HSG 2021

Die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen ist am Samstagabend (Samstag, 16.02.2019, 20.00 Uhr, Sporthalle Längenfeld Ehingen) zu Gast bei der TSG Ehingen. Beide Mannschaften befinden sich aktuell im Tabellenmittelfeld auf den Plätzen 6 und 7. Die HSG hat zwei Punkte mehr als die TSG auf der Habenseite.

Der Gastgeber aus Ehingen verlor das letzte Spiel auswärts bei der HcB Lauterach mit 27-21. Zuvor wurde allerdings zu Hause die drittplatzierte TG Biberach 2 besiegt. Bei den Ehingern wurde diese Woche bekannt, dass der aktuelle Trainer Winfried Biberacher die TSG zum Saisonende verlässt.

Das Hinspiel im Oktober konnte die HSG im heimischen Pfleghof mit 28-24 für sich entscheiden. Die HSG will an den Sieg gegen Bregenz am vergangenen Wochenende anknüpfen und mit weiteren zwei Punkten den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze halten.

 

Trainer Thomas Englisch muss hierbei neben dem Langzeitverletzten Benedikt Englisch auch auf Konstantin Dürr und Andreas Kloss verzichten.

Ihren positiven Lauf will die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 16.02.19, um 20 Uhr gegen den SKV Unterensingen fortsetzen. Um den sechsten Sieg in Serie einzufahren, muss jedoch eine überzeugende Leistung gegen einen starken Gegner aufs Parkett. Die Gäste, momentan auf Platz 6, mussten am vergangenen Samstag eine Last Second Niederlage gegen Wangen hinnehmen. Nach einem missratenen Start in die Saison mit vier Pleiten, gelang ausgerechnet gegen die HSG, die damals eine grauenvolle Leistung zeigte, der erste Erfolg in der Hinrunde. Danach blieb der SKV 12 Spiele in Folge ungeschlagen. Bei der HSG ist die Stimmung nach zuletzt fünf Siegen in Serie naturgemäß prächtig. Dies soll auch nach dem Spiel am Samstag so bleiben. Cheftrainer Tobias Meiners stehen für dieses Vorhaben voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung.

HSG Langenau-Elchingen Faruen 1 - TSF Ludwigsfeld                  27:21

Am Sonntag wurde bereits das Heimspiel der HSG Damen zur Mittagszeit um 13 Uhr angepfiffen und zu Gast war die TSF Ludwigsfeld. Die Marschroute für das Spiel war klar, da die Mädels aus Hohenems gegen die Damen aus Ulm / Wiblingen am Samstag verloren hatten, wollte man die Punkte unbedingt in der Brühlhalle behalten und den Abstand weiter auszubauen.

In den ersten 15 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich bis zum 8:8 keiner absetzten konnte. Schon in dieser Phase konnte man bei den Mädels von Kalle Waltenberger unkonzentrierte Torabschlüsse und technische Fehler beobachten, die ein früheres absetzen nicht zuließ. In den folgenden 15 Minuten konnte man sich aber dann entweder über Tore von außen oder herausgeholte 7-Meter zum Halbzeitstand von 16:12 absetzen.

Frauen Bezirks-Pokal: HSG Illertal - HSG Langenau-Elchingen  Frauen 1                           16:35

Ein weiteres Highlight steht den Damen nach der Saison noch bevor. Denn bereits am Freitag schaffte man den Einzug ins Bezirks Final4 mit einem Sieg von 35:16 bei der HSG Illertal. Die Weichen wurden schnell auf Sieg gestellt und der Klassenunterschied war deutlich zu erkennen. Vor allem das Konterspiel konnte nach den Wünschen von Trainer Waltenberger umgesetzt werden. Lediglich die beiden Spielerinnen Marotti und Baur der HSG Illerltal, versuchten ihre Mannschaft so gut wie möglich aus der Affäre zu ziehen. Am Ende stand ein 35:16 auf der Anzeige Tafel und die Damen der HSG können nach der erfolgreichen Saison, mit der Teilnahme am Bezirks Final4, diese noch krönen. Die Gegner dafür werden noch in den anderen Viertelfinals ermittelt.

HSG Langenau-Elchingen Männer 2 - Bregenz Handball 2          31:25

Die letzten beiden Spiele gingen verloren und gerade die jüngst erfahrene erste Heimniederlage gegen Tabellenführer Saulgau, sollte schnell wieder in Vergessenheit geraten. Die Heimaufgabe gegen die abstiegsbedrohte Bundesliga-Reserve aus Bregenz wurde daher zwar mit vollstem Engagement angegangen, allerdings durch Erfahrung und Cleverness gemeistert. Trotzdem war auf Grund der vogelwilden Bezirksliga BD der 31:25 (15:12) Sieg umso wichtiger als alles andere.

Nachdem die HSGII mit einem 4:1 Start demonstrierte wer klar Herr im Haus sein sollte, wurde durch überhastete Abschlüsse kein komfortabler Vorsprung herausgespielt.

HSG Langenau-Elchingen Männer 3 - SC Vöhringen 3                 26:22

Überaus spannend gestaltet die Dridde Ihr Heimspiel gegen den Tabellenletzten aus Vöhringen. Tabellarisch lag die Favoritenrolle klar bei der Drittplatzierten HSG. Aber bereits beim aufwärmen war man sich sicher das der großgewachsene Gegner körperlich die Hausherren vor einige Probleme stellen könnte.

Den Männer 3 gelang dennoch ein überzeugender Start und nach 13 Spielminuten führte man bereits mit 8:1. So konnte man auf Seiten der Gastgeber mit der hervorragenden Abwehrarbeit zufrieden sein, im Angriff wurden einige Bälle verschenkt die das Bild ein wenig trübten. In der verbleibenden Spielzeit bis zur Halbzeit konnte zwar der Vorsprung auf 8 Tore (14:6) ausgebaut werden. Dennoch war die Vorstellung der Freibauer Jungs nicht mehr so souverän wie in der Anfangsphase.

Hier alle Spiele vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
F-Pok-B   Fr, 08.02.19, 20:00h 8015 Sporthalle in Dietenheim HSG Illertal - HSG Lang/Elch Frauen 1
16:35
F-BL   So, 10.02.19, 13:00h 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Frauen 1
TSF Ludwigsf. 27:21
M-KLA-D   So, 10.02.19, 15:00h 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Männer 3
-  SC Vöhringen 3 26:22
wJB-BK   So, 10.02.19, 15:45h 8053 Mühlbachhalle in Lonsee HSG Lons-Amst - HSG Lang/Elch wJugend B 15:12
mJB-BK-D
  So, 10.02.19, 15:50h 8047 Rottumhalle in Laupheim HV RW Laupheim HSG Lang/Elch mJugend B2 25:23
M-BL   So, 10.02.19, 17:00h 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Männer 2
- Bregenz Handb. 2 31:25
F-KL-D   So, 10.02.19, 17:30h 8053 Mühlbachhalle in Lonsee HSG Lons-Amst 2 - HSG Lang/Elch Frauen 2 24:27

Bereits am Freitag den 08.02.2019 reisen die Damen zum Pokalviertelfinale zur HSG Illertal. Anpfiff ist um 20Uhr in der Sporthalle in Dietenheim.

Die HSG Illertal spietl in der laufenden Saison in der Kreisliga Donau und ist hinter der zweiten Damenmannschaft der HSG Langenau / Elchingen Zweiter. Die Favoritenrolle ist aufgrund des Ligaunterschieds eindeutig bei den Mädels aus Langenau / Elchingen und diese wollen dem Gegner erst gar keine Möglichkeit geben ins Spiel zu kommen. Über eine starke Abwehrarbeit möchte man sich Selbstvertrauen holen. Das Ziel ist klar. Der Einzug zum ersten Bezirks Final Four für die Damen der HSG Langenau / Elchingen. Über Unterstützung würden sich die Mädels sehr freuen.

 

Direkt am Sonntag den 10.02.2019 geht es dann im Ligaalltag weiter. Hier trifft man bereits um 13 Uhr zuhause in der Brühlhalle auf die TSF Ludwigsfeld. Die TSF belegt im Moment den vierten Platz der Bezirksliga, punktgleich mit drei weiteren Mannschaften und hat den Kampf um Platz 2 sicher noch nicht aufgegeben. Durch die Tabellensituation ist jeder Gegner der HSG Mädels gewillt, Ihnen die ersten Punkte abzuknöpfen. Auf Seiten der HSG will man das natürlich verhindern und ist mit einem enormen Selbstvertrauen aus den letzten 12 Siegen ausgestattet. Das Hinspiel war bis zur Halbzeit recht ausgeglichen und erst in der zweiten Hälfte konnte man souverän davonziehen. Besonders hervorzuheben war in diesem Spiel, dass die Tore der HSG Mädels auf mehrere Schultern verteilt waren und man so von jeder Position gefährlich war. Bei den Gästen sollte man versuchen, Mareike Karlshaus besser in den Griff zu bekommen, die im Hinspiel am Auffälligsten auf Seiten der TSF war. Das Ziel ist es, die zwei Punkte in der heimischen Brühlhalle zu behalten, sodass man sich ganz am Ende der Saison, von dem Anfangs keiner zu träumen wagte, den Aufstieg in die Landesliga verwirklichen kann.

TG Biberach 2  -  HSG Langenau/Elchingen Frauen 1   30:18

Die Damen der HSG Langenau/Elchingen kommen mit den nächsten beiden Punkten zurück aus der Pestalozzi Halle in Biberach. Mit einem deutlichen 30:18 Erfolg festigten die Waltenberger Mädels den Platz an der Sonne in der Bezirksliga. Durch die gleichzeitige Niederlage der HC Hohenems gegen die Damen 2 aus Lehr wuchs der Vorsprung auf 8 Punkte an.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 2 - TSV Laichingen 37:5

Ein stets ungefährdeten Heimsieg glückte der zweiten Damenmannschaft der HSG beim Spiel gegen den TSV Laichingen in der Brühlhalle.
Bereits nach 47 Sekunden gingen die Frauen in Führung und bauten ihren Vorsprung konstant aus. Mit 16:1 ging es in die Halbzeitpause.
Die Leistung wurde hoch gehalten werden, in der Abwehr und im Angriff überzeugten die Frauen das gesamte Spiel hindurch. Respekt gilt aber auch der gegnerischen Mannschaft, welche bereits kurz nach Anpfiff auf eine verletzte Spielerin verzichten mussten und somit keine Wechselmöglichkeit mehr hatten.

Das Spiel endete mit einem hervorragenden 37:5.

Es spielten:
J. Schneider, V. Hannak 3, K. Stern 6, A. Huber, C. Hann 2, A. Sick 7/2, S. Coniglio 8/2, L. Benz 3, J. Bosch 1, I. Cariglia, M. Heberle 2, J. Kuhn, J. Pöcher 3, A. Leßig 2

TV Gerhausen  HSG Langenau/Elchingen   27:32

Ein letztlich ungefährdeter Auswärtssieg gelang der HSG im Derby beim TV Gerhausen. Von Beginn an weg ging die HSG in Führung und gab diese auch bis zum Abpfiff nicht mehr her. Nach 20 Minuten betrug der Vorsprung nach dem Treffer von Philip Renner erstmals drei Tore (7:10). Die HSG spielte konzentriert weiter und hielt die Gastgeber immer auf Abstand. Eine überraschende Entscheidung trafen dann die beiden Schiedsrichter Sekunden vor dem Halbzeitpfiff. Bei einem Foul nach einem gegnerischen Freiwurf bekam Felix Junginger die Rote Karte. Eine Zeitstrafe wäre hier jedoch ausreichend gewesen. Dem TVG gelang dann der Start in den zweiten Durchgang besser. Nach 39 Minuten gelang ihnen beim 17:17 der Ausgleich. Aber just in dieser Phase begannen die besten fünf Minuten der HSG. Trotz einer weiteren Roten Karte gegen Jan Schaden erzielten sie vier Tore in Folge und setzten sich damit vorentscheidend ab. Spätestens acht Minuten vor Ende war das Spiel dann beim Stand von 21:28 entscheiden. Am Ende siegte die HSG mit 32:27 und feierte damit den fünften Erfolg in Serie.

Tore HSG:

Buck 13/6, Schenk 6, Heinrich 4, Braun 3, Schaden 2, Junginger 2, Buntz 1, Renner 1

Vorschau: Am kommenden Wochenende ist die HSG spielfrei.

Hier alle Spiele vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
M-WL-S   Fr, 01.02.19, 20:30h 8013 Dieter-Baumann Sporthalle in Blaubeuren TV Gerhausen - HSG Lang/Elch Männer 1 27:32
F-BL   Sa, 02.02.19, 15:30h 8012 Sporthalle Pestalozzi-Gymnasium in Biberach TG Biberach 2 HSG Lang/Elch Frauen 1 18:30
gJD-KLB   Sa, 02.02.19, 16:00h 8016 Messehalle 2 in Dornbirn TS Dornbirn -  HSG Lang/Elch gJugend D  29:22
gJE6+1/N   So, 03.02.19, 10:00h 8084 Spieltag in der Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch gJugend E
     
wJB-BK   So, 03.02.19, 12:45h 8052 Dreifachhalle in Lindenberg TSZ Lindenberg
- HSG Lang/Elch wJugend B 33:17
mJB-WL-2 
  So, 03.02.19, 15:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch mJugend B1  SG LauTreffBöh 25:22
wJC-BK-D   So, 03.02.19, 15:15h 8110 Sporthalle auf der Egert in Beimerstetten HSG Lons-Amst - HSG Lang/Elch wJugend C  22:14
F-KL-D   So, 03.02.19, 17:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Frauen 2
- TSV Laichingen 37:5

Langenauer Handballer trumpfen am Blautopf auf

Kein Spiel für Schöngeister: In der Baumann-Halle zu Blaubeuren gab es einen heißen Handball-Derby-Kampf zwischen dem TV Gerhausen und der HSG Langenau/Elchingen. Am Ende siegten die Ballwerfer von der Nau an der Blau. Dieses Mal hieß es 32:27 für die HSG.

Erstaunlich war, dass die Hausherren bis zum 17:17 (38.) dagegen halten konnten, dann musste mit Jan Schaden nach Felix Junginger der zweite Langenauer vorzeitig vom Feld. Dennoch bauten die Gäste konsequent die Führung aus. Erfolgreichster HSG-Werfer war Simion Buck (13/6), beim TVG trafen Patrick Maier und Jannis Brinz je sechsmal.

 

Quelle: Südwestpresse vom 2.2.2019 tom/pkl/akä

Zum nächsten Derby ist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Freitag, 01.02.19, um 20:30 Uhr zu Gast beim TV Gerhausen. Die HSG reist mit nun jahresübergreifend vier Erfolgen in Serie an den Blautopf und möchte diese Siegesserie unbedingt fortsetzen. Die Gastgeber, die in ihrem bisher einzigen Spiel im neuen Jahr einen nicht unbedingt erwarteten Punkt in Deizisau holten, möchten dies natürlich verhindern und sich mit einem Sieg weiter von den Abstiegsrängen fern halten. Der HSG gelang der Auftakt ins neue Jahr mit dem Heimerfolg gegen Laupheim ebenfalls. Die 35 erhaltenen Gegentore waren für ein Heimspiel natürlich zu viel, die selbst geworfenen 39 Treffer jedoch zeigen, dass die Wurfarme der Nau-Handballer weiterhin gut funktionieren. Das Hinspiel ging mit 31:21 klar an die HSG, die weiterhin auf Markus Hinkelmann und eventuell verletzungsbedingt auch auf Jens Heinrich sowie Philip Renner verzichten muss.

Die Damen der HSG Langenau / Elchingen bestreiten am Samstag den 02.02.2019 um 15.30 Uhr in der Sporthalle des Pestalozzi Gymnasiums in Biberach, ihr zweites Auswärtsspiel der Rückrunde, gegen die TG Biberach 2. Dabei trifft man auf einen Gegner, dem man bereits im Oktober im ersten Saisonspiel der Bezirksliga gegenüberstand. Das Spiel entschieden die Mädels der HSG mit 22:14 für sich.

Die Damen der TG Biberach 2 stehen momentan mit 9:15 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Die Tabelle ist allerdings so eng, dass jeder Punkt wichtig ist. Durch das deutliche Hinspiel, sollte man sich nicht täuschen lassen, da die Mädels aus Biberach gut ins neue Jahr gestartet sind. Ein denkbar knapper Sieg gegen Hohenems ließen Sie einen knappen Sieg gegen Vöhringen folgen.

Im Lager der HSG versucht man weiter die Konzentration auf sich zu richten und die Abwehrarbeit dabei in den Fokus zulegen. Die hektische Phase, die man im letzten Spiel zuließ, will man vermeiden.

Die Mädels würden sich beim Auswärtsspiel in Biberach über Zuschauer sehr freuen.


Nach dem deutlichen Hinspielsieg (37:26) sollte es für die HSGII im Heimrückspiel voraussichtlich eine reine Formsache sein. Dagegen stemmte sich die HG Aalen /Wasseralfingen von Minute eins an. Die Gäste gingen früh und schnell mit 1:4 in Führung. Noch garnicht wach und unwissend was da so passiert konterten die Aalener geschickt mit 1. und 2. Welle, welche oft von Winterleihgabe vom HC Winnenden (Kaufoption, Stilschweigen in der Summe vereinbart) Moritz gekonnt abgeschlossen wurde. Der Linkshänder wird die HG für die Rückrundenaktion „Klassenerhalt“ definitiv weiterhelfen können.
Danach fanden die Hausherren etwas besser ins Spiel, lag aber auch daran dass Aalen nicht mehr so treffsicher war.
Mit 15:14 für die HSGII wurden die Seiten getauscht.
In den 2. dreißig Minuten führte die HG oft mit 1-2 Toren. Mit dem letzten Wurf in den Schlusssekunden konnten die Naustädter allerdings zum 31:31 Endstand ausgleichen.
Somit ging der A7-Cup 2019 an die 2. Herrengruppe Langenau/Elchingen.
Die Trophäe, eine mit Gold übergossene Ananas, sollte laut Fanbeauftragte Sarah Märkle so verinnerlicht werden, dass diese sofort auf die anschließend mit den Aalenern verzehrte Schinken-Pizza geschnitten wurde.
„Wir bedanken uns beim Gastgeber für die Einladung, wünschen allen Teams eine verletzungsfreie Rückrunde, allen eine gute Heimreise und gratulieren dem Turniersieger“, hallte durchs Mikrofon von HG-Captain Jonas Kraft.

Aufstellung:

Tor: Bosch
D. Ruess 8/5, Rukavina 6, Kloss 4, Dubb 4, Märkle 4, Schönefeldt 2, Lenz 1, Renz 1, Stickel 1, K. Dürr

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - SG Ulm & Wiblingen   29:20

Einen letztlich ungefährdeten Sieg konnten die Damen der HSG Langenau/ Elchingen einfahren. Das Spiel endete 29:20 und bedeutet so den insgesamt 11 Sieg in Serie.

Man legte in der heimischen Brühlhalle los wie die Feuerwehr und führte nach 10 Minuten mit 5:0. Nach den ersten drei Treffern, versuchte der Gäste Trainer seine Mädels neue Mittel mit auf den Weg zu Geben und nahm eine Auszeit. Der erste Treffer gelang dann in der 11 Minute zum 5:1. Durch unnötige technische Fehler und Fehlwürfe gelang es den Gästen bis zum 5:3 zu verkürzen. Dies sollte aber der engste Abstand im ganzen Spiel darstellen. Es folgte ein stetiger Ausbau der Führung, auch durch super Konterpässe durch Carina Späth auf Tatjana Schönefeldt. Hierbei gelang es durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem komfortablen 15:6 Halbzeitstand in die Kabine zu gehen.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3  - SC Lehr 2   24:23

Nach der Winterpause gab die Dridde am Sonntag Ihr Debüt im Jahr 2019. Zu Gast in der Elchinger Brühlhalle war mit dem SC Lehr 2 eine Mannschaft die momentan tief im Tabellenkeller steckt. Auf Grund der Niederlage im Hinspiel (19:15) war man aber vor dem Gegner gewarnt. Personell war man nicht vollzählig aber erfahren aufgestellt. Ihr Debüt im Trikot der Männer 3 gaben A. Zawatzki aus der Zwoiden sowie der international Erfahrene G. Würffel (u.a. beim 14x Türkischen Meister Besiktas Istanbul aktiv).

Bis zum 5:4 in der 16. Minute konnte sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor absetzen. Es deutete sich bereits früh in der Begegnung an das es ein zähes und enges Spiel werden wird.Mit einem kurzen Zwischensprint konnten die Hausherren sich allerdings dann kurzzeitig mit 4 Toren absetzen (9:5, 22. Min.). Die Führung hatte bis zur Halbzeit Bestand, wenn man auch die Höhe nicht halten konnten (11:9).

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3