- Details
- Zugriffe: 2469
Bereits am kommenden Freitag, 30.11.18, ist die HSG Langenau/Elchingen um 20:30 Uhr zu Gast bei der SG Herbrechtingen-Bolheim. Die Gastgeber stehen mit 3:23 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und mussten am vergangenen Sonntag ersatzgeschwächt eine deftige 17:43 Niederlage in Deizisau einstecken. Unter anderem fehlte Rückraumlinks Janis Bauer. Der ehemalige Langenauer ist aber nach seiner Sperre gegen die HSG wieder spielberechtigt. Bei den Nau-Handballern war man zwar glücklich über den Sieg in He-Li, mit der Leistung allerdings weniger. Zu viele technische Fehler und Fehlwürfe wurden in der Statistik notiert. Dies möchte man nun wieder minimieren um den dritten Sieg in Folge in der Bibrishalle einzufahren. Mit einem Erfolg würde man sich zumindest für eine Nacht auf den 6. Platz vorschieben. Leider wird man auch in dieser Begegnung nicht mit dem vollen Kader antreten können. Jan Schaden fällt aus, Felix Junginger konnte bisher nur leichtes Lauftraining absolvieren und Fabian Buntz leidet an einer Wadenverletzung.
- Details
- Zugriffe: 2183
Zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause geht es für die Damen der HSG Langenau / Elchingen 1 an den Bodensee zur TSG Ailingen. Anpfiff ist am Samstag, den 01.12.2018 um 20 Uhr, in der Sporthalle in Friedrichshafen-Ailingen.
Das Ziel ist klar, man will als Aufsteiger ungeschlagen an der Tabellenspitze überwintern. Die Mädels der TSG stehen im Moment mit drei Niederlagen und vier Siegen auf dem vierten Tabellenplatz. Besonders auf die vier Siege ist ein Augenmerk zu legen, denn alle vier Siege gingen sehr deutlich an die Ailinger Mädels. Allein die letzten drei Spiele, wurden alle mit mindestens 10 Tore Unterschied gewonnen. Den Lauf wollen die Mädels der HSG unbedingt stoppen.
Weiterlesen: Frauen 1: Vorbericht zum Spiel am Bodensee gegen die TSG Ailingen
- Details
- Zugriffe: 4618
SG Ulm/Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 26:20
HRW Laupheim 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 25:31
Das Wiedersehen mit Ex-Coach Andreas Bodschwinna auf Seiten der SG Ulm/Wiblingen ging für die HSGII mit 26:20 (13:11) leider verloren. Doch er und seine Mannen aus Ulm konnten wieder mal nichts dafür zwei Punkte eingefahren zu haben. Zu viele technische Fehler, zu krass verworfene Bälle, zu verheerend und ungewohnt kuriose Ballverluste auf Seiten der Naustädter waren die Ursache für die Niederlage. Fragt man sich immer wieder warum eine Mannschaft, die im Schnitt pro Spiel 28 Tore erzielt, obligatorisch in Wiblingen (Ulm) 20 oder weniger Tore auf die Kette kriegt?!
Unter den rängesprengenden 15 Zuschauern hörte man mit genervter Stimme: „... das ist wie wenn Messi & Co. ohne Stollen kicken würden.“
Daher hat man es immer noch nicht rausgefunden, man weiß nur, dass es nicht an der Defensive der Südulmer liegt.
Daher haben wir unser Recherche-Team aus Biberach vorgeschickt um dem Mysterium auf den Grund zu gehen.
Die Auswertung war verblüffend. Lesen und genießen.
http://www.handball-tgbiberach.de/news.php?newsID=2693
Am toten Sonntag darauf war die HSG Zweite erneut auswärts am Werk. Diesmal beim Tabellenletzten HRW Laupheim 2.
Weiterlesen: HSGII: Auf unansehnliches Spitzenspiel folgte rasantes Kellerduell
- Details
- Zugriffe: 5890
Erfolgreicher Heimspieltag im Pfleghof. Alle HSG - Spiele im heimischen Pfleghof wurden am Samstag gewonnen.
Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
gJE4+1/N | Sa, 24.11.18, 10:00h | 8012 Spieltag in der Sporthalle Pestalozzi-Gymnasium in Biberach | HSG Lang/Elch gJugend E | ||||
wJD-BK-D | Sa, 24.11.18, 10:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend D |
- | TSV Bernstadt |
15:10 | |
mJA-BK | Sa, 24.11.18, 14:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend A | - | TG Bad Waldsee | 34:23 | |
F-KL-D | Sa, 24.11.18, 16:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
- | SG Burlaf/Ulm 2 | 25:21 | |
mJB-WL-2 | Sa, 24.11.18, 17:15h | 4032 Egelseesporthalle in Neuhausen/Fildern | JANO Filder | - | HSG Lang/Elch mJugend B1 | 34:24 | |
M-KLA-D | Sa, 24.11.18, 18:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 3 |
- | TSG Söflingen 3 | 19:11 | |
F-BL | Sa, 24.11.18, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 1 | - | HC Hohenems | 27:23 | |
M-WL-S | Sa, 24.11.18, 20:15h | SG He-Li | - | HSG Lang/Elch Männer 1 | 31:37 | ||
M-BL | So, 25.11.18, 16:00h | 8047 Rottumhalle in Laupheim | HV RW Laupheim 2 |
- | HSG Lang/Elch Männer 2 |
25:31 |
- Details
- Zugriffe: 2503
SG Hegensberg-Liebersbronn -HSG Langenau/Elchingen Männer 1 31:37
Ein ordentlicher Start gelang der HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel bei der SG Hegensberg-Liebersbronn. Nach acht Minuten führten die Gäste mit 5:3, sieben Minuten später mit 10:6. Die offensive Abwehr der Gastgeber konnte immer wieder ausgehebelt werden und die eigene Chancenverwertung war ebenfalls gut. Da man in der Abwehr zudem stabil stand, konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. In die Halbzeit ging die HSG mit einer komfortablen 18:12 Führung. Dort nahm man sich vor, die Gastgeber nicht mehr heran kommen zu lassen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Doch weit gefehlt. Die technischen Fehler häuften sich und in der Abwehr bekam man den Kreisläufer der Hegensberger nicht mehr in den Griff. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff war der Vorsprung auf 20:22 zusammen geschmolzen. Zudem war die HSG in doppelter Unterzahl. In Zeitnot gelang Henrik Schenk dann jedoch im folgenden Angriff das 20:23. Das Spiel war nun wieder spannend. In der 47. Minute verkürzte He-Li nochmals auf 25:27. Die HSG ließ sich aber nicht beirren und konnte immer wieder antworten. Über die Spielstände 27:31 und 28:34 ging es schließlich dem 31:37 Auswärtssieg für die HSG entgegen.
Tore HSG:
Buck 9/5, Heinrich 7, Junginger 5, Buntz 5, Schenk 3, Mannes 2, Schorn 2, Thieringer 1, Ruess 1, Braun 1, Renner 1
Vorschau: Am kommenden Freitag, 30.11.18, ist die HSG um 20:30 Uhr zu Gast bei der SG Herbrechtingen-Bolheim.
- Details
- Zugriffe: 2338
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Söflingen 3 19:11
Nach den beiden Niederlagen gegen Lehr und Burlafingen stand für die Dridde ein schweres Heimspiel auf dem Plan. Mit der TSG Söflingen 3 stellte sich der aktuelle Tabellenzweite im Langenauer Pfleghof vor. Auf Seiten der HSG war man sich bewusst, dass anders als im Heimspiel gegen Burlafingen, die Einstellung für sich und sein Team wieder 60 Minuten stimmen müssen. Bereits vor der Partie brillierte Trainergenie T. Freibauer, er nahm nur einen Torhüter in den Kader. Somit konnte er 13 Feldspieler aufstellen um mehr Wechselmöglichkeiten zu schaffen, ein kluger Zug wie sich im Verlauf des Spieles zeigen sollte.
Anders als geplant verlief allerdings der Start in die Begegnung. Nach 12 Spielminuten konnte die TSG ihr 4. Tor erzielen, während die Hausherren es nicht schafften den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Selbst die Kühn-sten Optimisten hätten zu diesem Zeitpunkt Ihr Geld wohl nicht auf die Männer 3 gesetzt. Es dauerte schließlich bis zur 15. Minute (!) bis es erstmals im Kasten der Gäste klingelte (1:4). Der Aufbruch zur Wende war geschafft. Zwar fackelte die Dridde kein Offensiv-Feuerwerk ab, allerdings diente die Abwehrleistung für einige Lehrfilme. Beim 4:4 in der 21. Minute war der Ausgleich geschafft, die erste Führung in der 23. Minute beim 5:4 Zwischenstand. Danach gelang es den Ulmer Vorstädtern noch mal kurz in Führung zu gehen (5:6, 26. Min) die Hausherren konnten sich aber bis zur Halbzeit wieder in Führung kämpfen (7:6).
- Details
- Zugriffe: 2453
Am kommenden Samstag, 24.11.18, ist die HSG Langenau/Elchingen um 20:15 Uhr zu Gast bei der SG Hegensberg-Liebersbronn. Der letztjährige Aufsteiger steht mit aktuell 7:15 Punkten zwei Plätze hinter der HSG auf Rang 11 der Tabelle. In der letzten Saison konnte bei den Begegnungen der beiden Teams jeweils die Auswärtsmannschaft die beiden Punkte aus fremder Halle entführen. Mit Fabian Sokele haben die Gastgeber einen der besten Akteure in der Liga auf der Rückraum links Position. Die HSG muss also versuchen seine Kreise so weit wie möglich einzugrenzen und möchte ihr eigenes Spiel wieder durchbringen. Dies hat in den beiden letzten Spielen nur bedingt geklappt. Für die Langenauer geht es darum, in den verbleibenden drei Begegnungen der Vorrunde sowie die ersten beiden der Rückrunde (alle finden noch vor Weihnachten statt) so viele Punkte wie möglich zu holen, um mit einem guten Gefühl ins neue Jahr zu starten. Für das Spiel im Esslinger Stadtteil steht Jan Schaden weiterhin nicht zur Verfügung. Marco Mannes hat zudem immer noch Knieprobleme und Kai Thieringer zwickt der Rücken.
- Details
- Zugriffe: 2238
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - HC Hohenems 27:23
Die Revanche ist geglückt. Mit einem 27:23 haben die Mädels aus Langenau die Gäste aus Österreich bezwungen.
Mit einer überragenden Abwehrleistung in der ersten Halbzeit, in der man gegen großgewachsene Gäste nur 7 Gegentore bekam, legte man den Grundstein für den 8. Sieg in Folge. Die Anfangsviertelstunde zeigte, vor einer gut besuchten Pfleghofhalle, das erwartet enge Spiel. Vor allem Rebecca Vorreiter schafte mit 3 Treffern in Folge ihre Mannschaft mit 5:3 in Führung zu bringen. Der Gästetrainer versuchte mit einer Auszeit seine Mädels auf die Partie neu einzustellen und sich, mit der harten Linie der sehr guten Schiedsrichterin, einzustellen. Die Auszeit zeigte aber bei den Mädels der HSG Wirkung. So schaffen es die Mädels aus Langenau/Elchingen die Führung auszubauen. Über das 5:4 gelangen bis zur Paus noch 8 eigene Treffer und ließen mit einer überragenden Abwehr nur noch 3 gegnerische Treffer zu. So ging es mit einer 13:7 Führung, durch Laura Lier in die Kabine.
- Details
- Zugriffe: 2276
Wenn am Samstag, den 24.11.2018, um 20 Uhr die Mädels der HSG und die Gäste aus dem österreichischen Hohenems gegenüberstehen, heißt es Anpfiff zum Spitzenspiel der Bezirksliga.
Die Mädels von Kalle Waltenberger haben noch was aus der letzten Saison gut zu machen. Mit dem HC Hohenems sind die Langenauerinnen in der letzten Saison zusammen aufgestiegen und mischen dieses Jahr die Bezirksliga ordentlich auf. Die letzten beiden Spiele gingen mit zwei Siegen an die Gäste. Das Hinspiel wurde sehr deutlich in Österreich mit 34:13 verloren. Das Spiel im heimischen Pfleghof konnten die Damen der HSG dann enger gestalten, welches aber dennoch mit 16:21 verloren ging. Zu dieser Zeit war die Tabellensituation genau anders herum, im Gegensatz zu dieser Saison. Hier grüßte Hohenems mit einer Niederlage an der Tabellenspitze. Die HSG war zu diesem Zeitpunkt auf Platz zwei.
In dieser Saison zeigt die Tabelle ein Wechsel an der Tabellenspitze und die Damen der HSG empfangen die Gäste aus Österreich ungeschlagen. Alle sieben Spiele konnten gewonnen werden. Besonders der deutliche und eindrucksvolle Sieg letzte Woche in Lehr will man als positive Energie nutzen, um mit breiter Brust in das Spitzenspiel zu gehen. Für das Topspiel im heimischen Pfleghof will man wieder eine stabile Abwehr stellen und dann schnell ins Tempospiel gehen. Im Angriff will man versuchen so wenig Chancen wie möglich zu vergeben und keine technische Fehler zu machen.
Die Mannschaft ist vollzählig und jeder freut sich auf das Topspiel. Damit man auch weiter ungeschlagen bleibt würden sich die Mädels über lautstarke Unterstützung sehr freuen, um die zwei Punkte im Pfleghof zu behalten.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3