HSG 2021

Zum fälligen Auswärtsspiel reist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 19.02.22, um 20 Uhr zum TV Neuhausen/Erms. Die Gastgeber stehen mit aktuell 17:15 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Im Hinspiel zeigte die HSG ihre wohl beste Saisonleistung und gewann gegen die damals ungeschlagenen Ermstäler mit 26:21. Die HSG hat unter der Woche im Training ihre Negativserie aufgearbeitet und die Fehler analysiert. Personell ist die Situation unverändert. Zu den Langzeitverletzten gibt es noch weitere Spieler, die aus dem Lauterstein Spiel diverse Blessuren davongetragen haben. Dennoch ist man guten Mutes, den Bock endlich wieder umstoßen zu können und den Platz wieder als Sieger zu verlassen.

Am Samstag waren unsere Minis wieder sportlich unterwegs. Nachdem der TSV Blaustein kurzfristig abgesagt hatte machten wir einen eigenen kleinen Spieltag. 

21 Kinder hatten am Samstag in der Pfleghofhalle gezeigt was sie schon alles können. Zu Beginn wurden die Nachwuchstalente in drei Teams aufgeteilt. 

Es spielten zwei Teams Mattenball und eine Mannschaft konnte sich im Bewegungsparcours auspowern. 

So konnten alle Kinder genug Spielpraxis sammeln und die Handballerischen Fähigkeiten verbessern.

Am Ende des Spieltages gab es für jedes Kind ein Schweißband vom Verein.

HSG Langenau/lchingen Frauen 1 - SG LautreffBöh  30:25

Nach dem knappen Sieg vom Wochenende wollten es die Langenauer von Beginn an besser machen und den Zuschauern ein gutes Spiel abliefern. Doch die ersten 4 Minuten war geprägt von Nervosität auf beiden Seiten und keine der beiden Mannschaften konnten den Ball im Netz unterbringen. Dann folgte eine 30 minutige Verletzungspause als eine Spielerin der SG sich bei dem Kampf um den Ball an der Wirbelsäule verletzte und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Die HSG wünscht der Spielerin auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung.

Als die Partie dann fortgesetzt wurde, war die Nervosität wie weggeblasen und die Gastgeber zogen nach schönen Treffern von Stefanie Fischer und Rebecca Vorreiter auf 5:2 davon.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG Lauterstein 32:38

Eine bedenkliche Vorstellung zeigte die HSG Langenau/Elchingen ihren vielen treuen Zuschauern in der ersten Halbzeit gegen die SG Lauterstein. In der Abwehr bekam man überhaupt keinen Zugriff, die Torhüter hielten kaum einen Ball und im Angriff häuften sich mit zunehmender Spieldauer die Fehlwürfe und technischen Fehler.

Nach drei Niederlagen in Serie möchte die HSG Langenau/Elchingen wieder in die Erfolgsspur zurück. Zu Gast im Pfleghof ist am kommenden Samstag, 12.02.22, um 20 Uhr die SG Lauterstein. Die Gäste spielen eine gewohnt stabile Saison und stehen mit 19:9 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Bei der HSG hat man die letzten unglücklichen Auftritte aufgearbeitet und sich bestens auf den kommenden Gegner vorbereitet. Leider hat sich an der personellen Situation nichts geändert, sodass aktuell noch nicht fest steht, welche Akteure dem Trainerduo Baresel/Meiners zur Verfügung stehen.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
Minis-1   Sa, 12.02.22, 12:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Minis - TSV Blaustein abges.
gJF-2   Sa, 12.02.22, 15:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch gem. Jugend F
TSG Ehingen/D.  
gJD-KLA-1   Sa, 12.02.22, 17:45h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch gem. Jugend D
JH Söfl & Lehr 5:33
F-BK   Sa, 12.02.22, 18:00h 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Ulm-Lehr SC Lehr 2 - HSG Lang/Elch Frauen 2
 19:12
M-WL   Sa, 12.02.22, 20:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 1 SG Lauterstein 32:38
wJC-BK-2   So, 13.02.22, 12:00h 8038 Rotmoos-Sporthalle in Isny TV Isny HSG Lang/Elch weibl. Jugend C  26:17
mJA-BL    So, 13.02.22, 13:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch männl. Jugend A
- Bad Saulgau 25:31
F-LL-4   So, 13.02.22, 15:15h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Frauen 1 - SG LauTreffBöh 30:25

 

 

TG Geislingen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1

Nach der Glanzleistung von letzter Woche war vor dem Spiel erst einmal Chaos angesagt. Mit 4 positiven Coronafällen konnte die ganze Woche nicht trainiert werden, auch die Spielnachbesprechung erfolgte online. Und bis zum Schluss war unklar, sollten noch weiter positive Fälle dazu kommen, ob das Spiel stattfinden wird.

Nachdem der Rest gesund blieb fuhr man hoch motiviert zum Schlusslicht nach Geislingen.

Nach einer chaotischen Woche und einem kämpferischen verdienten Sieg letzte Woche, konnte diese Woche wenigstens mit einer kleinen Mannschaft wieder trainiert werden. Dies wird auch wichtig sein, denn am Sonntag den 13.02 kommt die Spielgemeinschaft aus Lauterstein/Böhmenkirch/Treffelhausen um 15:15 Uhr unters Kloster. Das Hinspiel konnte knapp mit einem Tor gewonnen werden und so müssen die Damen von Alex Zaiser spielerisch sicher eine Schippe zum Spiel gegen Geislingen drauflegen um die nächsten beiden Heimpunkte für sich zu verbuchen. Das gesamte Hinspiel konnte sich über die gesamte Spielzeit keine Mannschaft wirklich absetzen. Die Mädels der SG haben in diesem Jahr erst ein Spiel absolviert und dies knapp gewonnen. Mit insgesamt 10 Spielen und 8:12 Punkten stehen die Gäste auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Mädels der HSG wollen ihren sehr guten dritten Tabellenplatz verteidigen und hoffen auf Unterstützung von den Rängen, damit die beiden Punkte unterm Kloster bleiben.

SKV Oberstenfeld - HSG Langenau/Elchingen Männer 1  30:28

Personell gebeutelt reiste die HSG Langenau/Elchingen zum Spiel beim SKV Oberstenfeld. Dennoch fand man gut in die Partie und führte nach 10 Minuten mit 7:4. Eine stabile Abwehr in Verbindung mit einer konzentrierten Angriffsleistung sorgten in der 24. Minute gar für einen 13:9 Vorsprung. Zur Pause führten die Nau Handballer mit 15:12 und man hoffte zurecht auf die ersten Punkte nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3