HSG 2021

SG Burlafingen/Ulm - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1   28:19

Die zweite Niederlage in Folge mussten die Frauen 1 der HSG gegen die Mannschaft aus Burlafingen hinnehmen.
In den ersten zehn Minuten konnte die HSG das Spiel ausgeglichen gestalten. Hätte die Mannschaft nicht von Beginn an so große Probleme mit dem harzfreien Ball gehabt, hätte man hier bereits mit zwei Toren führen können. Die Schwierigkeit, die Pässe an die Mitspieler und die Abschlüsse aufs Tor zu bringen, zogen sich durch die komplette erste Halbzeit. Bei nur neun Toren auf Seiten der HSG ging die Mannschaft aus Burlafingen mit einem 5-Tore-Vorsprung in die Pause.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TV Oeffingen 33:34

Die HSG Langenau/Elchingen hatte mit dem TV Oeffingen einen Aufsteiger zu Gast im Pfleghof. Das Spiel war von Beginn an lange Zeit ausgeglichen, nach 20 Minuten stand es 11:11. Danach erzielten die Gäste drei Treffer in Folge. Bis zur Halbzeit kämpfte sich die HSG jedoch zurück und es ging mit einem 17:17 in die Pause. In den zweiten Durchgang starteten die Gastgeber dann eigentlich gut, nach 36 Minuten führte man erstmals mit zwei Toren (20:18). Der Vorsprung hielt jedoch nicht lange, Oeffingen gelang schnell wieder der Ausgleich und kurze Zeit später sogar die Führung.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - HSG Langenargen-Tettnang 45:27

Die „Zwoida“ hat in der Bezirksliga einen Kantersieg gefeiert. Gegen die stark ersatzgeschwächte HSG Langenargen-Tettnang setzt sich die Mannschaft von Trainer Steffen Schönefeldt mit 45:27 durch. Dabei überzeugten die Gastgeber im Pfleghof mit ihrem Konterspiel und ungewohnter Konsequenz im Abschluss. Bester Torschütze war Bene Englisch mit 15 Treffern, darunter fünf Siebenmeter.

HSG Langenau/Elchingen Männer 4 - TG Biberach 2  35:33

Das Spitzenspiel gegen die TG Biberach 2 stand personell unter keinem guten Stern. Es kam in der heimischen Pfleghofhalle zum großen Debütantenball. 5 Spieler gaben Ihre Premiere im Kader der Männer 4. Da A. Weiß ein verunreinigtes Hähnchen am Imbisswagen vor der Halle zu sich nahm, musste er kurzfristig mit Magen-Darm passen. Für ihn sprangen spontan T. Hauber und A. Zawatzki in die Bresche und ins Torhütertrikot. Das Duo konnte in den 60 Minuten voll überzeugen. Den beiden eigentlichen Feldspielern gelang es mehrere gute Paraden zu zeigen und auch einen Siebenmeter zu entschärfen. Dies gelang dem Gespann aus Biberach nicht!

TSB Ravensburg - HSG Langenau/Elchingen 28:31

So eng liegen Freund und Leid zusammen. Eine Woche, nachdem die „Zwoida“ mit einem Fehlwurf- und Fehlpass-Festival den Heimsieg gegen den TV Wiblingen weggeworfen hat, konnte dank hoher Effizienz bei den Ravensburg Rams ein 31:28-Auswärtsieg gefeiert werden. Es war in vielerlei Hinsicht das bislang beste Saisonspiel der Bezirksliga-Truppe.

Mit dem TV Oeffingen gastiert am kommenden Samstag, 26.11.22, um 20 Uhr, ein Aufsteiger in der Pfleghofhalle. Das Team aus dem Fellbacher Stadtteil wurde letztes Jahr Meister der Verbandsliga Staffel 1 und schaffte zum ersten Mal in der Vereinshistorie den Sprung in die Württembergliga. Dort ist man mit bisher 4:18 Punkten auf dem 12. Platz gelistet. Am vergangenen Spieltag unterlagen die Oeffinger der SG Lauterstein zu Hause mit 28:31. Bei der HSG war nach einem Auswärtsspiel mal wieder Aufarbeiten angesagt. Zum wiederholten Male schafften es die Nau-Handballer nicht, die guten Heimleistungen in ein Auswärtsspiel zu transportieren. Folglich musste man sich in Albstadt geschlagen geben und steht mit ausgeglichenem Punkt- und Torverhältnis im Tabellenmittelfeld. Mit einem weiteren Heimsieg möchte die HSG den Jahresendspurt (noch 4 Spiele bis Weihnachten) einläuten und hofft wie zuletzt auf ein frenetisches Publikum.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 19./20.11.22:

Am kommenden Sonntag 27.11 treffen die Frauen 1 der HSG um 18:00 Uhr auf die Mannschaft der SG Burlafingen/PSV Ulm.
Nach zwei spielfreien Wochenenden startet die HSG gegen Burlafingen in die letzten drei Spiele der Vorrunde. Die Damen aus Burlafingen stehen nach einem perfekten Saisonstart, aber zuletzt einem Unentschieden gegen Bargau-Bettringen und einer deutlichen Niederlage gegen Herbrechtingen-Bolheim mit 11:3 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz.
In den vergangenen drei Wochen hatte die HSG Zeit, die Akkus aufzuladen und sich auf den kommenden Gegner einzustellen. Mit einem Sieg könnte die HSG in der Tabelle am Gegner vorbeiziehen und bereits mit einem positiven Punktekonto für die im neuen Jahr startende Rückrunde planen.

HSG Langenau/Elchingen - TS Dornbirn 22:31

Mit der Niederlage gegen die TS Dornbirn (22:31) ist die Dritte vorerst am Tabellenende der Bezirksklasse angelangt, allerdings beträgt der Abstand von Platz 12 zu Platz 8 lediglich 2 Punkte, sodass man den Anschluss an die Nichtabstiegsränge noch lange nicht verloren hat.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3