Das letzte Testspiel vor dem 1. Spieltag der Bezirksliga-Saison am 23.09., 17 Uhr, Brühlhalle Elchingen, gewann die Zweite gegen den TV Gerhausen 2 mit 32:28 (14:13).
Aufstellung:
Tor: Bosch, M. Schneider
Zawatzki 6, Kloss 6, Rukavina 3, Schertle 3, Renz 3, Tim 3, Stickel 3, Märkle 2, Baresel 2, Zettelmaier 1, Dürr
Am Ende hatten nach 120 Minuten HG Aalen/Wasseralfingen - HSGII die Naustädter leicht die Nase vorn. Nicht gestern, denn da verlor die Zweite gegen die HG das Rückspiel verdient mit 26:27 (12:19).
Aus dem Hinspiel (29:25) ergab dies ein leichtes Plus für die Langenauer, was zusammen mit den Gästen noch nach dem Abpfiff leicht gefeiert wurde.
Die Freunde aus Aalen waren spritziger und überrannten die HSGII förmlich mit 19 Toren in HZ1.
Auf Seiten der HSGII waren die 5 Stamm-Ausfälle einfach nicht zu stemmen, doch in HZ2 kam der Wille und verhalf bis fast auf den Ausgleich noch ran zu kommen. Am Ende waren es 2 gute Tests und faire freundschaftliche Begegnungen mit den Limes-Werfern.
Den Oolenern wünschen wir eine gute und erfolgreiche Runde.
Die HSGII scheitert in der 1. Runde des Bezirkspokals an der eine Liga tiefer angesiedelten MTG Wangen 2 mit 32:31 (16:17).
Ein durchweg schneller und attraktiver Pokalfight wurde den Zuschauern in der Argensporthalle Wangen geboten. Dabei führte die HSGII meist mit 1-2 Toren. Doch die junge flinke Truppe aus Wangen ließ sich nie abschütteln. Am Ende waren es kleine Nuancen, die das Ergebnis zu Gunsten der Hausherren entschied.
Dass Tempo, Einsatz und Angriff schon sehr gut funktionieren hat man gesehen. Nun gilt es bis zum Saisonstart am 23.09. noch die Defensive etwas zu stabilisieren. Dies kann bei den beiden Heim-Testspielen am Dienstag (20:30 Uhr, Aalen) und Donnerstag (19:00 Uhr, Gerhausen) angegangen werden.
Aufstellung
Tor: Bosch, M. Schneider
Rukavina 7, Lenz 7/3, Stickel 6, Zawatzki 4, Kloss 4, Schertle 2/1, Märkle 1, Dürr, Dubb, Freibauer
Die HSG sucht noch einen Trainer für den männlichen Jugendbereich!
Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !
Wie in der vergangenen Runde reist die HSG Langenau/Elchingen zum ersten Saisonspiel am kommenden Samstag, 08.09.18, um 20 Uhr zum heimstarken TSV Wolfschlugen. Die Gastgeber, die mit Sicherheit um die vordersten Plätze mitspielen möchten, haben sich mit neun Neuzugängen, darunter vier aus der eigenen gewohnt guten A-Jugend, verstärkt. Zudem sitzt mit Veit Wager ein neuer Mann auf der Trainerbank der „Hexabanner“.
Weiterlesen: Württembergliga: Vorbericht zum Auftaktspiel in Wolfschlugen
Oben von links: Michael Edelmann, Julian Mader, Harald Ristl, Thomas Ebert, Johannes Hauber, Frank Derer
Unten von links: Thomas Freibauer, Michael Nusser, Oliver Bendele, Andreas Orth, Michael Walter, Thomas Boczek
Es fehlen: Sebastian Beer, Stefan Dürr, Michael Euchner, Florian Hank, Tobias Heinrich, Hannes Moll, Sandro Nüsseler, James Paul Putnam, Simon Schneider, Dominic Schröder, Noah Tögel, Timo Clamroth, Harald Rüger
Die Männer 3 spielen in der Saison 2018/2019 in der Kreisliga A Donau
Trainer: Thomas Boczek; Michael Edelmann
Trainingszeiten:
Mittwoch: 19.00 - 20.30 Uhr im Pfleghofhalle Langenau
Saisonvorschau Männer 3 – Saison 2018/19
Hinter der „Dridden“ liegt, mal wieder, eine turbulente Saison. Nach durchwachsenen Leistungen während der Saison, büßte man leider an den letzten beiden Spieltagen den Platz zum direkten Klassenerhalt ein und musste in die Relegation. Diese wurde mit 2 Heim- und einem Auswärtssieg, in 3 Spielen (6:0 Punkte 80:66 Toren), sehr erfolgreich gemeistert. Der Klassenerhalt wurde so letztlich souverän gesichert und das Selbstvertrauen für die Sommersaison gestärkt.
In der neuen Saison soll vieles anders und einiges besser werden. Das sportliche Sagen wird auf den Schultern mehrerer Spieler aufgeteilt. Der Kader soll sich personell auf ein breiteres Fundament stellen, um auch auswärts Wechselmöglichkeiten zu garantieren.
Die Liga selbst hat sich kaum verändert. Mit Biberach 3 und Uttenweiler haben sich 2 Mannschaften aus demselben Landkreis nach oben bzw. unten verabschiedet. Neu dazugekommen ist die Zweitvertretung der TSG Ehingen/Donau sowie die 3. Mannschaft des HV RW Laupheim (somit spielen alle aktiven Herren der HSG in diesem Jahr gegen eine Auswahl von der Rottum). Mit Burlafingen und Mettenberg spielen nun mehr, nur noch zwei 1. Männermannschaften in der Liga. Beide werden sich wohl wieder zum Kreis der Favoriten um den Aufstieg zählen. Nur zu gern würden die Männer 3 wieder das Zünglein an der Waage spielen und dem Konkurrenten von der anderen Donauseite in die (Aufstiegs-) Suppe spucken.
Aber es gilt, sich nicht zu sehr auf die beiden Derbys zu konzentrieren. Sondern auch in den übrigen Spielen, mit der nötigen Personellen Breite, nach dem maximalen zu streben.
Personell ist mit M. Euchner ein schmerzhafter Teilzeit-Abgang zu beklagen. Ihn zieht es Studienbedingt nach Bella Italia. Michi, Wir wünschen Dir eine gute Zeit und viel Spaß!
Bei den Zugängen gibt es die ein oder andere Absichtserklärung sich verstärkt in der „Dridden“ zu engagieren. Die Zeit wird zeigen inwiefern hier ein Fortschritt zu erkennen ist.
Wer selbst zu diesem erLAUCHten Kreis gehören möchte hat immer mittwochs um 19 Uhr die Möglichkeit in der Langenauer Pfleghofhalle zu erscheinen um aktiv am Geschehen teilzunehmen. Für die passive Meinungsbildung wurden folgende Heimspiele angesetzt:
01.11.18 14:30 Uhr TSG Ehingen/Donau 2 Pfleghof
17.11.18 17:30 Uhr SG Burlafingen/Ulm Pfleghof
24.11.18 18:00 Uhr TSG Söflingen 3 Pfleghof
27.01.19 15:00 Uhr SC Lehr 2 Brühlhalle
10.02.19 15:00 Uhr SC Vöhringen 3 Brühlhalle
17.02.19 15:00 Uhr HV RW Laupheim 3 Brühlhalle
24.03.19 15:30 Uhr SG Mettenberg Brühlhalle
Handball-Schnupperkurs im Rahmen des Langenauer Ferienprogramms
Am Dienstag, 28.08.2018 trafen sich interessierte Kinder in der Pfleghofhalle, um einmal in die Sportart Handball reinschnuppern zu können. Angeleitet wurde das Schnuppertraining von zwei Übungsleitern der HSG Langenau/Elchingen. Neben den Grundlagen mit dem Ball wurden koordinative Fähigkeiten sowie das Zusammenspielen im Team gefördert. Zunächst beschäftigte man sich alleine mit dem Spielgerät, dann in Partnerspielen, zum Ende konnten die Akteure in einem Handballspiel zeigen, wie sie die gelernten Grundlagen beherrschen und umsetzen.
Das 2. Testspiel am Dienstag Abend entschied die HSGII gegen den Stauferland-Bezirksligisten HG Aalen/Wasseralfingen mit 29:25 (13:14) für sich.
In HZ 2 mussten die Aalener dem hohen Tempo Tribut zollen und die HSGII erhöhte zwischenzeitlich auf 21:14.
Zum Ende der Partie ließen die Mannen um Coach Thomas Englisch die Zügel etwas lockerer, sodass die HG noch Kosmetik betreiben konnte.
Erwähnenswert war hierbei die hervorragenden Torhüterleistungen von Bosch und M. Schneider.
Die beiden Neuzugänge Fabian Dubb und Lucien Bot fügten sich nahtlos ins Gefüge ein.
Die HSGII ist zuverlässig das Rückspiel am 11.09.(Brühlhalle) wieder voll konzentriert anzugehen.
Aufstellung
Tor: Bosch, M. Schneider
Rukavina, D. Ruess, Zawatzki, S. Schönefeldt, Dubb, Bot, Lenz, Renz, Mader, Kühn, Stickel
Die HSGII bescherte ihrem neuen Trainer Thomas Englisch mit einem 43:24 Sieg im Test gegen Ortsnachbar SG Burlafingen/Ulm einen gelungenen Einstand.
Gleichzeitig konnte Neuzugang Fabian Rukavina (TSV Blaustein) mit 5 Treffern in seinem ersten Spiel als Naustädter überzeugen.
In den ersten Minuten verletzte sich Bene Englisch schwer am Knie. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung.
Am 31.07. um 20:30 Uhr steht der nächste Test in der Brühlhalle gegen den TV Memmingen an.
Aufstellung
Tor: Bosch, S. Schneider
D. Ruess 8, Lenz 7, Zawatzki 6, Rukavina 5, Schertle, S. Schönefeldt, Stickel, Renz je 3, Märkle, Tögel je 2, Mader 1, Englisch
Hier alle Ergebnisse der HSG-Spiele vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
mJA-QB-B | Sa, 16.06.18, 14:00h | 8100 Sporthalle Langenargen | HSG Lang/Elch mJugend A |
- | JSG Bodensee | 6:19 | |
mJA-QB-B | Sa, 16.06.18, 16:25h | 8100 Sporthalle Langenargen | TV Isny | - | HSG Lang/Elch mJugend A | 20:12 | |
mJA-QB-B | Sa, 16.06.18, 17:20h | 8100 Sporthalle Langenargen | HSG Lang/Elch mJugend A | - | HC Lustenau | 13:27 | |
mJB-Q-7 | So, 17.06.18, 11:00h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B1 |
- | TV Spaichingen |
17:9 | |
mJB-Q-7 | So, 17.06.18, 12:55h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B1 | - | BBM Bietigheim | 12:14 | |
mJB-Q-7 | So, 17.06.18, 14:40h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B1 | - | TSV Altensteig | 20:11 | |
mJB-Q-7 | So, 17.06.18, 16:25h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B1 | - | RW Neckar | 10:14 |
Nachdem man am letzten Spieltag noch von der TSG Söflingen eingeholt wurde stand für die Dridde noch die Relegation um den Klassenverbleib an. In 2 Heim- und einem Auswärtsspiel duellierte man sich mit den Mannschaften der TG Bad Waldsee, des TSV Bad Saulgau sowie der HSG Oberstaufen/Lindenberg.
Den Start der Relegation bestritt man gegen die Mannen der TG aus Bad Waldsee. Die Mannschaft ist der HSG nicht unbekannt, bis zu Ihrem Abstieg und dem folgenden Wechsel in den Bezirk Bodensee traf man einige male auf das Team aus dem Kneippkurort. Nach 20 Minuten in denen man bis zu 3 Tore im Hintertreffen war konnte man beim 10:10 erstmals ausgleichen. Bis zur Halbzeit geriet man allerdings wieder mit 12:14 in Rückstand. Man spürte aber, ein Sieg war möglich. Es dauerte allerdings bis zur 43. Minute bis man in Führung gehen konnte (17:16). Diese gab man dann auch nicht mehr aus der Hand. Der Höchste Vorsprung betrug 6 Tore (23:17, 50. Spielminute) ehe man es in den letzten 10 Minuten etwas zu locker laufen ließ und den Gegner noch einmal ins Spiel zurück brachte. Am Ende stand aber ein 27:23 Auftakterfolg, ein Vorgeschmack wohin die Reise gehen sollte.
Heute am Samstag 12.5. findet um 14.00 Uhr ein weiteres Relegationsspiel zur Kreisliga A statt. Die bisher in der Relegation verlustpunktfreie "Dritte" empfängt die HSG Oberstaufen-Lindenberg im Pfleghof.
Platz | Mannschaft | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HSG Langenau/Elchingen 3 | 2 | 2 | 0 | 0 | 50:42 | 4:0 |
2 | TG 1848 Bad Waldsee | 2 | 1 | 0 | 1 | 52:47 | 2:2 |
3 | HSG Oberstaufen-Lindenberg | 2 | 1 | 0 | 1 | 47:49 | 2:2 |
4 | TSV 1848 Bad Saulgau 3 | 2 | 0 | 0 | 2 | 39:50 | 0:4 |
Wer auch immer sich diesen Aufstiegs-Marathon – nach einer wohlgemerkt langen Punkterunde – ausgedacht hat, der war wohl selbst kein aktiver Handballer. Am vergangenen Wochenende war Württembergligist HSG Langenau/Elchingen ein 31:30-Auswärtssieg beim Zweiten der Nordstaffel, dem TSV Schmiden gelungen. Gestern folgte das von Kampf und Hektik geprägte Rückspiel: Der Gastgeber gab den Vorteil aus der Hand und verabschiedete sich mit einer 23:32-Heim-Niederlage in die Sommerpause.
Zum Rückspiel in der ersten Runde der Relegation um den Aufstieg in die BWOL hat die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Donnerstag, Christi Himmelfahrt, 10.05.18, um 17 Uhr den TSV Schmiden zu Gast in der Pfleghofhalle. Die HSG konnte das Hinspiel am vergangenen Samstag mit 31:30 gewinnen und hat sich damit eine ordentliche Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet. In diesem Spiel war zu erkennen, worin beide Teams ihre Stärke haben: Tempohandball. Nach einem Scheibenschießen in den ersten 15 Minuten stand es bereits 11:11. Die Schmidener übernahmen daraufhin die Kontrolle und gingen mit einer 19:16 Führung in die Halbzeit. Die HSG ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und kämpfte sich nicht nur zurück ins Spiel, sondern konnte es am Ende auch noch knapp für sich entscheiden. Für das Rückspiel erwartet man nun einen hochmotivierten Gegner, der, wie die HSG auch, unbedingt das Dreierturnier zwei Tage später gegen die Vertreter aus Südbaden und Baden austragen möchte. Bei der HSG wird vermutlich nur Jan Schönefeldt aufgrund seiner im Heiningen-Spiel erlittenen Handverletzung ausfallen.
Hier alle Ergebnisse vom Heimspieltag am 6.5.:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
mJB-QV-2 | So, 06.05.18, 12:45h | 8045 Pfleghofhalle | TG Biberach |
- | HSG Lang/Elch mJugend B1 |
15:14 | |
mJB-QV-2 | So, 06.05.18, 14:25h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B1 | - | HSG FN-Fisch | 12:8 | |
mJB-QV-2 | So, 06.05.18, 16:05h | 8045 Pfleghofhalle | HC Hard | - | HSG Lang/Elch mJugend B1 | 16:18 | |
M-KLA/KLB | So, 06.05.18, 17:30h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch Männer 3 |
- | TG Bad Waldsee | 27:23 |
Die HSG Langenau/Elchingen führt in der ersten Runde der BWOL Aufstiegsrelegation gegen den TSV Schmiden zur Halbzeit mit 31:30. In den ersten 15 Minuten sahen die Zuschauer ein Handballspiel mit aberwitzigem Tempo. Jedes Tor des Kontrahenten wurde sofort mit einem Gegentreffer beantwortet. 11 Treffer mussten die umsichtig leitenden Schiedsrichter auf beiden Seiten notieren. In der Folge konnten die Gastgeber auf 14:11 vorlegen. Diesem Rückstand lief die HSG bis zur Pause hinterher (19:16). Auch im zweiten Durchgang änderte sich lange Zeit nichts am Spielstand. Erst zehn Minuten vor Ende gelang der HSG beim 28:28 der Ausgleich. Die Gastgeber konnten zwar nochmals in Führung gehen, die Langenauer schafften es aber am Ende, das Spiel noch zu drehen und erspielten sich dadurch eine ordentliche Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Donnerstag.
Tore HSG:
Junginger 10, Buntz 8, Schenk 4, Schaden 4/3, Renner 2, Buck 2, Mannes 1
Vorschau: Am kommenden Donnerstag, 10.05.18, findet um 17 Uhr das Rückspiel in der Pfleghofhalle statt.
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
M-WL-AUF | Sa, 05.05.18, 19:00h | 3035 Fellbach | TSV Schmiden |
- | HSG Lang/Elch Männer 1 |
30:31 |
Mit dem 32:28 Auswärtssieg beim TSV Heiningen am letzten Spieltag hat die HSG Langenau/Elchingen den zweiten Tabellenplatz verteidigt und hat nun die Chance, den BWOL Aufstieg in einem Relegationsmarathon zu schaffen. In der ersten Runde muss dazu der Zweite der Württembergliga Nord, der TSV Schmiden, in zwei Partien aus dem Weg geräumt werden. Das Hinspiel in Schmiden findet am kommenden Samstag, 05.05.18, um 19 Uhr statt. Das Rückspiel in der Pfleghofhalle steigt dann an Christi Himmelfahrt, 10.05.18, um 17 Uhr. Sollte die HSG diese Aufgabe lösen, ist sie bereits zwei Tage später, am Samstag, 12.05.18, bei einem Dreierturnier in Langenau gegen die Vertreter aus Baden (TSG Wiesloch) und Südbaden (momentan TuS Schutterwald) gefordert. Dabei spielt jeder gegen jeden bei drei Spielen über die volle Spielzeit. Der Sieger dieses Turniers spielt dann in zwei Begegnungen (Wochenende 26.05./27.05.18 Heimspiel und Fronleichnam 31.05.18 Auswärtsspiel) den letzten freien Platz in der BWOL gegen den Fünftletzten aus dieser Liga (momentan SV Remshalden) aus.
Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
M-BL | Sa, 28.04.18, 17:30h | 8024 Lixsporthalle Blaustein | TSV Blaustein 2 |
- | HSG Lang/Elch Männer 2 | 24:29 | |
M-WL-S | Sa, 28.04.18, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | HSG Frid/Mühl | 37:28 |
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3