HSG 2021

Am Sonntag, den 4. Mai, 17:30 Uhr, sind die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen zum letzten Spiel der regulären Saison beim SC Vöhringen zu Gast. Der SC steht mit 12:22 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Das Hinspiel im Pfleghof konnten die Frauen 1 der HSG nach einer schwachen ersten Halbzeit noch mit 27:22 gewinnen. Mit einem Sieg kann die HSG vom vierten auf den dritten Tabellenplatz springen. Beide Platzierungen berechtigen zur Teilnahme an der Relegation um den Aufstieg in die Verbandsliga.

Absteigen aus der Landesliga in die Bezirksoberliga werden der TV Weingarten und die TSG Söflingen/Ehingen. Als Aufsteiger stehen bereits sicher die SG Argental und die HSG Owen-Lenningen fest. Ob noch ein oder sogar zwei weitere Teams der Landesliga in die Verbandsliga aufsteigen, entscheidet sich in der Relegation. Die HSG Langenau/Elchingen trifft in den Entscheidungsspielen in Hin- und Rückspiel am 25. und 31. Mai auf einen Gegner aus den Verbänden Baden oder Südbaden.

Die Frauen 1 halten die HSG-Fans über Gegner, Spielstätten und Anwurfzeiten über die Medienkanäle auf dem Laufenden und bitten darum, die Termine zur Unterstützung um den Aufstieg freizuhalten!

Zum letzten Saisonspiel reist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Sonntag, 04.05.25, um 17 Uhr zur SG Weinstadt. Die Gastgeber haben nach dem Heimsieg am Feiertag gegen den bereits zuvor aufgestiegenen TV Neuhausen/Erms den Durchmarsch von der Verbandsliga in die Regionalliga geschafft. Die Nau-Handballer dagegen wollen die Saison mit einem Sieg abschließen und nach den letzten drei enttäuschenden Partien mit einem guten Gefühl die Runde beenden. Die Weinstädter „Waschbären“ stellen als Tabellenzweiter kurioserweise den schwächsten Angriff dieser verrückten Liga, andererseits aber auch die beste Abwehr. Und genau die ist der Schlüssel ihres Erfolges. Die Defensive mit dem massiven Innenblock verteidigt hart und zermürbt so das Angriffsspiel des Kontrahenten. Bei der HSG sind alle Spieler einsatzfähig und top motiviert, nach einem gemeinsamen Mittagessen die Punkte aus Weinstadt zu entführen.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - SC Lehr 31:26
Die M2 hat das Spiel am Samstag gegen den SC Lehr verdient mit 31:26 (17:15) für sich entschieden. In der heimischen Halle sahen die Zuschauer den siebten Saisonsieg und bereits den zweiten Saisonerfolg gegen den Sportclub aus der Halle Nord.
Lehr versuchte von Beginn an, mit einer offensiven 5:1-Abwehr den Spielfluss der HSG zu unterbrechen. Mit einer schnellen 9:5-Führung nach 15 Minuten gaben die Hausherren nicht sehenswert aber effizient den Ton an. Anschließend konnte Lehr bis zur Pause auf 17:15 verkürzen und hielt sich so im Spiel.
In der zweiten Halbzeit blieb es weiterhin eng, bis die M2 in der 46' wieder auf 25:20 davonziehen konnte. Gestützt auf eine starke Torhüterleistung verteidigte das Team den Vorsprung. Auch die zunehmend härtere Gangart der Gäste brachte keinen Umschwung. Der SC Lehr kassierte insgesamt acht Zeitstrafen und eine Disqualifikation.
Mit den gewonnenen Zählern rutscht die M2 in der Bezirksoberliga auf den 9. Platz: vor die punktgleichen Lehrer, einen Punkt hinter Friedrichshafen-Fischbach. Nach dem letzten Heimspiel der Saison geht es für die HSG Langenau/Elchingen nächsten Samstag auswärts gegen den TSV Lindau, der aktuell den 5. Platz belegt.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SV Leonberg/Eltingen 28:33

Die HSG Langenau/Elchingen fand gut in ihr letztes Heimspiel und führte gleich mit 3:1. In der Folge war die Partie dann ausgeglichen und die Führung wechselte mehrmals. Gegen Ende des ersten Durchganges erspielten sich die Gastgeber dann Vorteile und nahmen eine 15:14 mit in die Halbzeitpause. Bis zur 19:17 Führung nach 36 Minuten sah es dann auch noch nach einem Heimsieg der Nau-Handballer aus.

TSG Schnaitheim - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  29:24

Am Sonntag konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen im vorletzten Saisonspiel zwei weitere Punkte feiern. Bei der TSG Schnaitheim holten sie einen 24:29-Sieg.

Die HSG kam gut ins Spiel und führte nach zehn Minuten mit 2:5. Besonders die Abwehrreihe und Torhüterin Melanie Mayer zeichneten sich früh aus. In der ersten Halbzeit konnten die Frauen 1 den Vorsprung konstant bei zwei bis vier Toren halten (7:11, 24. Spielminute). Mit der Schlusssekunde der ersten 30 Minuten gelang der 9:12-Treffer durch Annika Mannes. Beide Teams stellten eine stabile 6:0-Abwehr. Zudem unterliefen auf jeder Seite technische Fehler, was in einer eher torarmen ersten Hälfte resultierte.

Zum letzten Heimspiel der Saison empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 26.04.25, um 20 Uhr den SV Leonberg/Eltingen. Die Gäste haben sich nach einer schwachen Vorrunde in der zweiten Saisonhälfte deutlich stabilisiert und haben wie die HSG aktuell 24:24 Punkte auf dem Konto. In der Tabelle stehen sie daher einen Platz hinter den Nau-Handballern. Das Hinspiel konnte die HSG damals mit 37:30 für sich entscheiden. Die Gastgeber haben die zweiwöchige Spielpause genutzt, um sich intensiv auf den Rundenendspurt vorzubereiten. Die Mannschaft möchte sich unbedingt mit einer ordentlichen Leistung von seinem tollen Publikum verabschieden und den Fans noch einen Heimsieg schenken. Der Einsatz von Felix Junginger ist dabei noch unsicher. Für Simion Buck wird es der letzte Heimauftritt im Trikot der HSG sein. Der langjährige Linksaußen beendet seine aktive Karriere nach der Saison.

MTG Wangen 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  35:25
Für die HSG Langenau/Elchingen gab es am Samstagabend in der Bezirksoberliga nichts zu holen. Beim Gastspiel in Wangen unterlag das Team mit 25:35 (12:18).
Die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start und setzten die HSG früh unter Druck. Bereits nach 15 Minuten lag die MTG mit 9:5 vorne. Mit einem 12:18 ging es in die Kabine.

TV Oeffingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1  35:30

Die HSG Langenau/Elchingen hat auch das zweite Auswärtsspiel in dieser Woche verloren. Beim TV Oeffingen führten die Gäste nach zwei Toren von Tim Brose schnell mit 2:1, in der Folge übernahmen aber die bereits abgestiegenen Gastgeber das Kommando. Die HSG stand sich leider wieder öfters selber im Weg und machte es dem TV durch technische Fehler (15 Stück am Ende) und Fehlwürfe leicht. Nach 16 Minuten lagen die Nau-Handballer schon mit 7:12 in Rückstand.

SC Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 31:27

Mit der Niederlage in Lehr am vergangenen Samstag endet eine ereignisreiche Saison der Dritten auf dramatische Art. Gegen einen abgezockten Gegner hatte die HSG 3 zu selten die richtigen Lösungen in Abwehr und Angriff. Mit Ausnahme der Anfangsminuten lief die Dritte permanent einem knappen Rückstand hinterher, schaffte es aber trotz mehrerer Chancen nicht mehr, die Partie zu drehen und verlor am Ende verdient mit 31:27.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3