Zum ersten Rückrundenspiel erwartet die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 15.12.18, um 20 Uhr den TSV Wolfschlugen im Pfleghof. Die Gäste aus der Nähe von Nürtingen spielen bisher die erwartet starke Saison und stehen mit 20:6 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Zudem stellen sie die beste Abwehr der Liga und haben bisher die wenigsten Gegentore bekommen. Am vergangenen Samstag musste sich der TSV mit der Niederlage beim Spitzenreiter Schwäbisch Gmünd erst zum zweiten Mal in dieser Runde geschlagen geben. Im Hinspiel unterlag die HSG deutlich mit 21:31. Die Nau-Handballer zeigten eine gute Reaktion auf die peinliche Niederlage in Herbrechtingen und hatten mit dem Aufsteiger aus Hohenems beim klaren Heimerfolg keinerlei Mühe. Allerdings hat dieses Spiel Spuren hinterlassen. Simon Schorn könnte mit einer Knieverletzung ausfallen, für Jan Schaden kommt ein Einsatz wohl auch zu früh und Jens Heinrich plagt sich mit einer Ellbogenverletzung herum.
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - HC Hohenems 39:28
Ein ungefährdeter 39:28 Heimsieg gelang der HSG Langenau/Elchingen gegen den überforderten österreichischen Aufsteiger HC Hohenems. Die Gastgeber starteten konzentriert in die Partie, nutzten die meisten der sich bietenden Gelegenheiten und standen in der Abwehr relativ stabil. Das Ergebnis war eine 11:5 Führung nach 15 Minuten. Bereits zu diesem Zeitpunkt wurde deutlich, dass den Gästen schlichtweg die Klasse fehlte, um die Nau-Handballer ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die HSG verpasste es in dieser Phase jedoch, das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben. Durch einige Nachlässigkeiten kamen die Gäste bis zur Halbzeit wieder auf 17:12 heran. In der Pause nahm man sich dann vor, das Spiel schnellstmöglich zu entscheiden. Zehn Minuten nach Wiederbeginn war dies durch den Treffer von Jens Heinrich zum 26:17 der Fall. Zu diesem Zeitpunkt stand bei Hohenems bereits ein Feldspieler im Tor, nachdem der einzig mitgereiste Torhüter in der 32. Minute Simion Buck beim Gegenstoß außerhalb des Wurfkreises regelwidrig stoppte und daraufhin folgerichtig die blaue Karte sah. Auch ansonsten sammelten die Gäste durch die eine oder andere Aktion nicht unbedingt Sympathiepunkte im Pfleghof. Der Rest der Begegnung ist schnell erzählt. In der 45. Minute stellte Felix Junginger den Spielstand erstmals auf zehn Tore Vorsprung (30:20). Diese Führung wurde bis zum Ende hin verwaltet und mit einem auch in dieser Höhe verdienten 39:28 Sieg wurde die Hinrunde damit abgeschlossen. Erfreulich dabei war, dass sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten.
Tore HSG:
Junginger 7/1, Schenk 6, Heinrich 6, Braun 4/1, Schorn 3, Buntz 3, Mannes 2, Ruoff 2, Ruess 2, Renner 2, Thieringer 1, Buck 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 15.12.18, ist um 20 Uhr der TSV Wolfschlugen zum ersten Spiel der Rückrunde zu Gast im Pfleghof.
TSG Ehingen/D. 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 27:27
Zum ersten Mal in dieser Saison hatten die Männer 3 kräftige Personalsorgen. Lediglich 9 Spieler standen Übungsleiter T. Freibauer zur Verfügung, darunter der extra am Freitagabend aus Mexiko eingeflogene A. Ruess sowie nach langer Verletzung erstmals wieder am Spielbetrieb teilnehmende A. Renz. Der Dank der Mannschaft ist Euch sicher! Im Vergleich zum Hinspiel hatte die Ehinger Zweite zu allem Überfluss auch noch personell Verstärkungen aus der ersten Mannschaft erhalten. So war die Erwartungshaltung im Lager der Dridden nicht überschwänglich positiv, dennoch hegte man mit der richtigen Taktik zarte Hoffnung auf zählbares am Längenfeld.
Nach der frühen 2:0 Führung (3. Min.) gelang der HSG ein 5:0 Lauf und konnte sich so einiges an Selbstvertrauen aneignen (2:5, 11. Min). In der 16. Spielminute konnte man beim 4:9 den Vorsprung zum ersten mal auf 5 Tore ausbauen. Leider das der Drehbuchautor an diesem tristen Dezember Tag keinen langweilige Soap für die Dridde vor sondern eher einen spannenden Krimi. So wurde die 5 Tore Führung schnell durch die Hausherren egalisiert (9:9, 22. Min). Die folgende Ausszeit der Gäste verfehlte Ihre Wirkung nicht, so war es nun wieder die HSG die den Ton bis zur Halbzeit angab und sich mit 10:14 in Führung bringen konnte.
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
gJD-KLA-D | Sa, 08.12.18, 10:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch gJugend D |
- | SC Lehr | 17:25 |
|
wJB-BK | Sa, 08.12.18, 11:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend B |
- | TSG Leutkirch | 24:12 | |
mJB-WL-2 | Sa, 08.12.18, 13:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend B1 |
- | MTG Wangen | 26:29 | |
mJA-BK | Sa, 08.12.18, 15:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend A | - | TSG Leutkirch | 27:27 | |
M-KLA-D | Sa, 08.12.18, 16:00h | 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen/D. | TSG Ehingen/D. 2 |
- | HSG Lang/Elch Männer 3 |
25:25 | |
M-BL | Sa, 08.12.18, 17:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 2 |
- | SC Lehr | 34:20 | |
M-WL-S | Sa, 08.12.18, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | HC Hohenems | 39:28 |
Zu einer Premiere kommt es am kommenden Samstag, 08.12.18, um 20 Uhr in der Pfleghofhalle. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte spielt eine Erste Mannschaft der HSG Langenau/Elchingen in einem Pflichtspiel gegen ein Team aus Österreich. Zu Gast ist der HC Hohenems. Die Mannschaft aus Vorarlberg belegt als Aufsteiger mit aktuell 4:22 Punkten den letzten Tabellenplatz. Dass dies nichts zu bedeuten hat, musste die HSG am letzten Freitag erfahren, als man beim damaligen Letzten Herbrechtingen eine Pleite einstecken musste. Die in dieser Form nicht erwartete bedenkliche Vorstellung wurde unter der Woche aufgearbeitet und soll sich möglichst nie wiederholen. Personell sieht es so aus, dass Jan Schaden weiterhin nicht einsatzfähig ist. Zudem hat sich Simion Buck im Training am Sprunggelenk verletzt und Jan Schönefeldt hat diverse Baustellen am ganzen Körper.
SG Mettenberg - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 26:21
Die Vorzeichen für das Auswärtsspiel in Mettenberg standen an und für sich nicht schlecht. Die Dridde spielt seit langem mal wieder eine Runde in der die Plus- die Minuspunkte überragen und der Gegner konnte bisher kein Spiel für sich entscheiden. Allerdings war im Lager der HSG sicherlich auch jedem klar das man das Spiel nicht im vorbeigehen für sich entscheiden könnte. Erstmals seit geraumer Zeit blieb auch ein Platz im Kader frei.
Wie so häufig in den letzten paar Begegnungen verschliefen die Männer 3 auch dieses Mal wieder den Start. Nach 12 Spielminuten sah man einen 5:2 Rückstand auf der Anzeigetafel aufleuchten. Von dort an schaffte es die Freibauer-Truppe aber das Spiel an sich zu reißen und konnte beim 8:8 in der 21. Minute nach langer Zeit wieder einmal ausgleichen. Wer dachte die HSG würde nun vollends das Kommando übernehmen sah sich getäuscht. Bis zur Pause gelang es der SG2Punkt0 das Spiel ausgeglichen zu gestalten und so ging es folgerichtig mit einem 13:13 in die Kabine.
TSG Ailingen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 17:18
Einen umkämpften 17:18 Erfolg konnten die Mädels am Samstag Abend in Ailingen einfahren und gehen so ungeschlagen in die Winterpauae.
Schon vor der Partie war klar, dass die Partie kein Selbstläufer werden würde. Die Ailinger hatten die letzten Partien überzeugt und setzten alles daran die Punkte in heimischer Halle zu behalten. So startete das Spiel sehr zäh und es zeichneten sich gleich von Beginn viele technische Fehler auf beiden Seiten ab. Die Abwehrreihen standen gut und die Angriffe konnten nicht mit dem gewünschten Erfolg abgeschlossen werden. Nach dem 1:1 in der dritten Minute folgten sieben Minuten, in denen der Ball nicht im Netz landete. Annika Mannes schaffte es dann, dass die HSG in der 10. Minute mit 2:1 in Führung ging. Bis zur Pause schaffte es keine Mannschaft sich abzusetzen. So ging es mit einem torarmen 6:6 in die Kabine.
Den Gegner aufgebaut
Das hatten sich Spieler, Trainer und Fans der HSG Langenau/Elchingen anders vorgestellt. Die Langenauer Handballer verloren beim bisherigen Schlusslicht SG Herbrechtingen-Bolheim nach zahlreichen verworfenen Möglichkeiten 25:26 (12:13) und gaben dabei eine Drei-Tore-Führung (25:22) aus der 55. Minute noch aus der Hand. Drei Sekunden vor dem Schlusspfiff verwandelte Janis Bauer einen Siebenmeter zum Sieg der Gastgeber. Dazu sah Felix Junginger die rote Karte, weil er einen Herbrechtinger umgerissen hatte.
Über weite Strecken war Langenau einer Herbrechtinger Führung hinterher gelaufen und erst in der 50. Minute in Front gegangen. Denn recht schwer taten sich die Langenauer von Anfang an. Zwar begann das Spiel für die Gäste nach Plan: 2:0 stand es nach gut zweieinhalb Minuten. Doch danach war im Angriff bis zur 11. Minute totale Flaute, die Langenauer schossen bei Tempogegenstößen den gegnerischen Torwart warm, anstatt die Führung auf fünf, sechs Tore auszubauen. Herbrechtingen traf zwar auch nicht häufig, ging aber 3:2 in Führung. Beim 4:4 (13.) glich die HSG nochmal aus, danach lief sie dem Rückstand hinterher, der zwischendurch auf drei Tore anwuchs (9:12/25.; 17:20/45.).
HSG-Tore: Schenk 9, Junginger 6, Buntz 5, Heinrich 2, Buck 2/2, Schorn 1.
Quelle: SWP vom 1.12.2018
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
M-WL-S | Fr, 30.11.18, 20:30h | 5031 Bibrishalle in Herbrechtingen | SG Herb-Bol | - | HSG Lang/Elch Männer 1HSG Lang/Elch gJugend E | 26:25 | |
wJC-BK-D | Sa, 01.12.18, 10:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend C |
- | HSG Lons-Amst | 15:19 | |
gJE4+1/N | Sa, 01.12.18, 11:00h | 8047 Spieltag in der Rottumhalle in Laupheim | HSG Lang/Elch gJugend E | ||||
gJF | Sa, 01.12.18, 12:00h | 8045 Spieltag in der Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch gJugend F |
- | |||
gJD-KLA-D | Sa, 01.12.18, 14:45h | 8013 Dieter-Baumann-Sporthalle in Blaubeuren | TV Gerhausen | - | HSG Lang/Elch gJugend D | 15:13 | |
mJB-WL-2 | Sa, 01.12.18, 16:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend B1 |
- | JSG Deiz-Denkd | 19:27 | |
F-BL | Sa, 01.12.18, 20:00h | 8129 Sporthalle in FN-Ailingen | TSG Ailingen | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 | 17:18 | |
M-KLA-D | So, 25.11.18, 16:00h | 8012 Sporthalle Pestalozzi-Gymnasium in Biberach | SG Mettenberg |
- | HSG Lang/Elch Männer 3 |
26:21 |
Bereits am kommenden Freitag, 30.11.18, ist die HSG Langenau/Elchingen um 20:30 Uhr zu Gast bei der SG Herbrechtingen-Bolheim. Die Gastgeber stehen mit 3:23 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz und mussten am vergangenen Sonntag ersatzgeschwächt eine deftige 17:43 Niederlage in Deizisau einstecken. Unter anderem fehlte Rückraumlinks Janis Bauer. Der ehemalige Langenauer ist aber nach seiner Sperre gegen die HSG wieder spielberechtigt. Bei den Nau-Handballern war man zwar glücklich über den Sieg in He-Li, mit der Leistung allerdings weniger. Zu viele technische Fehler und Fehlwürfe wurden in der Statistik notiert. Dies möchte man nun wieder minimieren um den dritten Sieg in Folge in der Bibrishalle einzufahren. Mit einem Erfolg würde man sich zumindest für eine Nacht auf den 6. Platz vorschieben. Leider wird man auch in dieser Begegnung nicht mit dem vollen Kader antreten können. Jan Schaden fällt aus, Felix Junginger konnte bisher nur leichtes Lauftraining absolvieren und Fabian Buntz leidet an einer Wadenverletzung.
Zum letzten Spiel vor der Weihnachtspause geht es für die Damen der HSG Langenau / Elchingen 1 an den Bodensee zur TSG Ailingen. Anpfiff ist am Samstag, den 01.12.2018 um 20 Uhr, in der Sporthalle in Friedrichshafen-Ailingen.
Das Ziel ist klar, man will als Aufsteiger ungeschlagen an der Tabellenspitze überwintern. Die Mädels der TSG stehen im Moment mit drei Niederlagen und vier Siegen auf dem vierten Tabellenplatz. Besonders auf die vier Siege ist ein Augenmerk zu legen, denn alle vier Siege gingen sehr deutlich an die Ailinger Mädels. Allein die letzten drei Spiele, wurden alle mit mindestens 10 Tore Unterschied gewonnen. Den Lauf wollen die Mädels der HSG unbedingt stoppen.
Weiterlesen: Frauen 1: Vorbericht zum Spiel am Bodensee gegen die TSG Ailingen
SG Ulm/Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 26:20
HRW Laupheim 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 25:31
Das Wiedersehen mit Ex-Coach Andreas Bodschwinna auf Seiten der SG Ulm/Wiblingen ging für die HSGII mit 26:20 (13:11) leider verloren. Doch er und seine Mannen aus Ulm konnten wieder mal nichts dafür zwei Punkte eingefahren zu haben. Zu viele technische Fehler, zu krass verworfene Bälle, zu verheerend und ungewohnt kuriose Ballverluste auf Seiten der Naustädter waren die Ursache für die Niederlage. Fragt man sich immer wieder warum eine Mannschaft, die im Schnitt pro Spiel 28 Tore erzielt, obligatorisch in Wiblingen (Ulm) 20 oder weniger Tore auf die Kette kriegt?!
Unter den rängesprengenden 15 Zuschauern hörte man mit genervter Stimme: „... das ist wie wenn Messi & Co. ohne Stollen kicken würden.“
Daher hat man es immer noch nicht rausgefunden, man weiß nur, dass es nicht an der Defensive der Südulmer liegt.
Daher haben wir unser Recherche-Team aus Biberach vorgeschickt um dem Mysterium auf den Grund zu gehen.
Die Auswertung war verblüffend. Lesen und genießen.
http://www.handball-tgbiberach.de/news.php?newsID=2693
Am toten Sonntag darauf war die HSG Zweite erneut auswärts am Werk. Diesmal beim Tabellenletzten HRW Laupheim 2.
Weiterlesen: HSGII: Auf unansehnliches Spitzenspiel folgte rasantes Kellerduell
Erfolgreicher Heimspieltag im Pfleghof. Alle HSG - Spiele im heimischen Pfleghof wurden am Samstag gewonnen.
Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
gJE4+1/N | Sa, 24.11.18, 10:00h | 8012 Spieltag in der Sporthalle Pestalozzi-Gymnasium in Biberach | HSG Lang/Elch gJugend E | ||||
wJD-BK-D | Sa, 24.11.18, 10:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend D |
- | TSV Bernstadt |
15:10 | |
mJA-BK | Sa, 24.11.18, 14:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend A | - | TG Bad Waldsee | 34:23 | |
F-KL-D | Sa, 24.11.18, 16:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
- | SG Burlaf/Ulm 2 | 25:21 | |
mJB-WL-2 | Sa, 24.11.18, 17:15h | 4032 Egelseesporthalle in Neuhausen/Fildern | JANO Filder | - | HSG Lang/Elch mJugend B1 | 34:24 | |
M-KLA-D | Sa, 24.11.18, 18:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 3 |
- | TSG Söflingen 3 | 19:11 | |
F-BL | Sa, 24.11.18, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 1 | - | HC Hohenems | 27:23 | |
M-WL-S | Sa, 24.11.18, 20:15h | SG He-Li | - | HSG Lang/Elch Männer 1 | 31:37 | ||
M-BL | So, 25.11.18, 16:00h | 8047 Rottumhalle in Laupheim | HV RW Laupheim 2 |
- | HSG Lang/Elch Männer 2 |
25:31 |
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSG Söflingen 3 19:11
Nach den beiden Niederlagen gegen Lehr und Burlafingen stand für die Dridde ein schweres Heimspiel auf dem Plan. Mit der TSG Söflingen 3 stellte sich der aktuelle Tabellenzweite im Langenauer Pfleghof vor. Auf Seiten der HSG war man sich bewusst, dass anders als im Heimspiel gegen Burlafingen, die Einstellung für sich und sein Team wieder 60 Minuten stimmen müssen. Bereits vor der Partie brillierte Trainergenie T. Freibauer, er nahm nur einen Torhüter in den Kader. Somit konnte er 13 Feldspieler aufstellen um mehr Wechselmöglichkeiten zu schaffen, ein kluger Zug wie sich im Verlauf des Spieles zeigen sollte.
Anders als geplant verlief allerdings der Start in die Begegnung. Nach 12 Spielminuten konnte die TSG ihr 4. Tor erzielen, während die Hausherren es nicht schafften den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Selbst die Kühn-sten Optimisten hätten zu diesem Zeitpunkt Ihr Geld wohl nicht auf die Männer 3 gesetzt. Es dauerte schließlich bis zur 15. Minute (!) bis es erstmals im Kasten der Gäste klingelte (1:4). Der Aufbruch zur Wende war geschafft. Zwar fackelte die Dridde kein Offensiv-Feuerwerk ab, allerdings diente die Abwehrleistung für einige Lehrfilme. Beim 4:4 in der 21. Minute war der Ausgleich geschafft, die erste Führung in der 23. Minute beim 5:4 Zwischenstand. Danach gelang es den Ulmer Vorstädtern noch mal kurz in Führung zu gehen (5:6, 26. Min) die Hausherren konnten sich aber bis zur Halbzeit wieder in Führung kämpfen (7:6).
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - HC Hohenems 27:23
Die Revanche ist geglückt. Mit einem 27:23 haben die Mädels aus Langenau die Gäste aus Österreich bezwungen.
Mit einer überragenden Abwehrleistung in der ersten Halbzeit, in der man gegen großgewachsene Gäste nur 7 Gegentore bekam, legte man den Grundstein für den 8. Sieg in Folge. Die Anfangsviertelstunde zeigte, vor einer gut besuchten Pfleghofhalle, das erwartet enge Spiel. Vor allem Rebecca Vorreiter schafte mit 3 Treffern in Folge ihre Mannschaft mit 5:3 in Führung zu bringen. Der Gästetrainer versuchte mit einer Auszeit seine Mädels auf die Partie neu einzustellen und sich, mit der harten Linie der sehr guten Schiedsrichterin, einzustellen. Die Auszeit zeigte aber bei den Mädels der HSG Wirkung. So schaffen es die Mädels aus Langenau/Elchingen die Führung auszubauen. Über das 5:4 gelangen bis zur Paus noch 8 eigene Treffer und ließen mit einer überragenden Abwehr nur noch 3 gegnerische Treffer zu. So ging es mit einer 13:7 Führung, durch Laura Lier in die Kabine.
SG Hegensberg-Liebersbronn -HSG Langenau/Elchingen Männer 1 31:37
Ein ordentlicher Start gelang der HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel bei der SG Hegensberg-Liebersbronn. Nach acht Minuten führten die Gäste mit 5:3, sieben Minuten später mit 10:6. Die offensive Abwehr der Gastgeber konnte immer wieder ausgehebelt werden und die eigene Chancenverwertung war ebenfalls gut. Da man in der Abwehr zudem stabil stand, konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. In die Halbzeit ging die HSG mit einer komfortablen 18:12 Führung. Dort nahm man sich vor, die Gastgeber nicht mehr heran kommen zu lassen und das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Doch weit gefehlt. Die technischen Fehler häuften sich und in der Abwehr bekam man den Kreisläufer der Hegensberger nicht mehr in den Griff. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff war der Vorsprung auf 20:22 zusammen geschmolzen. Zudem war die HSG in doppelter Unterzahl. In Zeitnot gelang Henrik Schenk dann jedoch im folgenden Angriff das 20:23. Das Spiel war nun wieder spannend. In der 47. Minute verkürzte He-Li nochmals auf 25:27. Die HSG ließ sich aber nicht beirren und konnte immer wieder antworten. Über die Spielstände 27:31 und 28:34 ging es schließlich dem 31:37 Auswärtssieg für die HSG entgegen.
Tore HSG:
Buck 9/5, Heinrich 7, Junginger 5, Buntz 5, Schenk 3, Mannes 2, Schorn 2, Thieringer 1, Ruess 1, Braun 1, Renner 1
Vorschau: Am kommenden Freitag, 30.11.18, ist die HSG um 20:30 Uhr zu Gast bei der SG Herbrechtingen-Bolheim.
Am kommenden Samstag, 24.11.18, ist die HSG Langenau/Elchingen um 20:15 Uhr zu Gast bei der SG Hegensberg-Liebersbronn. Der letztjährige Aufsteiger steht mit aktuell 7:15 Punkten zwei Plätze hinter der HSG auf Rang 11 der Tabelle. In der letzten Saison konnte bei den Begegnungen der beiden Teams jeweils die Auswärtsmannschaft die beiden Punkte aus fremder Halle entführen. Mit Fabian Sokele haben die Gastgeber einen der besten Akteure in der Liga auf der Rückraum links Position. Die HSG muss also versuchen seine Kreise so weit wie möglich einzugrenzen und möchte ihr eigenes Spiel wieder durchbringen. Dies hat in den beiden letzten Spielen nur bedingt geklappt. Für die Langenauer geht es darum, in den verbleibenden drei Begegnungen der Vorrunde sowie die ersten beiden der Rückrunde (alle finden noch vor Weihnachten statt) so viele Punkte wie möglich zu holen, um mit einem guten Gefühl ins neue Jahr zu starten. Für das Spiel im Esslinger Stadtteil steht Jan Schaden weiterhin nicht zur Verfügung. Marco Mannes hat zudem immer noch Knieprobleme und Kai Thieringer zwickt der Rücken.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3