TV Steinheim/Albuch -HSG Langenau/Elchingen 28:33 (9:18)
Die HSG Langenau/Elchingen zeigte nach der deutlichen Heimniederlage gegen Zizishausen eine gute Reaktion und gewann ihr Gastspiel beim TV Steinheim/Albuch mit 33:28. Die Anfangsphase der Partie verlief relativ ausgeglichen, sodass sich keines der beiden Teams absetzen konnte. Dann hatte die HSG jedoch einen Lauf und zog dank vieler Ballgewinne in der aggressiven Abwehr und den daraus resultierenden schnellen Toren zwischen der 19. und 27. Minute von 7:8 vorentscheidend auf 7:16 davon. Zur Halbzeit führten die Gäste dann mit 9:18. Für den zweiten Durchgang war man jedoch gewarnt vor dem großen Kampfgeist der Steinheimer. Diese stellten ihre Abwehr nun wie erwartet sehr offensiv auf. Die HSG hatte damit leichte Probleme, da man sich gegen diese Abwehr zu wenig ohne Ball bewegte. Steinheim nutzte dies und konnte auch die sich immer wieder bietenden Lücken in der Langenauer Abwehr nutzen. Allerdings betrug der Vorsprung der Gäste nie weniger als fünf Tore. So ging es schließlich dem 28:33 Auswärtssieg entgegen. Überragender Spieler war Jan Schaden, der nicht nur alle fünf Siebenmeter verwandelte, sondern insgesamt auf 14 Tore kam.
Tore HSG:
Schaden 14/5, Renner 6, Junginger 6, Ruoff 3, Schorn 2, Buntz 1, Hen. Schenk 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 08.10.16, empfängt die HSG um 20 Uhr die HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf um 20 Uhr im Pfleghof.
Nach der deutlichen Heimniederlage gegen Zizishausen steht für die HSG Langenau/Elchingen am Samstag um 20 Uhr die Auswärtspartie beim letztjährigen Aufsteiger TV Steinheim/Albuch an. Die Gastgeber haben zwar ihre beiden bisherigen Gastspiele in Bad Saulgau und Gerhausen verloren, das einzige Heimspiel wurde allerdings mit 38:32 deutlich gegen BWOL-Absteiger Wolfschlugen gewonnen. Mit den Weggängen von Rückraumschütze David Wittlinger zum Drittligisten Pfullingen und Kreisläufer Lukas Konkel haben die Steinheimer vor der Saison zwei wichtige Stützen verloren. Dafür konnte mit Ralf Riethmüller der HSG Regionalliga Aufstiegstrainer der Saison 2007/2008 als neuer Coach verpflichtet werden. Bei den Gästen sind bis auf den gesperrten Sebastian Schmid alle Mann an Bord.
Viel vorgenommen hatte sich die HSG beim ersten Auswärtsspiel der neuen Saison beim TV Reichenbach. Schließlich war es der erste Pflichtspielauftritt, nachdem man aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb ausgeschlossen wurde. Nach sieben Minuten gab es allerdings den ersten Dämpfer. Henrik Schenk wurde nach einer Abwehraktion mit einer roten Karte des Feldes verwiesen. Zwar konnte die HSG immer wieder durch erfolgreich heraus gespielte Angriffe eigene Treffer erzielen. Die Gastgeber hatten jedoch meist eine Antwort parat. So ging es mit einem 15:15 Unentschieden in die Pause. Die ersten beiden Tore nach der Pause konnten die Reichenbacher erzielen. Danach hatten die Nau-Handballer aber eine starke Phase und drehten den Spielstand dank einer aggressiven Deckung sowie einer konzentrierten Angriffsleistung in eine eigene 25:19 Führung nach 45 Minuten. Diesen Vorsprung konnte die HSG bis zum Spielende verwalten und fuhr dadurch die ersten beiden Punkte der neuen Saison ein.
Tore HSG:
Schaden 8/3, Junginger 6/1, Buntz 5, Schorn 5, Mannes 4, Ruoff 2, Baresel 2, Buck 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 24.09.16, ist das Spitzenteam des TSV Zizishausen um 20 Uhr zu Gast im Pfleghof.
Sa 24.9. 20.00 Uhr Pfleghofhalle HSG I gegen TSV Zizishausen
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt mit dem Auswärtssieg in Reichenbach empfängt die HSG Langenau/Elchingen am Samstag um 20 Uhr das Spitzenteam vom TSV Zizishausen im Pfleghof. Die Gäste sind mit zwei Siegen in Gerhausen und gegen Bad Saulgau in die Saison gestartet und zählen wie auch schon in den vergangenen Jahren zum Kreis der Aufstiegskandidaten. Das Team von Trainer Holger Breitenbacher hat sich im Gegensatz zum Vorjahr personell kaum verändert und baut auch diese Saison wieder auf ihren wurfgewaltigen Rückraum sowie eine kompakte Abwehr. Bei den Gastgebern kehrt Rechtsaußen Philip Renner wieder in den Kader zurück. Fehlen wird weiterhin der gesperrte Sebastian Schmid.
Eine überraschend deutliche Heimniederlage kassierte die HSG Langenau/Elchingen gegen den TSV Zizishausen. Nach 11 Minuten konnten die Gastgeber zwar mit 8:6 in Führung gehen, die Gäste profitierten in der Folgezeit jedoch von vielen technischen Fehlern der HSG und drehten das Ergebnis bis zur 25. Minute in eine eigene 14:10 Führung. Beim Stand von 14:17 aus HSG Sicht wurden die Seiten gewechselt. Eine erste Vorentscheidung fiel bereits kurz nach der Pause, als die Gäste in Überzahl auf 19:14 davon zogen. Die Gastgeber taten sich gegen die sehr kompakte defensive 6:0 Deckung des TSV schwer um zum Torerfolg zu kommen. Als man dann mal zum Abschluss kam, scheiterte man am sehr guten Torhüter Hauptvogel. Angesichts des Rückstandes stellten die Langenauer ihre Abwehr auf eine offensive 4:2 um, allerdings verlor man nun oftmals die eins gegen eins Duelle, sodass Zizishausen immer wieder zu einfachen Toren kam. Über die Zwischenstände 20:25 und 22:30 ging es der 24:34 Niederlage entgegen.
Tore HSG:
Schaden 7/4, Renner 4, Buntz 3, Schorn 3, Hen. Schenk 2, Buck 2, Baresel 1, Mannes 1, Junginger 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 01.10.16, ist die HSG um 20 Uhr beim TV Steinheim zu Gast
Liga | Datum | Heim | Gast | Ergebnis | ||
mJC-VK-5 | Sa, 24.09.16, 14:00h | HSG Lang/Elch mJugend C1 |
- | HSG Albstadt | 23:27 | |
gJD-BL-D | Sa, 24.09.16, 15:45h | HSG Lang/Elch mJugend D1 | - | TSG Söflingen | 9:29 | |
M-BL | Sa, 24.09.16, 17:45h |
HSG Lang/Elch Männer 2 |
- | TSG Ehingen/D. | 25:22 | |
M-WL-S | Sa, 24.09.16, 20:00h | HSG Lang/Elch Männer 1 | - | TSV Zizishaus. | 24:34 | |
mJC-KL-D | So, 25.09.16, 11:15h | HCL Vogt | - | HSG Lang/Elch mJugend C2 | 14:22 |
HSG II: TSG Ehingen zu Gast im Pfleghof
Nach der deutlichen Niederlage in Lustenau gilt es am Samstag für die HSG II, die ersten Zähler der Saison zu holen. Dabei trifft die Mannschaft von Trainerduo Oli Steck / Matthias Paulus auf die TSG Ehingen.
Die Ehinger Mannschaft war am vergangenen Wochenende spielfrei und bestreitet daher am Samstag ihr erstes Saisonspiel. In der letzten Saison erreichte sie den vierten Platz in der Bezirksliga und ist daher auch in diesem Jahr zum erweiterten Favoritenkreis um den Aufstieg zu zählen.
Um einen Saisonstart mit zwei Niederlagen zu vermeiden, muss sich die HSG II im Vergleich zum Auftakt in Lustenau deutlich steigern. Anpfiff des ersten Heimspiels der Württembergliga - Reserve ist am kommenden Samstag um 17.45 Uhr in der Pfleghofhalle in Langenau.
HSG II: Erste Runde im Bezirkspokal in Ailingen
Eine Woche vor dem Ligaauftakt in Lustenau steht für die 2. Mannschaft die erste Runde im Bezirkspokal an.
Nachdem die Mannschaft von Trainerduo Oli Steck / Matthias Paulus die Vorbereitung auf die Bezirksliga mit dem 4. Platz beim Heidenheimer Stadtpokal abschließen konnte, ist man im ersten Pflichtspiel der Saison 2016/17 am kommenden Samstag zu Gast bei der TSG Ailingen.
Die 2. Mannschaft der HSG Langenau/Elchingen ist mit einem Auswärtssieg bei der TSG Ailingen in den Bezirkspokal gestartet. Beim Team aus der Kreisliga A - Bodensee gewann die Mannschaft von Trainerduo Oli Steck / Matthias Paulus mit 21:31 (9:14).
Die HSG II kam vor allem durch starke Paraden von Samuel Bosch gut ins Spiel und führte früh mit 0:5. Danach verpasste man es allerdings sich abzusetzen und so blieb der Gastgeber bis zur Halbzeit im Spiel. Im zweiten Spielabschnitt reichte eine kurze Steigerung der HSG II, um das Spiel frühzeitig zu entscheiden und auf 14:26 davon zu ziehen.
So stand am Ende ein verdienter 21:31 - Sieg und damit der Einzug in die 2. Runde des Bezirkspokals. Dort treffen die Langenauer auf die zweite Mannschaft der
HSG Friedrichshafen/Fischbach aus der Bezirksklasse.
Am kommenden Samstag ist die HSG II zum Ligaauftakt in der Bezirksliga zu Gast beim
HC Lustenau.
Es spielten: Bosch (TW), Berger 6, Moll 4, Zawatzki 1, Schertle 7/1, Heinrich 2, Kloss 5, Häring 3, Lenz, Renz 1, Kramer 2, Freibauer.
Die 2. Mannschaft hat ihr erstes Saisonspiel mit 39:27 (22:11) beim HC Lustenau verloren. Gegen die Österreicher wusste man zu keinem Zeitpunkt des Spiels zu überzeugen und verlor somit in der Höhe verdient.
Der Gastgeber kam zu Beginn der Partie mit schnellen Gegenstößen zu einfachen Toren und hatte bereits früh die Nase vorn. So geriet die HSG II unnötigerweise früh unter Druck und musste auf eine offensive Abwehr umstellen. Trotz der Manndeckung von Rückraumshooter Markus Dangel kamen die Vorarlberger jedoch zu vielen einfachen Toren, so dass der Rückstand zur Halbzeit auf 11 Tore angewachsen war.
Im zweiten Abschnitt konnte die HSG II das Spiel ausgeglichen gestalten, wobei der Sieg zu keiner Zeit mehr in Reichweite war.
Unschöner Höhepunkt einer ansonsten fairen Partie war die Tätlichkeit des Lustenauer Spielers Daniel Mayer, der wenige Minuten vor Spielende den Langenauer Spielmacher Daniel Schertle mit einem Ellenbogenschlag im Gesicht verletzte.
Am kommenden Samstag bestreitet die HSG II ihr erstes Heimspiel dieser Saison. Um 17.45 Uhr ist die TSG Ehingen zu Gast in der Pfleghofhalle.
Es spielten: Bosch (TW), Berger 5, Moll 2, Zawatzki 1, Schertle 6/1, Heinrich 1, Stickel 3, Häring 4, Madsack 3, Lenz, Kramer 2, Renz, Freibauer
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3