
Alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende 18./19.9.2021:
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams am Wochenende:
| Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
| wJD-KL-1 | Sa, 18.09.21, 16:00h | 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen/D. | Ehingen/D. | - | HSG Lang/Elch wJugend D | verl. | |
| M-BL | Sa, 18.09.21, 13:15h | 8055 Sporthalle Gymnasium in A-6890 Lustenau | HC Lustenau | - | HSG Lang/Elch Männer 2 | 33:27 | |
| F-LL-4 | So, 19.09.21, 17:00h | 5040 Ballspielhalle in HDH-Schnaitheim | TSG Schnaith. | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 | 23:26 | |
| M-WL | So, 19.09.21, 17:10h | 3041 Fritz-Ulrich-Halle in Schwaikheim | SF Schwaikheim | - | HSG Lang/Elch Männer 1 |
21:22 |
Frauen 1: ERSTER AUSWÄRTSSIEG PERFEKT
Am Sonntag waren im ersten Saisonspiel die Damen 1 die HSG Langenau/Elchingen zu Gast bei dem landesligaerfahrenen TSG Schnaitheim. Zu Beginn der Partie merkte man beiden Teams die lange Spielpause und die Nervosität an. Die Gastgeber aus Schnaitheim erwischten jedoch den besseren Start und gingen nach 14 Min mit 6:3 in Führung. Doch die HSG Langenau/Elchingen ließ sich nicht abhängen und erzielte 6 min später den 7:7 Ausgleichstreffer. Schnaitheim kam bis zur Pause immer wieder über den Kreis erfolgreich zum Abschluss und erzielte immer wieder die Führung. Bettina Orth, die ein sehr gutes erstes Spiel für die HSG machte, erzielte mit einem 7m Tor den 12:11 Halbzeitstand.
Den besseren Start in die 2 Hälft hatten dann die Gäste aus Langenau. Und erzielten bis zur 40 Minute mehrmals eine 2 Tore Führung. Beim Stande von 17:17 folgten 10 Minuten in denen es auf beiden Seiten wild hin und her ging. Diese 10 Minuten in denen gerade mal ganz 5 Tore geworfen wurden, gehörten wieder dem Gastgeber aus Schnaitheim, der in der 50 Minute mit 21:18 in Führung ging.
M2: STARK ANGEFANGEN, STARK NACHGELASSEN
Im März 2020 bestritt die HSGII ihr letztes Punktspiel. In Lustenau. Das erste Spiel nach der langen Corona-Pause fand nun wieder beim Topfavoriten im Voralbergerischen Lustenau statt.
Ein insgesamt von sehr hohem Tempo geprägtes Handballspiel endete unglücklich aber leider schlussendlich verdient 33:27 (13:15) für Lustenau.
Die Führung in der ersten Halbzeit war dem bedingungslosen Willen aus Österreich etwas mitzunehmen geschuldet. Dazu kamen satte 14 Paraden in der 1. HZ vom 2020 aus Vöhringen zurückgekehrten Felix Eilts im Tor, der seine Farben somit vorantrieb.
Ohne den am Vortag verletzten Schönefeldt, dem nach 1:27 Min. verletzten Stickel und dem vor der Partie angeschlagenen Moll musste der restliche Rückraum quasi durchspielen. Dies war nach ca. 50 Min. kaum noch zu kompensieren, würden der HC mit Ihrem Kader gefühlt wohl am Sonntag morgen erst aufhören zu sprinten.
Männer Württemberg-Liga:Saisonauftakt in Schwaikheim!
Zum Auftakt in die neue Württembergliga Saison 2021/2022 ist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Sonntag, 19.09.21, um 17:10 Uhr bei den SF Schwaikheim zu Gast. Über den Gegner ist relativ wenig bekannt, der ehemalige HSGler Simon Schmiedel stieß vor der Saison neu zum Team. Zudem gab es einen Wechsel auf der Trainerposition sowie einen kleineren Verjüngungsumbruch im Kader. Auf Seiten der HSG ist man mit der Verlauf der Vorbereitung sowie den Spielen ergebnistechnisch zufrieden. Bis auf den verletzten Neuzugang Marcel Glück stehen vermutlich alle Akteure zur Verfügung.
#zusammen #HSG #Langenau #Elchingen #WosinddieHände #guadganga
Männer 2 Bezirksliga: Saisonauftakt in Österreich
Die Männer II von Trainer Peter Prinz starten am kommenden Samstag 18.09.2021, 18:00 Uhr, beim Spitzenteam in Lustenau in die neue Saison. Damit geht die Zweite mit dem wohl schwersten Auswärtsspiel der Saison in die neue Runde. Erwartet wird ein schnelles und gewohnt hartes Spiel gegen österreichische Mannschaften, weshalb in den letzten Trainingseinheiten vermehrt das Augenmerk auf das Rückzugsverhalten und die kompakte Abwehr gelegt wurde. Im Laufe der Vorbereitung wurden vor allem die Neuzugänge aus der eigenen Jugend in das Spielgeschehen integriert und so geht die teilweise neuformierte Mannschaft selbstbewusst und hoch motiviert in die neue Saison.
Frauen 1: Landesliga-Saisonstart in Schnaitheim
345 Tage ist es nun her, dass die Damen der HSG Langenau/Elchingen ihr letztes Pflichtspiel bestritten haben. Seit diesem Tag ist bekanntlich viel passiert und die Mädels freuen sich sehr nach einer langen Vorbereitung jetzt so richtig loszulegen. Die Mannschaft hat sich seit dem einzigen Auftritt in der Saison 20/21 nur ein klein wenig verändert. Verletzungsbedingt konnte Martina Folli nach der Coronazeit nicht mehr auf die Platte zurückkehren und hat die Schuhe nun endgültig an den Nagel gehängt. Torhüterin Bettina Gröner tauschte aufgrund eines Jobswechsels den Süden gegen den Norden ein.
Neu hinzu kam Bettina Orth vom Nachbarverein des TSV Bernstadt, die im Rückraum eine Verstärkung und eine weitere Alternative bieten soll. Aus der eigenen Jugend werden diese Saison Lisa Benz und Emily Marks ihre erste Erfahrungen sammeln.
Weiterlesen: Frauen 1: Landesliga-Saisonstart in Schnaitheim
Testspiele zur Saisonvorbereitung 2021/22
Die 1. Männermannschaft blieb auch nach dem vierten Testspiel weiterhin ungeschlagen. Die urlaubsbedingt dezimierte Truppe um Meiners/Baresel testete gegen den Verbandsligist SC Vöhringen (27:26) und gegen den Landesligisten SG Hofen/Hüttlingen (27:19) jeweils erfolgreich.
In den kommenden Tagen wird die Mannschaft sich wieder nach und nach vervollständigen um bis und durch das Testspiel gegen Gerhausen (09.09.) die Abläufe weiterhin zu optimieren.
Stand der Vorbereitung zur Saison 2021/22
Liebe Handballfreunde,
die Vorbereitung auf die Saison 2021/22 ist bei allen Alterstufen der HSG Langenau/Elchingen im vollen Gange.
Für die Jugendteams wurden alle Trainerposten wieder frühzeitig mit altbekannten und neuen Übungsleitern besetzt. In den letzten Tagen und Wochen haben sich hier und da der ein oder andere neue Spieler im Training eingefunden. Die HSG freut sich natürlich auf jeden neuen, handballinteressierten, egal welchen Alters, der sich im Handballsport beweisen möchte.
Bei den Aktiven gestaltet es sich ähnlich. Im Großen und Ganzen sind die Teams wie vor Corona ZUSAMMEN geblieben. Auch wurden schon erste Testspiele bestritten.
Die Testheimspiele der 1. Männermannschaft, ob mit oder ohne Zuschauer wird nochmals separat vermeldet, finden statt am:
17.08. Vöhringen
19.08. Hofen/Hüttlingen
02.09. Ehingen
09.09. Gerhausen
Die HSG Langenau/Elchingen freut sich jetzt schon darauf, Sie liebe Fans, in der Saison 21/22, voraussichtlich ab Mitte September, in der Pfleghof- und Brühlhalle begrüßen zu können.
Hier einige Bilder der Vorbereitung:
Herzlichen Dank für Euer Altpapier!
Eine weitere Altpapiersammlung haben die Handballer am Samstag 26.6 in Kooperation mit dem Musikverein und dem FC Langenau durchgeführt.
Herzlich bedanken wir uns bei den fleißigen Helfern, den Firmen Bauunternehmung Haide und Gabelstapler Jürgensen für die Bereitstellung
der Fahrzeuge sowie ganz besonders bei allen Langenauer Bürgern für Ihr Altpapier.
Die nächste Sammlung findet am 28. August statt, hier wird dann vermutlich der TSV Langenau alleine sammeln.
Corona Hygienekonzept Outdoor
Das aktuelle Outdoor Hygienekonzept der HSG Langenau Elchingen für draussen (Stand Mai 2021) gibt es hier für Baden-Württemberg und hier für Bayern.
Corona Update 01.06.2021
ALLE KINDER UND JUGENDLICHE WILLKOMMEN!
Dank der Lockerungen und der niedrigen Inzidenz im Alb-Donau Kreis und im Landkreis Neu-Ulm ist für alle Jugendmannschaften nach den Pfingstferien ein Outdoor-Training unter strengen Regeln wieder möglich.
Alle Kinder und Jugendlichen sind in separaten Trainingseinheiten herzlich zum Bewegen, Freunde treffen und Spaß haben eingeladen!
Eure Fragen, zum Beispiel zu den Trainingszeiten, könnt Ihr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne stellen!
#zusammen
#zusammendurchdiePandemie
Herzlichen Dank für Euer Altpapier!
Nach 6 Monaten Sammelpause waren die Langenauer Keller ordentlich gefüllt.
Wir bedanken uns herzlich für das viele bereitgestellte Papier aller Langenauer!
Die nächste Sammlung können wir, hoffentlich wieder turnusmäßig durchführen. Am 26. Juni werden wieder alle 3 Vereine im Stadtgebiet unterwegs sein und Papier sammeln.
Ein Besonderer Dank der Handball Abteilung geht an die Firmen Bauunternehmung Haide, Gabelstapler Jürgensen und Dürr Zimmerei für die Bereitstellung der Fahrzeuge.
Bei der Bäckerei Wildermuth bedanken wir uns für die Unterstützung bei den Lunchpaketen.
Ebenso bedanken wir uns bei allen Helfern die trotz erhöhter Corona Auflagen bereit waren zu helfen und die Sammlung in rekordverdächtiger Schnelle durchgeführt haben.
Coronaupdate (12.02.21): Handballsaison 20/21 vorzeitig beendet !
Nach den neuerlichen Verlängerungen des Corono-Lockdowns wurde vom Handballverband Württemberg (HVW) die Saison 2020/2021 ohne Auf/Absteiger vorzeitig beendet. Hier die vollständige Kommunikation des HVW:
Weiterlesen: Coronaupdate (12.02.21): Handballsaison 20/21 vorzeitig beendet !
Coronaupdate 2021
Nachdem der Corona-Lockdown nun bis 31.1.2021 verlängert wurde, findet weiterhin kein Trainings- und Spielbetrieb statt.
Bleibt Gesund!
Corona-Update des HVW (Stand 30.11.2020)
Spiele der Hinrunde sind gecancelt, gespielte Ergebnisse werden gewertet
Neu-Start wird frühestens am Wochenende 6./7. Februar 2021 erfolgen
Über den weiteren Ablauf der nach drei Spieltagen wegen der Corona-Pandemie abgebrochenen Saison herrscht jetzt Klarheit: Der 34. Ordentliche Verbandstag des Handballverbandes Württemberg (HVW) beschloss – erstmals als virtuelle Versammlung abgehalten – die Weiterführung der Saison 2020/2021 für Männer und Frauen erst in der Rückrunde, frühestens am Wochenende 6./7. Februar 2021.
Wichtigster Punkt der Tagesordnung des rund zwei Stunden dauernden Verbandstages war der Dringlichkeitsantrag des Präsidiums zur Fortführung des Spielbetriebs der Männer und Frauen in der laufenden Saison 2020/2021. Dieser war bereits am vierten Spieltag Ende Oktober wegen der explosionsartigen Erhöhung der Corona-Infektionszahlen und des dadurch vom Bund verordneten Lockdowns komplett eingestellt worden. Dem Vorschlag des Präsidiums folgten schließlich mit 98 Ja-Stimmen, neun Enthaltungen und 15 Gegenstimmen die große Mehrheit der abstimmungs- berechtigten Delegierten..... Die bereits ausgetragenen Begegnungen werden nun also gewertet, die restlichen Spiele der Vorrunde abgesetzt, und die Saison wird erst mit der Rückrunde (ursprünglich geplanter Start 16./17. Januar 2021) weitergeführt.
Herzlichen Dank für Ihre Papiere!
Nach der ersten gemeinsamen Altpapiersammlung im Juli, war auch die Sammlung am Samstag ein Erfolg.
Wir bedanken uns für das bereitgestellte Papier aller Langenauer und freuen uns auf eine weitere Sammlung im Dezember.
Ein Besonderer Dank der Handball Abteilung geht an die Firmen Bauunternehmung Haide und Gabelstapler Jürgensen für die Bereitstellung der Fahrzeuge.
Ebenso an die beiden Fahrer und die fleißigen Helfer.
Coronaupdate 28.10: keine Spiele und Trainings im November!
Nach dem Beschluss des HVW am Vormittag wurden bereits alle geplanten Spiele in den HVW-Ligen (bis einschliesslich Württembergliga) für den November komplett abgesagt. Der Trainingsbetrieb in den Hallen ist nach dem Beschluss der Ministerkonferenz am Nachmittag nun ebenfalls komplett eingestellt.
Coronaupdate: Alle Spiele abgesagt !
Der 7-Tage - Inzidenz Wert für den Alb-Donau-Kreis befindet sich aktuell (Stand Donnerstag Abend) auf neuem Höchststand von 118 Infizierten pro 100000 Einwohner! Um einen aktiven Gesundheitsbeitrag zu liefern und gleichzeitig die teilnehmenden Spieler und Trainer zu schützen, hat der Vorstand der HSG Langenau/Elchingen beschlossen den Heimspieltag im Pfleghof und alle Spiele der Jugendmannschaften, sowie die Spiele der Frauen 1 und 2 und Männer 2 und 3 an diesem Wochenende abzusagen.
Nachem auch beim Gegner der 1 Männermanschaft Coronafälle aufgetreten sind, hat der SF Schwaikheim das am Sonntag geplante Spiel ebenfalls abgesagt. Somit finden keine Spiele der HSG-Teams an diesem Wochenende statt.



