HSG 2021

Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJD-BK-D   Sa, 26.01.19, 12:15h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend D
TSG Ehingen/D. 23:18
gJE6+1/N   Sa, 26.01.19, 12:30h 8106  Spieltag in Sporthalle Ulm-Nord in Lehr HSG Lang/Elch gJugend E
     
    Sa, 26.01.19, 12:45h 4016 Schelztorsporthalle in Esslingen JSG TEAM ES - HSG Lang/Elch mJugend B2 19:19
mJB-BK-D   Sa, 26.01.19, 13:45h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch mJugend B2
- Bad Saulgau  24:33
gJF   Sa, 26.01.19, 14:00h 8037 Spieltag in Sporthalle in illertissen-Au HSG Lang/Elch gJugend F      
F-KL-D   Sa, 26.01.19, 15:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Frauen 2
- TSV Bernstadt  25:21
M-BL   Sa, 26.01.19, 17:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 2
- Bad Saulgau 2  32:35
M-WL-S   Sa, 26.01.19, 20:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 1
- HV RW Laupheim  39:35
wJC-BK-D   So, 27.01.19, 11:30h 8042 Jahnhalle in Laichingen TSV Laichingen - HSG Lang/Elch wJugend C  15:29
gJD-KLB   So, 27.01.19, 11:30h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch gJugend D - TSZ Lindenberg 13:20
mJA-BK   So, 27.01.19, 13:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch mJugend A  Bad Saulgau 28:43
M-KLA-D   So, 27.01.19, 15:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Männer 3 -  SC Lehr 2 24:23
wJB-BK   So, 27.01.19, 15:50h 8042 Jahnhalle in Laichingen TSV Laichingen HSG Lang/Elch wJugend B  12:27
F-BL   So, 27.01.19, 17:00h 8084 Brühlhalle in Elchingen HSG Lang/Elch Frauen 1
- SG Ulm & Wibl  29:20

HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - HV RW Laupheim  39:35

Ein erfolgreicher Start ins Handball Jahr 2019 gelang der HSG Langenau/Elchingen im Heimspiel Derby gegen den HRW Laupheim. Zu Beginn sahen die Zuschauer im Langenauer Pfeghof allerdings eine ausgeglichene Begegnung. Keines der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen, sodass es nach 15 Minuten 9:9 Unentschieden stand. Mit einem kleinen Zwischenspurt zog die HSG dann jedoch auf 13:9 davon. Torreich ging es dann bis zur Halbzeit weiter. Die HSG schaffte es sogar, ihren Vorsprung noch auf 20:14 auszubauen. In der Halbzeit nahm man sich vor, diese Führung nicht nur zu halten, sondern konsequent zu vergrößern. In der 45. Minute sah es nach dem Treffer von Simion Buck zum 29:22 auch nach einem deutlichen Heimsieg aus. Die Gäste wollten sich aber nicht geschlagen geben und kämpften sich zurück in die Partie. In der 50. Minute gelang ihnen das Anschlusstor zum 31:28 und kurze Zeit später das 33:30. Die HSG ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und brachte den 39:35 Sieg schließlich ins Ziel.

Tore HSG:

Schaden 9/2, Junginger 8, Buck 6, Mannes 3, Schenk 3, Heinrich 3, Schorn 2, Renner 2, Buntz 1, Ruoff 1, Braun 1

Vorschau: Am kommenden Freitag, 01.02.19, ist die HSG um 20:30 Uhr zu Gast beim TV Gerhausen.

Am Sonntag treten die Damen der HSG Langenau / Elchingen gegen die Damen aus Ulm / Wiblingen an. Der Anpfiff findet zur Primetime um 17 Uhr statt.

Mit Ulm / Wiblingen kommt ein Gegner in die Brühlhalle mit dem man in der Hinrunde am meisten Probleme hatte. Das Spiel endete knapp zugunsten der HSG Damen mit 20:21. Hier versäumte man den Vorsprung durch mangelnde Chanchenauswertung souverän ins Ziel zu bringen. Den Kampfgeist, aus dem Hinspiel, von den Mädels aus Ulm / Wiblingen sollte man keineswegs unterschätzen und eine konzentrierte Leistung über 60min abrufen. Hierbei wird es wichtig sein, eine stabile Abwehr zu stellen und durch einfache Ballgewinne, die leichten Tore zu erzielen. Die Chanchenauswertung und die technischen Fehler konnten vor Allem in den Heimspielen in Grenzen gehalten werden, sodass man optimistisch auf das Spiel am Sonntag schaut, um die nächsten zwei Punkte einzufahren.

Im ersten Heimspiel des Jahres 2019 (26.01.2019, 17.30 Uhr, Pfleghofhalle Langenau) tritt die zweite Männer Mannschaft der HSG Langenau/Elchingen in der heimischen Pfleghofhalle gegen den TSV Bad Saulgau 2 an.
Die Gäste aus Saulgau stehen nach einer guten Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz und haben erst 6 Minuspunkte vorzuweisen.
 
Die HSG weist 2 Punkte weniger auf, allerdings haben die Saulgauer auch 2 Spiele weniger bestritten.
 
Für beide Mannschaft ist es das erste Spiel des Jahres 2019 und es wird darum gehen gleich gut in das neue Jahr zu starten.
Zur Vorbereitung bestritt das Team letzte Woche bei der befreundeten HG Aalen/Wasseralfingen ein Testspiel welches mit 37-26 gewonnen werden konnte.
Im Hinspiel gegen Bad Saulgau unterlag die HSG ersatzgeschwächt auswärts mit 25-34.
 
Bislang konnte die HSG alle 5 Heimspiele in dieser Saison für sich entscheiden. Die Mannschaft um Trainer Thomas Englisch möchte diese Serie unbedingt fortführen.
Dabei hofft das Team auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr hat die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 26.01.19, um 20 Uhr mit dem HRW Laupheim gleich mal einen Derbygegner vor der Brust. Die Gäste, aktuell mit 11:21 Punkten auf dem 10. Platz, hatten ihre Pflichtspielpremiere bereits letzten Sonntag. Dabei unterlagen sie in der ersten Runde des Deutschen Amateurpokales dem Viertligisten SG Köndringen/Teningen in eigener Halle knapp mit 30:32. Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist der Club von der Rottum mit Sicherheit nicht zufrieden, einige unglückliche Niederlagen sorgen für den aktuellen Punktestand. Dazu zählt auch der 29:28 Hinspiel Sieg der HSG, den Henrik Schenk mit einem direkten Freiwurf mit dem Schlusspfiff sicherstellte. Auf Seiten der Gäste feierte Tim Rodloff letzten Sonntag nach über einjähriger Verletzungspause sein Comeback und dürfte somit dem Spiel des HRW mehr Variabilität geben. Bei der HSG wurde am 07. Januar mit der Vorbereitung auf den Jahresauftakt begonnen und alle Beteiligten sind nun froh, dass der Spielbetrieb endlich wieder losgeht. Verzichten muss die HSG krankheitsbedingt auf Markus Hinkelmann. Ansonsten hat Coach Tobias Meiners alle Mann an Bord.

Die Zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen konnte das Zweitrundenhinspiel im A7-Cup bei der HG Aalen/Wasseralfingen mit 37:26 für sich entscheiden. Hier konnte die Defensive inkl. Torhüter sich auszeichnen. Ein stabiler Verbund führte zum ein oder anderen Tempogegenstoß, wobei die HSGII dort auch noch einiges liegen ließ. Die Gastgeber drehten im 3. Drittel nochmal auf und konnten das Ergebnis schmälern. Das Schmälern lag wohl daran, da zu diesem Zeitpunkt dann Steammachine Alex Renz wieder geduscht und in Zivil auf der Bank saß.
Völlig gerechtfertigt wurde direkt nach der Partie Pascal “Pille“ Märkle zum Mähn off se Mätsch gewählt. Mit seinen 9 3/4 Toren war der ehemalige Oolener der Garant für den Auswärtserfolg.
„Mir geht immer wieder das Herz auf vor diesem Aalener Publikum zu spielen. Pure Freude. Nur die Eier und Tomaten haben mich dann doch schwer getroffen“.
Das Rückspiel findet am 29.01. um 20:30 Uhr in der Elchinger Brühlhalle statt.
Selbstverständlich ist für Ihr Leibliches Wohl wie immer nicht gesorgt.

TSF Ludwigsfeld 2 - HSG Langenau/Elchingen Frauen 2     33:26

Beim Spiel am Sonntag gegen die Frauen der TSF Ludwigsfeld 2 haben die Langenauer Frauen 2 leider die erste Niederlage in dieser Saison erfahren.
Vieles kam an diesem Tag zusammen: erstes Spiel nach der Weihnachtspause, schlechte Chancenauswertung, in manchen Situationen langsame Beine, 2-Minuten Strafen und einige Bezirksliga-Spielerinnen im Kader der gegnerischen Mannschaft - es war einfach nicht der Tag der zweiten Frauenmannschaft der HSG.

Doch von dieser Niederlage lassen sich die Damen nicht beunruhigen und greifen beim nächsten Spiel wieder mit viel Energie, Elan und Optimismus an!

#gammer zamma

Tore:
V. Hannak 1, S. Brändel 2, A. Sick 5/2, S. Coniglio 6/2, L. Benz 2, D. Mack 2, J. Pöcher 5, L. Leßig 3

SC Vöhringen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1     16:31

Neues Jahr, 10ter Sieg. Mit Beginn der Rückrunde starteten die Damen der HSG mit einem souveränen 16:31 Derbysieg. Vor einer gut gefüllten Halle am Sportpark starteten die beiden Mannschaften auf Augenhöhe. In den ersten 15 Minuten versuchte man die Abwehr zu stabilisieren und wenig Tore zuzulassen, eine der Stärken aus der Hinrunde. Im Angriff hingehen versuchte man das schnelle Spiel durchzusetzen, jedoch schaffte man es nicht, geschuldet den Ungenauigkeiten im Offensivspiel, sich von den Vöhringer Damen abzusetzen. Zu dieser Zeit stand es 9:9. Nach 20 Minuten und jeweils einer Auszeit der beiden Trainer, wurden die Ballgewinne aus Abwehr heraus im Konterspiel konsequent umgewandelt und man zog innerhalb von 10 Minuten bis zur Halbzeit auf 9:14 davon. Bemerkenswert war die Abwehr- und Torhüterleistung. So konnte Vöhringen zehn Minuten lang nicht mehr ins Langenauer Tor treffen.

In der Halbzeitansprache mahnte der Trainer dazu, nicht nachzulassen und an die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte anzuknüpfen. Dies wurde mit einer weiterhin starken Abwehr umgesetzt und der Vorsprung auf 13:19 ausgebaut. Zu dieser Zeit war der Wille des Gegners gebrochen, die Ihre Tore mühsam durch eine starke HSG Abwehr erarbeiten mussten. So wurde der Vorsprung in den folgenden 20 Minuten über die Treffer von Geburtstagskind Carolin Mößle, nochmals Herzlichen Glückwunsch, zum 13:23 und die 15-Tore Führung zum 15:30, welche Annika Mannes für sich verbuchte, stetig ausgebaut. Die starke Abwehr wurde bis zur Schlusssirene durchgezogen und die letzten Tore konnten durch das schnelle Spiel ohne große Gegenwehr des Gegners erzielt werden. So endete das Derby mit einem ab der 20 Minute ungefährdeten 16:31 für die HSG Damen.

Nächstes Wochenende treten die Damen dann in der heimischen Brühlhalle gegen die SG Ulm/Wiblingen an. Hier ist man gewarnt, denn das Hinspiel war der knappste Sieg in der Hinrunde, hierbei siegte die Mannschaft in einem wildem Spiel mit lediglich einem Tor. Hier werden die Mädels sicher alles geben um Zuhause eine überzeugendere Leistung als im Hinspiel abzugeben. Das Spiel startet am Sonntag um 17 Uhr.

Es spielten:
Carina Späth, Bettina Gröner; Sarah Märkle (5), Carolin Mößle (2), Nadja Bunk (1), Carmen Stickel, Tatjana Schönefeldt (11), Jasmin Mößle, Tamara Ebert (3) Lena Laible (1), Rebecca Vorreiter (6/4), Michaela Oehrle, Annika Mannes (2)

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG- Teams vom 20.1:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
F-BL   So, 20.01.19, 14:00h 8087 Sporthalle Sportpark in Vöhringen SC Vöhringen
HSG Lang/Elch Frauen 1
16:31
F-KL-D   So, 20.01.19, 17:00h 8054 Sporthalle Realschule Muthenhölzle in Ludwigsfeld TSF Ludwigsf. 2
- HSG Lang/Elch Frauen 2 33:26

Nach sechs Wochen spielfreier Zeit starten die Damen der HSG Langenau / Elchingen, am Sonntag den 20.01.2019 um 14 Uhr, mit einem Derby beim SC Vöhringen in die Rückrunde.

Bereits in der ersten Woche im neuen Jahr wurden die Turnschuhe wieder geschnürt, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten. Mit einem Vorbereitungsturnier in Gingen an der Fils, dass man zugleich auch gewinnen konnte, versuchte man sich nach der langen spielfreien Zeit wieder einzuspielen.

Um die Rückrunde genauso erfolgreich zu bestreiten wie die Hinrunde, will man unbedingt zum Start die ersten beiden Punkte aus Vöhringen mitnehmen. Das Hinspiel konnten die Mädels der HSG mit 24:19 für sich entscheiden. Auch im neuen Jahr ist die Vorgabe des Trainers klar. Man will erneut, durch eine gute Abwehrarbeit und das schnelle Spiel, den Gegner zu Fehlern zwingen. In einem enorm engen Tabellenmittelfeld stehen die Mädels aus Vöhringen mit 7:11 Punkten auf Platz 7. Ziel sollte es sein, die Damen aus Vöhringen nicht erst ins Spiel kommen zu lassen, da man aus dem Hinspiel weiß, dass die Vöhringer Mädels einen großen Kampfgeist besitzen und sich nicht so schnell aufgeben.

Bis auf Laura Lier werden alle Spieler zur Verfügung stehen und man hofft, dass viele Fans die Mädels beim Derby gegen Vöhringen unterstützen.

MTG Wangen - HSG Langenau/Elchingen Männer 1    30:32

Ein toller Jahresausklang gelang der HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel beim Tabellendritten MTG Wangen. Die Gäste legten gleich gut los und führten mit 2:0. Wie in den Spielen zuvor war eine stabile Abwehr die Basis für einen guten Auftritt der HSG. Den Wangener Ausnahmekönner Aaron Mayer konnte man über 60 Minuten relativ gut in Schach halten. Zudem spielte die HSG ihre Angriffe konsequent und mit ganz wenigen technischen Fehlern zu Ende. Zwar konnte man im ersten Durchgang dadurch immer wieder vorlegen, die Gastgeber ließen sich aber nicht abschütteln und glichen bis zur Halbzeit zum 12:12 aus. Die zweite Halbzeit ähnelte den ersten 30 Minuten. Die Nau Handballer gingen immer wieder in Führung, die Gastgeber konnten jedoch immer wieder verkürzen. In der 46. Minute baute die HSG dann ihren Vorsprung erstmals auf drei Tore aus (19:22). Beide Fanlager gaben dann in der letzten Viertelstunde nochmal alles auf den Tribünenund trieben ihre Teams nach vorne. Wangen wollte das letzte Heimspiel des Jahres nicht verlieren und blieb dran, die HSG ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Selbst die beiden Anschlusstore zum 27:28 und 28:29 brachten die HSG nicht aus der Ruhe. Zwei Tore des achtfachen Torschützen Jens Heinrich entscheiden dann die Partie zu Gunsten der Gäste. Am Ende siegte die HSG mit 32:30 und schließt dieses ereignisreiche Jahr 2018 (HVW Pokal Final Four im Januar, Relegationsspiele gegen Schmiden im Mai und Rücktritt von Urgestein Hartwig Schenk im Oktober) mit 18:14 Punkten auf dem 7. Platz ab.

Tore HSG:

Heinrich 8, Junginger 7, Buck 5/2, Mannes 3, Braun 3, Schaden 2, Renner 2, Schenk 2

Hier alle Ergebnisse vom Samstag 22.12.:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
mJA-BK   Sa, 22.12.18, 16:00h 8066 Kuppelnauhalle in Ravensburg TSB Ravensburg HSG Lang/Elch mJugend A 23:38
M-BL   Sa, 22.12.18, 20:00h 8055 Sporthalle Gymnasium in Lustenau HC Lustenau - HSG Lang/Elch Männer 2 40:30
M-WL-S   Sa, 22.12.18, 20:00h 8089 Argenhalle in Wangen MTG Wangen - HSG Lang/Elch Männer 1 30:32

Nach zwei Heimsiegen in Folge reist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 22.12.18, um 20 Uhr zum letzten Spiel im Jahr 2018 zur MTG Wangen/Allgäu. Die Gastgeber spielen bisher eine sehr gute Saison und liegen, nach großen Abstiegssorgen im letzten Jahr, mit fünf Punkten Rückstand hinter den beiden führenden Teams aus Schwäbisch Gmünd und Heiningen auf Platz 3. Dies hängt zum Großteil mit der Gesundheit ihres Ausnahmespielers Aaron Mayer zusammen. Verpasste er in der vergangenen Runde noch die Mehrzahl der Spiele, so ist er dieses Jahr wieder topfit. Im Hinspiel lieferte die HSG eine schwache Leistung ab und verlor verdient mit 28:36. Mit den beiden starken Heimsiegen gegen Hohenems und Wolfschlugen im Rücken ist man nun jedoch guter Dinge, wie in den letzten Spielen im Allgäu wieder zu punkten. Daniel Ruoff wird aufgrund seiner Augenverletzung vermutlich ausfallen, Simon Schorn hat weiterhin Knieprobleme und Fabian Buntz konnte unter Woche aufgrund eines eingewachsenen Zehennagels nicht trainieren.

Am vorweihnachtlichen Samstag Abend (22.12.2018, 20.00 Uhr )muss die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen bei der HC Lustenau antreten.

Dass es sich dabei um ein Spiel handelt zwischen dem Viert- und Fünftplatzierten war vor der Saison nicht zu erwarten. Beide Mannschaften weisen aktuell 14 Punkte auf, der Gegner aus Lustenau hat allerdings ein Spiel weniger absolviert. Das Hinspiel konnte die HSG zum Saisonauftakt mit einer sehr überzeugenden Leistung mit 34-31 in der heimischen Brühlhalle gewinnen, zwischenzeitlich lag die HSG dabei mit 9 Toren in Front.

Für die HSG gilt es an die starke Leistung vom Hinspiel und von den letzten beiden Heimspielen anzuknüpfen um auch den direkten Vergleich gegen Lustenau zu gewinnen.
 Trainer Thomas Englisch steht bis auf Langzeitverletzten Benedikt Englisch und Steffen Schönefeldt (Beruf) der komplette Kader zur Verfügung.
Aus der Vorstandsetage war auch zu vernehmen, dass Linksaußen und Wirbelwind Andreas Zawatzki einsatzbereit ist und nach überzeugender Leistung gegen Wiblingen bei Trainer Thomas Englisch ("Andreas ist schneller als jeder 20-jährige") wohl gesetzt ist.
 
Die Mannschaft würde sich über lautstarke Unterstützung bei der langen Auswärtsreise nach Österreich freuen. Der Bus fährt um 17.00 Uhr an der Pfleghofhalle ab.

HSG Langenau/Elchingen  - TSV Wolfschlugen  31:26

Einen ausgeglichenen Beginn sahen die Zuschauer in der Pfleghofhalle zwischen der HSG Langenau/Elchingen und dem TSV Wolfschlugen. Nach fünf Minuten stand es 3:3. Schon zu diesem Zeitpunkt war zu erkennen, dass die HSG besonders in der Abwehr einen guten Tag erwischt hatte. Es wurde aggressiv verteidigt und gegenseitig ausgeholfen. Die sich daraus im Angriff bietenden Chancen wurden zudem konsequent genutzt. So konnte die HSG mit 11:8 und später sogar mit 15:9 in Führung gehen. Dass die Gäste jedoch zu den stärkeren Teams in der Liga gehören, zeigten sie im Endspurt des ersten Durchganges. So konnten sie den Rückstand bis zur Halbzeit auf 16:13 aus HSG Sicht verkürzen. Man durfte gespannt sein, wie dieses gutklassige Württembergliga Spiel in der zweiten Hälfte weiter gehen würde. Und die Gastgeber konnten von Beginn an weg an ihre ersten guten 30 Minuten anknüpfen. In der Abwehr wurde weiterhin leidenschaftlich gearbeitet und so den Gästen der Spaß genommen. Bis zur 49. Minute baute die HSG dadurch den Vorsprung auf 25:19 aus. Dies war bereits die Vorentscheidung. Zwar kamen die Gäste nochmals auf 26:22 heran, am Ende setzte sich die HSG aber verdient mit 31:26 durch.

Tore HSG:

Buck 6/5, Schaden 5, Schenk 5, Junginger 4, Heinrich 4, Renner 3, Braun 2, Schorn 1, Buntz 1

Vorschau: Am kommenden Samstag, 22.12.18, ist die HSG um 20 Uhr zu Gast bei der MTG Wangen/Allgäu.

Das letzte Vorrundenspiel wurde, nach 5 Auswärtspartien in Serie, mal wieder Zuhause angegangen. Gegen einen derzeit dezimierten SC Lehr hatten die Mannen um den wiedererstarkten Ph. Lenz (7 Tore) über 60 Minuten keine Probleme zu dominieren. Am Ende stand ein ungefährdeter 34:20 (21:8) Sieg auf der Anzeigetafel.
„Philipp verdient bei uns so viel Fahrt- und Einsatzgeld, ich musste ihn lt. Vorstand spielen lassen“, wird ein sichtlich erleichterter Thomas Englisch zitiert.
Eine Woche später hatte die 2. Männermannschaft wieder die Stollenschuhe geschnürt und es ging sofort in die „Rückrunde“ gegen den Tabellendritten SG Ulm/Wiblingen.
Nicht Mal 4 KWs ist das Hinspiel in Söflingen bei Ulm gegen Wiblingen (??!) her, das die HSGII elhamdülillah nur mit 6 Tore (26:20) verloren hatte. (Wir berichteten).
Darum hatte man sich ausschließlich vorgenommen, den direkten Vergleich gegen die Südulmer für sich zu entscheiden.

Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJD-BK-D   Sa, 15.12.18, 10:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend D
SG Ulm & Wibl 12:23
wJB-BK   Sa, 15.12.18, 11:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend B
 - TG Biberach 2 15:16
gJD-KLA-D   Sa, 15.12.18, 13:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch gJugend D
- JSG Blau-Söfl 2 18:20
wJC-BK-D   Sa, 15.12.18, 14:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch wJugend C - SC Lehr 13:23
mJB-BK-D   Sa, 15.12.18, 16:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch mJugend B2 -  TSV Laichingen 32:26
F-KL-D   Sa, 15.12.18, 17:10h 8004 Sporthalle Federseeschule SV Bad Buchau
HSG Lang/Elch Frauen 2
27:37
M-BL   Sa, 15.12.18, 17:45h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 2
- SG Ulm & Wibl 34:26
    Sa, 15.12.18, 18:00h 7009 Mazmannhalle in Albstadt HSG Albstadt - HSG Lang/Elch mJugend B1 27:27
M-WL-S   Sa, 15.12.18, 20:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 1
- TSV Wolfschlugen  31:26
Am Samstag Abend um 17.45 Uhr empfängt die zweite Männermannschaft der HSG Langenau/Elchingen die SG Ulm & Wiblingen in der Langenauer Pfleghofhalle.
Die Mannschaft möchte im letzten Heimspiel dieses Jahres die Siegesserie zu Hause unbedingt fortsetzen. Bislang konnten alle 4 Heimspiele gewonnen werden in dieser Saison.
Mit zwei Punkten könnte die HSG an die vorderen Tabellenplätze heranrücken, aktuell rangiert sie mit 12-10 Punkten auf Platz 5.
Die Gäste aus Ulm & Wiblingen, trainiert vom letztjährigen HSG-Coach Andreas Bodschwinna, konnten das Hinspiel mit 26-20 für sich entscheiden und stehen aktuell auf Tabellenplatz 3.
Nach einem sehr überzeugenden Heimauftritt letzte Woche gegen Lehr mit einem 34-20 Sieg will die Mannschaft den Schwung mitnehmen und den Gästen das Leben schwer machen.
Dabei wird vor allem in der Abwehrarbeit der Grundstein für einen Heimsieg gelegt werden müssen. Hier waren die Gäste aus Wiblingen bislang konstanter und haben in 11 Spielen 46 Gegentore weniger.
 
Die Mannschaft freut sich auf laute und zahlreiche Unterstützung beim letzten Heimspiel in 2018!
Allen Fans wünscht die Mannschaft bereits frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2019 und möchte sich für die Unterstützung dieses Jahr bedanken.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3