HSG 2021

SC Lehr 2 - HSG Langenau/Elchingen  Frauen 1                           12:30

Einen ungefährdeten 12:30 Sieg konnten die HSG Damen gegen die zweite Frauenmannschaft aus Lehr feiern.

Die starke Abwehrarbeit, die in diesem Spiel wieder hervorragend funktionierte, war der Grundstein zum Erfolg. Bis zur Halbzeit gelangen den Damen aus Lehr lediglich 4 Tore zum Zwischenstand von 4:10. Aus der Abwehr heraus schaffte man es durch einfache Tore die Führung zu kontrollieren und auszubauen. Das Spiel war schnell entschieden. Der einzige Anschlusstreffer gelang den Damen aus Lehr zum 1:2 in der 5 Minute. Ab diesem Zeitpunkt kamen die Mädels aus Langenau ins Rollen und der Vorsprung wurde über die erste Hälfte weiter ausgebaut und verwaltet.

Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
mJB-BK-D   Sa, 17.11.18, 12:15h 8096 Sporthalle im Kronried in Bad Saulgau Bad Saulgau - HSG Lang/Elch mJugend B2
31:24
wJB-BK   Sa, 17.11.18, 14:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend B
HSG Lons-Amst
21:11
mJB-WL-2   Sa, 17.11.18, 15:45h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch mJugend B1  - JSG Bal-Weilst 2 30:26
wJC-BK-D   Sa, 17.11.18, 16:15h 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Lehr SC Lehr
- HSG Lang/Elch wJugend C
19:13
F-KL-D   Sa, 17.11.18, 17:00h 8085 Turn- und Festhalle in Uttenweiler SV Uttenweiler
HSG Lang/Elch Frauen 2  8:35
M-KLA-D   Sa, 17.11.18, 17:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 3
- SG Burlaf/Ulm  20:27
M-WL-S   Sa, 17.11.18, 20:00h

8045 Pfleghofhalle in Langenau

HSG Lang/Elch Männer 1 - TSV Heiningen 27:29
mJA-BK   So, 18.11.18, 17:00h 8049 Sporthalle am Seelhausweg Leutkirch TSG Leutkirch HSG Lang/Elch mJugend A
 37:12
F-BL   So, 18.11.18, 17:00h 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Lehr SC Lehr 2 - HSG Lang/Elch Frauen 1
12:30

SV Uttenweiler - HSG Langenau/Elchingen Frauen 2      8:35

Am Samstag waren die Frauen 2 der HSG Langenau/Elchingen zu Besuch beim SV Uttenweiler.
Die verhältnismäßig kleine Halle war anfangs eine Herausforderung, schnell jedoch gewöhnte sich die Mannschaft daran.
Die Außenspieler versuchten das Spiel breit zu machen, um so den Rückraumspielerinnen mehr Platz zu schaffen.
Schnell war diese Taktik von Erfolg gekrönt. Doch auch die Außenpositionen kamen zum Zug und so erkämpfte das gesamte Team ein Tor ums andere.
Die wenigen Gegentore zeigen die Stärke der Abwehr und der beiden Torhüter.
Trotz einiger ungenutzter Torchancen war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Das Spiel endete mit einem hervorragenden Spielstand von 8:35.

V. Hannak 2, C. Hann 2, S. Brändel 2, J. Wuchenauer 1, A. Sick 10/3, N. Ristl 5, L. Benz 5, J. Bosch 1, M. Heberle 1, J. Pöcher 6

HSG Langenau/Elchingen Männer 1   -  TSV Heiningen 27:29

Einen schlechten Start erwischte die HSG Langenau/Elchingen im Heimspiel gegen den TSV Heiningen. In der Abwehr fand man zunächst keinen Zugriff und im Angriff wurden oftmals die falschen Entscheidungen getroffen. Nach zehn Minuten lag man daher mit 2:6 zurück. In der Folge fand die HSG dann etwas besser ins Spiel, an die starken Leistungen der vorherigen Heimspiele konnte man jedoch nicht anknüpfen. In der 20. Minute glich Kai Thieringer erstmals zum 9:9 aus. Nach drei Toren der Heininger hintereinander sah sich die HSG dann jedoch wieder in Rückstand. In die Halbzeit ging es mit einem 12:15 aus Sicht der Gastgeber. Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann ein spannendes Spiel, bei dem die Langenauer sich immer wieder heran kämpften, der Ausgleich aber nie gelingen wollte. Entweder produzierte man einen technischen Fehler oder leistete sich einen Fehlwurf. So entführten die Gäste am Ende mit dem 29:27 Sieg beide Punkte aus der Pfleghofhalle. Die HSG reiht sich nach dieser Niederlage nun mit 10:12 Punkten auf dem 9. Platz in der Tabelle ein. Einen Abgang muss die HSG ebenfalls noch verkraften. Rückraumspieler Simon Schmiedel, der erst vor der Saison aus Ravensburg nach Langenau kam, hat den Verein um die Freigabe gebeten, da er aus beruflichen Gründen den Aufwand in der Württembergliga nicht mehr stemmen kann.

Tore HSG:

Braun 6, Junginger 6, Schenk 4, Buntz 3, Buck 3/1, Heinrich 2, Mannes 1, Thieringer 1, Schorn 1

Vorschau: Am kommenden Samstag, 24.11.18, ist die HSG um 20:15 Uhr zu Gast bei der SG Hegensberg-Liebersbronn

Am Sonntag um 17 Uhr geht es zum Derby in die Sporthalle Ulm Nord gegen den SC Lehr 2.

Auch wenn es in der laufenden Saison das erste Spiel ist, ist man sich in der ersten Pokalrunde schon einmal begegnet. Hier konnten sich die Damen der HSG in heimischer Halle mit 37:22 gegen dezimierte Gäste deutlich durchsetzen.

Dass das Saisonspiel kein Selbstläufer wird, davor sind sie Mädels von Kalle Waltenberger gewarnt. Schon in der letzten Saison tat man sich vor allem in der ersten Halbzeit, in der Harzfreien Sporthalle Nord, da noch gegen die 3. Frauen Mannschaft, schwer. Beim jetzigen Gegner muss man vor allem auf Stefanie Fischer aufpassen, die im Pokalspiel die meisten Treffer für Ihre Mannschaft verbuchen konnte und auch in den bisher bestrittenen Spielen immer vorne in der Trefferliste zu finden war. Eine solche Einfindungsphase sollte man nicht zulassen und von Anfang an hellwach sein. Die Mädels aus Lehr konnten bis jetzt auch sechs Saisonspiele bestreiten und stehen mit einem Punktekonto von 4:8 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Auf welches Spiel hier ein besonderes Augenmerk gelegt werden muss, ist die knappe Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten Hohenems. Hier haben die Mädels aus Lehr gezeigt, dass Sie in der Lage sind, jedem Gegner alles abzuverlangen.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - FC Burlafingen/PSV Ulm      20:27

Derbies haben im Normalfall ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten und verlaufen in der Regel nicht nach den vorher getroffenen Prognosen. Die Vorzeichen für die Dridde im Derby gegen den FC Burlafingen/PSV Ulm sind schnell erklärt. Auf der einen Seite die HSG die nach dem Trainerwechsel einen kleinen Umbruch vollzieht und immer noch in der Findungsphase steckt, wenn auch die ersten 3 Spiele in einer erfolgreichen. Auf der Gegenseite eine Erste Männermannschaft, gespickt mit Legionären, die klar das Ziel vor Augen hat der Liga endlich nach oben zu entkommen. Im Lager der Männer 3 herrschte somit Gewissheit das man nichts zu verlieren hatte und eigentlich nur gewinnen konnte. Nach einem Doppelpack von J. Hauber konnte die Dridde in der 6. Minute beim 2:1 erstmalig in Führung gehen. Leider konnte man in der Folgezeit dem Gegner nicht wie gewünscht Paroli bieten. Beim 6:10 (21. Min) gelang Ihnen erstmalig eine 4 Tore Führung. In der Folge berappelte sich das Freibauer-Team und kam den Gästen wieder nahe. In der 29. Minute gelang den Gastgebern ein erneuter Ausgleich. Mit den Köpfen vielleicht schon in der Kabine musste man aber noch 2 Tore vor der Halbzeit schlucken und ging mit einem Spielstand von 12:14 zum Pausentee.

Torfestival in Deizisau: Langenauer Handballer verlieren 40:41

Der Offensivexpress der HSG Langenau/Elchingen läuft weiterhin auf Hochtouren. Doch beim TSV Deizisau reichten dem Team des Trainergespanns Baresel/Meiners 40 geschossene Tore nicht zum Sieg, da man gestern einen Treffer mehr kassierte. Bereits zur Halbzeit hatten die Zuschauer 39 Tore zu sehen bekommen, Langenau führte mit 21:18.

Die Gäste erwischten den besseren Start und leisteten sich im Angriff wie bereits in den vergangenen Württembergligaspielen kaum Fehler. Fast jeder Wurf fand sein Ziel, so dass Deizisau ab dem 4:4 nicht mehr mithalten konnte und Langenau bis auf 14:9 davonzog. Knackpunkt war dann die Phase zu Beginn der zweiten Hälfte, als nach dem Doppelschlag durch Henrik Schenk zum 23:19, dem über fünf Minuten kein Treffer mehr gelang. Bei dem Tempo, das beide Teams an den Tag legten, reichte diese Zeit den Hausherren für sechs Tore in Folge und die 25:23-Führung aus. Nach einem zwischenzeitlichen 30:35-Rückstand kämpften sich die Langenauer auf 34:35 heran, versäumten es aber mehrmals, auszugleichen. Deizisau nutzte diese Schwäche aus und sicherte sich den Sieg in diesem 81-Tore-Schützenfest.

Quelle: SWP 12.11.2018

 

Mit dem TSV Heiningen hat die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 17.11.18, um 20 Uhr den nächsten schweren Brocken vor der Brust. Die „Staren“ kommen als Tabellenzweiter mit 18:4 Punkten in die Pfleghofhalle und gelten, wie die Jahre zuvor, auch in dieser Saison wieder als heißer Anwärter für die beiden vorderen Plätze. Bisher musste man lediglich eine Niederlage gegen die SG Lauterstein einstecken. Die Heininger sind den Spielern der HSG körperlich deutlich überlegen, was diese jedoch mit ihrem schnellen Spiel versuchen möchten auszugleichen. Die Langenauer mussten am vergangenen Wochenende nach drei Siegen am Stück mal wieder eine Niederlage einstecken. Das 40:41 Scheibenschießen hat die HSG auf den achten Platz zurück geworfen. Dennoch wurde in der Trainingswoche konzentriert gearbeitet und man ist guten Mutes, die zwei Punkte in der Pfleghofhalle zu behalten. Bei diesem Vorhaben wird Jan Schaden aufgrund seiner Fingerverletzung weiterhin fehlen. Des Weiteren plagt Simon Schorn eine hartnäckige Fersenverletzung und hinter dem Einsatz von Felix Junginger steht aufgrund einer Prellung der großen Zehe ein Fragezeichen.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - HSG Friedrichshafen-Fischbach                29:24

Einen 29:24 Sieg konnten die Mädels aus Langenau / Elchingen feiern und bleiben damit als Aufsteiger aus der Bezirksklasse weiterhin ungeschlagen in dieser Saison.

Die Mädels vom Bodensee waren, wie schon im Pokalspiel, gewillt es den Gästen so schwer wie möglich zu machen. Den ersten Treffer konnte an diesem Tag Lena Laible, die insgesamt 5 Tore für die Damen der HSG warf, erzielen. Bis zur 12ten Minute schaffte man es aber nicht sich abzusetzen und so stand es nach einer Auszeit des Heim-Trainers 6:6. Nach einer Abwehrumstellung stellte man die Gegner vor eine neue Aufgabe und konnte durch schön herausgespielte Angriffe den Abstand auf 3 Tore, zum 13:10, ausbauen. Durch Unachtsamkeiten in der Abwehr, in denen man es nicht schaffte die Lücken für die Gäste zu schließen, konnten diese bis zur Halbzeit bis auf ein Tor zum 14:13 herankämpfen.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3