HV RW Laupheim 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 22:28
So spät wie nie ist die Dridde am Sonntag in Ihre Saison gestartet. Während andere Mannschaften bereits bis zu 4 Spiele absolviert haben, musste man sich in Langenau mit Fuß-, Basket- und ab und an Handball durch die lange Pause retten. Als Auftakt wurde man von den Spielplanern zum Aufsteiger aus Laupheim geschickt. Diese konnten einen ausgeglichen Saisonstart verzeichnen. Während man das erste Spiel in Söflingen verlor konnte man gegen Ehingen die ersten positiven Punkte gewinnen.
HSG WiWinzDonz - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 26:30
Einen ausgeglichenen Beginn sahen die Zuschauer beim Spiel zwischen der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf und der HSG Langenau/Elchingen. Nach einer Viertelstunde stand es 8:8. In den folgenden fünf Minuten konnten die Gäste erstmalig mit zwei Toren zum 10:8 vorlegen. Durch eine stabile Abwehr und konzentrierte Abschlüsse im Angriff hielten die Langenauer diesen Vorsprung und gingen mit einer 13:11 Führung in die Pause. Dort nahm man sich vor, diese Leistung auch im zweiten Durchgang auf die Platte zu bekommen und den Vorsprung schnellstmöglich auszubauen. Diese Vorhaben konnten die Gäste dann auch umsetzen und führten nach 40 Minuten vorentscheidend mit 21:14. Die Gastgeber wurden immer wieder zu Fehlern gezwungen, welche die HSG dann durch schnelle Gegenstoßtore bestrafte. Etwas Spannung kam dann zehn Minuten vor Ende nochmals auf, als die HSG WiWiDo auf 20:24 verkürzen konnte. Jan Schaden sorgte aber kurze Zeit später mit zwei Toren zum 27:21 für die Entscheidung. Mit weiteren Treffern auf beiden Seiten ging es dem 30:26 Sieg für die Langenauer entgegen.
Tore HSG:
Junginger 7, Schaden 5, Buck 4/2, Heinrich 4, Braun 4, Schorn 2, Buntz 2, Schenk 1, Ruoff 1
Vorschau: Am kommenden Wochenende ist die HSG spielfrei.
Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende 20./21.10.2018:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
gJD-KLA-D | Sa, 20.10.18, 11:00h | 8089 Argenhalle in Wangen | MTG Wangen 2 | - | HSG Lang/Elch gem. D-Jugend | 33:20 | |
wJD-BK-D | Sa, 20.10.18, 15:00h | 8093 Tannenplatzhalle in Ulm-Wiblingen | SG Ulm & Wibl | - | HSG Lang/Elch weibl. D-Jugend | 19:2 | |
mJB-WL-2 | Sa, 20.10.18, 15:30h | 5008 Alb-Sporthalle Böhmenkirch | SG LauTreffBöh | - |
HSG Lang/Elch männl. B1-Jugend |
24:26 | |
wJB-BK | Sa, 20.10.18, 16:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch weibl. B-Jugend | - | TSZ Lindenberg | 5:21 | |
mJB-BK-D | Sa, 20.10.18, 18:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch männl. B2-Jugend | - | TG Bad Waldsee | 17:21 | |
M-WL-S | Sa, 20.10.18, 19:30h | 5012 Lautertalhalle in Donzdorf | HSG WinzWiDonz |
- | HSG Lang/Elch Männer 1 | 26:30 | |
M-BL | Sa, 20.10.18, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 2 |
- | TSG Ehingen/D. | 28:24 | |
F-BL | Sa, 20.10.18, 20:00h | 8003 Aurainhalle in Amstetten | HSG Lons-Amst | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
19:27 | |
M-KLA-D | So, 21.10.18, 14:10h | 8047 Rottumhalle in Laupheim | HV RW Laupheim 3 |
- | HSG Lang/Elch Männer 3 |
22:28 | |
F-BL | So, 21.10.18, 15:00h | HSG Illertal |
- | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
17:23 | ||
mJA-BK | So, 21.10.18, 17:30h | 8096 Sporthalle im Kronried in Bad Saulgau | Bad Saulgau | HSG Lang/Elch männl. A-Jugend | 35:26 |
Die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen empfängt am Samstag Abend ( 20.10.2018, 20.00 Uhr) die TSG Ehingen in der Pfleghofhalle.
Zu einem tabellarischen Mittelfeldduell kommt es am kommenden Samstag, 20.10.18, in der Donzdorfer Lautertalhalle, wenn die HSG Langenau/Elchingen um 19:30 Uhr bei der HSG Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf zu Gast ist. Die Gastgeber mussten nach einem tollen Start mit 7:1 Punkten zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen und werden nun alles daran setzen, den kleinen Abwärtstrend zu stoppen. Bei der HSG ist man trotz des Trainerwechsels zuversichtlich, etwas Zählbares mit zu nehmen. Allerdings muss sich das neue Trainerduo Baresel/Meiners ausgerechnet zum Amtsantritt mit einem gut gefüllten Lazarett herum plagen. Marco Mannes und Fabian Buntz fallen verletzungsbedingt aus. Phlipp Renner wird studienbedingt vermutlich nicht zur Verfügung stehen und hinter den Einsätzen von Simion Buck, Markus Hinkelmann, Simon Schorn und Lars Braun steht aufgrund von Krankheiten und Verletzungen ebenfalls ein großes Fragezeichen.
Am Samstag den 20.10.2018 treten die Damen 1 zur Primetime gegen die HSG Lonsee - Amstetten an. Spielbeginn ist um 20 Uhr in Amstetten.
Die Voraussetzungen für beide Mannschaften sind sehr unterschiedlich. Während die Damen von Lonsee - Amstetten bereits in ihre vierte Bezirskliga Saison gehen, stehen die Mädels aus Langenau / Elchingen mit der Erfahrung von 2 Spielen gegenüber. So unterschiedlich sind beide Mannschaften auch in die aktuelle Saison gestartet. Hier haben allerdings die Damen der HSG Langenau / Elchingen die Nase vorn, denn bislang ist man zur Freude aller, verlustpunktfrei in die Saison gestartet.
Die HSG Lonsee - Amstetten bestreitet gegen unsere Damen bereits ihr fünftes Spiel. Die Saison begann recht schleppend mit einer Niederlage, zwei Unentschieden und endlich, wenn auch knappen Sieg, letzte Woche gegen Biberach. Man darf die Damen aus Lonsee - Amstetten allerdings keineswegs unterschätzen, denn obwohl man sich aus der Liga nicht kennt, ist man sich bestens bekannt. Die Schwarz Schwestern sind bei der HSG Schiedsrichterinnen und kennen viele Gesichter aus der Mannschaft noch aus der Jugend. Auch Trainer Julian Berger ist in Langenau kein unbekanntes Gesicht. Selbst setzt sich die Mannschaft das Ziel die starken 15min nach der Halbzeit in Ludwigsfeld möglichst auf die gesamte Spielzeit umzusetzen und ein dauerhaft hohes Tempo zu spielen, um gar nicht erst ins Hintertreffen zu geraten.
Alle Mädels sind fit, sodass es sicherlich ein spannendes Derby wird. Die Mädels würden sich sehr freuen, wenn Sie viele Fans unterstützen würden.
Trainer Hartwig Schenk hat sein Traineramt beim Württembergligisten HSG Langenau/Elchingen mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der 53-jährige ehemalige Rückraumspieler kam im Jahr 1993 nach Langenau und war viele Spielzeiten einer der wichtigsten Leistungsträger des damaligen TSV Langenau. Im Jahr 2012 übernahm er dann das Amt des Trainers und führte die HSG nach dem erstmaligen Abstieg in die Württembergliga direkt wieder in die BWOL. Dort konnte man sich jedoch nur ein Jahr halten und spielt seither wieder fünftklassig. Schenk möchte nun den Weg für einen neuen Übungsleiter frei machen, der der Mannschaft neue Ideen vermitteln soll. Der momentan verletzte Tobias Meiners und der ehemalige Spieler und Trainer Jörg Baresel werden die Mannschaft vorübergehend im Training und den Spielen anleiten.
TSF Ludwigsfeld - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 21:35
Die Damen der HSG untermauerten den Heimsieg von letzter Woche, mit einem 21:35 Sieg bei der TSF Ludwigsfeld. Der Start in die Partie war etwas holprig und so konnte in der 5.Minute nach zwei 7-Meter Toren das erste Feldtor erzielt werden. Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen, die Mädels der HSG konnten immer vorlegen, aber die Damen der TSF blieben immer in Tuchfühlung. In die Halbzeit ging es dann mit einer vier Tore Führung zum 10:14.
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSB Schwäbisch Gmünd 30:38
Es war im September 2006, erstes Heimspiel nach dem Aufstieg in der Regionalliga gegen den damaligen Topfavoriten HSC Coburg. Die Franken, damals gespickt mit weißrussischen und tschechischen Nationalspielern und erfahrenen Zweitligaakteuren, spielte mit der HSG Katz und Maus. Chancenlos setzte es für die Langenauer eine schallende 30:47 Ohrfeige. Ähnliches spielte sich am Samstag in der Pfleghofhalle ab. Der TSB Schwäbisch Gmünd, Absteiger aus der BWOL, zeigte, vor allem in Durchgang eins, der HSG schonungslos die Grenzen auf. Bis zum 6:8 durch Lars Braun konnten die Gastgeber das Ergebnis, hauptsächlich durch Tore nach dem schnellen Anspiel, noch freundlich gestalten. Aber bereits zu diesem Zeitpunkt war zu erkennen, dass die Gmünder an diesem Abend mindestens eine Klasse besser sind als die HSG und sie in dieser Verfassung in der Württembergliga kaum einen Punkt abgeben werden.
HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 - HSG Lonsee-Amstetten 2 21:18
Die zweite Frauenmannschaft trennte sich mit einem hart erkämpften 21:18 von der HSG Lonsee-Amstetten 2.
Nach einer klar und deutlichen Ansage des Trainers traten die Spielerinnen der HSG Langenau/Elchingen 2 aufs Spielfeld.
Sie wollten das Spiel gewinnen und "ihre weiße Weste behalten".
Es war nicht einfach, denn durch technische Fehler und unzureichender Chancenauswertung machten sie sich selbst das Leben schwer.
Die Mannschaft kassierte einige Zwei-Minutenstrafen, was das Spiel noch hektischer werden ließ.
Doch die Mädels blieben stark in der Abwehr und sicherten sich zuletzt einen 21:18 Sieg in der heimischen Pfleghofhalle.
Tore HSG: J. Schneider 3, S. Schuldes 1, A. Sick 4/2, A. Leßig 2, L. Benz 2, N. Ristl 3/1, J. Pöcher 6
Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende 13./14.10.2018:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
gJF | Sa, 13.10.18, 10:00h | 8013 Spieltag in der Dieter-Baumann-Sporthalle in Blaubeuren | HSG Lang/Elch gem. F-Jugend | ||||
wJD-BK-D | Sa, 13.10.18, 10:00h | 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen | TSG Ehingen/D. | - | HSG Lang/Elch weibl. D-Jugend | 9:22 | |
gJD-KLA-D | Sa, 13.10.18, 11:15h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch gem. D-Jugend | - | TV Gerhausen | 10:13 | |
wJC-BK-D | Sa, 13.10.18, 12:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch weibl. C-Jugend | - | TSV Laichingen | 32:8 | |
mJB-BK-D | Sa, 13.10.18, 14:15h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch männl. B2-Jugend | - | HV RW Laupheim | 23:32 | |
F-KL-D | Sa, 13.10.18, 16:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
- | HSG Lons-Amst 2 | 21:18 | |
mJB-WL-2 | Sa, 13.10.18, 17:45h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch männl. B1-Jugend | - | JSG TEAM ES | 24:24 | |
M-WL-S | Sa, 13.10.18, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 1 |
- | TSB Schw.Gmünd | 30:38 | |
M-BL | So, 14.10.18, 14:20h | 8074 Turnhalle Bregenz-Schendlingen | Bregenz Handb. 2 | - | HSG Lang/Elch Männer 2 | 33:27 | |
wJB-BK | So, 14.10.18, 15:00h | 8012 Sporthalle Pestalozzi-Gymnasium in Biberach | TG Biberach 2 | - | HSG Lang/Elch weibl. B-Jugend | 23:17 | |
F-BL | So, 14.10.18, 15:00h | TSF Ludwigsf. |
- | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
31:35 |
Mit dem TSB Schwäbisch Gmünd ist am kommenden Samstag, 13.10.18, um 20 Uhr ein absolutes WL Spitzenteam zu Gast im Pfleghof. Der BWOL Absteiger ist bisher noch ungeschlagen und belegt mit 10:2 Punkten den dritten Platz. Zwar hat man den direkten Wiederaufstieg offiziell nicht als Saisonziel ausgegeben, der Kader (Rückraumlinks Sos und Rückraummitte Fröhlich sind mit das Beste was sich in der Liga auf diesen Positionen bewegen) und die bisherigen Auftritte belegen aber deutlich, dass die Gmünder ein ganz heißer Kandidat für die Meisterschaft sind. Am letzten Sonntag war der Mitabsteiger TSV Deizisau bei seiner Auswärtsniederlage in Schwäbisch Gmünd quasi chancenlos. Bei der HSG hat man die völlig überflüssige Niederlage in Unterensingen aufgearbeitet. Trainer Hartwig Schenk war völlig zu Recht erbost ob der Leistung seiner Mannschaft und sprach im Training Klartext. Die Langenauer sind sich im Klaren darüber, dass eine Leistung wie in Unterensingen gegen den TSB in einem Debakel enden würde. Dennoch ist man guter Dinge, dem Favoriten, gecoacht vom früheren Langenauer Rechtsaußen Stefan Klaus, mit den eigenen Fans im Rücken alles abzuverlangen um mit einem Sieg in der Tabelle nicht den Anschluss nach oben zu verlieren.
Das erste Auswärtsspiel steht für die Damen der HSG Langenau / Elchingen am Sonntag den 14.10.18 bei den Neu-Ulmer Vorstädterinnen in Ludwigsfeld an. Spielbeginn ist um 15 Uhr in der Sporthalle Realschule Muthenhölzle.
Der Start in die Saison verlief für die Damen wie erhofft und man konnte zur Freude aller, die ersten Punkte in der heimischen Brühlhalle behalten. Jetzt will man nachlegen und versuchen den Damen aus Ludwigsfeld zwei Punkte aus Ihrer eigenen Halle zu entführen. Die Damen der TSF haben bisher, wie die Mädels der HSG, erst ein Spiel bestritten und so kann man noch nicht viel über die Leistung der Mannschaft sagen. Das Derby gegen die SG Ulm / Wiblingen ging 18:18 zu Ende. Die Tore der TSF waren auf mehreren Schultern verteilt, sodass es von unseren Damen wieder eine äußerst wache Abwehr bedarf um gut ins Spiel zu starten. Der Trainer hat die Trainingswoche nochmal genutzt um auf das Angriffspiel wert zu legen, damit jede konsequenter den Abschluss sucht und die Chancen besser genutzt werden.
Jasmin Mößle wird nach Ihrer Verletzung wieder zu Verfügung stehen und so wird es bei diesem breiten Kader dem Trainer nicht leicht gemacht wen er nominiert. Die Mädels würden sich auch auswärts über lautstarke Unterstützung sehr freuen.
Die unnötige Niederlage in Saulgau saß tief. Daher kam in den ersten Minuten im Heimspiel gegen den Landesliga-Absteiger HSG Friedrichshafen/Fischbach etwas Verunsicherung auf. Diese nutzen die Mannen vom See konsequent aus und gingen mit 0:6 in Führung. Ganze 13 Minuten dauerte es ehe die HSGII das erste Mal einnetzte.
Danach steigerte man sich und bis zur Halbzeit verkürzten die Hausherren auf 8:11.
Beim Bezirksliga Debüt in heimischer Halle gelang den Damen der HSG ein fulminanter und in dieser Höhe auch verdienter Sieg.
Nach der intensiven Vorbereitung und den vielen neuen Gesichtern eröffnete Rebecca Vorreiter mit dem ersten Bezirksligator die neue Saison. Dank einer guten, offensiven Abwehrleistung konnte die Führung über ein 8-2 bis zum 14-5 ausgebaut werden. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause. Trainer Waltenberger appellierte weiter an eine konzentrierte Abwehrleistung und eine bessere Chancenverwertung.
Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende 06./07.10.2018:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
gJE4+1/N | Sa, 06.10.18, 13:00h | 8093 Spieltag in der Tannenplatzhalle in Ulm-Wiblingen | HSG Lang/Elch gem. E-Jugend | ||||
gJD-KLA-D | Sa, 06.10.18, 13:15h | 8038 Rotmoos-Sporthalle in Isny | TV Isny |
- | HSG Lang/Elch gem. D-Jugend | 12:18 | |
M-WL-S | Sa, 06.10.18, 19:30h | 4050 Bettwiesenhalle in Unterensingen | SKV Unterensingen |
- | HSG Lang/Elch Männer 1 | 33:29 |
|
wJC-BK-D | So, 07.10.18, 10:00h | 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen | TSG Ehingen/D. | - | HSG Lang/Elch weibl. C-Jugend | 16:13 | |
wJD-BK-D | So, 07.10.18, 10:30h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch weibl. D-Jugend | - | TV Gerhausen | 8:22 | |
gJF | So, 07.10.18, 11:00h | 88093 Spieltag in der Tannenplatzhalle in Ulm-Wiblingen | HSG Lang/Elch gem. F-Jugend |
||||
mJA-BK | So, 07.10.18, 13:30h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch männl. A-Jugend | - | TSV Lindau | 26:24 | |
mJB-WL-2 | So, 07.10.18, 14:30h | 5041 Große Sporthalle in Schwäb. Gmünd | TSB Schw.Gmünd | - | HSG Lang/Elch männl. B1-Jugend | 30:27 | |
F-BL | So, 07.10.18, 15:30h | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
- | TG Biberach 2 | 22:14 | ||
M-BL | So, 07.10.18, 17:30h | 8084 Brühlhalle in Elchingen | HSG Lang/Elch Männer 2 |
- | HSG FN-Fisch | 25:21 |
Als dankbarer Aufbaugegner hat sich die HSG Langenau/Elchingen bei ihrem Gastspiel beim bisher punktlosen SKV Unterensingen erwiesen. Durch die 29:33 Niederlage reiht sich die HSG erstmal im Mittelfeld der Tabelle ein und hat vor dem Duell mit dem Spitzenteam TSB Schwäbisch Gmünd am nächsten Wochenende wieder ein negatives Punktekonto. Das Spiel in Unterensingen begann ausgeglichen. Erst nach 17 Minuten konnten sich die Gastgeber beim 10:7 etwas absetzen. Schon zu diesem Zeitpunkt war das Spiel auf einem sehr überschaubaren WL Niveau. Die HSG fiel leider wieder in das Muster der ersten beiden Saisonspiele zurück. In der Abwehr wurde fast jede 1:1 Situation verloren und im Angriff häuften sich die Fehlwürfe, teilweise flogen die Bälle sogar am Tor vorbei oder über das Tor. Da auch die Gastgeber alles andere als überzeugend auftraten und sogar früh in der Partie durch die Rote Karte für Brändle nach einem Foul an Jens Heinrich geschwächt waren, konnte die HSG bis zur Pause zum 14:14 ausgleichen.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3