- Details
- Zugriffe: 350
- Details
- Zugriffe: 321
TG Bad Waldsee - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 19:25
Nach dem Offensivfeuerwerk zu Hause in der vergangenen Woche stand für die M3 der HSG nun wieder ein Auswärtsspiel ohne das so geliebte Haftmittel statt. Da man in der Vergangenheit schon gezeigt hat, dass diese Disziplin nicht gerade
zu den besten der M3 gehörte, wusste man, dass man in diesem Spiel wieder vermehrt auf die Abwehr setzen musste. Dem Trainerduo Euchner/Renz sollte es auch in diesem Spiel nicht an Spielern mangeln, trotz das Taktikfuchs Freibauer
und Kneipensportler Huber kurzfristig aufgrund ihrer überragenden Trainingsleistung für die M2 gedraftet wurden. So stellte man wieder einen 14-Mann-Kader zusammen, der auf Punktejagd gehen sollte. Anpfiff war dann leider nicht wie geplant um 19:15, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht angetreten war. Nach regelkonformer Pause stellten die Gäste einen unparteiischen Ersatz und das Spiel konnte endlich angepfiffen werden.
- Details
- Zugriffe: 351
TV Weingarten - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 27:32
Am Samstagabend konnten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen einen Auswärtssieg beim Tabellenletzten des TV Weingarten feiern. Die HSG kam gut ins Spiel und führte schnell mit 1:5. Bis zum 4:9 in der 13. Spielminute spielten die Frauen 1 eine stabile Abwehr und nutzten vorne die geduldig herausgespielten Torchancen. Eine Auszeit der Gegnerinnen infolge des 4:9-Treffers sorgte für eine Wendung im Spiel, denn plötzlich übernahm der TV die Kontrolle und holte Tor um Tor auf (10:12 23. Minute). Die HSG konnte sich bis zur Halbzeit in keine guten Abschlusssituationen bringen oder scheiterten an der Torhüterin, sodass es dem Heimteam sogar gelang, zum Pausenpfiff mit 13:12 in Führung zu gehen.
- Details
- Zugriffe: 352
TSV Deizisau - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 34:30
Die HSG Langenau/Elchingen zeigte bei der Partie beim TSV Deizisau leider wieder ihr Sonntags Auswärtsgesicht. Bereits in den Anfangsminuten mussten die ersten Fehlwürfe, technischen Fehler und Abstimmungsprobleme in der Defensive notiert werden. Die Folge war ein noch erträglicher 7:10 Rückstand nach 15 Minuten. Leider änderte sich bis zum Pausenpfiff wenig und es ging mit einer 18:14 Führung für die Gastgeber in die Halbzeit. Auch zu Beginn des zweiten Durchganges änderte sich zunächst wenig an den Kräfteverhältnissen. Es wurde aus der Sicht der HSG sogar noch schlechter. In der 46. Minute führten die Gastgeber beim 28:19 erstmals mit neun Toren und es bahnte sich ein Debakel für die Nau-Handballer an. Nach einer Auszeit in der 51. Minute beim Stand von 30:22 für Deizisau ging dann jedoch plötzlich ein Ruck durch das Team. Fünf Treffer in Folge brachten wieder Spannung in die Begegnung. Als Philip Renner zwei Minuten vor Ende sogar den Anschlusstreffer zum 31:29 erzielte, war die Hoffnung auf einen Punktgewinn zum Greifen nahe. Deizisau ließ sich den Sieg jedoch nicht mehr nehmen und siegte am Ende verdient mit 34:30.
Tore HSG: Schaden 7/5, Schenk 6, Renner 4, Buck 3, Weller 3, Junginger 2, Mannes 2, Heinrich 1, Dehnert 1, Brose 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 29.03.25, ist der TV Weilstetten um 20 Uhr zu Gast im Pfleghof.
- Details
- Zugriffe: 352
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Burlafingen/Ulm 23:26
Die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen mussten sich am Sonntag im Derby in der Brühlhalle geschlagen geben. Gegen die SG Burlafingen/Ulm riss die kurze Siegesserie.
Die HSG kam nicht gut ins Spiel. Bereits nach sechs Minuten stand es 1:4 für die Gäste. Bis zur Halbzeit konnte Burlafingen den Vorsprung bei zwei bis vier Toren halten. Wie im Hinspiel gelang es den Frauen 1 der HSG nicht, die körperlich überlegenen Gegner durch schnelles Spiel zu überwinden. Auch im Positionsangriff fanden sich kaum Lösungen. Bei 10:13 wurden die Seiten gewechselt.
- Details
- Zugriffe: 212
Die HSG Langenau/Elchingen ist am kommenden Sonntag, 23.03.25, um 17 Uhr beim TSV Deizisau zu Gast. Die Gastgeber spielen als BWOL-Absteiger eine unbefriedigende Saison und stehen aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz. Im Januar wurde daher ein Trainerwechsel vollzogen und der Ur-Deizisauer Steffen Rost als neuer Kommandogeber installiert. Das Hinspiel konnte die HSG mit 25:22 knapp für sich entscheiden. Mit dem Rückenwind des Heimerfolges gegen Herrenberg soll nun endlich auch mal ein Auswärtssieg am ungeliebten Sonntag gelingen. Für dieses Vorhaben stehen vermutlich alle Spieler zur Verfügung.
- Details
- Zugriffe: 580
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - Bregenz Handball 2 28:24
Nach 3 Niederlagen in Folge begrüßte die Zweite am Sonntag den 4. der Bezirksoberliga aus Bregenz. Der Spielbeginn zeigte ein ausgeglichenes Duell, auf eine 6:3 Führung der M2 folgte in Minute 13 der 6:6 Ausgleich der Österreicher. Mit einer stabilen Defensive legte man den Grundstein für das zweite Viertel. Hier konnte sich die Heimmannschaft etwas absetzen und mit einer Führung von 14:11 in die Halbzeitpause gehen.
- Details
- Zugriffe: 319
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG H2KU Herrenberg 30:28
Donat Ruess brachte seine HSG Langenau/Elchingen vor 650 Zuschauern im Heimspiel gegen die SG H2Ku Herrenberg mit dem ersten Angriff gleich mit 1:0 in Führung. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Zwar legte die HSG immer vor, die Gäste konnten aber immer wieder verkürzen. In der 15. Minute besorgte Philip Renner seiner Mannschaft dann mit einem Gegenstoßtreffer zum 11:7 erstmals eine vier Tore Führung. Die Gäste zeigten aber weiterhin, dass sie ein unangenehm zu bespielender Kontrahent sind und glichen zwei Minuten vor der Pause zum 13:13 aus. Die Gastgeber brachten dann jedoch einen 15:13 Vorsprung in die Halbzeit.
- Details
- Zugriffe: 331
HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TSV Laichingen 35:23
Nach der gesicherten Meisterschaft in der vergangenen Woche stand an diesem Wochenende das vorletzte Saison Heimspiel auf dem Programm. Mit dem TSV Laichingen stellte sich der Tabellenführer der 2. Tabellenhälfte im Langenauer Pfleghof vor. HSG untypisch glückte der Start in die Begegnung problemlos, ein schnelle 2:0 Führung (3. Min), die nach 10 Minuten bereits auf 7:2 ausgebaut war lenkte das Spiel schnell in Richtung der Virdden. Mit einer überzeugenden Abwehrarbeit um den wieder prächtig aufgelegten A. Weiß stellte man die limitierten Gäste vor erhebliche Probleme.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3