- Details
- Zugriffe: 1478
Am Sonntag 10.10 um 17.30 Uhr treffen die Damen der HSG Langenau/Elchingen in der Brühlhalle auf einen weiteren Aufsteiger, die TG Geislingen. Nach dem schwachen Spiel und gleichzeitigen Niederlage am vergangenen Samstag in Giengen war die Enttäuschung groß. Mit einer solchen Leistung wird auch gegen die TG nichts zu holen sein deshalb dürfen die Mädels der HSG nicht den Kopf in den Sand stecken und müssen vor allem die viel zu hohe Fehlwurfquote deutlich reduzieren.
Weiterlesen: Frauen 1 Vorbericht: In die Erfolgsspur zurückkehren!
- Details
- Zugriffe: 1586
FSG Giengen-Brenz - HSG Langenau/Elchingen F1 26:22
Als Gast bei der FSG Giengen, wollte man das vergangene Spiel vergessen und sich Selbstvertrauen für die weitere Saison holen. Nach einem fulminanten Start hieß es nach 3 Minuten bereits 3:2 für den Gastgeber. Bis zur 17 Minute war es ein offener Schlagabtausch, den Giengen allen voran Ina Heißwolf, die Ihren 7ten Treffer zum 9:5 machte, deutlich gewann. Wie auch in vergangener Woche, machten es sich die Damen aus der Nau selber schwer und machten aus Ihren Chancen nichts Zählbares. Über 9:7, 11:8 verkürzten die Damen aus Langenau auf 11:10 und hatten die Chance vor der Halbzeit per 7m den Ausgleich zu machen.
- Details
- Zugriffe: 1524
Zum dritten Spiel und direkt zweiten Derby hintereinander, der laufenden Saison, reisen die Damen der HSG am Samstag zur FSG Giengen/Brenz. Die Mädels aus Brenz sind letztes Jahr in die Landesliga aufgestiegen und war auch der erste und einzige Gegner in der vergangenen Saison der HSG. Das Spiel im Oktober 2020 konnte man erfolgreich 29:27 gewinnen.
- Details
- Zugriffe: 1549
Frauen Landesliga Staffel 4: HSG Langenau/Elchingen - SG Herbrechtingen/Bohlheim 19:35
Im ersten Heimspiel wollte die Damen der HSG an das Spiel in Schnaitheim anknüpfen und begannen auch entsprechend motiviert und auch hoch konzentriert das „Derby“ gegen Herbrechtingen-Bolheim. Nach 10 Minuten führte die HSG mit 3:1 und hatte bereits weitere großartige Chancen, die aber mehrmals an den Pfosten gingen. Doch auch die Gäste zeigten Ihre Klasse und konnten kurze Zeit später ausgleichen. Bis zur 18 Minute beim Stand von 6:6 waren sich beide Mannschaften ebenbürtig. Dann kam die erste Schwächung für die HSG durch eine rote Karte gegen Bettina Orth. Doch das Team um Sarah Märkle ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen und versuchte weiter Ihr Spiel zu machen. Immer wieder kam man durch gut herausgespielte Aktionen zum Abschluss, leider jedoch nicht zum Torerfolg, da man entweder an der gegnerischen Torhüterin scheiterte oder den Ball knapp neben das Tor setzte. In der 25 Minute beim Stand von 8:11 dann die zweite Schwächung, als sich Lena Laible an der Hand verletzte und ins Krankenhaus zum Nähen musste.
So ging man mit 8:14 in die Kabinen.
Weiterlesen: Frauen 1: Die HSG kann nur eine Halbzeit mithalten
- Details
- Zugriffe: 1511
345 Tage ist es nun her, dass die Damen der HSG Langenau/Elchingen ihr letztes Pflichtspiel bestritten haben. Seit diesem Tag ist bekanntlich viel passiert und die Mädels freuen sich sehr nach einer langen Vorbereitung jetzt so richtig loszulegen. Die Mannschaft hat sich seit dem einzigen Auftritt in der Saison 20/21 nur ein klein wenig verändert. Verletzungsbedingt konnte Martina Folli nach der Coronazeit nicht mehr auf die Platte zurückkehren und hat die Schuhe nun endgültig an den Nagel gehängt. Torhüterin Bettina Gröner tauschte aufgrund eines Jobswechsels den Süden gegen den Norden ein.
Neu hinzu kam Bettina Orth vom Nachbarverein des TSV Bernstadt, die im Rückraum eine Verstärkung und eine weitere Alternative bieten soll. Aus der eigenen Jugend werden diese Saison Lisa Benz und Emily Marks ihre erste Erfahrungen sammeln.
Weiterlesen: Frauen 1: Landesliga-Saisonstart in Schnaitheim
- Details
- Zugriffe: 1583
Nur 18km liegen zwischen den beiden Spielgemeinschaften aus Langenau/Elchingen und Herbrechtingen und so haben die Gäste am Samstag einen recht kurzen Anfahrtsweg zum ersten Derby bei der HSG Langenau/Elchingen in der Landesliga Saison 2021/2022. Das Spiel wird um 17.30 Uhr in der Pfleghofhalle in Langenau angepfiffen. Die Mädels von Alex Zaiser konnten bereits mit einem Sieg gegen die TSG Schnaitheim in die Saison starten und so das Selbstvertrauen nach der langen Pause bereits stärken.
- Details
- Zugriffe: 2044
Am Samstag müssen die Damen der HSG Langenau/Elchingen die Reise nach Tettnang zur SG Argental antreten. Was letztes Jahr das Derby für die HSG Mädels in der Staffel war, ist dieses Jahr das am weitesten entfernte Auswärtsspiel, welches man in der neuen Landesligastaffel bestreitet. Die beiden Spiele aus der vergangenen Saison hat man positiv in Erinnerung, denn beide Spiele wurden gewonnen. Das Hinspiel in Argental konnte mit 29:33 gewonnen werden. Hier hatte man in der ersten Halbzeit die Rückraumspielerin Dalin Kozok nicht im Griff, die bis zur Halbzeit schon 11 ihrer 16 Treffer erzielte.
- Details
- Zugriffe: 1625
Am Sonntag waren im ersten Saisonspiel die Damen 1 die HSG Langenau/Elchingen zu Gast bei dem landesligaerfahrenen TSG Schnaitheim. Zu Beginn der Partie merkte man beiden Teams die lange Spielpause und die Nervosität an. Die Gastgeber aus Schnaitheim erwischten jedoch den besseren Start und gingen nach 14 Min mit 6:3 in Führung. Doch die HSG Langenau/Elchingen ließ sich nicht abhängen und erzielte 6 min später den 7:7 Ausgleichstreffer. Schnaitheim kam bis zur Pause immer wieder über den Kreis erfolgreich zum Abschluss und erzielte immer wieder die Führung. Bettina Orth, die ein sehr gutes erstes Spiel für die HSG machte, erzielte mit einem 7m Tor den 12:11 Halbzeitstand.
Den besseren Start in die 2 Hälft hatten dann die Gäste aus Langenau. Und erzielten bis zur 40 Minute mehrmals eine 2 Tore Führung. Beim Stande von 17:17 folgten 10 Minuten in denen es auf beiden Seiten wild hin und her ging. Diese 10 Minuten in denen gerade mal ganz 5 Tore geworfen wurden, gehörten wieder dem Gastgeber aus Schnaitheim, der in der 50 Minute mit 21:18 in Führung ging.
- Details
- Zugriffe: 2121
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - FSG Giengen/Brenz 29:27
Im Auftaktspiel der Damen der HSG Langenau/Elchingen konnten man sich gegen die Gäste der FSG Giengen/Brenz schlussendlich mit 29:27 durchsetzen.
Die Damen von Alex Zaiser begannen konzentriert und so stand es nach 10 Minuten 6:3 für die Gastgeber. Die Gäste Trainerin nahm daraufhin die erste Auszeit, die auch Wirkung zeigte. Die Nau Mädels schafften es nicht, trotz vieler sehenswerter Tore von Caro Mößle, sich abzusetzen. Immer wieder schafften es die Gäste, vor allem durch Ina Heißwolf, den Anschluss herzustellen. Nach 20 Minuten zeigte die Anzeigetafel erstmals ein 9:9 Unentschieden an. In dem folgenden 10 Minuten vor der Pause zeigte man aber dann den Gästen was durchaus in der Mannschaft steckt, wenn man die eigenen Fehler abstellt. Innerhalb der letzten 10 Minuten zeigte Steffi Fischer, dass Sie sich gut in die Mannschaft integriert hat und steuerte neben Martina Folli wichtige Treffer zum 16:10 Halbzeitstand bei.