HSG 2021

Die zweite Mannschaft der HSG Langenau/Elchingen musste am Sonntag in der heimischen Brühlhalle eine enttäuschende Niederlade gegen die Gäste aus Wangen hinnehmen.
Nach ausgeglichenem Beginn kam die HSG besser ins Spiel und führte nach 13 Minuten mit 9-5. In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel und glichen in der 27. Minute erstmals wieder zum 15-15 aus.
Durch zwei Tore kurz vor der Halbzeit ging die Mannschaft von Trainer Thomas Englisch dann doch mit einer 19-17 Führung in die Halbzeit.

Am Sonntag trafen die Damen der HSG Langenau Elchingen auf die Damen der MTG Wangen. Die Gäste kamen als Favorit unter das Kloster und konnten nach einem spannenden Spiel nur ein Punkt mit auf die Heimreise nehmen. Das Spiel endete mit einem 26:26 unentschieden.

Hier alle ERgebnisse der HSG-Teams vom Wochenende:

 

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
mJA-BL   Do, 03.10.19, 17:00h 8013 Dieter-Baumann-Halle in Blaubeuren  TV Gerhausen HSG Lang/Elch mJugend A 27:28
mJC-BK   Sa, 05.10.19,   HC Lustenau HSG Lang/Elch mJugend C abgesagt
F-BK   Sa, 05.10.19, 19:30h 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Lehr SC Lehr 2 - HSG Lang/Elch Frauen 2
24:23
gJE4+1/N   So, 06.10.19, 10:00h 8015 Spieltag in der Sporthalle in Dietenheim HSG Lang/Elch gJugend E
     
M-KLA-D   So, 06.10.19, 13:30h 8106 Sporthalle Ulm-Nord in Lehr SC Lehr 2 - HSG Lang/Elch Männer 3
24:19
M-BL   So, 06.10.19, 15:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Männer 2
- MTG Wangen 2 34:37
F-LL-3   So, 06.10.19, 17:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Frauen 1
MTG Wangen 26:26
M-WL-S   So, 06.10.19, 17:00h 4007 Hermann-Ertinger-Sporthalle in Deizisau  TSV Deizisau - HSG Lang/Elch Männer 1 33:29
Die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen 2 empfängt am Sonntag ( 05.09.2019, 15.00 Uhr) in der Brühlhalle in  Elchingen die Gäste aus Wangen zum zweiten Heimspiel der Saison.
Aktuell stehen die Langenauer nach dem Auswärtssieg letzte Woche in Laupheim mit 4:2 Punkten auf Platz 3 der Bezirksliga.
 
Die Gäste aus Wangen rangieren mit 3:3 Punkten nach einem deutlichen Heimsieg am Donnerstag gegen die SG Ulm & Wiblingen auf Platz 8 der Tabelle.
 
Für die Mannschaft um Trainer Thomas Englisch geht es nach den beiden Siegen zuletzt den erfolgreichen Saisonstart weiter auszubauen.
Dabei muss das Team von Kapitän Fabian Dubb urlaubsbedingt auf Pascal Märkle und Micha Schneider verzichten - ansonsten steht das komplette Team zur Verfügung.
 
Die HSG freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung damit auch der zweite Heimsieg in der Saison 2019 / 2020 gelingt!

Am Sonntag den 06.10.2019 treten die Damen der HSG Langenau / Elchingen um 17 Uhr in der heimischen Brühlhalle zum dritten Heimspiel in Serie an. Der Gegner, die MTG Wangen, ist mit dem TV Weingarten zusammen, einer der nächst gelegenen Gegner und sozusagen das „Derby“ in der laufenden Runde. Die Mädels aus Wangen sind Landesliga erfahren. so wird auch dieses Spiel für die Mädels von Alex Zaiser keine leichte Aufgabe.

Vor der nächsten schweren Aufgabe steht die HSG Langenau/Elchingen mit dem Auswärtsspiel beim TSV Deizisau am kommenden Sonntag, 06.10.19, um 17 Uhr. Die Gastgeber sind mit 4:2 Punkten ganz ordentlich in die Saison gestartet und gehören ebenfalls zum Kreis der Mannschaften, die einen Platz unter den Top 6 anstreben. In der letzten Saison unterlag die HSG in Deizisau nach einem wilden Handballspiel mit 40:41. Nun soll allerdings ein Sieg her, um in dieser Runde erstmals ein positives Punktekonto vorweisen zu können. Der Heimerfolg gegen Wolfschlugen soll dabei als Vorbild dienen. Mit einer kompakten Deckung und auf ein Minimum reduzierten technischen Fehlern und Fehlwürfen möchte die HSG die ersten Auswärtszähler in dieser Saison holen. Fabian Buntz fällt weiterhin aus, der Einsatz von Jan Schönefeldt ist unsicher und Simion Buck könnte krankheitsbedingt fehlen.

Mit dem Ziel, den zweiten Heimsieg in Serie zu holen, startete man, in der für Sonntag ungewohnten Pfleghofhalle, in die Partie. In den ersten 10 Minuten konnte sich keine Mannschaft absetzen und so stand es 5:5. Nach dem ersten Abtasten konnten durch Ballgewinne in der Abwehr der erste kleine Vorsprung von 10:7 nach 15 Minuten erzielt werden. Allerdings ließen sich die Gäste nicht abschütteln. Die Mädels aus Weingarten blieben immer in Reichweite und ließen die Mädels aus Langenau / Elchingen nie weiter als 3 Tore davonziehen. In die Halbzeit ging es nach einem Treffer von Lena Laible mit 16:13.

HV RW Laupheim 2  - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  20:27

Die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen reiste am letzten Sonntag zum Auswärtsspiel nach Laupheim. Hier war man bereits vor Spielbeginn gewarnt, denn die Zweite der Laupheimer, welche letztes Jahr gegen den Abstieg spielte, konnte ihre entscheidende Punkte letzte Saison von der Nau entführen. Diese Saison sollten aber die Punkte  3 und 4 aufs HSG Konto wandern.

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Wolfschlugen  29:26

Dank ihrer bislang besten Saisonleistung hat die HSG Langenau/Elchingen ihr Heimspiel gegen den Aufstiegsfavoriten TSV Wolfschlugen mit 29:26 gewonnen. Von Beginn an stand man aggressiv in der Abwehr und leistete sich im Angriff im Gegensatz zu den bisherigen Spielen wenig technische Fehler und Fehlwürfe. Nach 15 Minuten führte man deshalb mit 8:4. Die Gäste spielten aber ebenfalls ihre Klasse aus und glichen sieben Minuten später zum 9:9 aus. Die letzten Minuten bis zur Halbzeit gehörten dann wieder der HSG. Mit einer 13:11 Führung für die Gastgeber wurden die Seiten gewechselt.

Hier alle Ergebnisse der HSG- Teams vom Wochenende:

 

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
M-WL-S   Fr, 27.09.19, 15:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 1 TSV Wolfschlu. 29:26
mJC-BK   Sa, 28.09.19, 10:00h 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen/D. TSG Ehingen/D. - HSG Lang/Elch mJugend C  37:22
mJA-BL   Sa, 28.09.19, 14:00h 8026 Bodenseesporthalle in Friedrichshafen HSG FN-Fisch - HSG Lang/Elch mJugend A 32:30
wJB-BK-D   Sa, 28.09.19, 14:45h 8013 Dieter-Baumann-Sporthalle
in Blaubeuren
TV Gerhausen - HSG Lang/Elch wJugend B
20:17
wJD-KL-D   Sa, 28.09.19, 15:00h 8003 Aurainhalle
in Amstetten
HSG Lons-Amst - HSG Lang/Elch wJugend D
8:32
gJE4+1/N   So, 29.09.19, 10:00h 8021 Sporthalle Längenfeld
in Ehingen/D.
HSG Lang/Elch gJugend E
     
F-BK   So, 29.09.19, 13:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Frauen 2 - TSB Ravensburg 25:24
mJB-WL-2   So, 29.09.19, 15:15h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch mJugend B
TV Altenstadt  26:25
M-BL   So, 29.09.19, 16:00h 8047 Rottumhalle
88471 Laupheim
HV RW Laupheim 2 - HSG Lang/Elch Männer 2
20:27
 F-LL-3   So, 29.09.19, 17:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Frauen 1  - TV Weingarten  26:27

Am ungewohnten Freitag, 27.09.19, um 20:30 Uhr, empfängt die HSG Langenau/Elchingen den TSV Wolfschlugen in der Pfleghofhalle. Nach der völlig überflüssigen Last Second Niederlage in Unterensingen wollen die Nau-Handballer mit einem Heimsieg zurück in die Erfolgsspur. Mit dem TSV Wolfschlugen kommt allerdings eine Mannschaft nach Langenau, die als klares Ziel den Aufstieg in die BWOL hat. Alles andere wäre mit diesem Kader eine große Enttäuschung.

Zum zweiten Heimspiel in Folge treffen die Damen der HSG Langenau / Elchingen am Sonntag den 29.09.2019 auf den Bezirksgegner TV Weingarten. Anpfiff ist um 17 Uhr in der Pfleghofhalle in Langenau.

Mit den ersten beiden Punkten auf dem Konto hat man, vor allem in der ersten Halbzeit gegen Hossingen-Meßstetten, gezeigt, dass man in der Liga mithalten kann. Hingegen zeigte auch die zweite Halbzeit, dass es noch viel zu tun gibt. In der laufenden Trainingswoche versuchte man vor allem an der mangelnde Chancenauswertung, die sich über das komplette Spiel zeigte, zu arbeiten.

Vorbericht Bezirksliga: HV RW Laupheim 2 – HSG Langenau/Elchingen 2

Sonntag, 29.09.2019, 16.00 Uhr, Rottumhalle Laupheim

Am 3. Spieltag der Bezirksliga ist die HSG Langenau/Elchingen 2 zu Gast beim HV RW Laupheim 2. Nach dem überzeugenden Heimsieg am vergangenen Wochenende gegen die TSG Ehingen möchte die Mannschaft um Trainer Thomas Englisch nun nachlegen und die ersten Punkte auswärts einfahren.

Der Gastgeber aus Laupheim startete mit einem Unentschieden (23-23) beim Aufsteiger MTG Wangen 2 in die neue Saison.

Für die Auswärtsaufgabe am Sonntag in Laupheim freut sich das Team auf Unterstützung von den Zuschauerrängen!

Spielbericht Bezirksliga Männer HSG Langenau/Elchingen 2 - TSG Ehingen

Die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen zeigte im ersten Heimspiel der Saison eine überzeugende Leistung und besiegte die TSG Ehingen mit 33-28 (17-11).
Nach der Auftaktniederlage in Wiblingen wollte das Team um Trainer Thomas Englisch unbedingt die ersten beiden Punkte einfahren.
Die HSG konnte sich nach ausgeglichenem Beginn von einem 3-3 auf ein 8-3 absetzen. Aus einer starken und gut sortierten Abwehr heraus spielte sich die HSG einige Konter heraus und Fabian Rukavina konnte mit einer hohen Trefferquote (13 Tore) überzeugen.
Schließlich vergrößerte sich der Vorsprung auf 17-11 zur Halbzeit.

Nach der Auftaktniederlage war die Vorgabe für das erste Heimspiel klar. Die ersten beiden Punkte sollten in der Brühlhalle bleiben. Dies gelang nach einer 11 Tore Führung zur Halbzeit mit 26:24.

Eine komplett verwandelte Mannschaft im Vergleich zum Auftaktspiel sahen die Zuschauer, denn die Mädels legten los wie die Feuerwehr. Angeführt von einer starken Carina Späth im Tor, arbeitete die Abwehr überragend zusammen. Nach 5 Minuten und einem ausgeglichenen 2:2 ließ man dann den Gästen aus Hossingen Meßsetten selten Gelegenheit zum Torwurf und wenn, wurde dies durch die Torhüterin abgewehrt. Im Angriff konnte man die konsequente Abwehrarbeit nutzen und erzielte so den Halbzeitstand von 15:4!

Irritiert und ungläubig schauten die Spieler der HSG Langenau/Elchingen am Sonntag um kurz nach 18:30 Uhr auf die Anzeigetafel in der Unterensinger Bettwiesenhalle. Dort leuchtete ein 26:25 Heimsieg für den heimischen SKV auf. In die lange Langenauer Handballgeschichte geht diese Niederlage wohl als eine der überflüssigsten und unnötigsten überhaupt ein. Dabei begann die HSG gut und legte in der ersten Viertelstunde immer ein Tor vor. Erst beim 8:7 in der 17. Minute gelang den Gastgebern die erste Führung. In die Halbzeit ging es mit einem 11:11 Remis. Geprägt war der erste Durchgang von zahlreichen technischen Fehlern auf beiden Seiten.

 Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams:

 

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
mJC-BK   Sa, 21.09.19, 15:30h 8114 MS Lauterach in
A-6923 Lauterach
HcB Lauterach HSG Lang/Elch mJugend C 23:16
F-Pok-B   Sa, 21.09.19, 14:30h 8109 Sporthalle am See in
A-6971 Hard
HC Hard - HSG Lang/Elch Frauen 2
28:16
wJD-KL-D   So, 22.09.19, 13:30h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch wJugend D
- HSG Illertal 12:12
wJC-BK-D   So, 22.09.19, 14:00h 8009 Malihalle in  Biberach SG Mettenberg - HSG Lang/Elch wJugend C
7:17
F-LL-3   So, 22.09.19, 15:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Frauen 1
- HSG Hoss-Meß 26:24
mJB-WL-2   So, 22.09.19, 15:15h 5030 Voralbhalle in Heiningen TSV Heiningen - HSG Lang/Elch mJugend B 37:25
M-BL   So, 22.09.19, 17:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Männer 2
TSG Ehingen/D. 33:28
M-WL-S   So, 22.09.19, 17:00h  4050 Bettwiesenhalle in Unterensingen  SKV Unterens. - HSG Lang/Elch Männer 1  26:25

Am Sonntag treffen die Damen der HSG Langenau / Elchingen zum ersten Heimspiel auf die Damen der HSG Hossingen-Meßstetten. Spielbeginn ist um 15 Uhr in der Brühlhalle in Elchingen. Die Gäste reisen bereits mit zwei Punkten auf dem Konto an, die Sie gegen einen der anderen beiden Aufsteiger, den TV Rottenburg geholt haben. Das Spiel konnten die Heubergerinnen gegen Rottenburg mit 24:27 gewinnen. Die Mädels von Alex Zaiser haben dagegen die deutliche Auftaktniederlag in Böblingen / Sindelfingen im Training analysiert. Das Ziel ist es die positiven Aktionen, die es sicherlich gegeben hat, weiter ausbauen und aus den Fehlern zu lernen.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3