M1: Siegtreffer mit Schlußpfiff!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Weilstetten 29:28
Einen eminent wichtigen Heimsieg holte die HSG Langenau/Elchingen gegen den Tabellenvorletzten TV Weilstetten. Die HSG hatte von Beginn an leichte Vorteile und lag immer in Führung. Angepeitscht vom erneut fantastischen Publikum stand es nach 15 Minuten 9:6 für die Gastgeber. Die abstiegsgefährdeten jungen Gäste ließen sich aber nicht abschütteln und blieben ran. Als sich gegen Ende des ersten Durchganges die Fehlwürfe auf Seiten der HSG häuften, konnte Weilsteten bis zur Pause auf 11:10 verkürzen. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit taten sich die Nau-Handballer im Angriff weiter schwer. In der 37. Minute konnten die Gäste erst zum 14:14 ausgleichen und kurze Zeit später beim 14:15 erstmals in Führung gehen.
M3: Derby in der Brühlhalle!
Am Sonntag 30.3. empfängt die Dritte um 13 Uhr den Nachbarn aus Burlafingen in der Elchinger Brühlhalle. Brisant ist die Partie allerdings nicht nur wegen der geografischen Nähe beider Teams, sondern auch aufgrund der Tabellenkonstellation. Während die gastgebende HSG in der Rückrunde noch ungeschlagen ist und sich so auf Platz 2 vorgearbeitet hat, steht Burlafingen seit Saisonbeginn an der Spitze der Bezirksklasse Donau. Die Dritte konnte das Hinspiel im Schulzentrum Pfuhl für sich entscheiden (12:24), dennoch liegt die Favoritenrolle eindeutig bei den Gästen, die mit einem Sieg vorzeitig die Meisterschaft feiern würden. Um dies zu verhindern, steht dem Trainerduo Renz/Euchner nach einer guten Trainingswoche der gesamte Kader zur Verfügung.
F1: Vorbericht zum letzten Heimspiel am Sonntag 30.3. 17.00 Uhr
Am kommenden Sonntag 30.3. empfangen die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen zum letzten Heimspiel in dieser Saison die HSG Owen-Lenningen. Das Spiel findet um 17 Uhr in der Brühlhalle statt.
Die Gegnerinnen stehen mit 24:6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Niederlagen musste das Team nur gegen den souveränen Aufsteiger aus Argental und einmal gegen die drittplatzierte TSG Schnaitheim einstecken. Knapp um einen Punktverlust herum kam Owen-Lenningen gegen die HSG. Das Hinspiel im November konnten sie mit 29:27 für sich entscheiden, obwohl die HSG kurz vor der Schlussviertelstunde noch mit vier Toren führte.
Die Frauen 1 der HSG stehen nach dem Sieg gegen Weingarten mit 18:12 auf dem vierten Tabellenplatz. Beim Blick auf die Restprogramme der direkten Tabellennachbarn scheint der vierte Rang drei Spieltage vor Saisonende nach oben und unten abgesichert. Gegen Owen-Lenningen fehlt es der HSG trotzdem nicht an Motivation, denn es gilt noch eine Rechnung zu begleichen.
M2: Niederlage in Weingarten!
M3: Abwehr ist die beste Verteidigung !
TG Bad Waldsee - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 19:25
Nach dem Offensivfeuerwerk zu Hause in der vergangenen Woche stand für die M3 der HSG nun wieder ein Auswärtsspiel ohne das so geliebte Haftmittel statt. Da man in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass diese Disziplin nicht gerade
zu den besten der M3 gehörte, wusste man, dass man in diesem Spiel wieder vermehrt auf die Abwehr setzen musste. Dem Trainerduo Euchner/Renz sollte es auch in diesem Spiel nicht an Spielern mangeln, trotz das Taktikfuchs Freibauer
und Kneipensportler Huber kurzfristig aufgrund ihrer überragenden Trainingsleistung für die M2 gedraftet wurden. So stellte man wieder einen 14-Mann-Kader zusammen, der auf Punktejagd gehen sollte. Anpfiff war dann leider nicht wie geplant um 19:15, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht angetreten war. Nach regelkonformer Pause stellten die Gäste einen unparteiischen Ersatz und das Spiel konnte endlich angepfiffen werden.
F1: Auswärtssieg in Weingarten
TV Weingarten - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 27:32
Am Samstagabend konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen einen Auswärtssieg beim Tabellenletzten des TV Weingarten feiern. Die HSG kam gut ins Spiel und führte schnell mit 1:5. Bis zum 4:9 in der 13. Spielminute spielten die Frauen 1 eine stabile Abwehr und nutzten vorne die geduldig herausgespielten Torchancen. Eine Auszeit der Gegnerinnen infolge des 4:9-Treffers sorgte für eine Wendung im Spiel, denn plötzlich übernahm der TV die Kontrolle und holte Tor um Tor auf (10:12 23. Minute). Die HSG konnte sich bis zur Halbzeit in keine guten Abschlusssituationen bringen oder scheiterten an der Torhüterin, sodass es dem Heimteam sogar gelang, zum Pausenpfiff mit 13:12 in Führung zu gehen.
M1: Wieder Niederlage im Sonntagsspiel!
TSV Deizisau - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 34:30
Die HSG Langenau/Elchingen zeigte bei der Partie beim TSV Deizisau leider wieder ihr Sonntags Auswärtsgesicht. Bereits in den Anfangsminuten mussten die ersten Fehlwürfe, technischen Fehler und Abstimmungsprobleme in der Defensive notiert werden. Die Folge war ein noch erträglicher 7:10 Rückstand nach 15 Minuten. Leider änderte sich bis zum Pausenpfiff wenig und es ging mit einer 18:14 Führung für die Gastgeber in die Halbzeit. Auch zu Beginn des zweiten Durchganges änderte sich zunächst wenig an den Kräfteverhältnissen. Es wurde aus der Sicht der HSG sogar noch schlechter. In der 46. Minute führten die Gastgeber beim 28:19 erstmals mit neun Toren und es bahnte sich ein Debakel für die Nau-Handballer an. Nach einer Auszeit in der 51. Minute beim Stand von 30:22 für Deizisau ging dann jedoch plötzlich ein Ruck durch das Team. Fünf Treffer in Folge brachten wieder Spannung in die Begegnung. Als Philip Renner zwei Minuten vor Ende sogar den Anschlusstreffer zum 31:29 erzielte, war die Hoffnung auf einen Punktgewinn zum Greifen nahe. Deizisau ließ sich den Sieg jedoch nicht mehr nehmen und siegte am Ende verdient mit 34:30.
Tore HSG: Schaden 7/5, Schenk 6, Renner 4, Buck 3, Weller 3, Junginger 2, Mannes 2, Heinrich 1, Dehnert 1, Brose 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 29.03.25, ist der TV Weilstetten um 20 Uhr zu Gast im Pfleghof.
M1: Sieg vor starker Heimkulisse!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG H2KU Herrenberg 30:28
Donat Ruess brachte seine HSG Langenau/Elchingen vor 650 Zuschauern im Heimspiel gegen die SG H2Ku Herrenberg mit dem ersten Angriff gleich mit 1:0 in Führung. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Zwar legte die HSG immer vor, die Gäste konnten aber immer wieder verkürzen. In der 15. Minute besorgte Philip Renner seiner Mannschaft dann mit einem Gegenstoßtreffer zum 11:7 erstmals eine vier Tore Führung. Die Gäste zeigten aber weiterhin, dass sie ein unangenehm zu bespielender Kontrahent sind und glichen zwei Minuten vor der Pause zum 13:13 aus. Die Gastgeber brachten dann jedoch einen 15:13 Vorsprung in die Halbzeit.
F1: Verdiente Niederlage im Derby!
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Burlafingen/Ulm 23:26
Die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen mussten sich am Sonntag im Derby in der Brühlhalle geschlagen geben. Gegen die SG Burlafingen/Ulm riss die kurze Siegesserie.
Die HSG kam nicht gut ins Spiel. Bereits nach sechs Minuten stand es 1:4 für die Gäste. Bis zur Halbzeit konnte Burlafingen den Vorsprung bei zwei bis vier Toren halten. Wie im Hinspiel gelang es den Frauen 1 der HSG nicht, die körperlich überlegenen Gegner durch schnelles Spiel zu überwinden. Auch im Positionsangriff fanden sich kaum Lösungen. Bei 10:13 wurden die Seiten gewechselt.
M2: Sieg gegen Bregenz!
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - Bregenz Handball 2 28:24
Nach 3 Niederlagen in Folge begrüßte die Zweite am Sonntag den 4. der Bezirksoberliga aus Bregenz. Der Spielbeginn zeigte ein ausgeglichenes Duell, auf eine 6:3 Führung der M2 folgte in Minute 13 der 6:6 Ausgleich der Österreicher. Mit einer stabilen Defensive legte man den Grundstein für das zweite Viertel. Hier konnte sich die Heimmannschaft etwas absetzen und mit einer Führung von 14:11 in die Halbzeitpause gehen.
M4: Glanzlos zum Sieg!
HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSV Laichingen 35:23
Nach der gesicherten Meisterschaft in der vergangenen Woche stand an diesem Wochenende das vorletzte Saison Heimspiel auf dem Programm. Mit dem TSV Laichingen stellte sich der Tabellenführer der 2. Tabellenhälfte im Langenauer Pfleghof vor. HSG untypisch glückte der Start in die Begegnung problemlos, ein schnelle 2:0 Führung (3. Min), die nach 10 Minuten bereits auf 7:2 ausgebaut war lenkte das Spiel schnell in Richtung der Virdden. Mit einer überzeugenden Abwehrarbeit um den wieder prächtig aufgelegten A. Weiß stellte man die limitierten Gäste vor erhebliche Probleme.
M1: Auswärtsspiel wurde abgesagt!
Das für Samstag 8.3. vorgesehene Auswärtsspiel bei der SG Schozach-Bottwartal wurde wegen Krankheit der Schiedsrichter kurzfristig am Samstag Vormittag abgesagt.
In der kommenden Woche wird der Nachholtermin vereinbart. Es muss in den kommenden 4 Wochen nachgeholt werden.
M4: Vor Heimspielkulisse zur Meisterschaft!
TSG Söflingen 4 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 31:35
Am vergangenen Samstag stand für die Männer 4 das Derby gegen die TSG Söflingen 4 auf dem Programm. Nach durchwachsener Vorbereitung konnte man für den Spieltag immerhin 11 Spieler zusammentrommeln. Entsprechend verlief auch der Start des Spieles. Nach einem ausgeglichen Start (4:4; 8. Min.) übernahm die TSG das Kommando und stellte die HSG vor einige Probleme. In der Defensive agierte der Meisterschaftsanwärter (ein Punkt würde zur vorzeitigen Meisterschaft reichen) zu schläfrig und bekam so keinen Zugriff. Die eigenen Angriffsbemühungen verliefen entweder im Sand oder verfingen sich in den Händen der Söflinger. So gingen die Ulmer Vorstädter nach 14 Minuten folgerichtig mit 8:5 in Führung.
F1: Siegesserie ausgebaut!
TSG Söflingen & Ehingen - HSG Langenau/Elchingen 20:29
Die Frauen 1 der HSG konnten am Samstag gegen die TSG Söflingen & Ehingen einen ungefährdeten Sieg einfahren. Bis zum ersten Timeout der Gegnerinnen in der 9. Spielminute konnte sich die HSG bereits einen vier-Tore-Vorsprung (6:2) erspielen. Die Auszeit zeigte zunächst keine Wirkung, denn die HSG konnte in den nächsten drei Minuten auf 9:3 erhöhen. Danach schlichen sich im Angriff Fehler ein und die Abwehr verlor an Aggressivität. In der 24. Minute verkürzte die TSG auf 10:12. Bis zur Halbzeit legte die HSG einen Zwischensprint ein und ließ bei fünf eigenen Toren in der Abwehr gar nichts mehr zu. Beim Spielstand 10:17 wurden die Seiten gewechselt.
M2: Niederlage in Feldkirch!
Die HSG Langenau/Elchingen 2 zeigte in der ersten Halbzeit ebenfalls eine starke Leistung und konnte das Spiel lange ausgeglichen gestalten. Die konzentrierte Abwehrarbeit stellte das Team aus Feldkirch lange vor schwere Aufgaben. Zur Halbzeit stand es 14:14 und das Spiel war weiterhin offen. Bei gleichbleibender Leistung in Hälfte 2 wären mit Sicherheit Punkte für die Gäste drin gewesen.
M3: Erneute Punkteteilung!
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - HSG Illertal 30:30
Nach den letzten zwei gewonnenen Partien war die dritte Mannschaft der HSG Langenau um das Trainerduo Euchner/Renz hochmotiviert auf das nächste Spiel gegen die HSG Illertal. Im Hinspiel musste man eine hohe Niederlage hinnehmen und somit waren die Erwartungen an das Team dementsprechend hoch. Nach zuvor einigermaßen ansehnlicher Leistung von Torhüter Rasch im Feld gaben ihm die Trainer erneut die Chance, seinen Handballhorizont zu erweitern. Samstagabend um 17:45 Uhr war dann Anpfiff in der heimischen Pfleghofhalle.
Wie schon in den Spielen vorher war die Anfangsphase geprägt von ruhigem Aufbauspiel mit den ein oder anderen Ungenauigkeiten im Abschluss. In Minute 2 dann der erste Treffer der Partie über den dynamisch agierenden Rechtsaußen Tom Lenz. Gute Abwehrarbeit ermöglichte einfache Ballgewinne und so erfolgte in Minute 5 dann auch schon der zweite Treffer von Pommespanzer Lenz, woraufhin er sich mit einer Auszeit auf der Bank belohnte. Zwar glichen, die wie gewohnt spielstarken Illertaler auf 2:2 aus, doch konnte man im Angriff mit geduldigem Spiel gleich zweimal in Folge über Matthias Schneider via 7-Meter die Führung zurückgewinnen.
M1: Auswärtsniederlage in Schmiden!
TSV Schmiden - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 33:28
Einen gebrauchten Tag hat die HSG Langenau/Elchingen im Auswärtsspiel beim TSV Schmiden erwischt. Die Gäste lagen zu Beginn der Partie zwar immer wieder vorne, beim Stand von 9:9 gab es aber einen Bruch im Spiel der HSG. Die Gastgeber erzielten in der Folge fünf Treffer in Folge. Von diesem Rückstand erholten sich die Nau-Handballer quasi das ganze Spiel über nicht mehr. Beim Stand von 16:11 für Schmiden wurden die Seiten gewechselt.
wJA: Als Mannschaft zum Sieg!
HSG Langenau/Elchingen wJugend A - MTG Wangen 22:19
Am vergangenen Samstag (22.02.25) war die weibliche A Jugend des MTG Wangen zu Gast bei der HSG Langenau Elchingen. Nach einer ziemlich eindeutigen Niederlage beim Hinspiel mit 20 Toren aufgrund eines eingeschränkten Kaders war die Motivation für ein besseres Ergebnis hoch. Nach einem ausgeglichenen Start (3:3 nach 10 Minuten) durch eine sehr starke Abwehr die es den Gegnern nicht leicht machte, erarbeiteten sich die Mädels der HSG einen Vorsprung der bis zu Halbzeit anhielt (10:6).