
mB1: ausgeglichener Halbzeitbilanz !
HSG Langenau/Elchingen mJugend B1 - JSG Deizisau/Denkendorf 19:27
Nach genau der Hälfte der 18 Württembergligaspiele steht die mB1 der HSG Lang./Elch. mit 9:9 Pkt. und 233:230 Toren im Mittelfeld der Liga, wie 60% der Teams, die lediglich 2 Pkt. Differenz voneinander trennen. Nach einem holperigen Start gegen die beiden Topteams der Liga sah man eine deutliche Steigerung zur Mitte der Vorrunde, als die HSG den 3. Tabellenplatz belegen konnte. Danach kam ein kleiner Einbruch mit zwei Niederlagen in Folge, den es jetzt, zu Beginn der Rückrunde, zu stoppen gilt. Das wird allerdings kein leichtes Unterfangen, denn kein Geringerer als der alleinige Tabellenführer, die MTG Wangen, kommt am nächsten Samstag in die Pfleghofhalle. Da müsste beim Team vom Trainerduo Führle/Wuchenauer schon alles absolut perfekt laufen, um das Spitzenteam aus dem Allgäu zu ärgern. Vor allem muss sich erst das Lager der verletzten und angeschlagenen Spieler, die es aus den vergangen zwei Partien zu beklagen gibt, lichten.
HSG I: Pressebericht der SWP
Den Gegner aufgebaut
Das hatten sich Spieler, Trainer und Fans der HSG Langenau/Elchingen anders vorgestellt. Die Langenauer Handballer verloren beim bisherigen Schlusslicht SG Herbrechtingen-Bolheim nach zahlreichen verworfenen Möglichkeiten 25:26 (12:13) und gaben dabei eine Drei-Tore-Führung (25:22) aus der 55. Minute noch aus der Hand. Drei Sekunden vor dem Schlusspfiff verwandelte Janis Bauer einen Siebenmeter zum Sieg der Gastgeber. Dazu sah Felix Junginger die rote Karte, weil er einen Herbrechtinger umgerissen hatte.
Über weite Strecken war Langenau einer Herbrechtinger Führung hinterher gelaufen und erst in der 50. Minute in Front gegangen. Denn recht schwer taten sich die Langenauer von Anfang an. Zwar begann das Spiel für die Gäste nach Plan: 2:0 stand es nach gut zweieinhalb Minuten. Doch danach war im Angriff bis zur 11. Minute totale Flaute, die Langenauer schossen bei Tempogegenstößen den gegnerischen Torwart warm, anstatt die Führung auf fünf, sechs Tore auszubauen. Herbrechtingen traf zwar auch nicht häufig, ging aber 3:2 in Führung. Beim 4:4 (13.) glich die HSG nochmal aus, danach lief sie dem Rückstand hinterher, der zwischendurch auf drei Tore anwuchs (9:12/25.; 17:20/45.).
HSG-Tore: Schenk 9, Junginger 6, Buntz 5, Heinrich 2, Buck 2/2, Schorn 1.
Quelle: SWP vom 1.12.2018
Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom 30.11-2.12.
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| M-WL-S | Fr, 30.11.18, 20:30h | 5031 Bibrishalle in Herbrechtingen | SG Herb-Bol | - | HSG Lang/Elch Männer 1HSG Lang/Elch gJugend E | 26:25 | |
| wJC-BK-D | Sa, 01.12.18, 10:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend C |
- | HSG Lons-Amst | 15:19 | |
| gJE4+1/N | Sa, 01.12.18, 11:00h | 8047 Spieltag in der Rottumhalle in Laupheim | HSG Lang/Elch gJugend E | ||||
| gJF | Sa, 01.12.18, 12:00h | 8045 Spieltag in der Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch gJugend F |
- | |||
| gJD-KLA-D | Sa, 01.12.18, 14:45h | 8013 Dieter-Baumann-Sporthalle in Blaubeuren | TV Gerhausen | - | HSG Lang/Elch gJugend D | 15:13 | |
| mJB-WL-2 | Sa, 01.12.18, 16:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend B1 |
- | JSG Deiz-Denkd | 19:27 | |
| F-BL | Sa, 01.12.18, 20:00h | 8129 Sporthalle in FN-Ailingen | TSG Ailingen | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 | 17:18 | |
| M-KLA-D | So, 25.11.18, 16:00h | 8012 Sporthalle Pestalozzi-Gymnasium in Biberach | SG Mettenberg |
- | HSG Lang/Elch Männer 3 |
26:21 |
Frauen 1: Vorbericht zum Spiel am Bodensee gegen die TSG Ailingen
Zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause geht es für die Damen der HSG Langenau / Elchingen 1 an den Bodensee zur TSG Ailingen. Anpfiff ist am Samstag, den 01.12.2018 um 20 Uhr, in der Sporthalle in Friedrichshafen-Ailingen.
Das Ziel ist klar, man will als Aufsteiger ungeschlagen an der Tabellenspitze überwintern. Die Mädels der TSG stehen im Moment mit drei Niederlagen und vier Siegen auf dem vierten Tabellenplatz. Besonders auf die vier Siege ist ein Augenmerk zu legen, denn alle vier Siege gingen sehr deutlich an die Ailinger Mädels. Allein die letzten drei Spiele, wurden alle mit mindestens 10 Tore Unterschied gewonnen. Den Lauf wollen die Mädels der HSG unbedingt stoppen.
Weiterlesen: Frauen 1: Vorbericht zum Spiel am Bodensee gegen die TSG Ailingen
HSGII: Auf unansehnliches Spitzenspiel folgte rasantes Kellerduell
SG Ulm/Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 26:20
HRW Laupheim 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 25:31
Das Wiedersehen mit Ex-Coach Andreas Bodschwinna auf Seiten der SG Ulm/Wiblingen ging für die HSGII mit 26:20 (13:11) leider verloren. Doch er und seine Mannen aus Ulm konnten wieder mal nichts dafür zwei Punkte eingefahren zu haben. Zu viele technische Fehler, zu krass verworfene Bälle, zu verheerend und ungewohnt kuriose Ballverluste auf Seiten der Naustädter waren die Ursache für die Niederlage. Fragt man sich immer wieder warum eine Mannschaft, die im Schnitt pro Spiel 28 Tore erzielt, obligatorisch in Wiblingen (Ulm) 20 oder weniger Tore auf die Kette kriegt?!
Unter den rängesprengenden 15 Zuschauern hörte man mit genervter Stimme: „... das ist wie wenn Messi & Co. ohne Stollen kicken würden.“
Daher hat man es immer noch nicht rausgefunden, man weiß nur, dass es nicht an der Defensive der Südulmer liegt.
Daher haben wir unser Recherche-Team aus Biberach vorgeschickt um dem Mysterium auf den Grund zu gehen.
Die Auswertung war verblüffend. Lesen und genießen.
http://www.handball-tgbiberach.de/news.php?newsID=2693
Am toten Sonntag darauf war die HSG Zweite erneut auswärts am Werk. Diesmal beim Tabellenletzten HRW Laupheim 2.
Weiterlesen: HSGII: Auf unansehnliches Spitzenspiel folgte rasantes Kellerduell
Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 24.11/25.11.
Erfolgreicher Heimspieltag im Pfleghof. Alle HSG - Spiele im heimischen Pfleghof wurden am Samstag gewonnen.
Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| gJE4+1/N | Sa, 24.11.18, 10:00h | 8012 Spieltag in der Sporthalle Pestalozzi-Gymnasium in Biberach | HSG Lang/Elch gJugend E | ||||
| wJD-BK-D | Sa, 24.11.18, 10:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend D |
- | TSV Bernstadt |
15:10 | |
| mJA-BK | Sa, 24.11.18, 14:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend A | - | TG Bad Waldsee | 34:23 | |
| F-KL-D | Sa, 24.11.18, 16:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
- | SG Burlaf/Ulm 2 | 25:21 | |
| mJB-WL-2 | Sa, 24.11.18, 17:15h | 4032 Egelseesporthalle in Neuhausen/Fildern | JANO Filder | - | HSG Lang/Elch mJugend B1 | 34:24 | |
| M-KLA-D | Sa, 24.11.18, 18:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 3 |
- | TSG Söflingen 3 | 19:11 | |
| F-BL | Sa, 24.11.18, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 1 | - | HC Hohenems | 27:23 | |
| M-WL-S | Sa, 24.11.18, 20:15h | SG He-Li | - | HSG Lang/Elch Männer 1 | 31:37 | ||
| M-BL | So, 25.11.18, 16:00h | 8047 Rottumhalle in Laupheim | HV RW Laupheim 2 |
- | HSG Lang/Elch Männer 2 |
25:31 |
mB1: Auf den Fildern chancenlos
JANO Filder - HSG Langenau/Elchingen mJugend B1 34:24
Als das Halbzeitsignal ertönte, war es für den Trainer und die zuschauenden Eltern von der HSG eine Erlösung von 25 Min. Grausamkeit in Sachen Handball, die von den Gästen aus Lang./Elch. geboten wurde. Bis dahin zeigte der Gastgeber JANO Filder eine Überlegenheit in allen Bereichen des 40m x 20m großen Spielfeldes. Schnelligkeit, Beweglichkeit und Flexibilität in Angriff und Abwehr waren nur auf Seiten der Gastgeber vorhanden und für die meisten der 13 HSG Spieler wäre es an diesem Nachmittag wohl besser gewesen zu Hause im Bett auszuschlafen, als in der Halle des Gegners. Daher war auch das Resultat, 19:6(!!) in Hz.1 nicht verwunderlich.
HSG III: Zurück in der Erfolgsspur !
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Söflingen 3 19:11
Nach den beiden Niederlagen gegen Lehr und Burlafingen stand für die Dridde ein schweres Heimspiel auf dem Plan. Mit der TSG Söflingen 3 stellte sich der aktuelle Tabellenzweite im Langenauer Pfleghof vor. Auf Seiten der HSG war man sich bewusst, dass anders als im Heimspiel gegen Burlafingen, die Einstellung für sich und sein Team wieder 60 Minuten stimmen müssen. Bereits vor der Partie brillierte Trainergenie T. Freibauer, er nahm nur einen Torhüter in den Kader. Somit konnte er 13 Feldspieler aufstellen um mehr Wechselmöglichkeiten zu schaffen, ein kluger Zug wie sich im Verlauf des Spieles zeigen sollte.
Anders als geplant verlief allerdings der Start in die Begegnung. Nach 12 Spielminuten konnte die TSG ihr 4. Tor erzielen, während die Hausherren es nicht schafften den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Selbst die Kühn-sten Optimisten hätten zu diesem Zeitpunkt Ihr Geld wohl nicht auf die Männer 3 gesetzt. Es dauerte schließlich bis zur 15. Minute (!) bis es erstmals im Kasten der Gäste klingelte (1:4). Der Aufbruch zur Wende war geschafft. Zwar fackelte die Dridde kein Offensiv-Feuerwerk ab, allerdings diente die Abwehrleistung für einige Lehrfilme. Beim 4:4 in der 21. Minute war der Ausgleich geschafft, die erste Führung in der 23. Minute beim 5:4 Zwischenstand. Danach gelang es den Ulmer Vorstädtern noch mal kurz in Führung zu gehen (5:6, 26. Min) die Hausherren konnten sich aber bis zur Halbzeit wieder in Führung kämpfen (7:6).
Frauen 1: Sieg im Spitzenspiel !
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - HC Hohenems 27:23
Die Revanche ist geglückt. Mit einem 27:23 haben die Mädels aus Langenau die Gäste aus Österreich bezwungen.
Mit einer überragenden Abwehrleistung in der ersten Halbzeit, in der man gegen großgewachsene Gäste nur 7 Gegentore bekam, legte man den Grundstein für den 8. Sieg in Folge. Die Anfangsviertelstunde zeigte, vor einer gut besuchten Pfleghofhalle, das erwartet enge Spiel. Vor allem Rebecca Vorreiter schafte mit 3 Treffern in Folge ihre Mannschaft mit 5:3 in Führung zu bringen. Der Gästetrainer versuchte mit einer Auszeit seine Mädels auf die Partie neu einzustellen und sich, mit der harten Linie der sehr guten Schiedsrichterin, einzustellen. Die Auszeit zeigte aber bei den Mädels der HSG Wirkung. So schaffen es die Mädels aus Langenau/Elchingen die Führung auszubauen. Über das 5:4 gelangen bis zur Paus noch 8 eigene Treffer und ließen mit einer überragenden Abwehr nur noch 3 gegnerische Treffer zu. So ging es mit einer 13:7 Führung, durch Laura Lier in die Kabine.
HSG I: Auswärtssieg bei der SG He-Li !
SG Hegensberg-Liebersbronn -HSG Langenau/Elchingen Männer 1 31:37
Ein ordentlicher Start gelang der HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel bei der SG Hegensberg-Liebersbronn. Nach acht Minuten führten die Gäste mit 5:3, sieben Minuten später mit 10:6. Die offensive Abwehr der Gastgeber konnte immer wieder ausgehebelt werden und die eigene Chancenverwertung war ebenfalls gut. Da man in der Abwehr zudem stabil stand, konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. In die Halbzeit ging die HSG mit einer komfortablen 18:12 Führung. Dort nahm man sich vor, die Gastgeber nicht mehr heran kommen zu lassen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Doch weit gefehlt. Die technischen Fehler häuften sich und in der Abwehr bekam man den Kreisläufer der Hegensberger nicht mehr in den Griff. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff war der Vorsprung auf 20:22 zusammen geschmolzen. Zudem war die HSG in doppelter Unterzahl. In Zeitnot gelang Henrik Schenk dann jedoch im folgenden Angriff das 20:23. Das Spiel war nun wieder spannend. In der 47. Minute verkürzte He-Li nochmals auf 25:27. Die HSG ließ sich aber nicht beirren und konnte immer wieder antworten. Über die Spielstände 27:31 und 28:34 ging es schließlich dem 31:37 Auswärtssieg für die HSG entgegen.
Tore HSG:
Buck 9/5, Heinrich 7, Junginger 5, Buntz 5, Schenk 3, Mannes 2, Schorn 2, Thieringer 1, Ruess 1, Braun 1, Renner 1
Vorschau: Am kommenden Freitag, 30.11.18, ist die HSG um 20:30 Uhr zu Gast bei der SG Herbrechtingen-Bolheim.
Frauen I: Samstag Spitzenspiel im Pfleghof
Wenn am Samstag, den 24.11.2018, um 20 Uhr die Mädels der HSG und die Gäste aus dem österreichischen Hohenems gegenüberstehen, heißt es Anpfiff zum Spitzenspiel der Bezirksliga.
Die Mädels von Kalle Waltenberger haben noch was aus der letzten Saison gut zu machen. Mit dem HC Hohenems sind die Langenauerinnen in der letzten Saison zusammen aufgestiegen und mischen dieses Jahr die Bezirksliga ordentlich auf. Die letzten beiden Spiele gingen mit zwei Siegen an die Gäste. Das Hinspiel wurde sehr deutlich in Österreich mit 34:13 verloren. Das Spiel im heimischen Pfleghof konnten die Damen der HSG dann enger gestalten, welches aber dennoch mit 16:21 verloren ging. Zu dieser Zeit war die Tabellensituation genau anders herum, im Gegensatz zu dieser Saison. Hier grüßte Hohenems mit einer Niederlage an der Tabellenspitze. Die HSG war zu diesem Zeitpunkt auf Platz zwei.
In dieser Saison zeigt die Tabelle ein Wechsel an der Tabellenspitze und die Damen der HSG empfangen die Gäste aus Österreich ungeschlagen. Alle sieben Spiele konnten gewonnen werden. Besonders der deutliche und eindrucksvolle Sieg letzte Woche in Lehr will man als positive Energie nutzen, um mit breiter Brust in das Spitzenspiel zu gehen. Für das Topspiel im heimischen Pfleghof will man wieder eine stabile Abwehr stellen und dann schnell ins Tempospiel gehen. Im Angriff will man versuchen so wenig Chancen wie möglich zu vergeben und keine technische Fehler zu machen.
Die Mannschaft ist vollzählig und jeder freut sich auf das Topspiel. Damit man auch weiter ungeschlagen bleibt würden sich die Mädels über lautstarke Unterstützung sehr freuen, um die zwei Punkte im Pfleghof zu behalten.
Frauen 1: Ungefährdeter Sieg in Lehr
SC Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 12:30
Einen ungefährdeten 12:30 Sieg konnten die HSG Damen gegen die zweite Frauenmannschaft aus Lehr feiern.
Die starke Abwehrarbeit, die in diesem Spiel wieder hervorragend funktionierte, war der Grundstein zum Erfolg. Bis zur Halbzeit gelangen den Damen aus Lehr lediglich 4 Tore zum Zwischenstand von 4:10. Aus der Abwehr heraus schaffte man es durch einfache Tore die Führung zu kontrollieren und auszubauen. Das Spiel war schnell entschieden. Der einzige Anschlusstreffer gelang den Damen aus Lehr zum 1:2 in der 5 Minute. Ab diesem Zeitpunkt kamen die Mädels aus Langenau ins Rollen und der Vorsprung wurde über die erste Hälfte weiter ausgebaut und verwaltet.
mB1: Mit Sieg 3. Tabellenplatz gefestigt !
HSG Langenau/Elchingen mJugend B1 - JSG Balingen-Weilstetten 30:26
Auch beim Heimspiel am vergangenen Samstag, zu Gast war die JSG Balingen/Weistetten 2, zeigte die mB1 der HSG über weite Strecken des Spieles eine sehr ansprechende Leistung in der Pfleghofhalle und untermauerte damit den Anspruch im vorderen Tabellendrittel mitzuspielen.Vor allem in der 1. Hälfte wussten die Jungs von der Nau spielerisch zu glänzen und hebelten ein ums andere Mal die offensive, agressive Abwehr der Gäste mit sehr schönen Spielkombinationen aus. Beim Stand von 16:11 Toren wurden die Seiten gewechselt.
wJC: Niederlage gegen Tabellennachbarn
SC Lehr - HSG Langenau/Elchingen wJugend C 19:13
Schwer fanden die Mädels der HSG am Samstag in das Spiel gegen den SC Lehr. Die wenigen Torchancen die sich zu Anfang des Spiels auftaten wurden vom Torwart der gegnerischen Mannschaft pariert. So wurde das 1. Tor auch erst in der 11. Spielminute durch unsere Spielführerin Alexa geschossen. Das statische Angriffsspiel, in das sich unsere Mädels durch die gute Abwehr der Lehrer ziehen ließen, hielt bis zur Halbzeit an. Mit lediglich 4 geschossenen Toren und einem 5 Tore Rückstand ging man in die Halbzeit.
Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 17.11/18.11.
Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| mJB-BK-D | Sa, 17.11.18, 12:15h | 8096 Sporthalle im Kronried in Bad Saulgau | Bad Saulgau | - | HSG Lang/Elch mJugend B2 |
31:24 | |
| wJB-BK | Sa, 17.11.18, 14:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend B |
- | HSG Lons-Amst |
21:11 | |
| mJB-WL-2 | Sa, 17.11.18, 15:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend B1 | - | JSG Bal-Weilst 2 | 30:26 | |
| wJC-BK-D | Sa, 17.11.18, 16:15h | 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Lehr | SC Lehr |
- | HSG Lang/Elch wJugend C |
19:13 | |
| F-KL-D | Sa, 17.11.18, 17:00h | 8085 Turn- und Festhalle in Uttenweiler | SV Uttenweiler |
- | HSG Lang/Elch Frauen 2 | 8:35 | |
| M-KLA-D | Sa, 17.11.18, 17:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 3 |
- | SG Burlaf/Ulm | 20:27 | |
| M-WL-S | Sa, 17.11.18, 20:00h | HSG Lang/Elch Männer 1 | - | TSV Heiningen | 27:29 | ||
| mJA-BK | So, 18.11.18, 17:00h | 8049 Sporthalle am Seelhausweg Leutkirch | TSG Leutkirch | - | HSG Lang/Elch mJugend A |
37:12 | |
| F-BL | So, 18.11.18, 17:00h | 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Lehr | SC Lehr 2 | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
12:30 |
Frauen 2: Der Siegeszug geht weiter...
SV Uttenweiler - HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 8:35
Am Samstag waren die Frauen 2 der HSG Langenau/Elchingen zu Besuch beim SV Uttenweiler.
Die verhältnismäßig kleine Halle war anfangs eine Herausforderung, schnell jedoch gewöhnte sich die Mannschaft daran.
Die Außenspieler versuchten das Spiel breit zu machen, um so den Rückraumspielerinnen mehr Platz zu schaffen.
Schnell war diese Taktik von Erfolg gekrönt. Doch auch die Außenpositionen kamen zum Zug und so erkämpfte das gesamte Team ein Tor ums andere.
Die wenigen Gegentore zeigen die Stärke der Abwehr und der beiden Torhüter.
Trotz einiger ungenutzter Torchancen war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Das Spiel endete mit einem hervorragenden Spielstand von 8:35.
V. Hannak 2, C. Hann 2, S. Brändel 2, J. Wuchenauer 1, A. Sick 10/3, N. Ristl 5, L. Benz 5, J. Bosch 1, M. Heberle 1, J. Pöcher 6
HSG I: Niederlage durch Fehlwürfe und technischen Fehlern
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Heiningen 27:29
Einen schlechten Start erwischte die HSG Langenau/Elchingen im Heimspiel gegen den TSV Heiningen. In der Abwehr fand man zunächst keinen Zugriff und im Angriff wurden oftmals die falschen Entscheidungen getroffen. Nach zehn Minuten lag man daher mit 2:6 zurück. In der Folge fand die HSG dann etwas besser ins Spiel, an die starken Leistungen der vorherigen Heimspiele konnte man jedoch nicht anknüpfen. In der 20. Minute glich Kai Thieringer erstmals zum 9:9 aus. Nach drei Toren der Heininger hintereinander sah sich die HSG dann jedoch wieder in Rückstand. In die Halbzeit ging es mit einem 12:15 aus Sicht der Gastgeber. Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann ein spannendes Spiel, bei dem die Langenauer sich immer wieder heran kämpften, der Ausgleich aber nie gelingen wollte. Entweder produzierte man einen technischen Fehler oder leistete sich einen Fehlwurf. So entführten die Gäste am Ende mit dem 29:27 Sieg beide Punkte aus der Pfleghofhalle. Die HSG reiht sich nach dieser Niederlage nun mit 10:12 Punkten auf dem 9. Platz in der Tabelle ein. Einen Abgang muss die HSG ebenfalls noch verkraften. Rückraumspieler Simon Schmiedel, der erst vor der Saison aus Ravensburg nach Langenau kam, hat den Verein um die Freigabe gebeten, da er aus beruflichen Gründen den Aufwand in der Württembergliga nicht mehr stemmen kann.
Tore HSG:
Braun 6, Junginger 6, Schenk 4, Buntz 3, Buck 3/1, Heinrich 2, Mannes 1, Thieringer 1, Schorn 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 24.11.18, ist die HSG um 20:15 Uhr zu Gast bei der SG Hegensberg-Liebersbronn
Männer 3: Erneute Niederlage
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - FC Burlafingen/PSV Ulm 20:27
Derbies haben im Normalfall ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten und verlaufen in der Regel nicht nach den vorher getroffenen Prognosen. Die Vorzeichen für die Dridde im Derby gegen den FC Burlafingen/PSV Ulm sind schnell erklärt. Auf der einen Seite die HSG die nach dem Trainerwechsel einen kleinen Umbruch vollzieht und immer noch in der Findungsphase steckt, wenn auch die ersten 3 Spiele in einer erfolgreichen. Auf der Gegenseite eine Erste Männermannschaft, gespickt mit Legionären, die klar das Ziel vor Augen hat der Liga endlich nach oben zu entkommen. Im Lager der Männer 3 herrschte somit Gewissheit das man nichts zu verlieren hatte und eigentlich nur gewinnen konnte. Nach einem Doppelpack von J. Hauber konnte die Dridde in der 6. Minute beim 2:1 erstmalig in Führung gehen. Leider konnte man in der Folgezeit dem Gegner nicht wie gewünscht Paroli bieten. Beim 6:10 (21. Min) gelang Ihnen erstmalig eine 4 Tore Führung. In der Folge berappelte sich das Freibauer-Team und kam den Gästen wieder nahe. In der 29. Minute gelang den Gastgebern ein erneuter Ausgleich. Mit den Köpfen vielleicht schon in der Kabine musste man aber noch 2 Tore vor der Halbzeit schlucken und ging mit einem Spielstand von 12:14 zum Pausentee.



