Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 15.9/16.9.2018
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 8./9.9.2018
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
F-Pok-B | Sa, 08.09.18, 17:30h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
- | SC Lehr 2 | 37:22 | |
M-WL-S | Sa, 15.09.18, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | MTG Wangen | 28:36 |
HSG I: Fiasko beim Heimauftakt
HSG Langenau-Elchingen - MTG Wangen 28:36
Nach der Auftaktpleite in Wolfschlugen wollte die HSG Langenau/Elchingen im Heimspiel gegen die MTG Wangen/Allgäu unbedingt die ersten Zähler der neuen Saison einfahren. Dieses Vorhaben endete in einem Fiasko.
Wie schon die Woche zuvor war das Spiel zu Beginn ausgeglichen. Keines der beiden Teams konnte sich absetzen und so stand es nach 15 Minuten 8:8 unentschieden. Dann gab es einen Bruch im Spiel der HSG. Die Abwehr offenbarte große Löcher und im Angriff leistete man sich technische Fehler. Die Gäste nutzten dies aus und führten in der 20. Minute mit 12:9. In die Pause ging es dann torreich mit einem 15:17 aus Sicht der Gastgeber.
HSGII: Siegreiche Generalprobe
Das letzte Testspiel vor dem 1. Spieltag der Bezirksliga-Saison am 23.09., 17 Uhr, Brühlhalle Elchingen, gewann die Zweite gegen den TV Gerhausen 2 mit 32:28 (14:13).
Aufstellung:
Tor: Bosch, M. Schneider
Zawatzki 6, Kloss 6, Rukavina 3, Schertle 3, Renz 3, Tim 3, Stickel 3, Märkle 2, Baresel 2, Zettelmaier 1, Dürr
mB1: Platz 1 + 2 bei zwei Vorbereitungsturnieren
Am vergangenen Wochenende absolvierte die mB1 zwei Vorbereitungsturniere.
Dabei wurde am Samstag beim Burlafinger EITLE-Cup der 2. Platz erreicht. Bei 3 Siegengegen die JSG Söfl./Blaust., SG Ulm/Wibl. und Gastgeber Burlaf./Neu Ulm stand eine Niederlage mit einem Tor gegen den bayr. Oberligisten Füstenfeldbruck entgegen, was letztendlich den Turniersieg kostete. Dabei spielte die mB1 der HSG ohne regulären Torwart, so musste Halblinks Philipp A. und Rechtsaußen Tom L. einspringen, machten ihre Sache aber gut.
Weiterlesen: mB1: Platz 1 + 2 bei zwei Vorbereitungsturnieren
HSG II: Trotz Niederlage, Triumph im A7-Pokal
Am Ende hatten nach 120 Minuten HG Aalen/Wasseralfingen - HSGII die Naustädter leicht die Nase vorn. Nicht gestern, denn da verlor die Zweite gegen die HG das Rückspiel verdient mit 26:27 (12:19).
Aus dem Hinspiel (29:25) ergab dies ein leichtes Plus für die Langenauer, was zusammen mit den Gästen noch nach dem Abpfiff leicht gefeiert wurde.
Die Freunde aus Aalen waren spritziger und überrannten die HSGII förmlich mit 19 Toren in HZ1.
Auf Seiten der HSGII waren die 5 Stamm-Ausfälle einfach nicht zu stemmen, doch in HZ2 kam der Wille und verhalf bis fast auf den Ausgleich noch ran zu kommen. Am Ende waren es 2 gute Tests und faire freundschaftliche Begegnungen mit den Limes-Werfern.
Den Oolenern wünschen wir eine gute und erfolgreiche Runde.
HSG I: Auftaktniederlage in Wolfschlugen
Voller Optimismus und Vorfreude startete die HSG Langenau/Elchingen beim TSV Wolfschlugen in die neue Saison. Beide Mannschaften wussten noch nicht so recht wo sie stehen und so war der Spielverlauf von Beginn an ausgeglichen. Nach 18 Minuten machte die HSG nach einem Doppelpack von Fabian Buntz und einem Treffer von Simion Buck aus einem 6:7 Rückstand eine 9:7 Führung. Die Gastgeber ließen die HSG aber nicht weiter davon ziehen und führten sechs Minuten später mit 11:10. Dieser ein Tore Vorsprung der Hexabanner hatte auch bis zur Halbzeit (13:12) Bestand.
HSGII: Pokalaus im Allgäu
Die HSGII scheitert in der 1. Runde des Bezirkspokals an der eine Liga tiefer angesiedelten MTG Wangen 2 mit 32:31 (16:17).
Ein durchweg schneller und attraktiver Pokalfight wurde den Zuschauern in der Argensporthalle Wangen geboten. Dabei führte die HSGII meist mit 1-2 Toren. Doch die junge flinke Truppe aus Wangen ließ sich nie abschütteln. Am Ende waren es kleine Nuancen, die das Ergebnis zu Gunsten der Hausherren entschied.
Dass Tempo, Einsatz und Angriff schon sehr gut funktionieren hat man gesehen. Nun gilt es bis zum Saisonstart am 23.09. noch die Defensive etwas zu stabilisieren. Dies kann bei den beiden Heim-Testspielen am Dienstag (20:30 Uhr, Aalen) und Donnerstag (19:00 Uhr, Gerhausen) angegangen werden.
Aufstellung
Tor: Bosch, M. Schneider
Rukavina 7, Lenz 7/3, Stickel 6, Zawatzki 4, Kloss 4, Schertle 2/1, Märkle 1, Dürr, Dubb, Freibauer
Alle Ergebnisse der Spiele vom Wochenende 8.9/9.9.2018
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 8./9.9.2018
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
M-Pok-B | Sa, 08.09.18, 17:30h | 8089 Argenhalle Wangen | MTG Wangen 2 |
- | HSG Lang/Elch Männer 2 | 32:31 | |
M-WL-S | Sa, 08.09.18, 20:00h | 4058 Sportzentrum Wolfschlugen | TSV Wolfschlu. |
- | HSG Lang/Elch Männer 1 |
31:21 |
Jugendtrainer gesucht !
Die HSG sucht noch einen Trainer für den männlichen Jugendbereich!
Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !
Erfolgreicher Schnupperkurs im Rahmen des Ferienprogramms
Handball-Schnupperkurs im Rahmen des Langenauer Ferienprogramms
Am Dienstag, 28.08.2018 trafen sich interessierte Kinder in der Pfleghofhalle, um einmal in die Sportart Handball reinschnuppern zu können. Angeleitet wurde das Schnuppertraining von zwei Übungsleitern der HSG Langenau/Elchingen. Neben den Grundlagen mit dem Ball wurden koordinative Fähigkeiten sowie das Zusammenspielen im Team gefördert. Zunächst beschäftigte man sich alleine mit dem Spielgerät, dann in Partnerspielen, zum Ende konnten die Akteure in einem Handballspiel zeigen, wie sie die gelernten Grundlagen beherrschen und umsetzen.
HSGII siegreich auf der Ostalb
Das 2. Testspiel am Dienstag Abend entschied die HSGII gegen den Stauferland-Bezirksligisten HG Aalen/Wasseralfingen mit 29:25 (13:14) für sich.
In HZ 2 mussten die Aalener dem hohen Tempo Tribut zollen und die HSGII erhöhte zwischenzeitlich auf 21:14.
Zum Ende der Partie ließen die Mannen um Coach Thomas Englisch die Zügel etwas lockerer, sodass die HG noch Kosmetik betreiben konnte.
Erwähnenswert war hierbei die hervorragenden Torhüterleistungen von Bosch und M. Schneider.
Die beiden Neuzugänge Fabian Dubb und Lucien Bot fügten sich nahtlos ins Gefüge ein.
Die HSGII ist zuverlässig das Rückspiel am 11.09.(Brühlhalle) wieder voll konzentriert anzugehen.
Aufstellung
Tor: Bosch, M. Schneider
Rukavina, D. Ruess, Zawatzki, S. Schönefeldt, Dubb, Bot, Lenz, Renz, Mader, Kühn, Stickel
Männer II: Gelungener Testspielauftakt
Die HSGII bescherte ihrem neuen Trainer Thomas Englisch mit einem 43:24 Sieg im Test gegen Ortsnachbar SG Burlafingen/Ulm einen gelungenen Einstand.
Gleichzeitig konnte Neuzugang Fabian Rukavina (TSV Blaustein) mit 5 Treffern in seinem ersten Spiel als Naustädter überzeugen.
In den ersten Minuten verletzte sich Bene Englisch schwer am Knie. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung.
Am 31.07. um 20:30 Uhr steht der nächste Test in der Brühlhalle gegen den TV Memmingen an.
Aufstellung
Tor: Bosch, S. Schneider
D. Ruess 8, Lenz 7, Zawatzki 6, Rukavina 5, Schertle, S. Schönefeldt, Stickel, Renz je 3, Märkle, Tögel je 2, Mader 1, Englisch
Quali mB1: Auf Anhieb in der Württembergliga !!
Die mB1 hat im ersten Anlauf die Teilnahme zur Württembergliga für die kommende Spielsaison geschafft. Obwohl ersatzgeschwächt, 2 Spieler der Startaufstellung haben verletzt passen müssen, hat die mB1-Jgd. der HSG Lang./Elch. in der 1. Qualirunde mit 2 Siegen und 2 knappen Niederlagen den 2. Tabellenplatz erreicht und sich somit direkt für die Württembergliga qualifiziert. Beim 5er Turnier im heimischen Pfleghof hat die mB1 das Eröffnungsspiel mit 17:9 gegen Spaichingen gewonnen. Ein Auftakt nach Maß. Gleich im 2. Spiel musste man gegen Topfavorit SG Bietig./Biss. ran. Der gesetzte Rückkehrer aus der Oberliga war der erwartet schwere Gegner. Die Jungs von der HSG haben aber bis zum Schluss hervorragend gespielt und leider unglücklich mit 12:14 verloren. Nächster Gegner war der TSV Altenstaig, der deutlich mit 20:11 bezwungen werden konnte. Da der letzte Gegner, RW Neckar, alle seine Spiele, wenn auch knapp, verloren hatte, war dem Team um das Trainerduo Führle/Wuchenauer der 2. Platz, selbst bei einer Niederlage, nicht mehr zu nehmen, da man den direkten Vergleich gegen die Konkurrenz gewonnen hatte. So kam es dann auch. Intensive Ermahnungen und alle Motivationsversuche von Trainer Tschak Führle verliefen im Sand. Das Team war nach 3 super Spielen nicht mehr in der Lage, dem sehr hart zupackenden Gegner von RW Neckar, Paroli zu bieten. Da war das sichere Weiterkommen schon im Hinterkopf, so dass es am letzten Einsatz und Willen fehlte. 10:14 stand es am Ende.
Das tat der Freude über das Erreichen der anvisierten Württembergliga aber keinen Abbruch und so durften die Jungs der mB1 bei „Frei“-Cola und -Saftschorle in der Kabine noch feiern.
Es spielten für die HSG: Allgeier Philipp, Bopp Lukas, Nico Bucher, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick, Fabian Steck, Verheyen Paul, Wahl Kevin und Wuchenauer Jacob.
Ergebnisse der Qualispiele der mJB und mJA
Hier alle Ergebnisse der HSG-Spiele vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
mJA-QB-B | Sa, 16.06.18, 14:00h | 8100 Sporthalle Langenargen | HSG Lang/Elch mJugend A |
- | JSG Bodensee | 6:19 | |
mJA-QB-B | Sa, 16.06.18, 16:25h | 8100 Sporthalle Langenargen | TV Isny | - | HSG Lang/Elch mJugend A | 20:12 | |
mJA-QB-B | Sa, 16.06.18, 17:20h | 8100 Sporthalle Langenargen | HSG Lang/Elch mJugend A | - | HC Lustenau | 13:27 | |
mJB-Q-7 | So, 17.06.18, 11:00h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B1 |
- | TV Spaichingen |
17:9 | |
mJB-Q-7 | So, 17.06.18, 12:55h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B1 | - | BBM Bietigheim | 12:14 | |
mJB-Q-7 | So, 17.06.18, 14:40h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B1 | - | TSV Altensteig | 20:11 | |
mJB-Q-7 | So, 17.06.18, 16:25h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B1 | - | RW Neckar | 10:14 |
mB2: Bericht zum Qualispieltag im Pfleghof !
Ganz ordentlich hat sich die neu formierte B2 im heimischen Pfeghof gezeigt. Nachdem man im Auftaktspiel gegen den TV Weingarten sich erst noch finden musste, konnte man sich gegen den haushohen Favoriten Biberach doch deutlich steigern und gut mitspielen. Zum Abschluß gegen FN-Fischbach 2 verlor man letztendlich unglücklich mit einem Tor.
Fazit: Letztendlich kam die Qualirunde nach einer langen Saison etwas zu früh für die Mannschaft. Jedoch ist die Handschrift des neuen Trainers Werner Renz schon sichtbar. Mit der entsprechenden Trainingsbeteiligung kann das neue Team in der nächsten Saison für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Die HSG spielte mit:
Nico Bucher, Mika Süssmuth, Tobias Huber, Tim Hauber, Felix Beuthan, Pirmin Gerhardt, Maarten Morbach, Josef Mayer, Johnathan Lang, Alexander Müller, Jonas Radike, Niklas Plebst und Sammy Lentz.
Hier alle Ergebnisse der HSG-Spiele:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
mJB-QB-B | So, 10.06.18, 13:00h | 8045 Pfleghofhalle | TV Weingarten |
- | HSG Lang/Elch mJugend B2 |
17:7 | |
mJB-QB-B | So, 10.06.18, 14:40h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B2 | - | TG Biberach | 5:12 | |
mJB-QB-B | So, 10.06.18, 17:05h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B2 | - | HSG FN-Fisch 2 | 12:13 |
mB1 belegt den 1. Qualifikationsplatz im Handballbezirk 8
In der Endrunde um die Teilnahme zur HVW-Quali hat die mB1 der HSG Lang./Elch. mit einem starken Spiel gegen RW Laupheim den Grundstein zum Gruppensieg gelegt. Schnell lag das Team von der HSG mit 4:1 in Führung. Konzentriert und konsequent wurde das Ergebnis in der 2x15 min. Spielzeit ausgebaut. Am Ende stand ein ungefährdeter 15:9 Sieg und die 4:0 Pkt. Tabellenführung. Als im 2. Spiel des Tages Hard den Gastgeber Hohenems besiegte, war den Jungs von der Nau der 1. Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen, hatte man den direkten Vergleich gegen den HC Hard vor Wochenfrist mit 18:16 für sich entschieden.
Weiterlesen: mB1 belegt den 1. Qualifikationsplatz im Handballbezirk 8
Männer 3: Ungeschlagen in der Relegation!
Nachdem man am letzten Spieltag noch von der TSG Söflingen eingeholt wurde stand für die Dridde noch die Relegation um den Klassenverbleib an. In 2 Heim- und einem Auswärtsspiel duellierte man sich mit den Mannschaften der TG Bad Waldsee, des TSV Bad Saulgau sowie der HSG Oberstaufen/Lindenberg.
Den Start der Relegation bestritt man gegen die Mannen der TG aus Bad Waldsee. Die Mannschaft ist der HSG nicht unbekannt, bis zu Ihrem Abstieg und dem folgenden Wechsel in den Bezirk Bodensee traf man einige male auf das Team aus dem Kneippkurort. Nach 20 Minuten in denen man bis zu 3 Tore im Hintertreffen war konnte man beim 10:10 erstmals ausgleichen. Bis zur Halbzeit geriet man allerdings wieder mit 12:14 in Rückstand. Man spürte aber, ein Sieg war möglich. Es dauerte allerdings bis zur 43. Minute bis man in Führung gehen konnte (17:16). Diese gab man dann auch nicht mehr aus der Hand. Der Höchste Vorsprung betrug 6 Tore (23:17, 50. Spielminute) ehe man es in den letzten 10 Minuten etwas zu locker laufen ließ und den Gegner noch einmal ins Spiel zurück brachte. Am Ende stand aber ein 27:23 Auftakterfolg, ein Vorgeschmack wohin die Reise gehen sollte.
Der HSG Langenau geht die Puste aus
Wer auch immer sich diesen Aufstiegs-Marathon – nach einer wohlgemerkt langen Punkterunde – ausgedacht hat, der war wohl selbst kein aktiver Handballer. Am vergangenen Wochenende war Württembergligist HSG Langenau/Elchingen ein 31:30-Auswärtssieg beim Zweiten der Nordstaffel, dem TSV Schmiden gelungen. Gestern folgte das von Kampf und Hektik geprägte Rückspiel: Der Gastgeber gab den Vorteil aus der Hand und verabschiedete sich mit einer 23:32-Heim-Niederlage in die Sommerpause.