HSG 2021

 

Oberer Reihe von links: Trainer Jörg Baresel, Henrik Schenk, Jacob Wuchenauer, Lars Zacharias, Kenneth Jäger, Felix Junginger, Marcel Glück, Philip Renner, Trainer Simon Schorn

Untere Reihe von links: Marco Mannes, Fabian Rukavina, Lukas Rembold, Jan Schönefeldt, Markus Hinkelmann, Kai Thieringer, Louis Heinrich, Jan Schaden

Es fehlt:  Simion Buck

Nach intensiver Vorbereitung ist die Virdde am vergangenen Sonntag in die Saison 2023/24 gestartet.

Als unterste der drei gemeldeten HSG-Mannschaften hatte man auf ein lockeres Spiel vor heimischer Kulisse gehofft – vergebens. Die Losfee des Bezirkes bescherte der Mannschaft ein Auswärtsspiel beim Liga Konkurrenten SV Uttenweiler.
Personell war noch etwas Luft auf der Bank, aber der Nachwuchs saß schon auf der Tribüne. Neu im Team sind die beiden Jungväter P. Märkle und P. Stickel die im Doppelpack aus der Zweiten in die Vierte gewechselt sind. Zudem gaben die Langzeitverletzten T. Hanko und A. Orth Ihr Comeback bzw. Debüt im Trikot der HSG Fear.

Vergangenen Samstagabend hatte unsere M3 die MTG Wangen zu Gast. Nach überraschend ausgeglichenen Anfangsminuten und ungriffigen Abwehrreihen auf beiden Seiten war in der 13. Spielminute 8:8 auf der Anzeige abzulesen. Mit nur 4 Rückraumspielern fanden die Gastgeber aber nach und nach besser in die Partie und erarbeiteten sich einen kleinen Vorsprung gegen die favorisierte MTG, der bis zur Halbzeit anhielt. Wangen hatte im erwartet harten Spiel bereits 6 Strafen gegen sich vorzuweisen, was von der diskussionsfreudigen Bank der Gäste mit der Aussage "Jetzt sind wir langsam da wo wir sein wollen" kommentiert wurde. Mit 16:13 ging es in die Kabinen. Sich nicht von der Spielweise des Gegners anstecken zu lassen und auf die eigenen Stärken zu vertrauen war die Devise.

Erfolgreicher Auftakt unserer HSG-Teams. Alle angetretenen Mannschaften konnten ihre Spiele gewinnen. Unsere männliche A-Jugend mussten wir aufgrund zahlreicher verletzungsbedingter Spieler leider kurzfristig abmelden. Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 16./17.09.23:

Die HSG Langenau/Elchingen musste sich personell arg dezimiert dem VfL Günzburg mit 25:29 geschlagen geben. Am kommenden Dienstag, 05.09., ist der Verbandsligist TV Steinheim/Albuch um 20 Uhr zum nächsten Testspiel in Langenau zu Gast. Zum Ende der Vorbereitung empfängt die HSG dann noch am kommenden Samstag, 09.09., um 16:30 Uhr die TSG Söflingen im Pfleghof.

 

Die HSG Langenau/Elchingen hat trotz dezimiertem Kader das Testspiel gegen die ebenfalls ersatzgeschwächte TSG Söflingen überzeugend mit 33:28 gewonnen. Das geplante letzte Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart gegen den TV Steinheim/Albuch musste leider ausfallen, da Steinheim keine Mannschaft stellen konnte.

Zum nächsten Vorbereitungsspiel empfängt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Dienstag, 15.08.23, um 20 Uhr die SG Herbrechtingen/Bolheim im Pfleghof. Die Partie werden die Gastgeber mit einem Mix aus Akteuren der ersten und zweiten Mannschaft bestreiten.A m kommenden Donnerstag steht dann ab 19 Uhr wieder das traditionelle Fußballspiel gegen die AH des TSV Langenau auf dem Programm.

Nach einigen spielfreien Wochenenden, harten Ausdauer- und Krafteinheiten, erfolgreichen Testspielen und diversen Mannschaftsaktivitäten kehrt der Spitzenhandball zurück in den Pfleghof. Die Dridde empfängt zur Prime-Time am Samstag den 16.09. um 19 Uhr die zweite Reserve der MTG Wangen. Im ersten Pokalspiel unserer HSG trifft man auf (k)einen unbekannten Gegner. In der vergangenen Saison hatten die Jungs um Coach Freibauer bereits das Vergnügen gegen jenes Team im Ligabetrieb der Bezirksklasse anzutreten, mussten jedoch eine Niederlage in Kauf nehmen.

Die 1. Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen sucht für die anstehende Saison 2023/24 dringend noch eine(n) Physiotherapeut*in für ihre AUSWÄRTSspiele. Falls Sie sich selber berufen fühlen, oder eine(n) Physio kennen die/der die Busfahrten in den Raum Esslingen mit der HSGeins antreten möchte, dann schicken Sie uns hier eine persönliche Nachricht oder melden sich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns jetzt schon auf dich !

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3