- Details
- Zugriffe: 573
Das Double ist perfekt! Die Männer 4 konnten in der Saison 2023/24 Ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Es war ein klarer Start-Ziel-Sieg. Ende September, zu Rundenbeginn, konnte im heimischen Pfleghof gleich ein ! gesetzt werden. Mit den hochambitionierten und späterem Aufsteiger Lonsee hatte die Nau-Sieben nur 20 Minuten Probleme. Am Ende stand ein deutlicher 36:24 Erfolg, der allerdings teuer bezahlt werden musste. Besonders T. Ebert zahlte drauf, musste er schwer verletzt auf den Mallorca Meisterausflug verzichten und in der Folge Monatelang pausieren.
- Details
- Zugriffe: 474
Die Oberligahandballer der HSG Langenau/Elchingen starten am kommenden Samstag, 28.09., um 20 Uhr endlich in die neue Runde. Zu Gast in der Pfleghofhalle zum ersten Spiel der neu benannten Oberliga Württemberg ist der letztjährige Tabellendritte SG BBM Bietigheim 2. Die Gäste unterlagen zum Auftakt letzte Woche dem TSV Schmiden zu Hause mit 21:27. Dafür gewannen sie in der letzten Saison beide Duelle gegen die HSG. Die Nau-Handballer, angeführt vom neuen Kapitän Marco Mannes (den Mannschaftsrat komplettieren Henrik Schenk und Marcel Glück), sind top motiviert für das erste Spiel der Saison. Der neue Trainer Johannes Rosenberger kann dabei auf den gesamten Kader zurückgreifen, alle Spieler kamen ohne größere Verletzung durch die Vorbereitung. Die HSG hofft wie schon seit jeher auf die gewohnt lautstarke Unterstützung des euphorischen Langenauer Publikums und möchte gleich zum Auftakt mit einem Erfolgserlebnis starten.
- Details
- Zugriffe: 615
Am Samstag (21.09) begegnete unsere F2 auswärts dem SC Vöhringen, hier waren Emotionen von Anfang bis Ende deutlich spürbar. Die HSG tat sich in der Anfangsphase sehr schwer, nach der langen Pause wieder in ein Spiel mit unbekanntem Gegner zu finden. Bis zur 11. Minute konnte sie sich nicht vom Gegner absetzen und hatte einen Rückstand von 6:3 aufzuholen. Die Halbzeit rückte näher, ebenso die HSG an ihren Gegner. Durch die sehr gute Abwehrleistung und dem konsequenten Spiel im Angriff konnten sie mit einer Führung in die Halbzeit Pause gehen (12:13).
- Details
- Zugriffe: 340
An diesem Samstag, 28. September, starten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen in die Saison 2024/2025. Nach intensiver Vorbereitung blickt die Mannschaft um die neuen Trainer Thomas Freibauer und Benedikt Englisch gespannt auf die kommenden Aufgaben in der Landesliga-Staffel 4.
Die erste Hürde gilt es in Tettnang zu nehmen, wenn die HSG um 20 Uhr auf das Team der SG Argental trifft. Die SG ist wie die HSG schon einige Jahre in der Landesliga und ein bekannter Gegner.
Auf Langenauer Seite fehlen mit Carina Laible, Bettina Kröner, Caro Mößle und Nadja Bunk vier sehr wichtige Spielerinnen. Bleibt abzuwarten, wie gut diese Ausfälle beim ersten Saisonspiel kompensiert werden können.
- Details
- Zugriffe: 561
Die Männer 3 der HSG treten nach der Ligen-Umbenennung des HVW in der Bezirksklasse Donau und somit weiterhin in der zweitniedrigsten Spielklasse des Bezirks an. Nach einer sportlich unglücklichen Rückrunde hatte zeitweise sogar der Gang in die unterste Liga gedroht, diesen musste aber letztendlich die Zweitvertretung des TSV Bad Saulgau von 1848 antreten. Unabhängig vom Ausgang der Saison 23/24 wurden bereits Anfang des Jahres die Weichen für die neue Spielzeit gestellt. Nach sechs Jahren an der Seitenlinie wird Thomas Freibauer wieder häufiger im Rückraum der Dritten zu finden sein, während die beiden Spieler Michael Euchner und Alexander Renz das Zepter in die Hand nehmen und die Mannschaft seit Beginn der Vorbereitung als Spielertrainer leiten.
Weiterlesen: Aus Oberschwaben und von dr Alb ra: Männer 3 freut sich auf neue Gegner!
- Details
- Zugriffe: 701
SG Ulm&Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 30:25
Die HSG Langenau/Elchingen musste sich vergangenen Sonntag auswärts der SG Ulm & Wiblingen mit 25:30 geschlagen geben. Trotz einer starken Torhüterleistung, die zahlreiche klare Chancen der Gastgeber vereitelte, reichte es am Ende nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen. Auch der Keeper der SG Ulm & Wiblingen zeigte eine beeindruckende Leistung und machte es der M2 besonders in den entscheidenden Phasen schwer, ins Spiel zurückzufinden. Hinzu kamen einige Latten- und Pfostentreffer.
- Details
- Zugriffe: 608
Die Männer 2 der HSG Langenau/Elchingen haben eine intensive und erfolgreiche Vorbereitungsphase hinter sich, um sich optimal auf die kommende Saison in der Bezirksoberliga vorzubereiten. Von Juni bis jetzt, kurz vor Saisonstart, wurde hart an der Fitness, der Spieltaktik und dem Teamgeist gearbeitet.
Der Startschuss fiel im Juni mit den ersten Einheiten, die aus einer Mischung von Laufeinheiten und Krafttraining bestanden. Die Grundlagenausdauer und körperliche Stärke bildeten den Fokus der ersten Wochen, um die Basis für die bevorstehende Saison zu legen. Später wurden die Trainingsumfänge in die Halle erweitert, um das Team des 3-köpfigen Trainergespanns besser einzuspielen. Für Abwechslung sorgten weitere Elemente wie Spinning oder Crossfit. Hier konnten die Spieler ihre Ausdauer und Kraft weiter ausbauen.
Ein weiteres Highlight der Vorbereitung war ein Biathlon-Wettkampf bei den Langenauer Schützen, der sowohl die körperliche Fitness als auch die Konzentration unter Belastung forderte.
- Details
- Zugriffe: 1724
Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 21./22.09.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 21./22.09.24:
- Details
- Zugriffe: 2720
Ab sofort ist der Dauerkartenverkauf für die Heimspiele der Männer 1 für die Saison 2024/25 in der Oberliga Württemberg gestartet. Dauerkarten erhältlich wie immer bei
HOBBY-FOTO LANGENAU
Kirchgasse 12.
Preise der Dauerkarten gegen Barzahlung: 80€ regulär, 60€ ermäßigt (Studenten, Bufdi, Zivis, Schwerbehinderte, Rentner jeweils gegen Ausweis), 30€ für Jugendliche (14-17 Jahre).
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3