HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Zizishausen 34:27

Ein wichtiger und deutlicher 34:27 Heimsieg gelang der HSG Langenau/Elchingen gegen den TSV Zizishausen. Die Gastgeber starteten furios in die Partie und führten schnell mit 5:1. Etliche technische Fehler und Fehlwürfe auf Seiten der HSG sorgten kurze Zeit später allerdings dafür, dass die Gäste in der 13. Minute zum 6:6 ausgleichen konnten. Die Nau-Handballer fingen sich in der Folge wieder und gingen beim 12:9 wieder in Führung. Zizishausen nutzte vor der Pause eine erneute Schwächephase der der Gastgeber und glich zum 14:14 aus.

Zum nächsten Heimspiel vor der zweiwöchigen Faschingspause empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 11.02.23, um 20 Uhr den TSV Zizishausen. Nach dem Auswärtssieg in Leonberg/Eltingen möchte die HSG mit einem weiteren Erfolg das Punktepolster zu den Abstiegsrängen ausbauen. Die Gäste aus dem Nürtinger Stadtteil hatten sich den Saisonverlauf nach dem Abstieg aus der BWOL sicherlich anders vorgestellt. Mit aktuell 9:25 Punkten kämpfen sie als Vorletzter gegen einen erneuten Abstieg. Einer der vier Saisonsiege gelang den Schnaken im Hinspiel gegen die HSG, als kurz davor auf der Trainerbank eine Veränderung vorgenommen wurde. Im Lager der Nau-Handballer ist die Stimmung nach dem Erfolg in Leonberg naturgemäß gut, dem hoffentlich erneut fantastischen Publikum möchte man einen tollen Samstagabend samt Heimsieg schenken.

Zum nächsten Spiel der Rückrunde ist bei den Frauen 1 der HSG am Sonntag 12.2. Abend 17.30 Uhr  in der Brühlhalle die Mannschaft aus Ludwigsfeld zu Gast.
Die Damen aus Ludwigsfeld stehen mit 8:16 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Im letzten Spiel unterlagen sie dem Spitzenreiter der Liga aus Herbrechtingen-Bolheim sehr deutlich mit 20:36. Auch in der Woche zuvor kassierte Ludwigsfeld eine Niederlage gegen Burlafingen.
Im Hinspiel gegen die HSG konnte sich Ludwigsfeld zwei der bisher acht erspielten Punkte erkämpfen. Um die Bilanz gegen die Ludwigsfelderinnen auszugleichen, muss bei der HSG der vierte Sieg in Folge her. Nach den zwei letzten knappen Spielen gegen Bargau und Ehingen sollten die Frauen 1 der HSG genug Selbstvertrauen haben, um sich mit einem Sieg auf dem dritten Tabellenplatz der Landesliga zu behaupten.

TSG Ehingen/D. - HSG langenau/Elchingen Männer 3 25:22

Die HSG 3 war am Samstag zu Gast beim Bezirksliga-Absteiger TSG Ehingen. Die Gastgeber – aktuell auf Platz 4 – konnten sich in den vergangenen Spielen erheblich steigern und gewannen zuletzt das schwere (weil harzfreie) Gastspiel bei der SG Ailingen-Kluftern. Die Dritte hingegen ist nach zwei Niederlagen zum Start in die Rückrunde dringend auf Punkte angewiesen, wenn der Anschluss ans rettende Ufer gehalten werden soll. Im Vergleich zur knappen Niederlage vor zwei Wochen in Blaustein konnte die Dritte dabei trotz einiger Ausfälle wieder mehr Alternativen im Rückraum aufbieten, hatte dafür ein anderes gravierendes Problem: wie aus dem Trainingsalltag gewohnt, stand kein gelernter Torhüter zur Verfügung, sodass Linksaußen A. Renz zu seinem zweiten Einsatz zwischen den Pfosten kam. Trotz des großen Vertrauens in dessen Fähigkeiten eine vermeintlich ungünstige Ausgangssituation. Vermeintlich.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 04./05.02.23:

TSG Ehigen/D. - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  32:33

Am Samstag trafen die Frauen 1 der HSG Langenau-Elchingen auswärts auf das Team der TSG Ehingen.
Die HSG startete stark in das Spiel. Eine stabile Abwehr und eine konzentrierte Angriffsleistung führten bis zur zehnten Minute zu einer 4:7-Führung. Einige Nachlässigkeiten in der HSG-Defensive, gleichzeitig aber auch starke Tore aus dem Ehinger Rückraum ließen zu, dass die gegnerische Mannschaft bis zur 19. Minute das Spiel zum 12:10 drehen konnte. Vor dem Halbzeitpfiff konnte Ehingen den Vorsprung auf drei Tore erhöhen.

Vor einer hohen Auswärtshürde steht die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 04.02.23. Um 20 Uhr sind die Nau-Handballer beim Tabellenfünften SV Leonberg/Eltingen zu Gast. Die Gastgeber, in der Vorrunde gebeutelt von teilweise schweren Verletzungen, gehören von der Kaderqualität her zu den besten Mannschaften der Liga. Letzten Sonntag gelang ihnen ein ungefährdeter Auswärtssieg in Oberstenfeld. Das Hinspiel gewann die HSG knapp mit 32:31. Die Baresel Sieben hat im letzten Heimspiel gegen Deizisau nicht nur die Punkte verloren, Lars Zacharias und Kai Thieringer verletzten sich zudem an der Hand und fallen vorerst aus. Alle anderen Spieler sind fit und wollen den ersten Auswärtssieg in Leonberg in der Langenauer Handballhistorie holen.

SG Leonberg/Eltingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1  27:30

Einen guten Start erwischte die HSG Langenau/Elchingen beim schweren Auswärtsspiel in Leonberg. Henrik Schenk traf in der 4. Minute zur 3:1 Führung. In der Folge kamen allerdings die Gastgeber besser in die Partie trafen drei Mal in Folge. Ausgeglichen ging es danach weiter, mit mehr als mit einem Tor Unterschied führte keine Mannschaft. Die HSG war wie im letzten Spiel gegen Deizisau insgesamt gut in der Partie und spielte konzentriert ihre Abläufe herunter. In die Halbzeit ging es mit einer 16:15 Führung für die Nau-Handballer. Eng ging es im zweiten Durchgang weiter.

Zum dritten Spiel der Rückrunde treffen die Frauen 1 der HSG am Samstag auf die Mannschaft der TSG Ehingen/Donau.
Die Ehingerinnen stehen wie die HSG mit 12:10 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Im letzten Spiel unterlag der kommende Gegner dem Spitzenreiter der Liga aus Herbrechtingen-Bolheim, eine Woche zuvor gewann Ehingen deutlich gegen den Tabellenzweiten aus Burlafingen.
Im Hinspiel konnte sich die HSG nach guter erster Halbzeit mit einer Neun-Tore-Führung letztendlich noch mit 28:25 durchsetzen. Beim Rückspiel darf sich die HSG keine Unkonzentriertheiten leisten, um gegen die kämpferische Truppe aus Ehingen zu bestehen.
Nach den letzten beiden siegreichen Spielen gegen Oberkochen und Bargau will die HSG ihren Aufwärtstrend fortsetzen, um sich in der Tabelle weiter oben festzusetzen.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3