HSG 2021

SC Lehr - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  27:28

Am Sonntag den 08.12. stand das Auswärtsderby beim SC Lehr für die M2 auf dem Programm. Um 15 Uhr in der Sporthalle Nordpol war nicht nur der Boden glatt wie Blitzeis, auch eisige Temperaturen sorgten neben der Sorge vor dem harzfreien Spielgerät für bibbernde Kiefer bei den Gästen. In der resultierenden intensiven Aufwärmphase stellten die Gastgeber großzügig 6 Bälle zur Verfügung, sodass sich der Rest des 13-Mann-Kaders der HSG nebenher läuferisch warmhalten konnte.
Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams lieferten sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Nach 15 Minuten lag der SC Lehr knapp mit 7:6 in Führung, doch Langenau/Elchingen konnte den Spielverlauf bis zur Halbzeit drehen und ging mit einem Vorsprung von zwei Toren (12:14) zufrieden in die Pause.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - MTG Wangen 2   29:41

Die HSG Langenau/Elchingen 2 musste im Heimspiel gegen die MTG Wangen 2 eine deutliche Niederlage hinnehmen. Die jungen und spielerisch starken Gäste aus Wangen dominierten das Spielgeschehen und waren der HSG in allen Belangen überlegen. Bereits in der ersten Halbzeit legte die MTG mit einem frühen und hohen Vorsprung den Grundstein für ihren souveränen 29:41-Erfolg.

HC Lustenau - HSG Langenau/Elchingen Männer 2  29:26

In einem phasenweise chaotischen Spiel setzte sich der HC Lustenau am Samstag mit 29:26 gegen die HSG Langenau/Elchingen 2 durch. Beide Teams zeigten eine kämpferische Leistung, ließen aber gleichzeitig die nötige Disziplin vermissen. Das Spiel war geprägt von zahlreichen Unterbrechungen, Verwarnungen und Zeitstrafen, was den Spielfluss erheblich beeinträchtigte.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - TV Weingarten 43:39

Auf frisch repariertem Boden der für kurze Zeit gesperrten Brühlhalle traf die M2 vergangenen Sonntag auf den bis dahin ungeschlagenen Aufstiegsanwärter aus Weingarten. Die Gäste vom TV hatten die HSG zuvor als "schwer einzuschätzenden Gegner" betitelt - die Mannen von Schorn/Schönefeldt/Kloss hatten, wie sich zeigen sollte, wirklich einige Überraschungen parat.

TSB Ravensburg - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 28:27

Vergangenen Samstag trat die M2 die Fahrt zum Auswärtsspiel um 18:00 in Ravensburg an. Bereits in den Anfangsminuten zeigte man recht souverän, wo die Reise hingehen sollte und so stand nach knapp 9 Minuten eine 2:5 Führung für die HSG auf der Anzeigetafel. Die Defensive stellte die Rams immer wieder vor Schwierigkeiten, was lange Angriffe und somit eine eher zähe Anfangsphase mit sich brachte. Lediglich Fehlpässe verhinderten eine höhere Führung der HSG zu diesem Zeitpunkt. Im Anschluss verlief das Spiel ausgeglichener, die Ravensburger konnten in der 22. Minute zum ersten Mal den Ausgleich zum 9:9 erzielen.
Zur Halbzeit ging es mit einem leistungsgerechten 14:14 in die Kabinen.

Handball Bregenz 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 27:29

Zum Auftakt der Qualifikation zur EHF EURO 2026 setzte sich Österreichs Handball Männer Nationalteam am 07.11. in Bregenz gegen die Türkei 31:28 durch und holte damit die ersten zwei Punkte vor ausverkaufter Halle. Handballgrößen wie Bilyk oder Hutecek baten zum Tanz auf dem Parkett am Bodensee.
Zu einem weiteren internationalen Topspiel 2 Tage darauf wurde das Ticketkontigent in der Sporthalle Rieden-Vorkloster hingegen nicht vollends ausgeschöpft. Um 16 Uhr wurde die Partie zwischen den Zweitvertretungen von Bregenz und der HSG angepfiffen. Ungleicher hätte die Ausgangslage nicht sein können: Bregenz punktgleich mit dem Tabellenführer der Bezirksoberliga und mit erst einer Niederlage gegen bis dahin noch erfolglose Langenau/Elchinger.

Die HSG Langenau/Elchingen unterliegt zuhause gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach mit 25:32
Am 29.09.2024 musste sich die HSG Langenau/Elchingen 2 in einem intensiven Bezirksoberliga-Duell gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach mit 25:32 (18:15) geschlagen geben. Zu Beginn zeigten die Gastgeber eine starke Leistung und erspielten sich in den ersten 15 Minuten einen deutlichen Vorsprung von 10:4. Besonders in dieser Anfangsphase schien Langenau/Elchingen das Spiel fest im Griff zu haben. Mit zahlreichen Paraden hatte Samuel Bosch einen wesentlichen Anteil am Traumstart der M2. Die HSG konnte bis kurz vor der Halbzeit stets den Abstand auf mindestens 6 Tore halten, kassierte dann in den letzten 40 Sekunden jedoch 3 Gegentreffer.

HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - BW Feldkirch 25:28

Am Samstag den 26.10. musste die M2 vor heimischem Publikum erneut eine Niederlage gegen BW Feldkirch einstecken.
Beide Mannschaften starteten mit hoher Intensität und legten ein schnelles Tempo vor. Nach nicht einmal 4 Minuten stand es bereits 3:3, nach 16 Minuten führte die HSG mit 9:7. Feldkirch ließ sich jedoch nicht abschütteln und erzielte kurz vor Pausenpfiff selbst eine 2-Tore-Führung. Mit einem Treffer Rückstand (14:15) wurden die Seiten getauscht.

SG Ulm&Wiblingen - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 30:25

Die HSG Langenau/Elchingen musste sich vergangenen Sonntag auswärts der SG Ulm & Wiblingen mit 25:30 geschlagen geben. Trotz einer starken Torhüterleistung, die zahlreiche klare Chancen der Gastgeber vereitelte, reichte es am Ende nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen. Auch der Keeper der SG Ulm & Wiblingen zeigte eine beeindruckende Leistung und machte es der M2 besonders in den entscheidenden Phasen schwer, ins Spiel zurückzufinden. Hinzu kamen einige Latten- und Pfostentreffer.