
Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 19./20.11.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 19./20.11.22:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 19./20.11.22:
HSG 3: Deutliche Niederlage gegen abgezockte Österreicher!
HSG Langenau/Elchingen - TS Dornbirn 22:31
Mit der Niederlage gegen die TS Dornbirn (22:31) ist die Dritte vorerst am Tabellenende der Bezirksklasse angelangt, allerdings beträgt der Abstand von Platz 12 zu Platz 8 lediglich 2 Punkte, sodass man den Anschluss an die Nichtabstiegsränge noch lange nicht verloren hat.
Weiterlesen: HSG 3: Deutliche Niederlage gegen abgezockte Österreicher!
M1: Wieder Auswärtsniederlage!
HSG Albstadt - HSG Langenau/Elchingen 30:28
Ihr seltsames Auswärtsgesicht zeigte die HSG Langenau/Elchingen mal wieder beim Spiel bei der HSG Albstadt. Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits mit 1:4 in Rückstand. Die Abwehr fand lange Zeit keinen Zugriff und die Angriffe wurden unsauber zu Ende gespielt. In der 22. Minute führten die Gastgeber bereits mit 12:7. Immerhin wuchs der Rückstand nicht noch höher an, sodass es mit einem 11:16 aus HSG Sicht in die Pause ging.
Eine Legende wurde 60!
In diesem Jahr vor wenigen Tagen feierte UNSERE Rita Mader ihrem 60. Geburtstag.
Rita stand seit dem Jahr 1977 in der B-Jugend des TSV Langenau als Handballerin auf dem Feld. 1983 war sie dann für die Frauenmannschaft des KSV Unterelchingen aktiv. Seit 1987 ist Rita nun in der Vorstandschaft des KSV und später auch der der HSG am Werk. Staffelleiter, Pass- und Mitgliederwesen, bis hin zur 1. Vorstandsvorsitzenden der HSG gehören unter vielen weiteren Aufgaben bis heute auf die Handballvita von Rita „s‘Lämmle“ Mader.
Wir schätzen die Kameradin und auch den Menschen Rita sehr und freuen uns auf viele weitere Jahre in ZUSAMMENarbeit.
Herzlichen Glückwunsch!!!
gJF: Bericht vom Spieltag in Schemmerhofen!
Am Samstag waren unsere Nachwuchs Handballer der HSG zu Gast in Schemmerhofen. Nach dem gemeinsamen Aufwärmspiel „Feuer, Wasser, Erde, Luft“ konnte es dann losgehen.
Mit 5 anderen F-Jugend Mannschaften hatten die Kids großen Spaß bei Handball, Königsball und einem tollen Bewegungsparcours. Der rundum super organisierte Spieltag in Schemmerhofen hat unseren Kids viel Freude bereitet. Wir haben schon viele Tore geworfen und beim Bewegungsparcours gezeigt wie flink und schnell wir sind.
Mit der Medaille um den Hals strahlten dann alle Kinder auf dem Siegerfoto.

Wir freuen uns schon auf den nächsten Spieltag.
Weitere Impressionen:
M4: Wieder gewonnen, die Vierte hat!
SV Uttenweiler - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 23:29
Es war einmal vor langer Zeit, in einem weit, weit entfernten Dorf…
… eine Dunkle Bedrohung lag über dem idyllischen im Outer Rim befindlichen Uttenweiler, denn unter der Order des Imperators Orth war die HSG Fear im Anflug.
Völlig unerwartet schafften die HSG-Sturmtruppler die Anreise an die Turnhalle in weniger als 12 Parsec und man verharrte den Rest der Zeit bis zum Angriff im gefliesten Exil.
Anfangs waren die helle und die dunkle Seite noch im Gleichgewicht. Kein Spieler der HSG Fear sollte in diesem Abschnitt der Auserwählte sein, denn durch ZUSAMMENhalt glich die Abwehr in den 10 Minuten VSY einer Müllpresse in einem Inhaftierungstrakt. (11:16)
M3: Durchwachsene Leistung reicht nicht!
HSG Illertal - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 30:24
Eine verdiente, aber gleichzeitig unnötige Niederlage musste die HSG 3 am Samstag bei der HSG Illertal hinnehmen. Obwohl die Dritte zu Beginn die Partie dominierte und offensiv immer wieder Lösungen gegen die Abwehr der Illertaler fand (3:6), tat sich der Aufsteiger nach einer Auszeit und personellen Umstellungen der Gastgeber zunehmend schwer.
Dass die technisch oft unsauberen Aktionen der HSG Illertal vom sonst gut leitenden Schiedsrichter-Team selten geahndet wurden, spielte der Dritten in dieser Phase auch nicht in die Karten. Mit einem knappen Rückstand der HSG wurden die Seiten gewechselt (15:12).
M2: Bittere Pleite im Pfleghof!
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - SG Ulm&Wiblingen 20:21
Dass die „Zwoida“ in Wiblingen verliert, daran ist man bei der HSG Langenau/Elchingen gewöhnt. Schließlich herrscht da Harzverbot, insofern hat man eine gute Ausrede.
Dass die „Zwoida“ nun aber auch daheim gegen Wiblingen verliert, und das auch noch im Pfleghof, ist ganz bitter. Dabei gelang es, die Gäste bei nur 21 Treffern zu halten. Doch eine unterirdische Angriffsleistung kostete das Team um Trainer Donat Ruess letztlich den Sieg. Die Niederlage war auch in mehreren Gründen ärgerlich. Zum Einen, weil Wiblingen im Angriff genau das spielte, was man erwartet hatte. Trotzdem lagen die Gastgeber nach 20 Minuten mit 4:9 zurück. Das Problem im Angriff waren bis dahin die vielen Fehlwürfe.
M1: Heimsieg vor prächtiger Kulisse!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG Lauterstein 37:32
Vor einer erneut prächtigen Kulisse mit 600 Zuschauern hatte die HSG Langenau/Elchingen die SG Lauterstein zu Gast. Die Gastgeber fanden gut in die Partie und führten gleich mit 3:1. In der Folge kamen die Gäste jedoch besser auf und gingen selbst mit 6:4 in Front. Diesen Vorsprung konnte die SGL bis kurz vor der Pause halten. Das 13:12 durch Henrik Schenk bedeutete die erste HSG Führung nach langer Zeit. In die Halbzeit ging es mit einem knappen 16:15 aus HSG Sicht.
Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 12./13.11.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 12/13.11.22:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| gJF-1 | Sa, 12.11.22, 10:00h | 8073 Mühlbachhalle in Schemmerhofen | HSG Lang/Elch gem. Jugend F | (Spieltag) | |||
| wJC-BK-1 | Sa, 12.11.22, 10:00h | HSG Lang/Elch weibl. Jugend C |
- | MTG Wangen | 16:19 | ||
| wJB-KL-1 | Sa, 12.11.22, 11:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch weibl. Jugend B | - | TSG Ehingen/D. | 19:13 | |
| wJA-BK-1 | Sa, 12.11.22, 13:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch weibl. Jugend A |
- | SG Ulm & Wibl | 17:22 | |
| F-BK | Sa, 12.11.22, 15:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 2 | - | SG Burlaf/Ulm 2 | 13:14 | |
| M-KLB-D | Sa, 12.11.22, 17:00h | 8085 Turn- und Festhalle in Uttenweiler | SV Uttenweiler | - | HSG Lang/Elch Männer 4 | 23:29 | |
| M-BL | Sa, 12.11.22, 17:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 2 | - | SG Ulm & Wibl | 20:21 |
|
| M-BK | Sa, 12.11.22, 18:00h | 8015 Sporthalle in Dietenheim | HSG Illertal | - | HSG Lang/Elch Männer 3 | 30:24 | |
| M-WL | Sa, 12.11.22, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | SG Lauterstein | 37:32 |
TSV Laichingen |
M3: HSG 3 unterliegt Bregenz!
Bregenz Handb. 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 33:20
Nach dem überzeugenden Auftritt beim Heimsieg gegen die TSG Leutkirch stand für die Dritte am Samstag die Auswärtsfahrt nach Bregenz auf dem Programm. Die Gastgeber sind in dieser Saison schwer einzuschätzen, da sich der Kader von Spiel zu Spiel auf einigen Positionen verändert. Zu Beginn gelang es der HSG noch, die Partie offen zu gestalten. Mitte der ersten Halbzeit schafften es die Vorarlberger jedoch, sich abzusetzen und kamen fortan immer wieder zu freien Torabschlüssen, während die HSG sich gegen die erfahrene Bregenzer Deckung schwer tat (16:7 / 30.).
M3: HSG 3 verliert gegen den Tabellenführer!
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TV Weingarten 19:30
Mit dem TV Weingarten war am Sonntag der Tabellenführer der Bezirksklasse zu Gast in der Brühlhalle. Die Dritte hatte von der ersten Minute an Probleme mit dem starken Torhüter der Gäste, der mit seinen Paraden zudem einige einfache Treffer für den Favoriten ermöglichte. Trotz des schwachen Starts hatte die HSG Chancen, das Spiel zur Halbzeit offen zu gestalten, nutzte diese jedoch nicht. Auch das Glück war in dieser Phase nicht auf der Seite der HSG und so landete ein Großteil der abgewehrten Bälle in den Händen der Gäste. In der Folge konnte sich der TVW bis zur Pause mit 8 Toren absetzen (6:14).
Alle Ergebnisse der Spiele von der Woche vom 1.- 6.11.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams von der Woche vom 1-6.11..22:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele von der Woche vom 1.- 6.11.22:
M2: Gelbes Wunder in Vogt – ein Punkt ohne Harz!
HCL Vogt - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 20:20
Die Farbe Gelb soll laut Farbenlehre die Lebensgeister wecken, steht für Toleranz und fördert die Konzentration. Angesichts dessen, was die Herren II in der knallgelben Halle in Vogt abgeliefert haben, trifft das durchaus zu.
Mit einem 20:20 kehrte die „Zwoida“ aus dem Allgäu zurück. Wer auf die Bezirksliga-Tabelle schaut, könnte meinen, eine Enttäuschung. Schließlich hatten die Gastgeber bislang noch keinen Punkt auf dem Konto. Trotzdem wurde nach dem Schlusspfiff ausnahmsweise der „Seemann“ angestimmt, ein Ritual nach Siegen. Denn gefühlt war der Punkt ein Sieg, den erneut musste die „Zwoida“ in Vogt gegen mehrere „Geister“ ankämpfen, die ihr das Leben schwer machten. Zunächst einmal das harzfreie Spiel, das dieses Mal gut gemeistert wurde. Erstmals wurde trotz Haftmittelverbot ein Zähler geholt. Und dann waren da noch die Geister der Vergangenheit – die konnten zwar nicht besiegt werden, aber zumindest gelang es ihnen dieses Mal nicht, den Sieg zu klauen.
Weiterlesen: M2: Gelbes Wunder in Vogt – ein Punkt ohne Harz!
Frauen1: Gedrückte Stimmung nach Niederlage!
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Argental 28:29
Die zweite Niederlage der Saison mussten die Frauen 1 der HSG am Sonntag gegen die Mannschaft der SG Argental hinnehmen.
Dabei startete die HSG konzentriert und lag nach 9 Minuten mit 6:3 vorne. Dann schlichen sich Fehler in der Abwehr und im Angriff ein, sodass die Gegner das Spiel bis zur 15. Minute drehen konnten und die knappe Führung mit in die Pause nehmen konnten. Zur Halbzeitführung der Gegner hätte es nie kommen dürfen, doch der Schiedsrichter war der Ansicht, dass der Ball schon vor der Sirene die Torlinie überquert hatte.
M1: Nach guten Start erneut Auswärtsniederlage!
SV Fellbach - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 32:28
Einen guten Start erwischte die HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel in Fellbach. Nach fünf Minuten führte man mit 4:2. In der 11. Minute hatten die Gastgeber die Partie jedoch gedreht und gingen selbst mit 7:6 in Front. Wie schon in den letzten Partien häuften sich bei der HSG nun wieder die Fehlwürfe, zudem war das Rückzugsverhalten ungenügend. Leider trugen die beiden Schiedsrichter mit fragwürdigen Entscheidungen gegen die HSG ebenso dazu bei, dass Fellbach sich nach und nach absetzen konnte. In die Pause ging es mit einem 15:21 Rückstand aus Sicht der HSG.
Weiterlesen: M1: Nach guten Start erneut Auswärtsniederlage!
F1: Heimspiel in Elchingen!
Am kommenden Sonntag 6.11 treffen die Frauen 1 der HSG um 17:30 Uhr in der Brühlhalle auf die Mannschaft der SG Argental.
Nach dem Sieg am letzten Wochenende in Schnaitheim gilt es für die HSG weiter Kontakt an die Tabellenspitze zu halten. Beim kommenden Gegner erwartet die Frauen 1 eine Mannschaft auf Augenhöhe. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 4:4 Punkten steht die SG Argental momentan auf Platz 4.
Die HSG geht mit viel Respekt vor der unbekannteren gegnerischen Mannschaft ins Heimspiel.
Mit 2 Pluspunkten aus der Partie könnte die HSG den dritten Tabellenplatz hinter Herbrechtingen-Bolheim und Burlafingen/Ulm festigen und sich mit einem guten Gefühl in die zweiwöchige Spielpause verabschieden.
Frauen 1 mit Auswärtssieg in Schnaitheim!
TSG Schnaitheim - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 32:40
Ein schnelles und torreiches Spiel sahen die Zuschauer am Sonntag in der Ballspielhalle in Schnaitheim. Bis zur 12. Minute war die Partie beim Spielstand von 6:7 ausgeglichen. Innerhalb der nächsten Spielminute konnte sich die HSG auf 7:10 absetzen. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung von drei Toren zum Spielstand von 14:17 gehalten werden.
In der zweiten Hälfte setzte sich der Spielverlauf der ersten Halbzeit fort. Der HSG gelang es zunächst nicht, sich entscheidend von der gegnerischen Mannschaft aus Schnaitheim abzusetzen. Ab der 38. Minute übernahm die HSG das Kommando, spielte trotz doppelter Manndeckung gegen den Rückraum Torchancen heraus, die mit überzeugten Abschlüssen genutzt werden konnten. Über ein 22:27 in der 43. Minute konnte die Tordifferenz beim 28:37 in der 55. Minute auf bis zu neun Toren ausgebaut werden.
In den letzten fünf Minuten der Partie konnte die HSG noch drei eigene Treffer markieren und machte so die 40 voll, Endstand 40:32.
Mit 8:2 Punkten rangieren die Frauen 1 der HSG momentan auf dem dritten Tabellenrang. Die nächste Aufgabe steht am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr in der Brühlhalle gegen die SG Argental bevor.
Es spielten: Carina Laible, Lisa Benz 2, Caroline Mößle, Carmen Stickel, Jasmin Mößle 7, Manuela Heberle 3, Bettina Orth 5/1, Tamara Ebert 1, Ina Cariglia, Rebecca Vorreiter, Annika Mannes 3, Laura Lier 7, Doreen Mack 3, Helen Schenk 9/3



