HSG 2021

Zum letzten Heimspiel hatte die HSG Langenau/Elchingen den Meister VfL Waiblingen zu Gast. Die Gastgeber fanden richtig stark in die Partie und führten schnell mit 6:1. Die Gäste reagierten mit einer Auszeit und kamen nach einer Viertelstunde auf 8:7 heran. Trotz einiger Ausfälle zeigten die Waiblinger im Laufe der Partie wieso sie zu Recht an der Spitze der Tabelle stehen. Aber auch die HSG bot ihren Fans im letzten Heimspiel eine ordentliche Partie. In die Halbzeit konnten die Nau-Handballer noch eine 14:13 Führung retten. Die ersten drei Treffer im zweiten Durchgang erzielten dann aber die Gäste und gingen erstmals in Führung. Zwei Minuten später gelang Simion Buck jedoch wieder der Ausgleich. In der Folge konnten die Gäste immer wieder vorlegen, die HSG blieb aber dran und wollte dieses letzte Heimspiel unbedingt gewinnen. Waiblingen spielte weiter abgezockt seinen Stiefel herunter und stand in der Defensive stabil. In der 48. Minute legte Simon Baumgarten für seine Farben zum 23:25 vor, Marcel Glück verkürzte kurze Zeit später zum 26:27. Dann gelangen den Gästen jedoch drei Tore in Folge und entschieden die Partie zu ihren Gunsten. Am Ende musste sich die HSG mit 29:32 geschlagen geben.

Tore HSG:

Schenk 10, Schaden 6/3, Glück 6, Junginger 4, Buck 2, Wuchenauer 1

Zum letzten Heimspiel empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 14.05.22, um 20 Uhr den VfL Waiblingen. Die Gäste, die bereits als Meister und Aufsteiger in die BWOL feststehen, haben aktuell 13 Spiele in Folge gewonnen. Im Hinspiel vor drei Wochen musste sich die HSG mit 25:30 geschlagen geben. Trotz allem wollen die Gastgeber ihren treuen Fans im letzten Heimauftritt einen Sieg schenken, um erstmals seit dem ersten Spieltag wieder ein positives Punktekonto zu haben. Die Stimmung im Lager der HSG ist nach den beiden Siegen in Schozach und gegen Albstadt hervorragend. Bis auf Philip Renner und die Langzeitverletzten sind alle Spieler an Bord.

Vor toller Kulisse gelang der HSG Langenau/Elchingen ein deutlicher Heimsieg gegen die HSG Albstadt. Zwar fanden die Gastgeber schwer ins Spiel und lagen nach acht Minuten mit 2:5 und nach 14 Minuten mit 6:9 in Rückstand, eine Auszeit durch das Trainerduo Baresel/Meiners weckte die Mannschaft dann jedoch auf. In der Abwehr bekam man nun mehr Zugriff und im Angriff wurden die Spielhandlungen geduldig und zumeist fehlerfrei ausgespielt. In der 20. Minute gelang Henrik Schenk der Ausgleich zum 10:10, drei Minuten später traf Jan Schaden zur zweiten HSG Führung (12:11) seit dem 1:0. In die Pause ging es mit einem torreichen 16:15 für das Heimteam. Die Nau-Handballer kamen wie schon letzte Woche in Schozach hervorragend aus der Kabine und bauten die Führung nach 39 Minuten vorentscheidend zum 22:16 aus. Auch in der Folge spielte man konzentriert weiter und ließ die Gäste nicht mehr herankommen. Zehn Minuten vor Ende gelang Philip Renner das 27:20, bis zum Ende trafen beide Teams dann jeweils noch sechs Mal sodass am Ende ein verdienter 33:26 Heimerfolg für die HSG zu Buche stand. Mit diesem Sieg festigten die Gastgeber den 6. Platz in der Tabelle.

Tore HSG:

Renner 8, Schaden 7/5, Schenk 6, Junginger 4, Buck 3/1, Braun 3, Wuchenauer 1, Mannes 1

Vorschau: Am kommenden Samstag, 14.05.22, ist der Meister VfL Waiblingen um 20 Uhr zu Gast im Pfleghof.

Zum vorletzten Heimspiel empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Freitag, 06.05.22, um 20:30 Uhr die HSG Albstadt im Pfleghof. Nach dem Sieg in Schozach-Bottwartal und dem damit verbundenen Klassenerhalt war die Erleichterung auf Seiten der Nau-Handballer groß. In den restlichen drei Spielen geht es nun darum, aus den aktuell 22:24 Zählern noch ein positives Punktekonto zu machen. Dafür ist ein Heimsieg gegen Albstadt Pflicht. Die Gäste stehen mit 20:22 Punkten und zwei Spielen weniger als die HSG einen Platz hinter den Langenauern auf Rang 7. Das Hinspiel konnten die Männer von der Nau damals gegen ein jedoch personell arg dezimiertes Albstädter Team deutlich mit 27:20 für sich entscheiden. Nun gilt es, an die Leistung vom Schozach Spiel anzuknüpfen, um den treuen HSG Fans einen weiteren Heimerfolg am ungewohnten Freitagabend zu schenken. Bis auf Marcel Glück werden wohl alle Akteure auflaufen können.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams am Wochenenende 23./24.4.22:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
M-WL   Sa, 30.04.22, 20:00h

1008 Langhanshalle in Beilstein

SG SchoBott - HSG Lang/Elch Männer 1
22:31

 

 

Die Handballer der HSG Langenau/Elchingen waren am Samstag wieder einmal fleißig am Altpapiersammeln.

Die HSG bedankt sich hierbei bei den Firmen Zimmerei Dürr, Eckle Klaus Gruppe, Kunze Group, Gabelstapler Jürgensen und Bauunternehmen Haide für die bereitgestellten Fahrzeuge. Ebenfalls bedanken darf man sich bei derFa. Henseler und Metzgerei Steck für das leibliche Wohl und natürlich bei allen Langenauern für das Bereitstellen des Altpapiers. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

 

Altpapier3

Nach der Pflanzung erfolgt die Sammlung!

Am Dienstag wurde der erste Baum, der durch die Spenden von Musikverein Langenau, FC Langenau und TSV Langenau gestiftet wurde, gepflanzt (s. Bericht unten).

Am Samstag, 28. April 2022 folgt die nächste Sammlung um weitere Bäume spenden zu können. Die Handballer der HSG sind mal wieder an der Reihe und sind vormittags im gesamten Stadtgebiet unterwegs.

Wir bitten darum das Papier bis 08:00 Uhr bereitzustellen. Vielen Dank!

SG Schozachtal-Bottwartal   -  HSG Langenau/Elchingen   22:31

Die HSG Langenau/Elchingen wollte mit einem Sieg bei der SG Schozach-Bottwartal den Klassenerhalt in der Württembergliga perfekt machen. Den ersten Treffer erzielte Felix Junginger, die Gastgeber antworteten allerdings mit drei Toren in Folge. Dies gelang der HSG dann ebenfalls, als sie aus einem 2:4 Rückstand eine 5:4 Führung machte. Von da an hatten die Gäste immer leichte Vorteile und konnten ihren Vorsprung halten. In der 24. Minute erzielte Jan Schaden das 10:13, in die Halbzeit ging es mit einer 14:12 Führung für die Nau-Handballer. Für den zweiten Durchgang nahm man sich vor, das Tempo weiter hoch zu halten um dadurch zu einfachen Toren zu kommen. Mit einem HSG Doppelschlag begann die zweite Halbzeit. Den Gästen merkte man den unbedingten Willen an, in diesem Spiel den Klassenerhalt perfekt zu machen. In der Abwehr wurde konsequent verteidigt und im Angriff spielte man sich geduldig gute Wurfchancen heraus. Zwei Tore durch Marcel Glück zum 18:24 zehn Minuten vor Ende bedeuteten bereits eine Vorentscheidung. Zwar kamen die Gastgeber nochmals auf 21:25 heran, nach 60 Minuten stand aber ein deutlicher und verdienter 22:31 Auswärtssieg, mit dem die HSG drei Spieltage vor Saisonende den Klassenerhalt klar gemacht hat.

Tore HSG:

Schaden 7/2, Schenk 5, Glück 4, Renner 3, Junginger 3, Braun 2, Mannes 2, Zacharias 2, Wuchenauer 1, Schlaupitz 1, Buck 1

Vorschau: Am kommenden Freitag, 06.05.22, ist die HSG Albstadt um 20:30 Uhr zu Gast im Pfleghof.

Vor einem enorm wichtigen Auswärtsspiel steht die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 30.04.22, um 20 Uhr. Zu Gast ist man bei der SG Schozach-Bottwartal. Die Gastgeber stehen mit aktuell 16:28 Punkten auf dem ersten Abstiegsplatz und damit nur vier Pluspunkte hinter der HSG. Mit einem Erfolg könnte die HSG einen riesen Schritt in Richtung Nichtabstieg machen und die SG damit weiter auf Distanz halten. An der Nau hat man die Niederlage in Waiblingen schnell abgehakt und ist nun voll fokussiert auf das schwere Spiel in Beilstein. Das Hinspiel im Januar konnte man mit 30:25 für sich entscheiden. Die SG konnte am Wochenende mit einem Heimsieg gegen Unterensingen und einem Remis in Alfdorf ordentlich Selbstvertrauen tanken und hofft nun auf den nächsten Sieg im Abstiegskampf. Bei der HSG sind wohl bis auf die Langzeitverletzten alle Mann an Bord.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3