HSG 2021

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG- Teams vom 20.1:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
F-BL   So, 20.01.19, 14:00h 8087 Sporthalle Sportpark in Vöhringen SC Vöhringen
HSG Lang/Elch Frauen 1
16:31
F-KL-D   So, 20.01.19, 17:00h 8054 Sporthalle Realschule Muthenhölzle in Ludwigsfeld TSF Ludwigsf. 2
- HSG Lang/Elch Frauen 2 33:26

Nach sechs Wochen spielfreier Zeit starten die Damen der HSG Langenau / Elchingen, am Sonntag den 20.01.2019 um 14 Uhr, mit einem Derby beim SC Vöhringen in die Rückrunde.

Bereits in der ersten Woche im neuen Jahr wurden die Turnschuhe wieder geschnürt, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Mit einem Vorbereitungsturnier in Gingen an der Fils, dass man zugleich auch gewinnen konnte, versuchte man sich nach der langen spielfreien Zeit wieder einzuspielen.

Um die Rückrunde genauso erfolgreich zu bestreiten wie die Hinrunde, will man unbedingt zum Start die ersten beiden Punkte aus Vöhringen mitnehmen. Das Hinspiel konnten die Mädels der HSG mit 24:19 für sich entscheiden. Auch im neuen Jahr ist die Vorgabe des Trainers klar. Man will erneut, durch eine gute Abwehrarbeit und das schnelle Spiel, den Gegner zu Fehlern zwingen. In einem enorm engen Tabellenmittelfeld stehen die Mädels aus Vöhringen mit 7:11 Punkten auf Platz 7. Ziel sollte es sein, die Damen aus Vöhringen nicht erst ins Spiel kommen zu lassen, da man aus dem Hinspiel weiß, dass die Vöhringer Mädels einen großen Kampfgeist besitzen und sich nicht so schnell aufgeben.

Bis auf Laura Lier werden alle Spieler zur Verfügung stehen und man hofft, dass viele Fans die Mädels beim Derby gegen Vöhringen unterstützen.

MTG Wangen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1    30:32

Ein toller Jahresausklang gelang der HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel beim Tabellendritten MTG Wangen. Die Gäste legten gleich gut los und führten mit 2:0. Wie in den Spielen zuvor war eine stabile Abwehr die Basis für einen guten Auftritt der HSG. Den Wangener Ausnahmekönner Aaron Mayer konnte man über 60 Minuten relativ gut in Schach halten. Zudem spielte die HSG ihre Angriffe konsequent und mit ganz wenigen technischen Fehlern zu Ende. Zwar konnte man im ersten Durchgang dadurch immer wieder vorlegen, die Gastgeber ließen sich aber nicht abschütteln und glichen bis zur Halbzeit zum 12:12 aus. Die zweite Halbzeit ähnelte den ersten 30 Minuten. Die Nau Handballer gingen immer wieder in Führung, die Gastgeber konnten jedoch immer wieder verkürzen. In der 46. Minute baute die HSG dann ihren Vorsprung erstmals auf drei Tore aus (19:22). Beide Fanlager gaben dann in der letzten Viertelstunde nochmal alles auf den Tribünenund trieben ihre Teams nach vorne. Wangen wollte das letzte Heimspiel des Jahres nicht verlieren und blieb dran, die HSG ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Selbst die beiden Anschlusstore zum 27:28 und 28:29 brachten die HSG nicht aus der Ruhe. Zwei Tore des achtfachen Torschützen Jens Heinrich entscheiden dann die Partie zu Gunsten der Gäste. Am Ende siegte die HSG mit 32:30 und schließt dieses ereignisreiche Jahr 2018 (HVW Pokal Final Four im Januar, Relegationsspiele gegen Schmiden im Mai und Rücktritt von Urgestein Hartwig Schenk im Oktober) mit 18:14 Punkten auf dem 7. Platz ab.

Tore HSG:

Heinrich 8, Junginger 7, Buck 5/2, Mannes 3, Braun 3, Schaden 2, Renner 2, Schenk 2

Hier alle Ergebnisse vom Samstag 22.12.:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
mJA-BK   Sa, 22.12.18, 16:00h 8066 Kuppelnauhalle in Ravensburg TSB Ravensburg HSG Lang/Elch mJugend A 23:38
M-BL   Sa, 22.12.18, 20:00h 8055 Sporthalle Gymnasium in Lustenau HC Lustenau - HSG Lang/Elch Männer 2 40:30
M-WL-S   Sa, 22.12.18, 20:00h 8089 Argenhalle in Wangen MTG Wangen - HSG Lang/Elch Männer 1 30:32

HSG Langenau/Elchingen  - TSV Wolfschlugen  31:26

Einen ausgeglichenen Beginn sahen die Zuschauer in der Pfleghofhalle zwischen der HSG Langenau/Elchingen und dem TSV Wolfschlugen. Nach fünf Minuten stand es 3:3. Schon zu diesem Zeitpunkt war zu erkennen, dass die HSG besonders in der Abwehr einen guten Tag erwischt hatte. Es wurde aggressiv verteidigt und gegenseitig ausgeholfen. Die sich daraus im Angriff bietenden Chancen wurden zudem konsequent genutzt. So konnte die HSG mit 11:8 und später sogar mit 15:9 in Führung gehen. Dass die Gäste jedoch zu den stärkeren Teams in der Liga gehören, zeigten sie im Endspurt des ersten Durchganges. So konnten sie den Rückstand bis zur Halbzeit auf 16:13 aus HSG Sicht verkürzen. Man durfte gespannt sein, wie dieses gutklassige Württembergliga Spiel in der zweiten Hälfte weiter gehen würde. Und die Gastgeber konnten von Beginn an weg an ihre ersten guten 30 Minuten anknüpfen. In der Abwehr wurde weiterhin leidenschaftlich gearbeitet und so den Gästen der Spaß genommen. Bis zur 49. Minute baute die HSG dadurch den Vorsprung auf 25:19 aus. Dies war bereits die Vorentscheidung. Zwar kamen die Gäste nochmals auf 26:22 heran, am Ende setzte sich die HSG aber verdient mit 31:26 durch.

Tore HSG:

Buck 6/5, Schaden 5, Schenk 5, Junginger 4, Heinrich 4, Renner 3, Braun 2, Schorn 1, Buntz 1

Vorschau: Am kommenden Samstag, 22.12.18, ist die HSG um 20 Uhr zu Gast bei der MTG Wangen/Allgäu.

Nach zwei Heimsiegen in Folge reist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 22.12.18, um 20 Uhr zum letzten Spiel im Jahr 2018 zur MTG Wangen/Allgäu. Die Gastgeber spielen bisher eine sehr gute Saison und liegen, nach großen Abstiegssorgen im letzten Jahr, mit fünf Punkten Rückstand hinter den beiden führenden Teams aus Schwäbisch Gmünd und Heiningen auf Platz 3. Dies hängt zum Großteil mit der Gesundheit ihres Ausnahmespielers Aaron Mayer zusammen. Verpasste er in der vergangenen Runde noch die Mehrzahl der Spiele, so ist er dieses Jahr wieder topfit. Im Hinspiel lieferte die HSG eine schwache Leistung ab und verlor verdient mit 28:36. Mit den beiden starken Heimsiegen gegen Hohenems und Wolfschlugen im Rücken ist man nun jedoch guter Dinge, wie in den letzten Spielen im Allgäu wieder zu punkten. Daniel Ruoff wird aufgrund seiner Augenverletzung vermutlich ausfallen, Simon Schorn hat weiterhin Knieprobleme und Fabian Buntz konnte unter Woche aufgrund eines eingewachsenen Zehennagels nicht trainieren.

Das letzte Vorrundenspiel wurde, nach 5 Auswärtspartien in Serie, mal wieder Zuhause angegangen. Gegen einen derzeit dezimierten SC Lehr hatten die Mannen um den wiedererstarkten Ph. Lenz (7 Tore) über 60 Minuten keine Probleme zu dominieren. Am Ende stand ein ungefährdeter 34:20 (21:8) Sieg auf der Anzeigetafel.
„Philipp verdient bei uns so viel Fahrt- und Einsatzgeld, ich musste ihn lt. Vorstand spielen lassen“, wird ein sichtlich erleichterter Thomas Englisch zitiert.
Eine Woche später hatte die 2. Männermannschaft wieder die Stollenschuhe geschnürt und es ging sofort in die „Rückrunde“ gegen den Tabellendritten SG Ulm/Wiblingen.
Nicht Mal 4 KWs ist das Hinspiel in Söflingen bei Ulm gegen Wiblingen (??!) her, das die HSGII elhamdülillah nur mit 6 Tore (26:20) verloren hatte. (Wir berichteten).
Darum hatte man sich ausschließlich vorgenommen, den direkten Vergleich gegen die Südulmer für sich zu entscheiden.

Am vorweihnachtlichen Samstag Abend (22.12.2018, 20.00 Uhr )muss die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen bei der HC Lustenau antreten.

Dass es sich dabei um ein Spiel handelt zwischen dem Viert- und Fünftplatzierten war vor der Saison nicht zu erwarten. Beide Mannschaften weisen aktuell 14 Punkte auf, der Gegner aus Lustenau hat allerdings ein Spiel weniger absolviert. Das Hinspiel konnte die HSG zum Saisonauftakt mit einer sehr überzeugenden Leistung mit 34-31 in der heimischen Brühlhalle gewinnen, zwischenzeitlich lag die HSG dabei mit 9 Toren in Front.

Für die HSG gilt es an die starke Leistung vom Hinspiel und von den letzten beiden Heimspielen anzuknüpfen um auch den direkten Vergleich gegen Lustenau zu gewinnen.
 Trainer Thomas Englisch steht bis auf Langzeitverletzten Benedikt Englisch und Steffen Schönefeldt (Beruf) der komplette Kader zur Verfügung.
Aus der Vorstandsetage war auch zu vernehmen, dass Linksaußen und Wirbelwind Andreas Zawatzki einsatzbereit ist und nach überzeugender Leistung gegen Wiblingen bei Trainer Thomas Englisch ("Andreas ist schneller als jeder 20-jährige") wohl gesetzt ist.
 
Die Mannschaft würde sich über lautstarke Unterstützung bei der langen Auswärtsreise nach Österreich freuen. Der Bus fährt um 17.00 Uhr an der Pfleghofhalle ab.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJD-BK-D   Sa, 15.12.18, 10:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend D
SG Ulm & Wibl 12:23
wJB-BK   Sa, 15.12.18, 11:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend B
 - TG Biberach 2 15:16
gJD-KLA-D   Sa, 15.12.18, 13:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch gJugend D
- JSG Blau-Söfl 2 18:20
wJC-BK-D   Sa, 15.12.18, 14:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend C - SC Lehr 13:23
mJB-BK-D   Sa, 15.12.18, 16:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch mJugend B2 -  TSV Laichingen 32:26
F-KL-D   Sa, 15.12.18, 17:10h 8004 Sporthalle Federseeschule SV Bad Buchau
HSG Lang/Elch Frauen 2
27:37
M-BL   Sa, 15.12.18, 17:45h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 2
- SG Ulm & Wibl 34:26
    Sa, 15.12.18, 18:00h 7009 Mazmannhalle in Albstadt HSG Albstadt - HSG Lang/Elch mJugend B1 27:27
M-WL-S   Sa, 15.12.18, 20:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 1
- TSV Wolfschlugen  31:26

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3