HSG 2021

TSF Ludwigsfeld - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1                  21:35

Die Damen der HSG untermauerten den Heimsieg von letzter Woche, mit einem 21:35 Sieg bei der TSF Ludwigsfeld. Der Start in die Partie war etwas holprig und so konnte in der 5.Minute nach zwei 7-Meter Toren das erste Feldtor erzielt werden. Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, die Mädels der HSG konnten immer vorlegen, aber die Damen der TSF blieben immer in Tuchfühlung. In die Halbzeit ging es dann mit einer vier Tore Führung zum 10:14.

Das erste Auswärtsspiel steht für die Damen der HSG Langenau / Elchingen am Sonntag den 14.10.18 bei den Neu-Ulmer Vorstädterinnen in Ludwigsfeld an. Spielbeginn ist um 15 Uhr in der Sporthalle Realschule Muthenhölzle.

Der Start in die Saison verlief für die Damen wie erhofft und man konnte zur Freude aller, die ersten Punkte in der heimischen Brühlhalle behalten. Jetzt will man nachlegen und versuchen den Damen aus Ludwigsfeld zwei Punkte aus Ihrer eigenen Halle zu entführen. Die Damen der TSF haben bisher, wie die Mädels der HSG, erst ein Spiel bestritten und so kann man noch nicht viel über die Leistung der Mannschaft sagen. Das Derby gegen die SG Ulm / Wiblingen ging 18:18 zu Ende. Die Tore der TSF waren auf mehreren Schultern verteilt, sodass es von unseren Damen wieder eine äußerst wache Abwehr bedarf um gut ins Spiel zu starten. Der Trainer hat die Trainingswoche nochmal genutzt um auf das Angriffspiel wert zu legen, damit jede konsequenter den Abschluss sucht und die Chancen besser genutzt werden.

Jasmin Mößle wird nach Ihrer Verletzung wieder zu Verfügung stehen und so wird es bei diesem breiten Kader dem Trainer nicht leicht gemacht wen er nominiert. Die Mädels würden sich auch auswärts über lautstarke Unterstützung sehr freuen.

Beim Bezirksliga Debüt in heimischer Halle gelang den Damen der HSG ein fulminanter und in dieser Höhe auch verdienter Sieg.

Nach der intensiven Vorbereitung und den vielen neuen Gesichtern eröffnete Rebecca Vorreiter mit dem ersten Bezirksligator die neue Saison. Dank einer guten, offensiven Abwehrleistung konnte die Führung über ein 8-2 bis zum 14-5 ausgebaut werden. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Trainer Waltenberger appellierte weiter an eine konzentrierte Abwehrleistung und eine bessere Chancenverwertung.

 TV Bad Saulgau - HSG Langenau/Elchingen Frauen I      17:23

Am Sonntag ging es für unsere Aufsteiger mit dem Schröder Bus zum letzten Saisonspiel nach Bad Saulgau. Hier machten unsere Frauen mit einem 17:23 Sieg die Saison perfekt. In der Rückrunde wurden damit alle Spiele, bis auf das Spiel gegen den Tabellenführer, gewonnen.
Die Mannschaft bedankt sich bei der Firma Schröder-Reisen für die gute Fahrt.
Ein großes Dankeschön geht an die treuen Fans, die die Mannschaft die ganze Saison über unterstützt und sie auf ihrem Weg begleitet haben!

HSG Langenau/Elchingen Frauen I    - SG Burlafingen 2                   27:10

Am vergangenen Sonntag hatten unsere Frauen I zum Derby die SG Burlafingen/Ulm II zu Gast in der Brühlhalle. Ein erfolgreicher Start ins Spiel gelang unseren Frauen mit einer 7 Tore-Serie. So stand es in der 16. Spielminute 7:0. Den guten Lauf nutzte man und hielt das Niveau. So ging es mit einem deutlichen Vorsprung von 11:4 in die Kabine.

Auch in der zweiten Halbzeit stand die Abwehr weiterhin souverän, die Chancen im Angriff wurden genutzt, wodurch die Führung mit 17:5 in der 39. Spielminute noch deutlicher wurde. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte schließlich hochverdient ein klarer Sieg mit 27:10 erreicht werden. Der zweite Tabellenplatz wurde damit endgültig gesichert.

Tore: V. Hannak 1, C. Mößle 2, N. Bunk 2, J. Mößle 8, N. Ristl 2, A. Huber 2, L. Laible 3, R. Vorreiter 3/3, A. Mannes 3, J. Pöcher 1.

Vorschau: Am kommenden Sonntag empfangen unsere Frauen I zum Spitzenspiel um 15 Uhr in der Brühlhalle den Tabellenführer HC Hohenems.

I glaub’s ja wohl ned...


HSG Langenau/Elchingen Frauen I - SV Schemmerhofen 23:22


... unsere Frauen I fuhren am vergangenen Sonntag in heimischer Halle gegen den SV Schemmerhofen nicht nur einen Sieg mit 23:22 ein, sondern der Aufstieg in die Bezirksliga wurde endlich gesichert.
Nach einem Spiel geprägt durch Höhen und Tiefen, aber einer ständigen, souveränen Führung, feierten unsere Mädels, trotz spannenden Spielminuten zum Ende, den verdienten Sieg. Damit geht es als Aufsteiger am kommenden Sonntag zum letzten Saisonspiel nach Bad Saulgau. Anpfiff ist um 15 Uhr. Anschließend wird der Aufstieg im Bernstadter Bierzelt gefeiert.

SC Lehr III - HSG Langenau/Elchingen Faruen 1      13:25

Am vergangenen Sonntag waren die Frauen I beim Tabellendritten, SC Lehr zu Gast.
Unsere Frauen starteten gut ins Spiel und konnten nach 12 Minuten bereits eine 1:6 Führung herausspielen. Dann wurden jedoch einige Torchancen auf Seiten der HSG vergeben, wodurch der Gegner sich bis zur Halbzeitpause auf ein 5:9 herankämpfen konnte.
Durch eine sicher stehende Abwehr in der zweiten Halbzeit und schnelles Konterspiel konnten unsere Frauen ihren Vorsprung zwischenzeitlich auf ein 10:20 ausbauen. Diese Leistung konnten sie bis zum Ende beibehalten und so sicherte man sich mit einem verdienten 13:25 Endstand den zweiten Tabellenplatz.

Tore:
V. Hannack 2, C. Mößle 4, C. Stickel 5/3, J. Mößle 5, N. Ristl 1, L. Laible 2, R. Vorreiter 4/3, A. Mannes 2

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  - HC Hohenems                       16:21

Am vergangenen Sonntag empfingen unsere Frauen I zum Spitzenspiel den Tabellenführer HC Hohenems. Der Start ins Spiel wurde von der gastgebenden HSG verpasst, so konnte der Gegner mit 1:7 in Führung gehen. Durch eine starke Abwehrleistung der HSG wurden in der Abwehr Bälle erobert und in Tore umgewandelt. So konnte der Gegner 14 Minuten kein Tor erzielen und die HSG holte bis zur Halbzeit auf einen Spielstand von 4:8 auf.

SV Tannau - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1                           18:24

Am vergangenen Sonntag waren unsere Frauen I zu Gast beim SV Tannau. Hier hieß es, die bittere Niederlage vom Hinspiel, durch ein Freiwurftor nach der Spielzeit, wieder gut zu machen.

Dementsprechend starteten unsere Frauen hochmotiviert und konzentriert in das Spiel. Die Zuschauer sahen ein Kopf an Kopf-Rennen, bei dem sich vorerst keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Eine zwischenzeitliche Führung (6:10) unserer Frauen in der 20. Spielminute wurde von dem Gastgeber wieder aufgeholt. In die Halbzeit ging es dann mit einer 10:12 Führung.