HSG 2021

Die HSG Langenau/Elchingen unterliegt zuhause gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach mit 25:32
Am 29.09.2024 musste sich die HSG Langenau/Elchingen 2 in einem intensiven Bezirksoberliga-Duell gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach mit 25:32 (18:15) geschlagen geben. Zu Beginn zeigten die Gastgeber eine starke Leistung und erspielten sich in den ersten 15 Minuten einen deutlichen Vorsprung von 10:4. Besonders in dieser Anfangsphase schien Langenau/Elchingen das Spiel fest im Griff zu haben. Mit zahlreichen Paraden hatte Samuel Bosch einen wesentlichen Anteil am Traumstart der M2. Die HSG konnte bis kurz vor der Halbzeit stets den Abstand auf mindestens 6 Tore halten, kassierte dann in den letzten 40 Sekunden jedoch 3 Gegentreffer.

SG Ulm&Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 30:25

Die HSG Langenau/Elchingen musste sich vergangenen Sonntag auswärts der SG Ulm & Wiblingen mit 25:30 geschlagen geben. Trotz einer starken Torhüterleistung, die zahlreiche klare Chancen der Gastgeber vereitelte, reichte es am Ende nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen. Auch der Keeper der SG Ulm & Wiblingen zeigte eine beeindruckende Leistung und machte es der M2 besonders in den entscheidenden Phasen schwer, ins Spiel zurückzufinden. Hinzu kamen einige Latten- und Pfostentreffer.

Die Männer 2 der HSG Langenau/Elchingen haben eine intensive und erfolgreiche Vorbereitungsphase hinter sich, um sich optimal auf die kommende Saison in der Bezirksoberliga vorzubereiten. Von Juni bis jetzt, kurz vor Saisonstart, wurde hart an der Fitness, der Spieltaktik und dem Teamgeist gearbeitet.

Der Startschuss fiel im Juni mit den ersten Einheiten, die aus einer Mischung von Laufeinheiten und Krafttraining bestanden. Die Grundlagenausdauer und körperliche Stärke bildeten den Fokus der ersten Wochen, um die Basis für die bevorstehende Saison zu legen. Später wurden die Trainingsumfänge in die Halle erweitert, um das Team des 3-köpfigen Trainergespanns besser einzuspielen. Für Abwechslung sorgten weitere Elemente wie Spinning oder Crossfit. Hier konnten die Spieler ihre Ausdauer und Kraft weiter ausbauen.
Ein weiteres Highlight der Vorbereitung war ein Biathlon-Wettkampf bei den Langenauer Schützen, der sowohl die körperliche Fitness als auch die Konzentration unter Belastung forderte.

Die Männer 2 sind nach drei Punkten aus den letzten zwei Spielen wieder hart auf dem Boden der Realität aufgeschlagen. Statt den Schwung mitzunehmen, wurde das Team des Trainer-Duos Martina Folli/Sebastian Schmid übel ausgebremst. Donat Ruess ist nun bei den Männern 1 festgespielt, womit der einzige Kreisläufer im Team fehlt.

TG Biberach - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  35:30

Am vergangenen Samstag reiste die HSG II zum abschließenden Auswärtsspiel der Serie von sechs Auswärtsspielen (inkl. Pokal) zum ungeschlagenen Tabellenführer nach Biberach. Erneut stand dem Trainergespann Schmid/Folli nur ein dünner Kader zur Verfügung und so hatte man lediglich zwei Wechseloptionen auf den Feldpositionen zur Verfügung.
Die HSG erwischte einen denkbar schlechten Start in das Spiel und nach 8 Minuten bereits mit 1:4 in Rückstand. Grund hierfür waren vor allem die vergebenen Chancen im Angriffsspiel. Doch die Mannschaft kämpfte sich nun vor 250 Zuschauern zurück ins Spiel und lies den Tabellenführer nicht entscheidend davonziehen.

TSB Ravensburg  - HSG langenau/Elchingen Männer 2 32:25

Nachdem die Ravensburger RAMS das Spiel beim Tabellenprimus Biberach noch am Freitag aufgrund von Personalmangel absagen mussten, wurde gegen unsere „Zwoide“ einen Tag später alles aufgefahren. Und so kam es, dass die bis dahin nur einmal siegreichen Ravensburger, mit voller Bank und Energie das Spiel von Anfang an in die Hand nahmen.
Schon nach kurzer Zeit führten sie die Partie mit 8:3 an und bis zur Halbzeitpause änderte sich am Verlauf nichts mehr. (Halbzeitstand 16:11)

TSG Söflingen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  29:28
Am vergangenen Wochenende war die HSGII in der zweiten Runde des Bezirkspokal bei der klassentieferen TSG Söflingen 3 gefordert. Noch am Spieltag selbst musste erneut improvisiert werden um einen spielfähigen Kader auf die Beine zu stellen. Trotzdem hatte die Mannschaft das klare Ziel in die nächste Runde einzuziehen.

HV RW Laupheim  2 -  HSG Langenau/Elchingen Männer 2 26:29

Zum zweiten Spiel der englischen Woche trat die HSG II am vergangenen Mittwoch in Laupheim an. Die Zielsetzung vor dem Spiel, war trotz des erneut kurzfristig zusammengestellten Kaders, klar. Es musste unbedingt der nächste Auswärtssieg eingefahren werden, um trotz des schwierigen Spielplans mit fünf Auswärtsspielen am Stück, sicher im Mittelfeld der Tabelle zu stehen.
Obwohl die zweite Mannschaft des HV Laupheim aktuell auf dem letzten Tabellenplatz der Bezirksliga steht, war allen auf Seiten der HSG klar, dass es eine konzentrierte und engagierte Leistung braucht, um einen Sieg einzufahren.

HSG Friedrichshafen-Fischbach  -  HSG Langenau/Elchingen Männer 2  25:27

Nachdem die unglückliche Niederlage gegen Feldkirch unter der Woche aufgearbeitet wurde, reiste die Zweite motiviert zum zweiten von insgesamt fünf aufeinanderfolgenden Auswärtsspiele nach Friedrichshafen. Erneut mussten mit Schönefeld, Moll, Schorn und Schlaupitz vier Langzeitverletzte und mit Felix Eilts, welcher bei der ersten Mannschaft aushalf, ein Torwart kompensiert werden.