HSG 2021

HSG Langenau/Elchingen Männer 1. – SG Lauterstein 36:24 (18:12)

Das war einmal ein Freudenfest in der Pfleghofhalle. Mit einer 36:24 (18:12)-Packung haben die Handballer der HSG Langenau/Elchingen in der Württembergliga die SG Lauterstein nach Hause geschickt. Die zahlreichen Ex-Langenauer auf der Bank der Gäste waren nach dem Abpfiff restlos bedient. Doch es war an diesem Abend wenig zu machen gegen ein hervorragend aufgelegte HSG-Team, das vom Trainer-Duo Jörg Baresel und Tobias Meiners offenbar bestens eingestellt worden war.

Schnell gingen die Gastgeber in Führung. Schon beim Stand von 8:2 (9.) sah sich die SG Lauterstein zur ersten Auszeit gezwungen. Doch es nutzte nicht viel. Hinten hielt die HSG-Abwehr vor einem erstklassig aufgelegten Torhüter Jan Schönefeldt dicht, vorne trafen die Langenauer fast nach Belieben. „Wir waren gnadenlos effektiv“, urteilte Markus Hinkelmann. Lediglich fünf Fehlwürfe standen bei Abpfiff zu Buche. Das kann sich mehr als sehen lassen.

Nur zwei Tage nach dem deutlichen Heimsieg gegen den BWOL Absteiger SG Lauterstein ist die HSG Langenau/Elchingen schon wieder gefordert. Zu Gast im Pfleghof ist am Samstag, 03.11.18, um 20 Uhr der Aufsteiger HSG Ostfildern. Die Mannen um den ehemaligen Mitbewohner von HSG Trainer Jörg Baresel, Dennis Saur, belegen derzeit mit 4:12 Punkten den 13. Tabellenplatz. Letzten Samstag gelang ihnen ein überzeugender 37:30 Heimsieg gegen den TV Gerhausen. Die heimische HSG will die über 60 Minuten mehr als ansprechende Leistung gegen Lauterstein auch am Samstag wieder auf den Boden der Pfleghofhalle bringen. Dazu bedarf es erneut einer stabilen Abwehr in Verbindung mit einer hohen Bereitschaft für das schnelle Spiel nach vorne. Mit einem Erfolg können die Ballwerfer vom Löffelbrunnen erstmalig in dieser Saison ein positives Punktekonto erreichen. Philip Renner wird dabei wieder mit von der Partie sein. Allerdings haben Jan Schaden und Simion Buck im Lauterstein Spiel kleinere Blessuren erlitten und drohen auszufallen.

TSG Leutkirch - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  30:25

Es ist nicht verwunderlich, dass bisher nur die ebenfalls zuhause ohne Harz spielenden Wiblinger aus der Seelhausweg-Halle 2 Zähler entführen konnten. Somit stellt die TSG wohl diese Saison eine Heimmacht da. Allerdings machte die HSGII es den Hausherren recht schwer und man ging mit 3:5 in Führung. Viele Spielzüge und Kreisanspiele die gewohnt zum Erfolg führen könnten, waren leichtes Futter für die Leutkircher 2. Welle.
Zur Halbzeit hielten die Gäste die Partie bei 14:12 für Leutkirch offen.
Bis zur 48 Min. ging das Spiel hin und her und die HSGII stellte sich etwas demütiger auf die Kugel ein, jedoch wurden einfach zu viele Einwurfmöglichkeiten liegen gelassen, welche die TSG, vor allem in Form vom Linkshänder auf RA Michael Gantner (10Tore) eiskalt nutzten.
Ein typisches harzfreies unattraktives „Bezirksliga“-Spiel ging am Ende 30:25 an die aufopfernd kämpfende TSG Leutkirch.
Die HSGII wünscht Michael Gantner, der einen Nasenbeinbruch erlitt, eine schnelle und gute Genesung.
Nächstes Spiel: 10.11., 18:00 Uhr in Lauterach (AUT)

Aufstellung:

Tor: Bosch, M. Schneider
Dubb 6, Kloss 6/3, D. Ruess 4, Zawatzki 3, Schertle 3, K. Dürr 2, Lenz 1, Schönefeldt, Stickel

Bevor es am kommenden Wochenende weiter in der Liga geht, steht bereits am Feiertag, den 01.11.2018, die nächste Pokalrunde gegen die HSG Friedrichshafen / Fischbach an. Spielbeginn ist bereits um 12.30 Uhr im Pfleghof in Langenau.

Der Fokus in diesem Pokalspiel wird sicher darin liegen, den bislang unbekannten Ligagegner kennenzulernen um für die Ligapartie gut vorbereitet zu sein. Die Mädels aus Langenau / Elchingen wollen allerdings alles dafür tun um ihre Siegesserie weiter fortzusetzen. Die Gäste vom Bodensee stehen im Moment in der Tabelle der Bezirksliga auf dem dritten Platz und wollen sicher den Mädels die Punkte aus dem Pfleghof entführen. Mit einer starken Abwehrleistung will man das aber verhindern und natürlich eine Runde weiter kommen.

Die Mädels würden sich zur Mittagszeit über Zahlreiche Unterstützung freuen.

SC Vöhringen 3  - HSG Langenau/Elchingen Männer 3   22:25

Personell wurde im Kader Line-up ordentlich durchgemischt. Im Vergleich zum Sieg in Laupheim schafften es nur 6 Akteure sich wieder eine Nominierung zu ergatern. Weitere 4 Spieler gaben Ihr Saisondebüt, so dass insgesamt 10 Spieler zur Verfügung standen.
Dennoch war man im Lager der HSG sicher, auch in Vöhringen bestehen zu können.
Die Marschroute war wie vor Wochenfrist: in der Abwehr kompakt stehen und nach vorne mit dem nötigen Druck für einfache Tore zu sorgen. Die Vorgaben wurden nicht perfekt umgesetzt aber man konnte mit den Beginn zufrieden sein (4:4 - 8. Min.). Von hier an aber stabilisierte die Dridde Ihr Spiel und schaffte es erstmals sich abzusetzen (6:10 - 19. Min.). Bis zur Halbzeit konnte man die Führung beim 11:16 sogar auf 5 Tore ausbauen.

Zu ungewohnter Zeit am heutigen Mittwochabend um 20.30 Uhr muss die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen bei der TSG Leutkich antreten.
Bei der Niederlage am Wochenende beim Tabellenführer in Biberach konnte die Mannschaft 45 Minuten lang überzeugen. 
Nun gilt es über die volle Distanz eine konzentrierte Leistung zu zeigen um die ersten Auswärtspunkte der Saison einzufahren.
 
Der Gastgeber aus Leutkirch steht mit 5:9 Punkten auf Platz 9.

TSV Laichingen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 2    11:38

"Saubr gschbield", das waren die Worte des Trainers zum Spiel seiner 2. Frauenmannschaft.
Nach einem eher zähen Start steigerten die Frauen der HSG Langenau/Elchingen 2 ihre Leistung deutlich und gingen so schnell deutlich in Führung.
Obwohl die Chancenauswertung wie immer hätte noch besser sein können, konnten die Frauen dank einer starken Abwehr und überzeugendem Kampfgeist ihren Vorsprung weiter ausbauen und beendeten das Spiel mit einem soliden 11:38 Sieg.

Tore HSG: S. Brändel 1, L. Benz 1, J. Wuchenauer 3, A. Sick 6, S. Schuldes 2, N. Ristl 6, S. Coniglio 8/3, J. Bosch 1, M. Heberle 2, J. Pöcher 4, A. Leßig 4

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SC Vöhringen  24:19

Die Damen der HSG konnten im Derby gegen die SC Vöhringen, dank einer hervorragenden Abwehr, einen 24:19 Sieg feiern und bleiben weiterhin als einziges Team ungeschlagen in der Bezirksliga.

Zu Beginn gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Zwar konnte die SC Vöhringen das erste Tor für sich verbuchen, was aber auch die einzige Führung im gesamten Spiel bleiben sollte. Die HSG Damen legten schnell mit ihrem ersten Tor durch Carmen Stickel nach. In Folge gestaltete sich bis zur Mitte der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel, dass durch die beiden gutstehenden Abwehrreihen wenig Tore zuließ. Beim Stand von 5:5 fanden die Hausherrinnen, angeführt von Tamara Ebert auch immer besser im Angriff ins Spiel. In den folgenden 15 min bis zur Pause wurden durch eine sehr starke Abwehr lediglich noch 3 Treffer zugelassen. Im Angriff wurden die technischen Fehler der Vöhringer bestraft und man konnte zum 13:8 davonziehen.

Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende 20./21.10.2018:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
gJD-KLA-D   Sa, 27.10.18, 16:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch gem. D-Jugend TSV Isny
14:16
wJB-BK   Sa, 27.10.18, 17:00h 8073 Mühlbachhalle in Schemmerhofen SG Schemm/Utt  - HSG Lang/Elch weibl. B-Jugend 8:17
M-KLA-D   Sa, 27.10.18, 17:30h 8087 Sportpark in Vöhringen SC Vöhringen 3 - HSG Lang/Elch Männer 3 22:25
M-BL   Sa, 27.10.18, 17:30h 8012 Sporthalle Pestalozzi-Gymnasium in Biberach TG Biberach 2
HSG Lang/Elch Männer 2 34:29
F-BL   Sa, 27.10.18, 18:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Frauen 1
- SC Vöhringen 24:19
F-KL-D   So, 28.10.18, 15:30h

8042 Jahnhalle in Laichingen

TSV Laichingen
- HSG Lang/Elch Frauen 2
11:38

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3