HSG 2021

Das letzte Saisonspiel führt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Sonntag, 30.04.23, um 18 Uhr zur HSG Ostfildern. Die Gastgeber, letztjähriger Aufsteiger aus der Verbandsliga, stehen seit einigen Wochen bereits als Meister fest und haben bisher lediglich fünf Minuspunkte abgegeben. Angesichts der immens hohen Kaderqualität war diese Entwicklung alles andere als überraschend. Selbst auf Langzeitverletzte wurde während der Runde mit der Nachverpflichtung eines ehemals höherklassig aktiven Akteurs (Christoph Foth) reagiert. Dennoch reisen die Nau-Handballer selbstbewusst auf die Fildern, verpasste man doch im Hinspiel damals knapp einen Punktgewinn. Mit 19:5 Zählern spielen die Baresel Mannen zudem eine überzeugende Rückrunde. Sollte der HSG tatsächlich ein Auswärtscoup gelingen und die vor ihnen platzierten Teams aus Leonberg/Eltingen (gegen Lauterstein) und Schmiden (in Neuhausen/Erms) entsprechend patzen, würde die HSG die Saison sogar noch als Tabellendritter abschließen, was angesichts der schwachen Vorrunde (9:17 Punkte) eine herausragende Leistung wäre.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vm Wochenende 22./23.04.23:

SG Ailingen/Kluftern  - HSG Langenau/Elchingen Männer 3  29:21

Harzverbot und kein gelernter Torhüter: eine Konstellation, die der Dritten mittlerweile bestens bekannt ist. Trotz dieser Voraussetzungen machte sich die HSG am Samstag hochmotiviert auf den langen Weg nach Ailingen, nachdem man in der vergangenen Woche einen souveränen Derbysieg einfahren konnte. Der Mitaufsteiger vom Bodensee hat sich vorzeitig den Klassenerhalt gesichert, was vor allem auf die starke Heimbilanz zurückzuführen ist.  Das Hinspiel gewann allerdings die HSG mit 26:20.

SG Herbrechtingen/Bolheim - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  39:26

Zum Abschluss der Saison kassierten die Frauen 1 der HSG beim bereits lange feststehenden Meister und Aufsteiger aus Herbrechtingen-Bolheim eine Klatsche.
Dabei startete die personell stark geschwächte HSG solide in die Partie und konnte bis zur 6. Minute beim 3:3 das Unentschieden halten. Dann aber zog Herbrechtingen das Tempo an und erzielte fünf Tore in Folge. Zwischen der 14. und 20. Minute konnten die HSG-Frauen den Rückstand halten. Die Lücken in der Abwehr konnten die schnellen Herbrechtingerinnen gut nutzen, sodass sie den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 19:11 erhöhen konnten.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - SG Burlafingen/Ulm  31:23

Nach drei spielfreien Wochenenden stand für die Dritte am Sonntag eines der Saison-Highlights an. Trotz des bereits feststehenden Abstiegs wollte die junge HSG-Mannschaft alles geben, um das Derby gegen die SG Burlafingen/Ulm für sich zu entscheiden. Im Vergleich zur knappen Auswärtsniederlage in Weingarten kehrten mehrere Schlüsselspieler in den Kader zurück, sodass sich bereits in der vergangenen Trainingswoche eine starke Besetzung abzeichnete. Dass die Dritte im Hinspiel noch deutlich den Burlafingern unterlag (33:15), war nicht zuletzt der harzfreien Heimspielstätte und dem Fehlen von Torhüter D. Schröder geschuldet.

Zum letzten Spiel der Saison 2022/2023 sind die Frauen 1 zu Gast bei der SG Herbrechtingen-Bolheim.
Die Handballerinnen aus Herbrechtingen liegen in einer bislang verlustpunktfreine Saison mit 34:0 Punkten auf dem ersten Tabellenplatz. Der Aufstieg in die Verbandsliga steht damit fest. In Elchingen konnten sie sich im Dezember mit 21:30 durchsetzen. Für das Gelingen einer perfekten Saison muss die SG am Samstag Abend um 20 Uhr gegen die HSG-Mädels einen Sieg einfahren.
Die HSG wird sich mit allen verfügbaren Mitteln dagegen wehren und versuchen, den eigenen dritten Tabellenplatz festzuhalten. Nach der Niederlage gegen Burlafingen im Derby hat die HSG zwei gute Trainings absolviert und sich für den letzten schweren Kampf motiviert. Die HSG würde sich über viele Unterstützer und Anfeuerer beim Duell mit dem Meister im letzten Saisonspiel freuen.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Burlafingen/Ulm  24:31

Nach verlorenem Hinspiel in Burlafingen wollten sich die Frauen 1 der HSG am Sonntag im Derby mit einem Sieg revanchieren.
Zu Beginn war die HSG nicht gut im Spiel und geriet gegen die Burlafingerinnen mit 4:1 in Rückstand. Danach fanden die Gastgeberinnen besser rein und konnten bis zur zehnten Minute ausgleichen. In den folgenden zehn Minuten ging mal Langenau, mal Burlafingen in Führung. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit konnten sich die Gäste bis zum Pausenpfiff mit cleverem Spiel und ihrer stabiler stehenden 6:0-Abwehr auf 13:16 absetzen.

Zum letzten Heimspiel empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 22.04.23, um 20 Uhr die SG Schozach-Bottwartalim Pfleghof. Die Gäste belegen aktuell punktgleich mit der HSG (26:22 Punkte) den 5. Tabellenplatz. Am vergangenen Samstag siegten sie deutlich mit 40:25 in Albstadt. Die HSG musste sich dagegen mit einem Punkt beim TV Oeffingen zufrieden geben. Damit endete die Siegesserie nach zuletzt vier doppelten Punktgewinnen in Folge. Im letzten Heimspiel möchte die HSG seinen treuen Fans jedoch nochmals einen Sieg schenken und sich damit für die großartige Unterstützung in dieser Saison bedanken. Trainer Baresel stehen dafür vermutlich alle Spieler zur Verfügung.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 15./16.04.23:

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3