mC1: Überraschungssieg gegen den Tabellenführer
Am vergangen Samstag konnte die mC1 der HSG Lang./Elch. einen Überraschungscoup gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer SG Lauterstein in der Pfleghofhalle landen. Von Anfang an zeigten die Jungs der HSG, daß sie die beiden Punkte in eigener Halle nicht verschenken wollten, sondern dem Tabellenführer von Anfang an Paroli boten. Vorallem in der Abwehr, woran die ganze Woche über im Training gearbeitet wurde, zeigte sich beim Gastgeber eine deutliche Verbesserung, was letztendlich ausschlaggebend für den hochverdienten Heimsieg war. Bis dahin mussten die „jungen Wilden“ jedoch gewaltig kämpfen, denn das Spiel war bis zur Endphase spannend und ausgeglichen, ehe sich unsere mC1 zehn Minuten vor Schluß erstmals mit 5 Toren zum 20:15 absetzen konnte. Lauterstein gab jedoch nicht auf und verkürzte nochmals zum 21:18. Das sollte aber der letzte Treffer für den hochgehandelten Gast gewesen sein, denn jetzt erhöhte das HSG-Team nochmals das Tempo, erzielte 3 weitere, schön herausgespielte Tore in den verbleibenden 5 Minuten ohne einen weiteren Gegentreffer zu kassieren. Verdient und unter dem Beifall der ca. 50 Fans feierte die mC1-Jugend nach zwei knappen Niederlagen endlich ihren ersten Verbandsliga Sieg.
Es spielten für die HSG:
Allgeier Patrick und Philipp, Bopp Lukas, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Heinrich Fabian, Kocjan Richard, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick und Wuchernauer Jacob.
Männer 3: Auftaktniederlage in Bad Waldsee!
Den Saisonstart gründlich verharzt hat die 3. Männermannschaft der HSG am Samstag in Bad Waldsee.
Die Vorzeichen standen vor Beginn schon schlecht. Die Personaldecke war auf Grund einiger Festivitäten sehr dünn. Lediglich ein Auswechselspieler für das Feld trat die Reise mit an.
In der Halle angekommen die nächste Hiobsbotschaft, die TG hat das von Herrn Mustafa geforderte Harzverbot bereits in die Tat umgesetzt.
So ging das Spiel auch los, nach 9 Minuten lag die HSG bereits 6:2 im Hintertreffen. Zu einfache Ballverluste und schlechte Abschlüsse machten den Gastgebern das Toreschießen leicht.
Zum Ende der 1. Hälfte zeigte die Spieluhr ein 13:6 für die heimische TG.
Der Start in Hälfte zwei war einigermaßen gut. Die Abwehr stand nun sicherer. Der gegnerischen Angriffsreihe fiel im Positionsangriff nicht viel ein, lediglich durch Tempogegenstöße konnten Sie zu Toren kommen.
Leider gelang in den letzten 10 Minuten nur noch ein Tor und der Gegner konnte das Ergebnis auf ein 29:16 ausbauen. Das Ergebnis spiegelt nur bedingt die Leistungsstärke beider Mannschaften wieder.
Die Möglichkeit zur Wiedergutmachung gibt es für die Nau-Handballer bereits am Samstag, beim wieder Harzlosen Auftritt, in Lehr.
es spielten:
D. Schröder, A. Weiß,
T. Boczek, M. Euchner, D. Klar, O. Kloss, D. Maier, S. Nüsseler, A. Orth
Württembergliga: Auswärtssieg in Steinheim !
TV Steinheim/Albuch -HSG Langenau/Elchingen 28:33 (9:18)
Die HSG Langenau/Elchingen zeigte nach der deutlichen Heimniederlage gegen Zizishausen eine gute Reaktion und gewann ihr Gastspiel beim TV Steinheim/Albuch mit 33:28. Die Anfangsphase der Partie verlief relativ ausgeglichen, sodass sich keines der beiden Teams absetzen konnte. Dann hatte die HSG jedoch einen Lauf und zog dank vieler Ballgewinne in der aggressiven Abwehr und den daraus resultierenden schnellen Toren zwischen der 19. und 27. Minute von 7:8 vorentscheidend auf 7:16 davon. Zur Halbzeit führten die Gäste dann mit 9:18. Für den zweiten Durchgang war man jedoch gewarnt vor dem großen Kampfgeist der Steinheimer. Diese stellten ihre Abwehr nun wie erwartet sehr offensiv auf. Die HSG hatte damit leichte Probleme, da man sich gegen diese Abwehr zu wenig ohne Ball bewegte. Steinheim nutzte dies und konnte auch die sich immer wieder bietenden Lücken in der Langenauer Abwehr nutzen. Allerdings betrug der Vorsprung der Gäste nie weniger als fünf Tore. So ging es schließlich dem 28:33 Auswärtssieg entgegen. Überragender Spieler war Jan Schaden, der nicht nur alle fünf Siebenmeter verwandelte, sondern insgesamt auf 14 Tore kam.
Tore HSG:
Schaden 14/5, Renner 6, Junginger 6, Ruoff 3, Schorn 2, Buntz 1, Hen. Schenk 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 08.10.16, empfängt die HSG um 20 Uhr die HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf um 20 Uhr im Pfleghof.