Alle Ergebnisse der Spiele in der Woche vom 19.9-25.9.22:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG -Teams in der Woche vom 19.9-25.9.22:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
F-Pok-B | Mi, 21.09.22, 19:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
- | Wangen 2 | 20:31 |
|
wJD-KL-1 | Sa, 24.09.22, 10:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch weibl. Jugend D | - | SV Bad Buchau | ausgef. | |
gJD-KLC-1 | Sa, 24.09.22, 11:30h | HSG Lang/Elch gem. Jugend D | - | SG Schemm/Utt | 21:0 | ||
wJB-KL-1 | Sa, 24.09.22, 13:15h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch weibl. Jugend B |
- | TV Gerhausen | 16:17 | |
F-BK | Sa, 24.09.22, 15:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 2 | - | MTG Wangen 2 | 15:21 | |
M-Pok-B | Sa, 24.09.22, 17:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 4 | - | TSV Laichingen | 25:26 | |
F-Pok-B | Sa, 24.09.22, 18:00h | 8026 Bodenseesporthalle in Friedrichshafen | FN-Fischbach | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
23:32 | |
M-WL | Sa, 24.09.22, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | SKV Oberstenf. | 31:24 | |
wJC-BK-1 | So, 25.09.22, 11:00h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch weibl. Jugend C | - | TSB Ravensburg | 15:18 |
|
wJA-BK-1 | So, 25.09.22, 13:00h | 8042 Jahnhalle in Laichingen | TSV Laichingen | - | HSG Lang/Elch weibl. Jugend A | 29:22 |
|
M-BK | So, 25.09.22, 13:00h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Männer 3 | - | TSV Blaustein 2 | 19:27 | |
M-BL | So, 25.09.22, 15:15h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Männer 2 | - | HC Hohenems | 28:30 | |
F-LL-4 | So, 25.09.22, 17:30h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Frauen 1 | - | HSG O'ko/Kö'br | 31:25 |
M3: Niederlage im ersten Heimspiel
HSG Langenau/ELchingen Männer 3 - TSV Blaustein 2 19:27
Nach dem starken Saisonauftakt mit einem Auswärtssieg bei der MTG Wangen 3 wollte die Dritte unbedingt im ersten Heimspiel gegen die Viertliga-Reserve des TSV Blaustein nachlegen. Doch daraus wurde nichts: am Ende setzte sich Blaustein mit 19:27 hochverdient durch.
Die HSG kam trotz einiger Ausfälle gut ins Spiel und erarbeitete sich schnell eine knappe Führung (5:3 / 7.). In der Folge wurde jedoch die Offensive der Gäste immer stärker und bereitete der HSG-Abwehr mit starken 1:1 – Aktionen große Probleme. Dass gleichzeitig die Dritte trotz guter Chancenerarbeitung aufgrund des überragenden Torhüters der Gäste nur zu wenigen Toren kam, spielte dem TSV in die Karten (7:12 / 21.). Bis zur Halbzeit konnte Blaustein den Vorsprung sogar auf 7 Tore ausbauen (9:16).
Auftaktsieg der HSG-Frauen 1
HSG Friedrichshafen-Fischbach - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 23:32
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - HSG Oberkochen-Königsbronn 31: 25
Nachdem am Samstag bei der HSG Friedrichshafen-Fischbach souverän der Einzug in die zweite Pokalrunde erspielt wurde (23:32), traf die erste Frauenmannschaft der HSG Langenau-Elchingen am Sonntag zum ersten Ligaspiel in der heimischen Brühlhalle auf die Mannschaft aus Oberkochen-Königsbronn.
In der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften auf mehr als drei Tore absetzen. Eine höhere Führung machte sich die HSG sowohl durch technische Fehler als auch Unkonzentriertenheiten in der Abwehr und beim Abschluss zunichte. So stand es nach 30 Minuten 13:12 für die HSG.
M1: Zweiter Saisonsieg vor toller Kulisse!
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SKV Oberstenfeld 31:24
Vor einer tollen Kulisse mit 500 Zuschauern konnte die HSG Langenau/Elchingen den zweiten Saisonsieg feiern. Das 31:24 klingt jedoch deutlicher als es über weite Strecken der Partie war. Die Gastgeber kamen sehr gut in die Partie und legten sofort zum 4:0 vor. Diesen Vorsprung hielt die HSG lange Zeit, weiter absetzen konnte man sich jedoch nicht. Fehlwürfe und technische Fehler verhinderten eine höhere Führung. So blieben die Gäste im Spiel und konnten kurz vor der Halbzeit sogar auf 13:12 verkürzen. In der 35. Minute gelang Oberstenfeld gar die 15:14 Führung. Die Nau-Handballer berappelten sich in der Folge jedoch wieder und gingen kurze Zeit später selbst wieder in Front. In der 42. Minute gelang den Gästen dann der letzte Ausgleich zum 20:20. Die HSG nutzte nun die schwindenden Kräfte des Gegners und die daraus resultierenden Ballgewinne. Dennoch blieb das Spiel bis fünf Minuten vor Ende spannend, als die Gäste auf 26:24 verkürzten. Bis zum Schlusspfiff ließ die HSG dann jedoch nichts mehr zu erzielte noch fünf Tore.
Tore HSG:
Schenk 10, Buck 5, Zacharias 4, Schaden 3/1, Junginger 3, Rembold 2/1, Renner 2, Mannes 1, Buntz 1
Vorschau: Am kommenden Freitag, 30.09.22, ist die HSG um 20:30 Uhr beim TSV Deizisau zu Gast.
Bezirkspokal – Männer 4: Toller Kampf wird nicht belohnt!
HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSV Laichingen 25:26
Die neuformierte 4. Männermannschaft hat am Samstag ihr erstes Pflichtspiel der Geschichte bestritten. Im Bezirkspokal war die Mannschaft des TSV Laichingen zu Gast im Langenauer Pfleghof.
Dezimiert durch einige personelle Ausfälle wurde die Aufgabe gegen den klassenhöheren Gegner nicht einfacher. Es bot sich aber auch die Gelegenheit für einige Spieler sich für die Saison in den Blickpunkt zu spielen. Auf der Mitteposition glänzte so A. „Lubo“ Zawatzki als Spielgestalter und 5-facher Torschütze.
Nach einer schnellen 0:2 Führung der Gäste konnten den Zuschauern Angst und bange werden.
Es folgten allerdings ein 5:0 Lauf der Hausherren, die in der 11. Minute somit 5:2 führten und im Spiel angekommen waren.
Weiterlesen: Bezirkspokal – Männer 4: Toller Kampf wird nicht belohnt!
wJA: Saisonauftakt leider ohne Punkte
Trotz der stark reduzierten Auswechselbank startete die A-Jugend hochmotiviert ins erste Punktspiel und schlug sich in der ersten Halbzeit solide. Gegentore fielen hauptsächlich durch schnelle Konterläufe des Gegners, wobei im Angriff immer wieder nachgezogen werden konnte. So ging die HSG mit einem geringen 3 Tore Rückstand in die Halbzeit (12:9).
M1: Auftaktsieg in Schwaikheim!
SF Schwaikheim - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 25:34
Einen ausgeglichenen Beginn sahen die Zuschauer in der Schwaikheimer Sporthalle zum Auftakt in die neue Runde. Nach 12 Minuten stand es 5:5. In der Folge konnte die HSG immer ein Tor vorlegen, die Gastgeber glichen jedoch im Gegenzug wieder aus. Erst kurz vor Ende des ersten Durchganges gelang Neuzugang Lukas Rembold die Führung zum 13:11, in die Halbzeit ging es mit einem knappen 13:12 Vorsprung.
Spielbericht Frauen 2
TV Weinheim 2 - HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 32:11
Durch kurzfristige Neuzugänge startet die zweite Frauenmannschaft der HSG mit nun 20 Damen und einigen Spielerinnen aus der A-Jugend in die Bezirksklasse.
Mit voller Bank und ganz viel Motivation reisten wir am Sonntag den 18.9.2022 zu unserem ersten Saisonspiel nach Weingarten.Der Beginn in die Saison war leider etwas holprig. Mit einem 32:11 mussten wir uns der zweiten Mannschaft des TV Weingartens geschlagen geben. Am Anfang sah es gar nicht so schlecht aus.
wJB: Auftaktsieg bei der TSG Ehingen
TSG Ehingen/D. - HSG Langenau/Elchingen weibl. Jugend B 12:22
Nach guter Vorbereitung reiste unsere weibliche B-Jugend zur TSG Ehingen zum Saisonauftakt.
Geprägt von einer starken Defensive rund um Torhüterin Paula Hess konnten unsere Mädels bis zur 14. Minute sich eine 3 Tore Führung erarbeiten. Allerdings unterliefen dann den Spielerinnen viele technische Fehler in der Angriffsbewegung, die Trainer Philip Renner Grund zur Kritik lieferten, und schlussendlich in der ersten Auszeit beim Stand von 4:5 gipfelten (18 Minute).
M3: Saisonerföffnung mit zwei Punkten!
MTG Wangen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 25:27
Beim Saisonauftakt nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse ist die HSG mit einem Sieg in die neue Spielzeit gestartet. Beim letztjährigen Meister MTG Wangen 3, der den Aufstieg in die Bezirksliga nicht wahrgenommen hatte, konnte mit einer überzeugenden Leistung ein 25:27 – Auswärtssieg eingefahren werden.
Vor der Partie waren die Chancen der HSG 3 schwer einzuschätzen: einerseits konnte man vor wenigen Tagen im Pokal lange gegen den SC Vöhringen 2 (verstärkt mit dem Landesliga-Kader des SCV) mithalten, andererseits fehlten verletzungs- und urlaubsbedingt einige Stammspieler. Dass man als Aufsteiger ohnehin die Außenseiter-Rolle gegen den Meister der letzten Saison innehaben werde, war der jungen Mannschaft um (Interims-)Spielmacher P. Allgeier natürlich bewusst.
M1: Vorbericht zum Saisonauftakt in Schwaikheim!
Zum Auftakt in die neue Württembergliga Saison 2022/2023 ist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Sonntag, 18.09.22, um 18 Uhr bei den SF Schwaikheim zu Gast. Bei den Sportfreunden gab es im Sommer einige personelle Veränderungen, mit denen man zumindest den Klassenerhalt früher klar machen möchte als im Vorjahr. In der vergangenen Saison konnte die HSG im Hinspiel in Schwaikheim knapp gewinnen, im Rückspiel trennte man sich remis. Die Nau-Handballer haben eine ordentliche Vorbereitung absolviert und gehen mit viel Optimismus ins erste Spiel. Zum Start fehlen der urlaubende Marcel Glück sowie die verletzten Fabian Rukavina und Kai Thieringer.
M3 scheidet im Bezirkspokal aus
Die Vorzeichen vor dem Erstrundenspiel im Bezirkspokal gegen die zweite Mannschaft des SC Vöhringen schienen klar: das Duell gegen den Ligakonkurrenten sollte für die HSG 3 als letzter Härtetest vor dem Saisonauftakt dienen.
Ein Blick auf das Aufgebot der Vöhringer ließ jedoch Böses erahnen. Neben Spielern der zweiten Mannschaft hatten auch einige Leistungsträger der zwei Ligen höher spielenden Landesliga-Mannschaft die kurze Auswärtsfahrt an die Nau angetreten. Fairerweise muss man anmerken, dass sich die HSG für das Pokalspiel ebenfalls verstärkt hatte und mit „Routinier“ J. Schönefeldt einen starken Rückhalt im Tor aufbot.
M2: Überraschung in Ulm - Pflichtsieg in HDH
Eine faustdicke Überraschung musste die HSGII beim Testspiel in Lehr erfahren. Die Partie in der Halle Nord ging deutlich und unerwartet an die Landesligatruppe vom SC Lehr.
Mit einer 30:21-Niederlage fuhren die Mannen um Schmid/Schönefeldt wieder nach Hause. Hier wurde der Klassenunterschied schon sehr deutlich und man erkannte, dass man noch einiges tun muss.
Zum Handballspiel in Heidenheim:
Das fast schon traditionelle Freundschaftsspiel beim Bezirksligisten aus dem Stauferland zwei Tage später sagte der HSGII dann schon eher zu. Bei der TSG Schnaitheim siegte die Württembergliga-Reserve mit 23:24 (10:15). Bis auf die ersten 7-8 Minuten war es eine super Leistung in Durchgang eins. Die 2. und vor allem 1. Welle mit B. Englisch und dem aus der Dritten ausgeliehene F. Junghanns (3-4 Tore) waren neben den überragend aufgelegten Torhütergespann S.Bosch/A. Zawatzki das Prunkstück zur 10:15 Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit wurde die schnelle Mitte und 2. Welle nicht mehr konsequent und sauber gespielt, sodass man auch wegen 1-4 „Verletzungen“ im Laufe des Spiels Kräfte lies und sich im Positionsangriff sehr schwer tat. Schnoida ging mit 18:17 in Führung. Doch auch das Mentaltraining macht sich so langsam bemerkbar und die HSGII behielt die Ruhe und riss das Ruder um. Endstand 23:24-Sieg für die „(K)Nightblues“.
Aufstellung:
Tor: S. Bosch, A. Zawatzki
Pa. Allgaier, D. Ruess, L. Schlaupitz, H. Moll, A. Kloss, J. Wuchenauer, B. Englisch, J. Mader, F. Junghanns, P. Stickel, A. Eberhardt
Männer 1: Dauerkartenverkauf für Saison 2022/23 ist gestartet!
Ab sofort ist der Dauerkartenverkauf für die Heimspiele der Männer 1 für die Saison 2022/23 in der Württembergliga gestartet. Dauerkarten erhältlich wie immer bei
HOBBY-FOTO LANGENAU
Kirchgasse 12.
Preise der Dauerkarten gegen Barzahlung: 75€ regulär, 60€ ermäßigt (Studenten, Bufdi, Zivis,Schwerbehinderte), 35€ für Jugendliche (14-17 Jahre)
M1: Saisonvorbereitung Teil 3
Zum nächsten Testspiel empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Donnerstag, 18.08.22, um 20:30 Uhr den TSV Blaustein, welchen man im Juli auswärts bereits bezwingen konnte. Mittlerweile wurde auch der Spielplan für die im September beginnende Württembergliga Runde fixiert. Zum ersten Spiel reisen die Nau-Handballer am Sonntag 18.09.22 um 18 Uhr zu den SF Schwaikheim, die bereits in der vergangenen Runde der erste Gegner waren.
M1: Saisonvorbereitung Teil 2
Die HSG Langenau/Elchingen siegte im ersten Testspiel der Vorbereitung mit 33:29 gegen den Verbandsligisten MTG Wangen/Allgäu. Im Spiel über 3 x 20 Minuten wechselten beide Teams munter durch und gaben damit jedem Akteur ausreichend Spielzeit. In dieser Woche stehen zwei weitere Spiele auf dem Programm. Am Donnerstag 21.07. ist der Bayernligist VfL Günzburg um 20:30 Uhr zu Gast in Langenau und am Samstag 23.07. testet die HSG um 15 Uhr beim TSV Blaustein.
Inselglück
Ein voller Erfolg in jeder Hinsicht war das erste „Inselglück“ in der Langenauer Wörth.
Ein idyllisches kleines Fest wurde mit den Ständen von Damn Burger, EspressoBus Ulm und den Handballern der HSG Langenau/Elchingen von einigen hundert Gästen zahlreich besucht.
Die Tanzgruppe Jellycles sorgte mit einem spektakulären Auftritt ebenso fürs Amüsment.
Der Veranstalter BruderhausDiakonie war durchweg zufrieden und einem Wiederholen im Jahr 2023 steht nichts im Wege.
Das hat Spaß gemacht !!
M1: Bericht zur Saisonvorbereitung Teil 2
Die HSG Langenau/Elchingen hat die nächsten Siege in der Vorbereitung eingefahren. Gegen den Verbandsligisten HRW Laupheim gab es einen ungefährdeten 38:26 Heimsieg, zudem konnte man das Fußball Duell gegen die AH des TSV Langenau einmal mehr für sich entscheiden. Allerdings muss erwähnt werden, dass die AH personell arg dezimiert in das Spiel ging und nur mit Hilfe der Handballer ein Team stellen konnte. Besonders das Fehlen der Schlüsselspieler M. Häußler und W. Harfmann machte sich auf Seiten der AH deutlich bemerkbar. Die HSG führte zur Pause durch Tore von Samuel Bosch, Markus Hinkelmann und Fabian Buntz bereits mit 3:0. Direkt nach Wiederbeginn gelang Buntz sogar das 4:0, die AH erzielte gegen Ende des Spiels noch zwei Treffer zum 4:2 Endstand.