- Details
- Zugriffe: 303
Am kommenden Samstag 26.10. bestreiten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen um 17:45 Uhr ihr erstes Heimspiel in der Pfleghofhalle. Gegner ist die Mannschaft der FSG Giengen/Brenz.
Das gegnerische Team hatte in dieser Saison zwei Spiele, die beide erfolgreich gestaltet werden konnten. Letzte Woche konnten sie gegen Söflingen&Ehingen einen 36:18-Kanterstieg feiern und auch gegen Lauterstein siegten sie mit 3 Toren. Diese Ergebnisse sollten eine Warnung für die Frauen 1 der HSG sein, da sie in Lauterstein eine Niederlage akzeptieren mussten. Vor dem Heimspiel gegen Giengen steht die HSG mit 2:4 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Um das Punktekonto wieder auszugleichen, muss in heimischer Halle ein Sieg her. Weiterhin fehlen werden die Verletzten Melanie Mayer, Madita Schwarz sowie Aileen Hepp und Doreen Mack. Hinter dem Einsatz von Bettina Kröner steht noch ein Fragezeichen.
Die Frauen 1 freuen sich über zahlreiche Unterstützung beim Vorspiel der Männer 1.
- Details
- Zugriffe: 622
TSB Ravensburg - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 28:27
Vergangenen Samstag trat die M2 die Fahrt zum Auswärtsspiel um 18:00 in Ravensburg an. Bereits in den Anfangsminuten zeigte man recht souverän, wo die Reise hingehen sollte und so stand nach knapp 9 Minuten eine 2:5 Führung für die HSG auf der Anzeigetafel. Die Defensive stellte die Rams immer wieder vor Schwierigkeiten, was lange Angriffe und somit eine eher zähe Anfangsphase mit sich brachte. Lediglich Fehlpässe verhinderten eine höhere Führung der HSG zu diesem Zeitpunkt. Im Anschluss verlief das Spiel ausgeglichener, die Ravensburger konnten in der 22. Minute zum ersten Mal den Ausgleich zum 9:9 erzielen.
Zur Halbzeit ging es mit einem leistungsgerechten 14:14 in die Kabinen.
- Details
- Zugriffe: 367
SG LauTreff/Böh - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 28:23
Am Sonntag mussten die Frauen 1 der HSG bei der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch eine bittere 28:23-Niederlage einstecken.
Die Heimmannschaft übernahm von Beginn an die Führung und konnte diese durch eine körperlich starke Abwehr verteidigen. Bei der HSG schlichen sich immer wieder zu einfach technische Fehler und eine Abschluss-Schwäche ein, die die Gegnerinnen zum Tempospiel nutzen konnten. Lauterstein konnte den Vorsprung bis zu Halbzeit auf 14:11 ausbauen.
- Details
- Zugriffe: 533
TV Flein - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 34:30
Eine völlig überflüssige Niederlage musste die HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel beim TV Flein einstecken. In einem schwachen Fünftligaspiel fanden die Gäste eigentlich gut ins Spiel und führten nach 10 Minuten mit 3:5. Zehn Zeigerumdrehungen später führten dann allerdings bereits die Gastgeber mit 11:8. Bis dahin hatten sich die technischen Fehler und Nachlässigkeiten bei der HSG gehäuft. In die Pause ging es dann mit einem knappen 14:15 Rückstand aus Sicht der Nau-Handballer, da auch die Gastgeber nicht fehlerfrei agierten.
- Details
- Zugriffe: 421
Die weiteste Auswärtsreise führt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Sonntag, 20.10.24, um 17:15 Uhr zum TV Flein. Der Aufsteiger aus der Nähe von Heilbronn spielt bisher eine gute Saison und steht bei 5:3 Punkten. Am vergangenen Sonntag verlor das Team in Schmiden erstmals. Eine harte Abwehr und viel Druck aus dem Rückraum zeichnen die Mannschaft aus der schönen Weinregion aus. Das letzte Aufeinandertreffen beider Vereine gab es im März 2014 in der damaligen BWOL, Flein setzte sich seinerzeit daheim knapp mit 31:30 durch. Am Ende stiegen beide Teams in die fünfte Liga ab.
- Details
- Zugriffe: 506
TV Gerhausen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 27:32
Nach einem Rückzug und einer Spielverlegung starteten die Männer 4 am vergangenen Wochenende spät in die neue Runde. Lediglich 10 Spiele stehen für die Mannen um Wirbelwind T. Hanko auf dem Programm in der Runde 2024/25.
Um die Heroen der Nau endlich wieder vom Thron zu stoßen, ließen sich die Oberen einiges einfallen.
Bereits auf der Hinfahrt geriet ein Teil der Truppe in eine Wollsperrung (Schafherde auf der Straße), am Spielort im schönen Blaubeuren angekommen die nächste Überraschung. Trotz Sperrung des Touristischen Hotspots wird für die Mannschaftstransporter nun ein teures Entgelt nötig, nach dem der halbe Jahresetat in die Sanierung des Blautopfes investiert wurde und jemand gefunden wurde, der die Sportstätte aufschließt, konnte es ans Werk gehen.
Weiterlesen: M4: Mit dem Schutzpatron der Soldaten zum Sieg!
- Details
- Zugriffe: 320
Am nächsten Sonntag, 20. Oktober, bestreiten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen ihr nächstes Saisonspiel bei der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch. Das Spiel findet um 17 Uhr in der Alb-Sporthalle in Böhmenkirch statt.
Die Heimmannschaft hatte erst am Samstag ihr erstes Saisonspiel in Giengen-Brenz. Dort mussten die Frauen aus Lauterstein die ersten Minuspunkte hinnehmen und eine 28:25-Niederlage einstecken. Die HSG konnte mit dem Sieg am Sonntag gegen Weingarten das Punktekonto ausgleichen. Die SG ist den Frauen 1 der HSG vor allem zuhause als unangenehmer Gegner bekannt. In der letzten Saison musste das Team eine 33:22-Niederlage hinnehmen. Beim Vorhaben, diesen Misserfolg vergessen zu machen, werden die Langzeitverletzten Melanie Mayer, Madita Schwarz und Bettina Kröner fehlen.
- Details
- Zugriffe: 1746
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 19./20.10.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 19./20.10.24:
- Details
- Zugriffe: 2250
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 12./13.10.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 12./13.10.24:
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3