- Details
- Zugriffe: 2454
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - HSG Friedrichshafen-Fischbach 29:24
Einen 29:24 Sieg konnten die Mädels aus Langenau / Elchingen feiern und bleiben damit als Aufsteiger aus der Bezirksklasse weiterhin ungeschlagen in dieser Saison.
Die Mädels vom Bodensee waren, wie schon im Pokalspiel, gewillt es den Gästen so schwer wie möglich zu machen. Den ersten Treffer konnte an diesem Tag Lena Laible, die insgesamt 5 Tore für die Damen der HSG warf, erzielen. Bis zur 12ten Minute schaffte man es aber nicht sich abzusetzen und so stand es nach einer Auszeit des Heim-Trainers 6:6. Nach einer Abwehrumstellung stellte man die Gegner vor eine neue Aufgabe und konnte durch schön herausgespielte Angriffe den Abstand auf 3 Tore, zum 13:10, ausbauen. Durch Unachtsamkeiten in der Abwehr, in denen man es nicht schaffte die Lücken für die Gäste zu schließen, konnten diese bis zur Halbzeit bis auf ein Tor zum 14:13 herankämpfen.
- Details
- Zugriffe: 2243
Am Samstag 10.11 um 16 Uhr geht es in der heimischen Pfleghofhalle, für die Frauen 1, erneut gegen den Pokalgegner HSG Friedrichshafen Fischbach.
Nach dem gewonnenen Pokalspiel, das aber erst in der zweiten Hälfte zugunsten der HSG Langenau / Elchingen entschieden wurde, will man am Samstag bereits von Anfang an hellwach sein. Die Damen vom Bodensee werden wieder durch ihre hohe Laufbereitschaft versuchen die Abwehr der Heimmannschaft in Bedrängnis zu bringen. Das Ziel für das sechste Saisonspiel ist, das eigene Spiel wieder zu stabilisieren. Dafür wird eine gut stehende Abwehr und ein schnelles Spiel ohne technischen Fehler benötigt, um die Gäste zu schlagen. Die Mädels der HSG Langenau / Elchingen möchte die Punkte natürlich im Pfleghof behalten, um weiter mit einer weißen Weste dazustehen.
Lediglich Nadja Bunk, die sich im Pokalspiel verletzte, wird nicht zur Verfügung stehen, sonst stehen dem Trainer alle Mädels zur Verfügung.
- Details
- Zugriffe: 2289
SG Ulm&Wiblingen HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 20:21
Nach dem Pokalspiel am Donnerstag ging es für die Damen bereits am Sonntag an den Tannenplatz nach Ulm & Wiblingen. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation war die Favoritenrolle klar bei der HSG. Die Gastgeber, die nichts zu verlieren hatten, verlangten den HSG Damen alles ab und das Spiel konnten die HSG schlussendlich knapp mit 20:21 gewinnen.
Der Start lief wie erhofft und die Mädels der HSG gingen mit 2:0 in Führung. Eine Zwei Minuten Strafe auf Seiten der Gäste brachte die Damen aus Ulm & Wiblingen ins Spiel, die zum 2:2 ausgleichen konnten. Tamara Ebert war es dann, die Ihre Mannschaft mit 3 Toren in Folge wieder in Front brachte. Durch die vielen vergebenen Chancen aus dem Positionsangriff heraus gelang es nicht die Damen aus Ulm & Wiblingen abzuschütteln. Tatjana Schönefeldt brachte durch 3 einfache Ballgewinne aus der Abwehr heraus die HSG wieder 6:9 in Front. In den letzten 7 Minuten gelangen der HSG noch 5 Treffer. Mit einem Halbzeitstand von 9:14 ging es in die Halbzeit. In der Halbzeitansprache versuchte Trainer Waltenberger seinen Mädels mit der nötigen Konsequenz im Angriff und Tempo die zweite Halbzeit zu gestalten.
- Details
- Zugriffe: 2356
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - HSG Friedrichshafen/Fischbach 31:22
In der englischen Woche konnten die Damen 1 der HSG im Pokalspiel die HSG Friedrichshafen/Fischbach mit 31:22 besiegen und ziehen so in die nächste Pokalrunde ein.
Das Spiel begann allerdings recht beschwerlich auf Seiten der HSG und die Mädels fanden nicht wie gewohnt in ihr Abwehrspiel. So gestaltete sich eine ausgeglichene erste viertel Stunde bis zum 6:5 aus Sicht der HSG. In den folgenden 15 Minuten fand man im Angriff besser ins Spiel und so konnten 10 Treffer bis zur Pause erzielt werden. Allerdings gelang es in der Abwehr nicht die Angriffe der Spielerinnen vom Bodensee zu unterbinden. So ging es mit einem engen Spielstand von 16:14 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit fand die Abwehr, in Zusammenarbeit mit einer sehr guten Torhüterin Carina Späth ins Spiel. Dank Carina konnte man den Abstand in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit auf 8 Tore vergrößern. Diesen Vorsprung brachte man, auch durch die besseren Wechselmöglichkeiten gegenüber den Gästen, über die Zeit und gewann das Spiel mit 31:22. Somit ziehen die Mädels in die nächste Runde ein. Dies wird dann die letzte Runde vor dem Bezirks Final Four sein.
Bereits am Sonntag um 13:30 Uhr, geht es mit einem Auswärtsspiel bei der SG Ulm & Wiblingen in der Runde weiter. Die Mädels aus Ulm stehen am Tabellenende mit 2:6 Punkten. Man darf jedoch den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn die Damen aus Ulm werden alles für ihre ersten beiden Punkte tun. Die Mädels der HSG wollen wieder zu Ihrer Stärke in der Abwehr zurückfinden und die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Die Mädels würden sich zum Doppelspieltag mit der zweiten Frauenmannschaft der HSG, die das Mittagsspiel um 11.30 Uhr bestreiten, sehr über lautstarke Unterstützung freuen.
Es spielten:
Carina Späth, Bettina Görner; Sarah Märkle (3), Verena Hannak, Carolin Mößle (2), Carmen Stickel (1), Alica Sick (1), Jasmin Mößle (1), Tamara Ebert (6), Rebecca Vorreiter (6/6), Michaela Oehrle (3), Annika Mannes (4), Laura Lier (4)
- Details
- Zugriffe: 2259
Am kommenden Samstag steht für die Damen, nach zwei Auswärtsspielen, das nächste Heimspiel auf dem Programm. Als Derbygegner stehen die Mädels vom SC Vöhringen gegenüber. Spielbeginn ist um 18 Uhr im Pfleghof in Langenau.
Die Mädels aus Vöhringen mussten letzte Woche im Derby gegen Lehr II eine knappe Niederlage hinnehmen und werden alles daran setzten die Damen der HSG Paroli zu bieten. Für die HSG ist Vöhringen kein unbekannter Gegner, in einem Vorbereitungsturnier auf die Saison bestritt man gleich zwei Spiele gegen die Gäste. Aufgrund der Spielzeit, die bei einem Turnier deutlich kürzer ist, darf man die beiden Siege aber nicht zu hoch einordnen. Die Damen aus Vöhringen stehen Momentan mit einem ausgeglichenen Punktekonto, das jeweils ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden mit sich bringt, im Tabellenmittelfeld.
Auf Seiten der HSG freut man sich auf das Derby. Mit so einem Start hatte man als Aufsteiger nicht gerechnet und steht nun als einzige Mannschaft verlustpunktfrei in der Tabelle. Diese Erfolgsserie wollen die HSG Damen weiter fortsetzen und sich vor allem in der Konstanz über die ganze Spielzeit steigern. Wenn man es schafft den Grundstein erneut in der Abwehr zu legen und das schnelle Spiel, dank einer vollen Bank, das ganze Spiel umzusetzen, will man unbedingt die zwei Punkte im heimischen Pfleghof behalten.
Die Mädels würden sich über Unterstützung von den Rängen sehr freuen.
- Details
- Zugriffe: 2182
Bevor es am kommenden Wochenende weiter in der Liga geht, steht bereits am Feiertag, den 01.11.2018, die nächste Pokalrunde gegen die HSG Friedrichshafen / Fischbach an. Spielbeginn ist bereits um 12.30 Uhr im Pfleghof in Langenau.
Der Fokus in diesem Pokalspiel wird sicher darin liegen, den bislang unbekannten Ligagegner kennenzulernen um für die Ligapartie gut vorbereitet zu sein. Die Mädels aus Langenau / Elchingen wollen allerdings alles dafür tun um ihre Siegesserie weiter fortzusetzen. Die Gäste vom Bodensee stehen im Moment in der Tabelle der Bezirksliga auf dem dritten Platz und wollen sicher den Mädels die Punkte aus dem Pfleghof entführen. Mit einer starken Abwehrleistung will man das aber verhindern und natürlich eine Runde weiter kommen.
Die Mädels würden sich zur Mittagszeit über Zahlreiche Unterstützung freuen.
- Details
- Zugriffe: 2393
HSG Lonsee-Amstetten - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 19:27
Einen 19:27 Derbysieg konnten die Damen, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der ersten Halbzeit, feiern.
Nach kurzem Abtasten gelang es vor allem den beiden Routiniers Ebert und Schönefeldt und einem schönen Tor von Lena Laible die Mannschaft bereits nach 8 Minuten 2:8 in Front zu bringen. Dies zwang den Heimtrainer Berger zu dieser frühen Zeit seine erste Auszeit zu nehmen. Davon ließen sich die Mädels der HSG Langenau / Elchingen nicht beeindrucken und erzielten aus einer stabilen Abwehr heraus das 7:14 in der 23 Minute. Was besonders erfreulich ist, dass jede Angriff d Abwehrformation die aufgestellt wurde ihre Aufgaben sehr gut meisterte. So konnten schöne 8 über den Kreis und durch den Rückraum bis zum 9:18 Halbzeitstand erzielt werden.
- Details
- Zugriffe: 2818
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SC Vöhringen 24:19
Die Damen der HSG konnten im Derby gegen die SC Vöhringen, dank einer hervorragenden Abwehr, einen 24:19 Sieg feiern und bleiben weiterhin als einziges Team ungeschlagen in der Bezirksliga.
Zu Beginn gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Zwar konnte die SC Vöhringen das erste Tor für sich verbuchen, was aber auch die einzige Führung im gesamten Spiel bleiben sollte. Die HSG Damen legten schnell mit ihrem ersten Tor durch Carmen Stickel nach. In Folge gestaltete sich bis zur Mitte der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel, dass durch die beiden gutstehenden Abwehrreihen wenig Tore zuließ. Beim Stand von 5:5 fanden die Hausherrinnen, angeführt von Tamara Ebert auch immer besser im Angriff ins Spiel. In den folgenden 15 min bis zur Pause wurden durch eine sehr starke Abwehr lediglich noch 3 Treffer zugelassen. Im Angriff wurden die technischen Fehler der Vöhringer bestraft und man konnte zum 13:8 davonziehen.
- Details
- Zugriffe: 2175
Am Samstag den 20.10.2018 treten die Damen 1 zur Primetime gegen die HSG Lonsee - Amstetten an. Spielbeginn ist um 20 Uhr in Amstetten.
Die Voraussetzungen für beide Mannschaften sind sehr unterschiedlich. Während die Damen von Lonsee - Amstetten bereits in ihre vierte Bezirskliga Saison gehen, stehen die Mädels aus Langenau / Elchingen mit der Erfahrung von 2 Spielen gegenüber. So unterschiedlich sind beide Mannschaften auch in die aktuelle Saison gestartet. Hier haben allerdings die Damen der HSG Langenau / Elchingen die Nase vorn, denn bislang ist man zur Freude aller, verlustpunktfrei in die Saison gestartet.
Die HSG Lonsee - Amstetten bestreitet gegen unsere Damen bereits ihr fünftes Spiel. Die Saison begann recht schleppend mit einer Niederlage, zwei Unentschieden und endlich, wenn auch knappen Sieg, letzte Woche gegen Biberach. Man darf die Damen aus Lonsee - Amstetten allerdings keineswegs unterschätzen, denn obwohl man sich aus der Liga nicht kennt, ist man sich bestens bekannt. Die Schwarz Schwestern sind bei der HSG Schiedsrichterinnen und kennen viele Gesichter aus der Mannschaft noch aus der Jugend. Auch Trainer Julian Berger ist in Langenau kein unbekanntes Gesicht. Selbst setzt sich die Mannschaft das Ziel die starken 15min nach der Halbzeit in Ludwigsfeld möglichst auf die gesamte Spielzeit umzusetzen und ein dauerhaft hohes Tempo zu spielen, um gar nicht erst ins Hintertreffen zu geraten.
Alle Mädels sind fit, sodass es sicherlich ein spannendes Derby wird. Die Mädels würden sich sehr freuen, wenn Sie viele Fans unterstützen würden.