- Details
- Zugriffe: 315
HSG Owen-Lenningen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 29:27
Am Samstag kassierten die Frauen 1 der HSG bei der HSG Owen-Lenningen eine schmerzhafte 29:27-Niederlage.
Die Heimmannschaft aus Owen startete mit einer offensiven Abwehr, die die HSG für flüssig und gut herausgespielte Würfe nutzen konnte. Der Trainer aus Owen nahm darum in der 10. Minute beim Spielstand von 4:5 seine erste Auszeit und stellte auf eine 6:0-Abwehr um. Gegen diese hatte die HSG zunächst auch Lösungen, tat sich aber zunehmend schwerer, gegen die großgewachsenen Gegnerinnen durchzubrechen.
- Details
- Zugriffe: 392
TV Weilstetten - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 26:31
Der zweite Auswärtssieg in dieser Saison gelang der HSG Langenau/Elchingen. Dabei begann die Partie beim bis dato punktgleichen TV Weilstetten nicht gut. Im Angriff leistete man sich einige Fehlwürfe und technische Fehler. Nach sechs Minuten führten die Gastgeber mit 3:1, in der 17. Minute hatte die HSG gerade einmal vier eigene Treffer erzielt (6:4). Da auch die Heimmannschaft nicht fehlerfrei agierte, konnte Louis Heinrich in der Folge mit einem Doppelschlag ausgleichen.
- Details
- Zugriffe: 314
Die HSG Langenau/Elchingen ist am kommenden Samstag, 23.11.24, um 20 Uhr beim punktgleichen TV Weilstetten zu Gast. Die Gastgeber haben, wie die HSG ebenfalls, bisher vier Spiele gewonnen und vier Spiele verloren. Es wird daher wie bei fast allen Spielen in dieser in diesem Jahr extrem ausgeglichenen Liga auf die Tagesform ankommen, wer das Feld als Sieger verlässt. Die Nau-Handballer wollen dabei den Schwung aus dem Heimerfolg gegen Deizisau mitnehmen und defensiv erneut so gut agieren, um die Wahrscheinlichkeit für zwei Auswärtszähler zu erhöhen. Bisher konnte man in der Fremde lediglich das Gastspiel in Lauterstein für sich entscheiden, daher möchte die Rosenberger-Sieben nun endlich auch mal das bevorzugte Samstag-Auswärtsspiel gewinnen. Personell kann vermutlich auf den gleichen Kader vom vergangenen Spiel zurückgegriffen werden.
- Details
- Zugriffe: 253
Am kommenden Samstag sind die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen um 18:00 Uhr bei der HSG Owen-Lenningen zu Gast.
Die Gegnerinnen sind der HSG völlig unbekannt. Sie stehen momentan mit 8:4 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Mit den letzten beiden Spielen, in denen Owen-Lenningen deutliche Siege gegen Giengen-Brenz und Lauterstein einfahren konnte, machten sie auf ihre Spielstärke aufmerksam. Die HSG Frauen 1 sollten gewarnt sein.
Nach dem knappen Sieg am Wochenende liegt die HSG mit einer positiven Punktebilanz von 6:4 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Mit einem Sieg könnte man mit Owen-Lenningen gleichziehen und sich im oberen Tabellendrittel festsetzen.
Außer den Verletzten Emma Moll und Melanie Mayer stehen den Trainern alle Spielerinnen zur Verfügung.
- Details
- Zugriffe: 311
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TSG Söflingen&Ehingen 26:20
Am Sonntag waren bei den Frauen 1 der HSG Langenau-Elchingen die Damen der TSG Söflingen & Ehingen zu Gast.
Das Spiel startete zerfahren. Nach hektischen ersten Minuten mit vielen Fehlern auf beiden Seiten konnte sich die HSG nach 8 Minuten auf 4:1 absetzen. Beide Teams leisteten sich im gesamten Spiel ungewöhnlich viele technische Fehler. Zudem scheiterte die HSG zu oft an der gegnerischen Torhüterin, sodass die Mannschaft aus Söflingen immer dranbleiben konnte. Bis zur 26. Minute konnten die HSG-Frauen den Vorsprung bei vier Toren halten. In den letzten vier Minuten der ersten Hälfte brach die HSG aber komplett ein, sodass die Gegnerinnen mit dem Pausenpfiff auf 13:12 herankommen konnten.
- Details
- Zugriffe: 394
HSG Männer 4 vs. TSV Langenau Fussball 36:24 (15:10)
In sportlicher Hinsicht war gewiss allen klar, das würde eine Mammutaufgabe für die TSV Langenau Fussball-AH werden, dieses Handballbenefizspiel für den guten Zweck ausgeglichen zu gestalten.
Doch schon in einer gemeinsamen Trainingseinheit unter der Woche zeigte sich bei dem ein oder anderen Fußballer ein handballerisches Grundgeschick zu erkennen. Auf Seiten der HSG Fear fehlten zwar u.a. die baumlangen Namen wie Orth, Dubb oder Schorn, sowie Derer und Simnacher, wurden aber mit dem erweiterten Kader aufgestockt. Während die Vierte sich mit Spielzug um Spielzug einen Vorsprung von 5:1 herausspielte, setzte der TSV immer wieder mit geduldigem Positionsspiel einige Nadelstiche. Über die eingespielte Achse Maier-Zweifachkräutter-Keck ließen sich die Gästen bis zur Pause nicht komplett abschütteln. 15:10.
- Details
- Zugriffe: 431
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - TV Weingarten 43:39
Auf frisch repariertem Boden der für kurze Zeit gesperrten Brühlhalle traf die M2 vergangenen Sonntag auf den bis dahin ungeschlagenen Aufstiegsanwärter aus Weingarten. Die Gäste vom TV hatten die HSG zuvor als "schwer einzuschätzenden Gegner" betitelt - die Mannen von Schorn/Schönefeldt/Kloss hatten, wie sich zeigen sollte, wirklich einige Überraschungen parat.
- Details
- Zugriffe: 1706
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams am Wochenende 16./17.11.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams am Wochenende 16./17.11.24
- Details
- Zugriffe: 443
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Deizisau 25:22
Die HSG war im Heimspiel gegen den TSV Deizisau gleich hellwach und führte schnell mit 3:0. Die Gäste fanden in der Folge aber besser in die Partie und blieben an den Nau-Handballern dran. Dennoch standen die Gastgeber dieses Mal besonders in der Abwehr sehr stabil und ließen wenig zu. In der 24. Minute stand ein für die HSG ungewöhnlich torarmes 12:7 auf der Anzeigetafel. Bis zur Pause konnten die Gäste auf 13:10 verkürzen.
Weiterlesen: M1: Erneuter Heimsieg vor fantastischem Publikum!
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3