HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSV Laichingen 2   37:26

Nach dem Auswärts der erste Sieg eingefahren werden konnte, sollte auch die Heimpremiere gegen Laichingen erfolgreich gestaltet werden. Der Kader veränderte sich auf 2 Positionen. Routinier J. Hauber erhielt auf Grund der Belastungssteuerung eine Pause, für Ihn rückten Altersgerecht 2 Youngster nach (M. Nusser und T. Schuster).

Im gegnerischen Kader waren einige bekannte Gesichter aus dem Pokalduell wiederzufinden, so wusste die HSG ungefähr was Sie erwartete. Nach einer frühen Verwarnung (T. Ebert) und Rückstand (0:1 / 2. Min.) fand die Virdde ins Spiel. Mit 4 Toren in Serie (5. Min.) durch Derer/Heinrich konnten die Hausherren sich ein Stück absetzen. Der Vorsprung wurde bis Mitte der ersten Hälfte sogar auf 6 Tore ausgebaut (12:6).

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 -  FSG Giengen-Brenz 31:23
 
Am vergangenen Sonntag trafen die Frauen 1 der HSG auf die bisher punktlose Mannschaft der FSG Giengen-Brenz. Von Beginn an hatte die HSG die gegnerische Mannschaft im Griff. Schnelle Tore im Angriff, eine im Verbund gut arbeitende 6-0 Abwehr, gepaart mit einigen starken Paraden von Carina Laible, führten nach 15 Minuten zu einem Zwischenstand von 9:3 Toren. Über ein 13:7 in der 25. Minute ging die Heimmannschaft mit einer komfortablen Führung beim Spielstand von 17:10 in die Halbzeitpause.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Neuhausen/Erms 30:30

Ein spannendes Spiel gegen den TV Neuhausen/Erms sahen die zahlreichen Zuschauer im Langenauer Pfleghof. Die gastgebende HSG verschlief dabei, wie in den letzten Spielen ebenfalls, den Start und lag schnell mit 1:4 zurück. Diesem Rückstand lief man den kompletten ersten Durchgang hinterher. Fehlwürfe und technische Fehler verhinderten, dass die HSG ausgleichen konnte. Dies gelang nur einmal beim 8:8. In die Halbzeit ging es mit einem 14:17 Rückstand aus HSG Sicht.

Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende 22/23.10.22:

TSG Söflingen 4 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4  21:29

Hoch zu den treuen verbrennermotor-angetriebenen Rössern machte sich das allererste Bündnis der „HSG Fear“ auf den Weg zum Kuhberg. Gegen die 4. Heerschar der Menschen des Westens wollte man sich mit einem Sieg in die Annalen eintragen.
Getrieben von der Macht des einen Or(k)ths, der auf Grund eines Kreuzbandrisses noch keine physische Gestalt annehmen kann, wurde die HSG-Streitkraft aufs Feld geführt. Die TSG schaffte die ersten erfolgreichen Hammerschläge. Viele Pfeile der Hausherren schlugen durch die Mauern der Langenauer Klamm, wodurch Söflingen 4 dadurch vorerst die Oberhand behielt. Die HSG Fear, die wohl noch Schwertscheide geschlossen und Bogen ungespannt hatten, kamen in vielen Dekaden des 1. Zeitalters ins Hintertreffen und drohte früh zu fallen. (10:9).

Wiedergutmachung ist bei der HSG Langenau/Elchingen angesagt. Zum Heimspiel am kommenden Samstag, 22.10.22, um 20 Uhr, ist der TV Neuhausen/Erms zu Gast im Pfleghof. Nach der schwachen Leistung beim Spiel in Zizishausen will die HSG daheim wieder in die Erfolgsspur zurück und beweisen, dass solch ein Auftritt wie am vergangenen Sonntag nicht wieder passieren darf. Die Pleite wurde zum Auftakt in die Trainingswoche klar analysiert und die Ursachen dafür gefunden. Mit dem TVN kommt der aktuelle Tabellenzehnte (4:6 Punkte) an die Nau. Am letzten Spieltag gelang den Gästen ein 34:30 Heimsieg gegen Leonberg/Eltingen. Aus einem ausgeglichenen Team ragt Mittespieler Patrick Bauer etwas heraus. In der letzten Runde konnte die HSG beide Duelle für sich entscheiden. Hinter den Einsätzen der angeschlagenen Felix Junginger und Jan Schaden stehen noch Fragezeichen.

SV Vöhringen 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3  31: 24

Auch im dritten Spiel in Folge gelingt der HSG 3 kein Sieg. Bei der Reserve der SC Vöhringen musste man sich aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit mit 31:24 geschlagen geben.

Am kommenden Sonntag 23.10.22  treffen die Frauen 1 der HSG um 15:15 Uhr in der Brühlhalle auf die Mannschaft der FSG Giengen-Brenz.
Mit momentan 0:6 Punkten stehen die Gegner aus Giengen am Tabellenende. Wie auch schon die drei bisherigen Gegner der HSG unterlagen sie den stark einzuschätzenden Teams aus Herbrechtingen-Bolheim und Burlafingen. Zudem mussten sie gegen die unbekanntere Mannschaft aus Argental Punktverluste hinnehmen.
Die HSG geht trotz des Fehlstarts der Frauen aus Giengen mit Respekt vor der gegnerischen Mannschaft und mit viel neu gewonnener Motivation ins Heimspiel. Mit 2 Pluspunkten aus der Partie könnte trotz der Niederlage am vergangenen Wochenede ein guter Saisonstart hingelegt werden.

TSV Zizishausen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 35: 28

Eine indiskutable erste Halbzeit zeigte die HSG Langenau/Elchingen beim bisherigen Letzten TSV Zizishausen. Schon nach drei Minuten lag man mit 1:4 in Rückstand. In der 10. Minute verkürzte Jan Schaden zwar auf 8:10, in der Folge reihte die HSG dann jedoch einen technischen Fehler an den anderen. Da die Abwehr zusätzlich keinen Zugriff bekam, konnten die Gastgeber ohne viel Aufwand nach 20 Minuten auf 16:9 davon ziehen. Zur Pause drohte beim Stand von 12:20 aus Sicht der Gäste ein Debakel.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3