M1: Nach guten Start erneut Auswärtsniederlage!
SV Fellbach - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 32:28
Einen guten Start erwischte die HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel in Fellbach. Nach fünf Minuten führte man mit 4:2. In der 11. Minute hatten die Gastgeber die Partie jedoch gedreht und gingen selbst mit 7:6 in Front. Wie schon in den letzten Partien häuften sich bei der HSG nun wieder die Fehlwürfe, zudem war das Rückzugsverhalten ungenügend. Leider trugen die beiden Schiedsrichter mit fragwürdigen Entscheidungen gegen die HSG ebenso dazu bei, dass Fellbach sich nach und nach absetzen konnte. In die Pause ging es mit einem 15:21 Rückstand aus Sicht der HSG.
Weiterlesen: M1: Nach guten Start erneut Auswärtsniederlage!
F1: Heimspiel in Elchingen!
Am kommenden Sonntag 6.11 treffen die Frauen 1 der HSG um 17:30 Uhr in der Brühlhalle auf die Mannschaft der SG Argental.
Nach dem Sieg am letzten Wochenende in Schnaitheim gilt es für die HSG weiter Kontakt an die Tabellenspitze zu halten. Beim kommenden Gegner erwartet die Frauen 1 eine Mannschaft auf Augenhöhe. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 4:4 Punkten steht die SG Argental momentan auf Platz 4.
Die HSG geht mit viel Respekt vor der unbekannteren gegnerischen Mannschaft ins Heimspiel.
Mit 2 Pluspunkten aus der Partie könnte die HSG den dritten Tabellenplatz hinter Herbrechtingen-Bolheim und Burlafingen/Ulm festigen und sich mit einem guten Gefühl in die zweiwöchige Spielpause verabschieden.
Frauen 1 mit Auswärtssieg in Schnaitheim!
TSG Schnaitheim - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 32:40
Ein schnelles und torreiches Spiel sahen die Zuschauer am Sonntag in der Ballspielhalle in Schnaitheim. Bis zur 12. Minute war die Partie beim Spielstand von 6:7 ausgeglichen. Innerhalb der nächsten Spielminute konnte sich die HSG auf 7:10 absetzen. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung von drei Toren zum Spielstand von 14:17 gehalten werden.
In der zweiten Hälfte setzte sich der Spielverlauf der ersten Halbzeit fort. Der HSG gelang es zunächst nicht, sich entscheidend von der gegnerischen Mannschaft aus Schnaitheim abzusetzen. Ab der 38. Minute übernahm die HSG das Kommando, spielte trotz doppelter Manndeckung gegen den Rückraum Torchancen heraus, die mit überzeugten Abschlüssen genutzt werden konnten. Über ein 22:27 in der 43. Minute konnte die Tordifferenz beim 28:37 in der 55. Minute auf bis zu neun Toren ausgebaut werden.
In den letzten fünf Minuten der Partie konnte die HSG noch drei eigene Treffer markieren und machte so die 40 voll, Endstand 40:32.
Mit 8:2 Punkten rangieren die Frauen 1 der HSG momentan auf dem dritten Tabellenrang. Die nächste Aufgabe steht am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr in der Brühlhalle gegen die SG Argental bevor.
Es spielten: Carina Laible, Lisa Benz 2, Caroline Mößle, Carmen Stickel, Jasmin Mößle 7, Manuela Heberle 3, Bettina Orth 5/1, Tamara Ebert 1, Ina Cariglia, Rebecca Vorreiter, Annika Mannes 3, Laura Lier 7, Doreen Mack 3, Helen Schenk 9/3
Alle Ergebnisse vom Wochenende 29./30.10.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams vom Wochenende 29./30.10.22:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
F-BK | Sa, 29.10.22, 15:30h | 8109 Sporthalle am See in Hard | HC Hard | - | HSG Lang/Elch Frauen 2 | 34:23 | |
M-BL | Sa, 29.10.22, 18:00h | 8013 Dieter-Baumann-Sporthalle in Blaubeuren | TV Gerhausen 2 | - | HSG Lang/Elch Männer 2 |
18:27 | |
M-BK | Sa, 16.10.22, 18:15h | 8074 Turnhalle in Bregenz-Schendlingen | Bregenz Handb. 2 | - | HSG Lang/Elch Männer 3 |
33:20 | |
F-LL-4 | So, 30.10.22, 17:00h | 5040 Ballspielhalle in HDH-Schnaitheim | TSG Schnaith. | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
32:40 |
MJA: Souveräner Heimsieg!
HSG Langenau/Elchingen - HSG Illertal 39:18
Beim 39:18 Heimerfolg machten die Jungs den Saisonstart mit 3 Siegen aus 3 Spielen perfekt. Das Spiel war relativ schnell eindeutig, obwohl vor allem in den ersten Minuten die Deckung ganz und gar nicht stand. Doch dank des guten Angriffspiels wurde dies nicht zum Problem und somit stand es zur Pause 19:10.
M3: Überzeugende Leistung führt zum Heimsieg!
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Leutkirch 24:17
Nachdem die HSG 3 in den vergangenen drei Partien keine Punkte erobern konnte, war am Sonntag mit der TSG Leutkirch wieder eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte (Platz 4, 5:3 Punkte) zu Gast in der Brühlhalle. In den Reihen der HSG war man durch die bisherigen Auftritte der Gäste aus dem Allgäu vor dem starken Rückraum gewarnt und bereitete sich entsprechend darauf vor. Die Dritte war defensiv bestens auf den Gegner eingestellt und führte nach 20 Minuten mit 6:4. In dieser Saison war die folgende Phase bis zur Halbzeit oft die schwächste der Partie und resultierte in unnötigen Rückständen zur Pause. Angeführt von T. Hauber, der mit mehreren starken Aktionen das Angriffsspiel der HSG belebte, konnte der Vorsprung bis zur Halbzeit sogar noch ausgebaut werden (13:10).
M2: Schwer in Ordnung!
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - HV RW Laupheim 2 35:12
„Zwoida“ verteilt die erste heftige Klatsche und kommt endlich in Schwung. Angesichts des Massen-Trägheitsgesetzes besteht die Hoffnung, dass dieser bis Ende Mai anhält.
Nachdem es im internationalen Bezirksliga-Wettbewerb sowie im A7-Cup gegen Aalen für die „Zwoida“ nicht zum ersten Saisonsieg gereicht hat, konnte sich das Team von Spielertrainer Steffen Schönefeldt im Derby gegen Laupheim endlich mit zwei Punkten belohnen. Der 35:12-Heimsieg spiegelt sowohl das Kräfte- als auch das Gewichtsverhältnis. Generell ist die Zwoida diese Saison sehr kompakt aufgestellt und verfügt mit Ausnahme einiger weniger Spieler, die bei starkem Wind nicht ohne Leine aus dem Haus sollten, über eine ganze Reihe von Akteuren, mit denen man sich lieber nicht auf dünnes Eis wagt.
M4: Mit Links zum Sieg!
HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSV Laichingen 2 37:26
Nach dem Auswärts der erste Sieg eingefahren werden konnte, sollte auch die Heimpremiere gegen Laichingen erfolgreich gestaltet werden. Der Kader veränderte sich auf 2 Positionen. Routinier J. Hauber erhielt auf Grund der Belastungssteuerung eine Pause, für Ihn rückten Altersgerecht 2 Youngster nach (M. Nusser und T. Schuster).
Im gegnerischen Kader waren einige bekannte Gesichter aus dem Pokalduell wiederzufinden, so wusste die HSG ungefähr was Sie erwartete. Nach einer frühen Verwarnung (T. Ebert) und Rückstand (0:1 / 2. Min.) fand die Virdde ins Spiel. Mit 4 Toren in Serie (5. Min.) durch Derer/Heinrich konnten die Hausherren sich ein Stück absetzen. Der Vorsprung wurde bis Mitte der ersten Hälfte sogar auf 6 Tore ausgebaut (12:6).
F1: Überzeugender Heimsieg gegen Giengen-Brenz!
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - FSG Giengen-Brenz 31:23
Am vergangenen Sonntag trafen die Frauen 1 der HSG auf die bisher punktlose Mannschaft der FSG Giengen-Brenz. Von Beginn an hatte die HSG die gegnerische Mannschaft im Griff. Schnelle Tore im Angriff, eine im Verbund gut arbeitende 6-0 Abwehr, gepaart mit einigen starken Paraden von Carina Laible, führten nach 15 Minuten zu einem Zwischenstand von 9:3 Toren. Über ein 13:7 in der 25. Minute ging die Heimmannschaft mit einer komfortablen Führung beim Spielstand von 17:10 in die Halbzeitpause.
Weiterlesen: F1: Überzeugender Heimsieg gegen Giengen-Brenz!
M1: Spannendes Spiel endet mit Unentschieden!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Neuhausen/Erms 30:30
Ein spannendes Spiel gegen den TV Neuhausen/Erms sahen die zahlreichen Zuschauer im Langenauer Pfleghof. Die gastgebende HSG verschlief dabei, wie in den letzten Spielen ebenfalls, den Start und lag schnell mit 1:4 zurück. Diesem Rückstand lief man den kompletten ersten Durchgang hinterher. Fehlwürfe und technische Fehler verhinderten, dass die HSG ausgleichen konnte. Dies gelang nur einmal beim 8:8. In die Halbzeit ging es mit einem 14:17 Rückstand aus HSG Sicht.
Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 22./23.10.22:
Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende 22/23.10.22:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 22./23.10.22:
F-Jugend Impressionen vom Spieltag!
Am letzten Samstag hatte auch die F-Jugend ihren Spieltag in der Pfleghofhalle, hier einige Impressionen dazu:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
M4: Geschichtsträchtiger Sieg am Kuhberg!
TSG Söflingen 4 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 21:29
Hoch zu den treuen verbrennermotor-angetriebenen Rössern machte sich das allererste Bündnis der „HSG Fear“ auf den Weg zum Kuhberg. Gegen die 4. Heerschar der Menschen des Westens wollte man sich mit einem Sieg in die Annalen eintragen.
Getrieben von der Macht des einen Or(k)ths, der auf Grund eines Kreuzbandrisses noch keine physische Gestalt annehmen kann, wurde die HSG-Streitkraft aufs Feld geführt. Die TSG schaffte die ersten erfolgreichen Hammerschläge. Viele Pfeile der Hausherren schlugen durch die Mauern der Langenauer Klamm, wodurch Söflingen 4 dadurch vorerst die Oberhand behielt. Die HSG Fear, die wohl noch Schwertscheide geschlossen und Bogen ungespannt hatten, kamen in vielen Dekaden des 1. Zeitalters ins Hintertreffen und drohte früh zu fallen. (10:9).
HSG 3 erneut ohne Punkte
SV Vöhringen 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 31: 24
Auch im dritten Spiel in Folge gelingt der HSG 3 kein Sieg. Bei der Reserve der SC Vöhringen musste man sich aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit mit 31:24 geschlagen geben.
M1: Wieder Auswärtsniederlage!
TSV Zizishausen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 35: 28
Eine indiskutable erste Halbzeit zeigte die HSG Langenau/Elchingen beim bisherigen Letzten TSV Zizishausen. Schon nach drei Minuten lag man mit 1:4 in Rückstand. In der 10. Minute verkürzte Jan Schaden zwar auf 8:10, in der Folge reihte die HSG dann jedoch einen technischen Fehler an den anderen. Da die Abwehr zusätzlich keinen Zugriff bekam, konnten die Gastgeber ohne viel Aufwand nach 20 Minuten auf 16:9 davon ziehen. Zur Pause drohte beim Stand von 12:20 aus Sicht der Gäste ein Debakel.
F1: Auswärtsniederlage in Ludwigsfeld
TSF Ludwigsfeld - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 26:24
Nach zwei Siegen zum Saisonstart musste die HSG beim ersten Auswärtsspiel in Ludwigsfeld die erste Niederlage hinnehmen.
Von Beginn an war die HSG im Hintertreffen. Besonders in der Abwehr tat sich die Mannschaft schwer, die Einläufer rechtzeitig zu stoppen und Kreisanspiele zu verhindern. Dies führte bis zur 17. Minute zu einem 12:7 Rückstand. Bis zur Halbzeit konnte die HSG nach der Umstellung auf eine defensive Abwehr einige Tore aufholen, sodass bei einem Ergebnis von 15:13 die Seiten gewechselt wurden.
Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 15./16.10.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams vom Wochenende 15./16.10.22:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 15./16.10.22:
Minis: Erfolgreicher Spieltag beim TSV Blaustein!
Das Warten hat ein Ende, denn an diesem Wochenende startete auch für die kleinsten Handballer der HSG die neue Handballsaison. Am Samstag, den 15. Oktober waren wir beim TSV Blaustein in der LIxsporthalle mit den Mannschaften der SG Ulm & Wiblingen 1 und 3, sowie der JSG Söflingen Lehr zu Gast. Als ein gemeinsames Team konnten die beiden Mini-Mannschaften aus Langenau und Elchingen beim Aufsetzerball und Indiball schon gut unter Beweis stellen, was sie bisher alles gelernt haben. Austoben konnten sich alle dann noch auf einem abwechslungsreichen Parcours. Alle Spielerinnen und Spieler wurden mit einer Medaille, Urkunde und einem Malbuch für Ihren tollem Einsatz belohnt. Die Kinder freuen sich schon auf ihren Heimspieltag am 19.11. ab 10 Uhr im Pfleghof!