HSG 2021

Am Sonntag treten die Damen der HSG Langenau / Elchingen gegen die Damen aus Ulm / Wiblingen an. Der Anpfiff findet zur Primetime um 17 Uhr statt.

Mit Ulm / Wiblingen kommt ein Gegner in die Brühlhalle mit dem man in der Hinrunde am meisten Probleme hatte. Das Spiel endete knapp zugunsten der HSG Damen mit 20:21. Hier versäumte man den Vorsprung durch mangelnde Chanchenauswertung souverän ins Ziel zu bringen. Den Kampfgeist, aus dem Hinspiel, von den Mädels aus Ulm / Wiblingen sollte man keineswegs unterschätzen und eine konzentrierte Leistung über 60min abrufen. Hierbei wird es wichtig sein, eine stabile Abwehr zu stellen und durch einfache Ballgewinne, die leichten Tore zu erzielen. Die Chanchenauswertung und die technischen Fehler konnten vor Allem in den Heimspielen in Grenzen gehalten werden, sodass man optimistisch auf das Spiel am Sonntag schaut, um die nächsten zwei Punkte einzufahren.

SC Vöhringen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1     16:31

Neues Jahr, 10ter Sieg. Mit Beginn der Rückrunde starteten die Damen der HSG mit einem souveränen 16:31 Derbysieg. Vor einer gut gefüllten Halle am Sportpark starteten die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. In den ersten 15 Minuten versuchte man die Abwehr zu stabilisieren und wenig Tore zuzulassen, eine der Stärken aus der Hinrunde. Im Angriff hingehen versuchte man das schnelle Spiel durchzusetzen, jedoch schaffte man es nicht, geschuldet den Ungenauigkeiten im Offensivspiel, sich von den Vöhringer Damen abzusetzen. Zu dieser Zeit stand es 9:9. Nach 20 Minuten und jeweils einer Auszeit der beiden Trainer, wurden die Ballgewinne aus Abwehr heraus im Konterspiel konsequent umgewandelt und man zog innerhalb von 10 Minuten bis zur Halbzeit auf 9:14 davon. Bemerkenswert war die Abwehr- und Torhüterleistung. So konnte Vöhringen zehn Minuten lang nicht mehr ins Langenauer Tor treffen.

In der Halbzeitansprache mahnte der Trainer dazu, nicht nachzulassen und an die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte anzuknüpfen. Dies wurde mit einer weiterhin starken Abwehr umgesetzt und der Vorsprung auf 13:19 ausgebaut. Zu dieser Zeit war der Wille des Gegners gebrochen, die Ihre Tore mühsam durch eine starke HSG Abwehr erarbeiten mussten. So wurde der Vorsprung in den folgenden 20 Minuten über die Treffer von Geburtstagskind Carolin Mößle, nochmals Herzlichen Glückwunsch, zum 13:23 und die 15-Tore Führung zum 15:30, welche Annika Mannes für sich verbuchte, stetig ausgebaut. Die starke Abwehr wurde bis zur Schlusssirene durchgezogen und die letzten Tore konnten durch das schnelle Spiel ohne große Gegenwehr des Gegners erzielt werden. So endete das Derby mit einem ab der 20 Minute ungefährdeten 16:31 für die HSG Damen.

Nächstes Wochenende treten die Damen dann in der heimischen Brühlhalle gegen die SG Ulm/Wiblingen an. Hier ist man gewarnt, denn das Hinspiel war der knappste Sieg in der Hinrunde, hierbei siegte die Mannschaft in einem wildem Spiel mit lediglich einem Tor. Hier werden die Mädels sicher alles geben um Zuhause eine überzeugendere Leistung als im Hinspiel abzugeben. Das Spiel startet am Sonntag um 17 Uhr.

Es spielten:
Carina Späth, Bettina Gröner; Sarah Märkle (5), Carolin Mößle (2), Nadja Bunk (1), Carmen Stickel, Tatjana Schönefeldt (11), Jasmin Mößle, Tamara Ebert (3) Lena Laible (1), Rebecca Vorreiter (6/4), Michaela Oehrle, Annika Mannes (2)

Nach sechs Wochen spielfreier Zeit starten die Damen der HSG Langenau / Elchingen, am Sonntag den 20.01.2019 um 14 Uhr, mit einem Derby beim SC Vöhringen in die Rückrunde.

Bereits in der ersten Woche im neuen Jahr wurden die Turnschuhe wieder geschnürt, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Mit einem Vorbereitungsturnier in Gingen an der Fils, dass man zugleich auch gewinnen konnte, versuchte man sich nach der langen spielfreien Zeit wieder einzuspielen.

Um die Rückrunde genauso erfolgreich zu bestreiten wie die Hinrunde, will man unbedingt zum Start die ersten beiden Punkte aus Vöhringen mitnehmen. Das Hinspiel konnten die Mädels der HSG mit 24:19 für sich entscheiden. Auch im neuen Jahr ist die Vorgabe des Trainers klar. Man will erneut, durch eine gute Abwehrarbeit und das schnelle Spiel, den Gegner zu Fehlern zwingen. In einem enorm engen Tabellenmittelfeld stehen die Mädels aus Vöhringen mit 7:11 Punkten auf Platz 7. Ziel sollte es sein, die Damen aus Vöhringen nicht erst ins Spiel kommen zu lassen, da man aus dem Hinspiel weiß, dass die Vöhringer Mädels einen großen Kampfgeist besitzen und sich nicht so schnell aufgeben.

Bis auf Laura Lier werden alle Spieler zur Verfügung stehen und man hofft, dass viele Fans die Mädels beim Derby gegen Vöhringen unterstützen.

TSG Ailingen  -  HSG Langenau/Elchingen Frauen 1    17:18

Einen umkämpften 17:18 Erfolg konnten die Mädels am Samstag Abend in Ailingen einfahren und gehen so ungeschlagen in die Winterpauae.

Schon vor der Partie war klar, dass die Partie kein Selbstläufer werden würde. Die Ailinger hatten die letzten Partien überzeugt und setzten alles daran die Punkte in heimischer Halle zu behalten. So startete das Spiel sehr zäh und es zeichneten sich gleich von Beginn viele technische Fehler auf beiden Seiten ab. Die Abwehrreihen standen gut und die Angriffe konnten nicht mit dem gewünschten Erfolg abgeschlossen werden. Nach dem 1:1 in der dritten Minute folgten sieben Minuten, in denen der Ball nicht im Netz landete. Annika Mannes schaffte es dann, dass die HSG in der 10. Minute mit 2:1 in Führung ging. Bis zur Pause schaffte es keine Mannschaft sich abzusetzen. So ging es mit einem torarmen 6:6 in die Kabine.

Wenn am Samstag, den 24.11.2018, um 20 Uhr die Mädels der HSG und die Gäste aus dem österreichischen Hohenems gegenüberstehen, heißt es Anpfiff zum Spitzenspiel der Bezirksliga.

Die Mädels von Kalle Waltenberger haben noch was aus der letzten Saison gut zu machen. Mit dem HC Hohenems sind die Langenauerinnen in der letzten Saison zusammen aufgestiegen und mischen dieses Jahr die Bezirksliga ordentlich auf. Die letzten beiden Spiele gingen mit zwei Siegen an die Gäste. Das Hinspiel wurde sehr deutlich in Österreich mit 34:13 verloren. Das Spiel im heimischen Pfleghof konnten die Damen der HSG dann enger gestalten, welches aber dennoch mit 16:21 verloren ging. Zu dieser Zeit war die Tabellensituation genau anders herum, im Gegensatz zu dieser Saison. Hier grüßte Hohenems mit einer Niederlage an der Tabellenspitze. Die HSG war zu diesem Zeitpunkt auf Platz zwei.

In dieser Saison zeigt die Tabelle ein Wechsel an der Tabellenspitze und die Damen der HSG empfangen die Gäste aus Österreich ungeschlagen. Alle sieben Spiele konnten gewonnen werden. Besonders der deutliche und eindrucksvolle Sieg letzte Woche in Lehr will man als positive Energie nutzen, um mit breiter Brust in das Spitzenspiel zu gehen. Für das Topspiel im heimischen Pfleghof will man wieder eine stabile Abwehr stellen und dann schnell ins Tempospiel gehen. Im Angriff will man versuchen so wenig Chancen wie möglich zu vergeben und keine technische Fehler zu machen.

Die Mannschaft ist vollzählig und jeder freut sich auf das Topspiel. Damit man auch weiter ungeschlagen bleibt würden sich die Mädels über lautstarke Unterstützung sehr freuen, um die zwei Punkte im Pfleghof zu behalten.

Zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause geht es für die Damen der HSG Langenau / Elchingen 1 an den Bodensee zur TSG Ailingen. Anpfiff ist am Samstag, den 01.12.2018 um 20 Uhr, in der Sporthalle in Friedrichshafen-Ailingen.

Das Ziel ist klar, man will als Aufsteiger ungeschlagen an der Tabellenspitze überwintern. Die Mädels der TSG stehen im Moment mit drei Niederlagen und vier Siegen auf dem vierten Tabellenplatz. Besonders auf die vier Siege ist ein Augenmerk zu legen, denn alle vier Siege gingen sehr deutlich an die Ailinger Mädels. Allein die letzten drei Spiele, wurden alle mit mindestens 10 Tore Unterschied gewonnen. Den Lauf wollen die Mädels der HSG unbedingt stoppen.

SC Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen  Frauen 1                           12:30

Einen ungefährdeten 12:30 Sieg konnten die HSG Damen gegen die zweite Frauenmannschaft aus Lehr feiern.

Die starke Abwehrarbeit, die in diesem Spiel wieder hervorragend funktionierte, war der Grundstein zum Erfolg. Bis zur Halbzeit gelangen den Damen aus Lehr lediglich 4 Tore zum Zwischenstand von 4:10. Aus der Abwehr heraus schaffte man es durch einfache Tore die Führung zu kontrollieren und auszubauen. Das Spiel war schnell entschieden. Der einzige Anschlusstreffer gelang den Damen aus Lehr zum 1:2 in der 5 Minute. Ab diesem Zeitpunkt kamen die Mädels aus Langenau ins Rollen und der Vorsprung wurde über die erste Hälfte weiter ausgebaut und verwaltet.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  - HC Hohenems  27:23

Die Revanche ist geglückt. Mit einem 27:23 haben die Mädels aus Langenau die Gäste aus Österreich bezwungen.

Mit einer überragenden Abwehrleistung in der ersten Halbzeit, in der man gegen großgewachsene Gäste nur 7 Gegentore bekam, legte man den Grundstein für den 8. Sieg in Folge. Die Anfangsviertelstunde zeigte, vor einer gut besuchten Pfleghofhalle, das erwartet enge Spiel. Vor allem Rebecca Vorreiter schafte mit 3 Treffern in Folge ihre Mannschaft mit 5:3 in Führung zu bringen. Der Gästetrainer versuchte mit einer Auszeit seine Mädels auf die Partie neu einzustellen und sich, mit der harten Linie der sehr guten Schiedsrichterin, einzustellen. Die Auszeit zeigte aber bei den Mädels der HSG Wirkung. So schaffen es die Mädels aus Langenau/Elchingen die Führung auszubauen. Über das 5:4 gelangen bis zur Paus noch 8 eigene Treffer und ließen mit einer überragenden Abwehr nur noch 3 gegnerische Treffer zu. So ging es mit einer 13:7 Führung, durch Laura Lier in die Kabine.

Am Sonntag um 17 Uhr geht es zum Derby in die Sporthalle Ulm Nord gegen den SC Lehr 2.

Auch wenn es in der laufenden Saison das erste Spiel ist, ist man sich in der ersten Pokalrunde schon einmal begegnet. Hier konnten sich die Damen der HSG in heimischer Halle mit 37:22 gegen dezimierte Gäste deutlich durchsetzen.

Dass das Saisonspiel kein Selbstläufer wird, davor sind sie Mädels von Kalle Waltenberger gewarnt. Schon in der letzten Saison tat man sich vor allem in der ersten Halbzeit, in der Harzfreien Sporthalle Nord, da noch gegen die 3. Frauen Mannschaft, schwer. Beim jetzigen Gegner muss man vor allem auf Stefanie Fischer aufpassen, die im Pokalspiel die meisten Treffer für Ihre Mannschaft verbuchen konnte und auch in den bisher bestrittenen Spielen immer vorne in der Trefferliste zu finden war. Eine solche Einfindungsphase sollte man nicht zulassen und von Anfang an hellwach sein. Die Mädels aus Lehr konnten bis jetzt auch sechs Saisonspiele bestreiten und stehen mit einem Punktekonto von 4:8 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Auf welches Spiel hier ein besonderes Augenmerk gelegt werden muss, ist die knappe Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten Hohenems. Hier haben die Mädels aus Lehr gezeigt, dass Sie in der Lage sind, jedem Gegner alles abzuverlangen.