
Alle Ergebnisse vom Wochenende 29./30.10.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams vom Wochenende 29./30.10.22:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| F-BK | Sa, 29.10.22, 15:30h | 8109 Sporthalle am See in Hard | HC Hard | - | HSG Lang/Elch Frauen 2 | 34:23 | |
| M-BL | Sa, 29.10.22, 18:00h | 8013 Dieter-Baumann-Sporthalle in Blaubeuren | TV Gerhausen 2 | - | HSG Lang/Elch Männer 2 |
18:27 | |
| M-BK | Sa, 16.10.22, 18:15h | 8074 Turnhalle in Bregenz-Schendlingen | Bregenz Handb. 2 | - | HSG Lang/Elch Männer 3 |
33:20 | |
| F-LL-4 | So, 30.10.22, 17:00h | 5040 Ballspielhalle in HDH-Schnaitheim | TSG Schnaith. | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
32:40 |
MJA: Souveräner Heimsieg!
HSG Langenau/Elchingen - HSG Illertal 39:18
Beim 39:18 Heimerfolg machten die Jungs den Saisonstart mit 3 Siegen aus 3 Spielen perfekt. Das Spiel war relativ schnell eindeutig, obwohl vor allem in den ersten Minuten die Deckung ganz und gar nicht stand. Doch dank des guten Angriffspiels wurde dies nicht zum Problem und somit stand es zur Pause 19:10.
M3: Überzeugende Leistung führt zum Heimsieg!
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Leutkirch 24:17
Nachdem die HSG 3 in den vergangenen drei Partien keine Punkte erobern konnte, war am Sonntag mit der TSG Leutkirch wieder eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte (Platz 4, 5:3 Punkte) zu Gast in der Brühlhalle. In den Reihen der HSG war man durch die bisherigen Auftritte der Gäste aus dem Allgäu vor dem starken Rückraum gewarnt und bereitete sich entsprechend darauf vor. Die Dritte war defensiv bestens auf den Gegner eingestellt und führte nach 20 Minuten mit 6:4. In dieser Saison war die folgende Phase bis zur Halbzeit oft die schwächste der Partie und resultierte in unnötigen Rückständen zur Pause. Angeführt von T. Hauber, der mit mehreren starken Aktionen das Angriffsspiel der HSG belebte, konnte der Vorsprung bis zur Halbzeit sogar noch ausgebaut werden (13:10).
M2: Schwer in Ordnung!
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - HV RW Laupheim 2 35:12
„Zwoida“ verteilt die erste heftige Klatsche und kommt endlich in Schwung. Angesichts des Massen-Trägheitsgesetzes besteht die Hoffnung, dass dieser bis Ende Mai anhält.
Nachdem es im internationalen Bezirksliga-Wettbewerb sowie im A7-Cup gegen Aalen für die „Zwoida“ nicht zum ersten Saisonsieg gereicht hat, konnte sich das Team von Spielertrainer Steffen Schönefeldt im Derby gegen Laupheim endlich mit zwei Punkten belohnen. Der 35:12-Heimsieg spiegelt sowohl das Kräfte- als auch das Gewichtsverhältnis. Generell ist die Zwoida diese Saison sehr kompakt aufgestellt und verfügt mit Ausnahme einiger weniger Spieler, die bei starkem Wind nicht ohne Leine aus dem Haus sollten, über eine ganze Reihe von Akteuren, mit denen man sich lieber nicht auf dünnes Eis wagt.
M4: Mit Links zum Sieg!
HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSV Laichingen 2 37:26
Nach dem Auswärts der erste Sieg eingefahren werden konnte, sollte auch die Heimpremiere gegen Laichingen erfolgreich gestaltet werden. Der Kader veränderte sich auf 2 Positionen. Routinier J. Hauber erhielt auf Grund der Belastungssteuerung eine Pause, für Ihn rückten Altersgerecht 2 Youngster nach (M. Nusser und T. Schuster).
Im gegnerischen Kader waren einige bekannte Gesichter aus dem Pokalduell wiederzufinden, so wusste die HSG ungefähr was Sie erwartete. Nach einer frühen Verwarnung (T. Ebert) und Rückstand (0:1 / 2. Min.) fand die Virdde ins Spiel. Mit 4 Toren in Serie (5. Min.) durch Derer/Heinrich konnten die Hausherren sich ein Stück absetzen. Der Vorsprung wurde bis Mitte der ersten Hälfte sogar auf 6 Tore ausgebaut (12:6).
F1: Überzeugender Heimsieg gegen Giengen-Brenz!
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - FSG Giengen-Brenz 31:23
Am vergangenen Sonntag trafen die Frauen 1 der HSG auf die bisher punktlose Mannschaft der FSG Giengen-Brenz. Von Beginn an hatte die HSG die gegnerische Mannschaft im Griff. Schnelle Tore im Angriff, eine im Verbund gut arbeitende 6-0 Abwehr, gepaart mit einigen starken Paraden von Carina Laible, führten nach 15 Minuten zu einem Zwischenstand von 9:3 Toren. Über ein 13:7 in der 25. Minute ging die Heimmannschaft mit einer komfortablen Führung beim Spielstand von 17:10 in die Halbzeitpause.
Weiterlesen: F1: Überzeugender Heimsieg gegen Giengen-Brenz!
M1: Spannendes Spiel endet mit Unentschieden!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Neuhausen/Erms 30:30
Ein spannendes Spiel gegen den TV Neuhausen/Erms sahen die zahlreichen Zuschauer im Langenauer Pfleghof. Die gastgebende HSG verschlief dabei, wie in den letzten Spielen ebenfalls, den Start und lag schnell mit 1:4 zurück. Diesem Rückstand lief man den kompletten ersten Durchgang hinterher. Fehlwürfe und technische Fehler verhinderten, dass die HSG ausgleichen konnte. Dies gelang nur einmal beim 8:8. In die Halbzeit ging es mit einem 14:17 Rückstand aus HSG Sicht.
Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 22./23.10.22:
Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende 22/23.10.22:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 22./23.10.22:
F-Jugend Impressionen vom Spieltag!
Am letzten Samstag hatte auch die F-Jugend ihren Spieltag in der Pfleghofhalle, hier einige Impressionen dazu:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
M4: Geschichtsträchtiger Sieg am Kuhberg!
TSG Söflingen 4 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 21:29
Hoch zu den treuen verbrennermotor-angetriebenen Rössern machte sich das allererste Bündnis der „HSG Fear“ auf den Weg zum Kuhberg. Gegen die 4. Heerschar der Menschen des Westens wollte man sich mit einem Sieg in die Annalen eintragen.
Getrieben von der Macht des einen Or(k)ths, der auf Grund eines Kreuzbandrisses noch keine physische Gestalt annehmen kann, wurde die HSG-Streitkraft aufs Feld geführt. Die TSG schaffte die ersten erfolgreichen Hammerschläge. Viele Pfeile der Hausherren schlugen durch die Mauern der Langenauer Klamm, wodurch Söflingen 4 dadurch vorerst die Oberhand behielt. Die HSG Fear, die wohl noch Schwertscheide geschlossen und Bogen ungespannt hatten, kamen in vielen Dekaden des 1. Zeitalters ins Hintertreffen und drohte früh zu fallen. (10:9).
HSG 3 erneut ohne Punkte
SV Vöhringen 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 31: 24
Auch im dritten Spiel in Folge gelingt der HSG 3 kein Sieg. Bei der Reserve der SC Vöhringen musste man sich aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit mit 31:24 geschlagen geben.
M1: Wieder Auswärtsniederlage!
TSV Zizishausen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 35: 28
Eine indiskutable erste Halbzeit zeigte die HSG Langenau/Elchingen beim bisherigen Letzten TSV Zizishausen. Schon nach drei Minuten lag man mit 1:4 in Rückstand. In der 10. Minute verkürzte Jan Schaden zwar auf 8:10, in der Folge reihte die HSG dann jedoch einen technischen Fehler an den anderen. Da die Abwehr zusätzlich keinen Zugriff bekam, konnten die Gastgeber ohne viel Aufwand nach 20 Minuten auf 16:9 davon ziehen. Zur Pause drohte beim Stand von 12:20 aus Sicht der Gäste ein Debakel.
F1: Auswärtsniederlage in Ludwigsfeld
TSF Ludwigsfeld - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 26:24
Nach zwei Siegen zum Saisonstart musste die HSG beim ersten Auswärtsspiel in Ludwigsfeld die erste Niederlage hinnehmen.
Von Beginn an war die HSG im Hintertreffen. Besonders in der Abwehr tat sich die Mannschaft schwer, die Einläufer rechtzeitig zu stoppen und Kreisanspiele zu verhindern. Dies führte bis zur 17. Minute zu einem 12:7 Rückstand. Bis zur Halbzeit konnte die HSG nach der Umstellung auf eine defensive Abwehr einige Tore aufholen, sodass bei einem Ergebnis von 15:13 die Seiten gewechselt wurden.
Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 15./16.10.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams vom Wochenende 15./16.10.22:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 15./16.10.22:
Minis: Erfolgreicher Spieltag beim TSV Blaustein!
Das Warten hat ein Ende, denn an diesem Wochenende startete auch für die kleinsten Handballer der HSG die neue Handballsaison. Am Samstag, den 15. Oktober waren wir beim TSV Blaustein in der LIxsporthalle mit den Mannschaften der SG Ulm & Wiblingen 1 und 3, sowie der JSG Söflingen Lehr zu Gast. Als ein gemeinsames Team konnten die beiden Mini-Mannschaften aus Langenau und Elchingen beim Aufsetzerball und Indiball schon gut unter Beweis stellen, was sie bisher alles gelernt haben. Austoben konnten sich alle dann noch auf einem abwechslungsreichen Parcours. Alle Spielerinnen und Spieler wurden mit einer Medaille, Urkunde und einem Malbuch für Ihren tollem Einsatz belohnt. Die Kinder freuen sich schon auf ihren Heimspieltag am 19.11. ab 10 Uhr im Pfleghof!

MJA: Perfekter Saisoneinstand!
HSG Langenau/Elchingen mJugend A - Bad Waldsee 36:22
Auch ohne den verletzten Niklas konnten die Jungs der mJA ihr erstes Saisonspiel mit 36:22 gegen den Gast aus Bald Waldsee gewinnen. Bene musste dieses Spiel alleine coachen, denn Coach und Torwarttrainer Gege war leider verhindert, doch das Daumendrücken haben die Jungs bis in die Halle gespürt. Auch ohne ihn brachte Torwart Ansgar eine mehr als solide Leistung aufs Parkett. Die Anfangsphase dominierte die HSG und konnte nach 12 Minuten mit 8:1 durch den, vor allem in der Abwehr, stark aufspielenden Pirmin davonziehen. Den letzten Treffer vor der Halbzeit für die HSG markierte der wie gewohnt sehr sichere Werfer Leon, welcher am Ende 13 Mal den Weg ins Tor fand.
Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 17./18.09.22:
Hier alle der Ergebnisse der HSG -Teams vom Wochenende 17./18.09.22:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| M-BK | Sa, 17.09.22, 15:30h | 8089 Argenhalle in Wangen/A. | MTG Wangen 3 | - | HSG Lang/Elch Männer 3 | 25:27 | |
| wJA-BK-1 | Sa, 17.09.22, 18:00h | 8093 Tannenplatzhalle in Ulm-Wiblingen | SG Ulm & Wibl | - | HSG Lang/Elch weibl. Jugend A | 29:20 |
|
| wJB-KL-1 | Sa, 17.09.22, 18:00h | 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen/D. | TSG Ehingen/D. | - | HSG Lang/Elch weibl. Jugend B | 12:22 | |
| F-BK | So, 18.09.22, 17:45h | 8092 Grosssporthalle in Weingarten | TV Weingarten 2 | - | HSG Lang/Elch Frauen 2 | 32:11 | |
| M-WL | So, 18.09.22, 18:00h | 3041 Fritz-Ulrich-Halle in Schwaikheim |
SF Schwaikheim | - | HSG Lang/Elch Männer 1 | 25:34 |
HSG 3 verliert trotz Aufholjagt!
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Ehingen/D. 20:25
Nachdem der Saisonauftakt gegen die beiden Aufstiegskandidaten aus Wangen und Blaustein mit 2:2 Punkten erfolgreich gestaltet werden konnte, war am Samstag mit Bezirksliga-Absteiger TSG Ehingen der absolute Favorit auf die oberen Plätze zu Gast im Langenauer Pfleghof. Dass die Gäste nach dem Abstieg alle Leistungsträger halten konnten, untermauert den Anspruch auf die baldige Rückkehr in die höchste Spielklasse des Bezirks.








