- Details
- Zugriffe: 3347
HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 - HSG Illertal 24:29
Beim Spieltag am vergangenen Sonntag in der Elchinger Brühlhalle trafen die Frauen 2 der HSG Langenau/Elchingen auf die HSG Illertal. Groß war die Aufregung, denn die Chance auf die vorzeitige Meisterschaft lag in greifbarer Nähe. Die Langenauer Damen begannen stark im Angriff und konnten sich nach der ersten viertel Stunde mit 10:5 absetzen. Leider klappte es in der Abwehr nicht so gut wie gewohnt und der Gegner kämpfte sich wieder vor, sodass es zur Halbzeit 15:14 stand.
Nach einer energischen Ansprache des Trainers in der Pause starteten die Frauen 2 erneut mit großer Motivation in die zweite Halbzeit. Angriff und Abwehr waren in den folgenden 30 Minuten nicht stark genug und die Damen der HSG Illertal bauten einen Vorsprung auf. Es folgten einige spannende Minuten in denen sich die Langenauer Damen nochmals auf 23:24 heran kämpften. Leider reichte es nicht die Führung wieder zu übernehmen. Das Spiel endete mit 24:29.
Es spielten: J. Schneider, V. Hannak, K. Stern 4/1, S. B. 2, C. Hann 1, A. Sick 4, S. Coniglio 5/2, L. Benz 2, J. Bosch, I. Cariglia, M. Heberle 1, J. Kuhn 1, J. Pöcher 4, L. Leßig.
- Details
- Zugriffe: 5598
Hier alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
gJD-KLB | Sa, 16.02.19, 12:45h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch gJugend D | - | BW Feldkirch |
16:15 | |
wJC-BK-D | Sa, 16.02.19, 14:15h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend C |
- | SG Ulm & Wibl | 29:12 | |
mJA-BK | Sa, 16.02.19, 16:00h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend A |
- | BW Feldkirch | 26:32 | |
mJB-BK-D | Sa, 16.02.19, 17:45h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend B2 | - | TSB Ravensburg | 24:21 | |
M-WL-S | Sa, 16.02.19, 20:00h | 8045 Pfleghof in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | SKV Unterens. | 29:29 | |
M-BL | Sa, 16.02.19, 20:00h | 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen | TSG Ehingen/D. | - | HSG Lang/Elch Männer 2 |
26:23 | |
F-KL-D | So, 17.02.19, 13:00h | 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
- | HSG Illertal | 24:29 |
|
mJB-WL-2 | So, 17.02.19, 14:15h | 7052 Sparkassen-Arena in Balingen | JSG Bal-Weilst 2 | - | HSG Lang/Elch mJugend B2 | 27:30 | |
M-KLA-D | So, 17.02.19, 15:00h | 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Männer 3 |
- | HV RW Laupheim 3 | 27:29 | |
wJD-BK-D | So, 17.02.19, 15:15h | 8110 Sporthalle Auf der Egert in Beimerstetten | TSV Bernstadt |
- | HSG Lang/Elch wJugend D | 24:18 | |
F-BL | So, 17.02.19, 17:00h | 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
- | HSG Lons-Amst | 32:23 |
- Details
- Zugriffe: 2363
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SKV Unterensingen 29:29
Das erwartet umkämpfte Spiel lieferten sich die HSG Langenau/Elchingen und der SKV Unterensingen in der Pfleghofhalle. Nach einem ausgeglichenen Beginn stand es nach einer Viertelstunde 9:9 Unentschieden. In der Folge kämpfte sich die HSG besonders in der Abwehr besser ins Spiel und konnte einige Bälle gewinnen. Die sich daraus bietenden Möglichkeiten wurden zumeist genutzt, sodass man sich bis zwei Minuten vor der Halbzeit auf 17:13 absetzen konnte. Die letzten beiden Treffer vor der Pause gelangen dann jedoch den Gästen. Direkt nach Wiederanpfiff übernahm dann die HSG wieder das Kommando und legte zum 20:17 vor. Doch genau in dieser Phase drohte das Spiel zu kippen. Die Langenauer verloren nun etwas den Faden und leisteten sich eine Vielzahl an Fehlleistungen. Die Folge war ein 21:23 Rückstand in der 42. Minute. Diese Führung konnten die Gäste dann sogar bis sechs Minuten vor dem Ende halten (24:26). Zwei Treffer durch Jan Schaden und Jens Heinrich sorgten kurze Zeit später jedoch wieder für den Ausgleich und für eine spannende Schlussphase, in der dann beide Teams jeweils immer ein Tor vorlegen konnten, der Kontrahent aber sofort ausglich. Beim Stand von 29:29 erkämpfte sich die HSG 40 Sekunden vor Ende den Ball und nahm sofort eine Auszeit. Ein Fehlwurf gab den Gästen dann 9 Sekunden vor Schluss nochmals die Chance auf den Siegtreffer, aber diese wussten damit nichts anzufangen sodass es am Ende bei einem gerechten Remis blieb.
Tore HSG:
Schenk 8, Buck 4/1, Heinrich 3, Braun 3, Mannes 2, Junginger 2, Buntz 2, Renner 2, Schaden 2/1, Ruoff 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 23.02.19, ist die HSG um 19:30 Uhr beim TSB Schwäbisch Gmünd zu Gast.
- Details
- Zugriffe: 2168
Wenn am Sonntag den 17.02.2019 um 17.00 Uhr die HSG Lonsee / Amstetten zum Derby in die Brühlhalle kommt, geht es für die Gastgeber aus Langenau / Elchingen um mehr wie nur den Derbysieg. Mit einem Sieg können die Damen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bereits vier Spieltage vor Ende der Saison in die Landesliga des Württembergischen Handballverbands aufsteigen. Jedoch muss das bereits um 16.10 Uhr angepfiffene Spiel in Hohenems beachtet werden, denn sollten die Damen aus Österreich nicht gewinnen, so stehen die Damen der HSG schon vor Abpfiff als Meister fest.
Die Gegner aus Lonsee / Amstetten stehen momentan auf dem vorletzten Platz der Tabelle. Dennoch sollte man sich nicht von der aktuellen Tabellensituation blenden lassen, denn so haben die Damen aus Lonsee / Amstetten das letzte Spiel gewinnen können und liegen auch nur vier Punkte hinter dem Tabellendritten. Die Gäste werden mit großer Sicherheit alles daran setzen um Punkte für den Abstiegskampf zu sammeln. Auf Seiten der Gastgeber möchte man einiges besser machen, wie im Spiel gegen die TSF Ludwigsfeld. Das Ziel ist es sich Konzentriert im Angriff und in der Abwehr zu zeigen und die Fehlerquote deutlich zu verringern.
Dem Trainer stehen bis auf Jasmin Mößle alle Spielerinnen zur Verfügung und jede ist hoch motiviert am Sonntag den Aufstieg klar zu machen. Die Damen würden sich über eine große Anzahl, zur Primetime am Sonntag, an Zuschauer freuen, mit denen man nach dem Spiel hoffentlich auf den Aufstieg anstoßen kann.
- Details
- Zugriffe: 2369
HSG Langenau-Elchingen Faruen 1 - TSF Ludwigsfeld 27:21
Am Sonntag wurde bereits das Heimspiel der HSG Damen zur Mittagszeit um 13 Uhr angepfiffen und zu Gast war die TSF Ludwigsfeld. Die Marschroute für das Spiel war klar, da die Mädels aus Hohenems gegen die Damen aus Ulm / Wiblingen am Samstag verloren hatten, wollte man die Punkte unbedingt in der Brühlhalle behalten und den Abstand weiter auszubauen.
In den ersten 15 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich bis zum 8:8 keiner absetzten konnte. Schon in dieser Phase konnte man bei den Mädels von Kalle Waltenberger unkonzentrierte Torabschlüsse und technische Fehler beobachten, die ein früheres absetzen nicht zuließ. In den folgenden 15 Minuten konnte man sich aber dann entweder über Tore von außen oder herausgeholte 7-Meter zum Halbzeitstand von 16:12 absetzen.
- Details
- Zugriffe: 3050
Die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen ist am Samstagabend (Samstag, 16.02.2019, 20.00 Uhr, Sporthalle Längenfeld Ehingen) zu Gast bei der TSG Ehingen. Beide Mannschaften befinden sich aktuell im Tabellenmittelfeld auf den Plätzen 6 und 7. Die HSG hat zwei Punkte mehr als die TSG auf der Habenseite.
Der Gastgeber aus Ehingen verlor das letzte Spiel auswärts bei der HcB Lauterach mit 27-21. Zuvor wurde allerdings zu Hause die drittplatzierte TG Biberach 2 besiegt. Bei den Ehingern wurde diese Woche bekannt, dass der aktuelle Trainer Winfried Biberacher die TSG zum Saisonende verlässt.
Das Hinspiel im Oktober konnte die HSG im heimischen Pfleghof mit 28-24 für sich entscheiden. Die HSG will an den Sieg gegen Bregenz am vergangenen Wochenende anknüpfen und mit weiteren zwei Punkten den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze halten.
Trainer Thomas Englisch muss hierbei neben dem Langzeitverletzten Benedikt Englisch auch auf Konstantin Dürr und Andreas Kloss verzichten.
- Details
- Zugriffe: 2130
Frauen Bezirks-Pokal: HSG Illertal - HSG Langenau-Elchingen Frauen 1 16:35
Ein weiteres Highlight steht den Damen nach der Saison noch bevor. Denn bereits am Freitag schaffte man den Einzug ins Bezirks Final4 mit einem Sieg von 35:16 bei der HSG Illertal. Die Weichen wurden schnell auf Sieg gestellt und der Klassenunterschied war deutlich zu erkennen. Vor allem das Konterspiel konnte nach den Wünschen von Trainer Waltenberger umgesetzt werden. Lediglich die beiden Spielerinnen Marotti und Baur der HSG Illerltal, versuchten ihre Mannschaft so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen. Am Ende stand ein 35:16 auf der Anzeige Tafel und die Damen der HSG können nach der erfolgreichen Saison, mit der Teilnahme am Bezirks Final4, diese noch krönen. Die Gegner dafür werden noch in den anderen Viertelfinals ermittelt.
- Details
- Zugriffe: 2299
Ihren positiven Lauf will die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 16.02.19, um 20 Uhr gegen den SKV Unterensingen fortsetzen. Um den sechsten Sieg in Serie einzufahren, muss jedoch eine überzeugende Leistung gegen einen starken Gegner aufs Parkett. Die Gäste, momentan auf Platz 6, mussten am vergangenen Samstag eine Last Second Niederlage gegen Wangen hinnehmen. Nach einem missratenen Start in die Saison mit vier Pleiten, gelang ausgerechnet gegen die HSG, die damals eine grauenvolle Leistung zeigte, der erste Erfolg in der Hinrunde. Danach blieb der SKV 12 Spiele in Folge ungeschlagen. Bei der HSG ist die Stimmung nach zuletzt fünf Siegen in Serie naturgemäß prächtig. Dies soll auch nach dem Spiel am Samstag so bleiben. Cheftrainer Tobias Meiners stehen für dieses Vorhaben voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung.
- Details
- Zugriffe: 3251
HSG Langenau-Elchingen Männer 2 - Bregenz Handball 2 31:25
Die letzten beiden Spiele gingen verloren und gerade die jüngst erfahrene erste Heimniederlage gegen Tabellenführer Saulgau, sollte schnell wieder in Vergessenheit geraten. Die Heimaufgabe gegen die abstiegsbedrohte Bundesliga-Reserve aus Bregenz wurde daher zwar mit vollstem Engagement angegangen, allerdings durch Erfahrung und Cleverness gemeistert. Trotzdem war auf Grund der vogelwilden Bezirksliga BD der 31:25 (15:12) Sieg umso wichtiger als alles andere.
Nachdem die HSGII mit einem 4:1 Start demonstrierte wer klar Herr im Haus sein sollte, wurde durch überhastete Abschlüsse kein komfortabler Vorsprung herausgespielt.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3