Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
wJC-BL-1 | Sa, 10.10.20, 13:15h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend C | - | SV Laichingen | 18:23 |
|
mJA-WL-3 | Sa, 10.10.20, 14:00h | 4016 Schelztor-Sporthalle in Esslingen | JSG TEAM ES | - | HSG Lang/Elch mJugend A | abges. | |
wJB-BL-1 | Sa, 10.10.20, 15:15h | HSG Lang/Elch wJugend B | - | SC Lehr | 13:20 | ||
F-BK | Sa, 10.10.20, 17:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 2 | - | SG Argental 2 | 18:18 | |
F-LL-4 | Sa, 10.10.20, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 1 |
- | FSG Gien-Brenz | 29:27 | |
M-WL | Sa, 10.10.20, 20:15h | 1008 Langhanshalle in Beilstein | SG SchoBott | - | HSG Lang/Elch Männer 1 |
28:23 | |
gJD-BL-2 | So, 11.10.20, 13:30h | 8047 Rottumhalle in Laupheim | HV RW Laupheim | - | HSG Lang/Elch gJugend D |
37:8 |
|
wJD-BL-1 | So, 11.10.20, 14:00h | 8093 Tannenplatzhalle in Wiblingen | SG Ulm & Wibl | - | HSG Lang/Elch wJugend D |
36:6 | |
mJB-BL-1 | So, 11.10.20, 15:00h | 8015 Sporthalle in Dietenheim | HSG Illertal | - | HSG Lang/Elch mJugend B | 22:26 |
|
wJA-BL-1 | So, 11.10.20, 16:00h | 8135 Halle am Schinderwasen in Blaubeuren | TV Gerhausen | HSG Lang/Elch wJugend A | 26:20 |
Am Sonntag 10.10. ist die HSGII um 15:15 Uhr in der Elchinger Brühlhalle zum Heimspielauftakt im Einsatz. Zu Gast ist der TSB Ravensburg. Die „Rams“, die derzeit mit 1:5 Punkten noch nicht in der Spur sind waren in der Vergangenheit für die Zweite allerdings stets nie zu schlagen. Die Schützlinge um Trainer Peter Prinz haben sich im Training aber sehr gut vorbereitet und man möchte natürlich die beiden Punkte am Elchinger Kloster lassen.
Weiterlesen: M2 Bezirksliga: Heimauftakt der HSG in Brühlhalle
Nach einer etwas längeren Pause steht für die dritte Männermannschaft der HSG endlich wieder ein Pflichtspiel an. Mit dem Heimauftakt gegen den TSV Laichingen am Sonntag um 13 Uhr in der Brühlhalle in Elchingen startet die HSG3 in die Saison 21/22 der Kreisliga A.
Personell hat sich bei der HSG3 im Vergleich zum letzten Spiel im März 2020 wenig verändert. Die Mannschaft zeichnet sich weiterhin durch ihren breiten Kader aus, welcher durch Zugänge aus der eigenen Jugend sogar noch verstärkt werden konnte. In der Vorbereitung wurde neben der Defensive auch gezielt am Verhalten in Umschaltsituationen gearbeitet, um vermehrt die vermeintlich einfachen Tore zu erzielen.
Weiterlesen: Männer 3: Saisonauftakt gegen den TSV Laichingen
Mit dem SKV Oberstenfeld hat die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 09.10.21, um 20 Uhr den nächsten starken Gegner zu Gast im Pfleghof. Die Mannschaft aus dem Kreis Ludwigsburg hat ihre beiden letzten Spiele in Alfdorf und gegen Laupheim deutlich gewonnen. Pflichtspiele zwischen den beiden Vereinen gab es zuletzt Ende der 90er Jahre in der damaligen Regionalliga.
Weiterlesen: Männer 1: Samstag 9.10 20.00 Uhr Heimspiel im Pfleghof!
Am Sonntag 10.10 um 17.30 Uhr treffen die Damen der HSG Langenau/Elchingen in der Brühlhalle auf einen weiteren Aufsteiger, die TG Geislingen. Nach dem schwachen Spiel und gleichzeitigen Niederlage am vergangenen Samstag in Giengen war die Enttäuschung groß. Mit einer solchen Leistung wird auch gegen die TG nichts zu holen sein deshalb dürfen die Mädels der HSG nicht den Kopf in den Sand stecken und müssen vor allem die viel zu hohe Fehlwurfquote deutlich reduzieren.
Weiterlesen: Frauen 1 Vorbericht: In die Erfolgsspur zurückkehren!
FSG Giengen-Brenz - HSG Langenau/Elchingen F1 26:22
Als Gast bei der FSG Giengen, wollte man das vergangene Spiel vergessen und sich Selbstvertrauen für die weitere Saison holen. Nach einem fulminanten Start hieß es nach 3 Minuten bereits 3:2 für den Gastgeber. Bis zur 17 Minute war es ein offener Schlagabtausch, den Giengen allen voran Ina Heißwolf, die Ihren 7ten Treffer zum 9:5 machte, deutlich gewann. Wie auch in vergangener Woche, machten es sich die Damen aus der Nau selber schwer und machten aus Ihren Chancen nichts Zählbares. Über 9:7, 11:8 verkürzten die Damen aus Langenau auf 11:10 und hatten die Chance vor der Halbzeit per 7m den Ausgleich zu machen.
Am Sonntagmorgen fuhren sieben Nachwuchshandballer der HSG Langenau/Elchingen mit Trainern, Eltern und Geschwistern zu ihrem ersten Spieltag nach Biberach. Ihre handballerischen Fähigkeiten, wie Passen, Fangen und auch das Freilaufen konnten die Spieler beim Königsball unter Beweis stellen. In einem Parcours tobten die Kinder sich auf Rollbrettern, Torwürfen, Schwingen und auf Pedalos etwas aus. Als weitere handballerische Übung wurde Indiball gespielt, hierbei geht es um den schnellen Balltransport zwischen zwei Kästen, wobei man nur ohne Ball laufen darf. Auch hier zeigten die Kinder, dass sie immer sicherer im Umgang mit dem Ball werden.
Am Ende wurden alle Spieler mit einer Medaille bei der Siegerehrung belohnt!
TSV Woplfschlugen - HSG Langenau/Elchingen M1 26:23
Die HSG Langenau/Elchingen kam beim Auswärtsspiel in Wolfschlugen gut in die Partie und führte nach 10 Minuten mit 5:3.In der Folge gelangen den Gastgebern jedoch vier Tore in Folge. Die HSG tat sich in dieser Zeit schwer, die offensive Abwehr des Gegners zu bespielen, viele Angriffe endeten im passiven Spiel und die technischen Fehler häuften sich. In der Abwehr stand die HSG aber stabil. Dennoch musste man mit einem 9:14 Rückstand in die Pause.
Am Wochenende müssen alle HSG-Teams reisen.
Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
mJA-KL-1 | Sa, 02.10.21, 13:45h | 8047 Rottumhalle in Laupheim | HV RW Laupheim |
- | HSG Lang/Elch mJugend A | 21:34 | |
wJD-KL-1 | Sa, 02.10.21, 16:00h | 8021 Sporthalle Längenfeld in Ehingen/D. | TSG Ehingen/D. | - | HSG Lang/Elch wJugend D |
11:16 | |
wJC-KL-1 | Sa, 02.10.21, 16:30h | 8093 Tannenplatzhalle in Ulm-Wiblingen | SG Ulm & Wibl 2 | - | HSG Lang/Elch wJugend C |
23:21 | |
F-LL-4 | Sa, 02.10.21, 17:30h | 5020 Schwagehalle in Giengen/Brenz | FSG Gien-Brenz | - | HSG Lang/Elch Frauen 1 | 26:22 | |
F-BK | Sa, 02.10.21, 20:00h | 8015 Sporthalle in Dietenheim | HSG Illertal | - | HSG Lang/Elch Frauen 2 |
16:15 |
|
M-WL | Sa, 02.10.21, 20:00h | 4058 Sporthalle beim Sportzentrum in Wolfschlugen | TSV Wolfschlu. | - | HSG Lang/Elch Männer 1 | 26:23 | |
Minis-1 | So, 03.10.21, 10:00h | 8012 PG-Sporthalle 1-3 | TG Biberach | - | HSG Lang/Elch Minis | ||
gJE4+1-2 | So, 03.10.21, 12:30h | 8093 Tannenplatzhalle in Ulm-Wiblingen | SG Ulm & Wibl 2 | - | HSG Lang/Elch gJugend E | ||
wJD-KL-1 | So, 03.10.21, 13:30h | 8093 Tannenplatzhalle in Ulm-Wiblingen | TG Biberach | - | Lang/Elch wJugend D |
Bist du auf der Suche nach einem Ballsport, bei dem du es genießt ein Dach über dem Kopf zu haben? Dann bist du bei uns Handballern genau richtig und jederzeit willkommen. Wir freuen uns immer über Zuwachs und sind uns sicher, dass die Parallelen zum Basketball so groß sind, dass es Dir sicher gefallen wird.
Trainingszeiten für jede Altersklasse findest du hier auf unserer Homepage unter Verein oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vor einer schweren Auswärtsaufgabe steht die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 02.10.21, um 20 Uhr beim TSV Wolfschlugen. Die Gastgeber sind mit zwei Siegen gegen Alfdorf und Laupheim optimal in die Saison gestartet und gehören sowieso zu den Favoriten um die vorderen Plätze. In den letzten Jahren war für die HSG zudem immer wenig zu holen bei den Hexabanner.
Zum dritten Spiel und direkt zweiten Derby hintereinander, der laufenden Saison, reisen die Damen der HSG am Samstag zur FSG Giengen/Brenz. Die Mädels aus Brenz sind letztes Jahr in die Landesliga aufgestiegen und war auch der erste und einzige Gegner in der vergangenen Saison der HSG. Das Spiel im Oktober 2020 konnte man erfolgreich 29:27 gewinnen.
HSG Langenau/Elchingen - SV Leonberg/Eltingen 24:31
Vor dem ersten Heimspiel mussten die Handballer der HSG Langenau/Elchingen unter der Woche einige Hiobsbotschaften verkraften. Mit Felix Junginger, Marco Mannes und Henrik Schenk meldete sich eine komplette Rückraumformation für längere Zeit verletzt ab. Marcel Glück konnte aufgrund seiner Fußverletzung ebenfalls nicht eingesetzt werden. Jacob Wuchenauer aus der A-Jugend, Lars Zacharias aus der Zweiten Mannschaft und Trainer Jörg Baresel füllten den Kader auf. Die HSG startete gut in die Partie und legte immer wieder ein Tor vor, die Gäste glichen jedoch immer wieder aus. Bis zum 9:11 in der 21. Minute konnten die Gastgeber das Spiel offen halten, in der Folge gelangen den Leonberger dann jedoch fünf Tore in Folge. Mit einem 10:17 aus HSG Sicht ging es in die Halbzeit.
Frauen Landesliga Staffel 4: HSG Langenau/Elchingen - SG Herbrechtingen/Bohlheim 19:35
Im ersten Heimspiel wollte die Damen der HSG an das Spiel in Schnaitheim anknüpfen und begannen auch entsprechend motiviert und auch hoch konzentriert das „Derby“ gegen Herbrechtingen-Bolheim. Nach 10 Minuten führte die HSG mit 3:1 und hatte bereits weitere großartige Chancen, die aber mehrmals an den Pfosten gingen. Doch auch die Gäste zeigten Ihre Klasse und konnten kurze Zeit später ausgleichen. Bis zur 18 Minute beim Stand von 6:6 waren sich beide Mannschaften ebenbürtig. Dann kam die erste Schwächung für die HSG durch eine rote Karte gegen Bettina Orth. Doch das Team um Sarah Märkle ließ sich nicht aus dem Rhythmus bringen und versuchte weiter Ihr Spiel zu machen. Immer wieder kam man durch gut herausgespielte Aktionen zum Abschluss, leider jedoch nicht zum Torerfolg, da man entweder an der gegnerischen Torhüterin scheiterte oder den Ball knapp neben das Tor setzte. In der 25 Minute beim Stand von 8:11 dann die zweite Schwächung, als sich Lena Laible an der Hand verletzte und ins Krankenhaus zum Nähen musste.
So ging man mit 8:14 in die Kabinen.
Weiterlesen: Frauen 1: Die HSG kann nur eine Halbzeit mithalten
Hier alle Spiele der HSG-Teams vom Wochenende:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
gJD-KL-2 | Sa, 25.09.21, 10:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch gJugend D | - | HSG Lons-Amst | 22:14 | |
wJB-KL-1 | Sa, 25.09.21, 11:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch wJugend B | - | SV Bad Buchau | abges. | |
mJA-KL-1 | Sa, 265.09.21, 13:15h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend A |
- | TG Biberach | abges. | |
mJB-KL-1 | Sa, 25.09.21, 15:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch mJugend B |
- | SG Ulm & Wibl | 21:37 | |
F-LL-4 | Sa, 25.09.21, 17:30h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Frauen 1 | - | SG Herb-Bol | 19:35 |
|
M-WL | Sa, 25.09.21, 20:00h | 8045 Pfleghofhalle in Langenau | HSG Lang/Elch Männer 1 | - | SV Leonb/Elt | 24:31 |
Nur 18km liegen zwischen den beiden Spielgemeinschaften aus Langenau/Elchingen und Herbrechtingen und so haben die Gäste am Samstag einen recht kurzen Anfahrtsweg zum ersten Derby bei der HSG Langenau/Elchingen in der Landesliga Saison 2021/2022. Das Spiel wird um 17.30 Uhr in der Pfleghofhalle in Langenau angepfiffen. Die Mädels von Alex Zaiser konnten bereits mit einem Sieg gegen die TSG Schnaitheim in die Saison starten und so das Selbstvertrauen nach der langen Pause bereits stärken.
Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Thomas Freibauer, Michael Walter, Johannes Hauber, Andreas Orth, Thomas Ebert, Maximilian Maucher
Vordere Reihe v.l.n.r.: Thomas Schuster, Michael Edelmann, Marco Steck, Noah Tögel, Georg Würffel, Florentin Junghanns, Michael Nusser
Es fehlen: Tobias Henseler, Dominic Schröder, Matthias Schneider, Michael Euchner, Sandro Nüsseler, Winfried Walter, Clemens Hüls, Timo Clamroth, Harald Rüger
Die Männer 3 spielen in der Saison 2021/2022 in der Kreisliga A Donau
Trainer: Thomas Freibauer
Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch: 19.00 - 20.30 Uhr im Pfleghofhalle Langenau
Donnerstag: 20:30 -22.00 Uhr Brühlhalle Elchingen
Saisonvorschau Männer 3 – Saison 2021/22
Die Könige der Statistik wollen alle Heimspiele für sich entscheiden
Endlich wieder Handball! Endlich wieder Heimspiel! Herzlich Willkommen in unserer Halle!
Da die Männer 3 in der Saison 2020/21 nicht einmal zum Ball greifen durften, ein kurzer Blick zurück auf die letzte Spielzeit 2019/20.
Das abgebrochene Spieljahr konnten die Männer 3 positiv für sich beenden. Mit einem Punkteschnitt von 1,67 (innerhalb der HSG war nur die Meistermannschaft der männlichen A-Jugend mit 1,69 Punkten besser) erreichte man in der Endabrechnung Platz 2 und die Vizemeisterschaft.
Lediglich dem Meister aus Blaustein und dem fehlenden Harz in Lehr musste sich die Freibauer Truppe damals geschlagen geben. In den 12 gespielten Begegnungen kassierte die Dridde somit lediglich 2 Niederlagen und konnte sonst immer auf den Sieg anstoßen.
Es waren, bei aller Euphorie, allerdings nicht nur schöne, sondern auch unansehnliche Arbeitssiege dabei. Auf eine Eigenschaft war dabei stets Verlass: die Abwehr!
Im Vergleich zur Vorsaison (22,07 Gegentore im Schnitt) wurde diese nochmals verbessert: lediglich 19,92 Gegentore musste man hinnehmen. In dieser Liga-Statistik weist nur der Meister einen besseren Wert aus. Allerdings gewann dieser ein Spiel zu-Null am grünen Tisch und wäre unter normalen Umständen hinter die HSG gefallen.
Womit wir zur neuen Saison kommen. An der sehr guten Defensivarbeit soll weiter gefeilt und diese verbessert werden. Dazu wurde von Vereinsseite eine weitere Trainingseinheit zur Verfügung gestellt. Die Dridde hat nun also zweimal in der Woche Zeit, den angesammelten Biervorrat aus der Lockdown Zeit abzubauen.
Nach Monatelangem Stillstand kann seit Anfang Juni wieder trainiert werden. Mit großem Bewegungsdrang machte man sich zunächst Outdoor ans Grundlagen Training. Wenig später, dank nun guter körperlicher Grundlagen, konnte mit dem Feinschliff in der Halle begonnen werden. Nach fast 4 Monaten Vorbereitungszeit blickt die Dridde positiv in die neue Runde. Weniger positiv ist die Zusammenstellung der Liga aus Sicht der M3. Mit Laichingen, Lehr sowie Ulm & Wiblingen stehen in dieser Runde 3 Spiele ohne Harz an.
Die HSG dürfte sich somit aus dem Kreis der Meisterschaftsfavoriten verabschiedet haben, ohne einen Ball gespielt zu haben.
Wer dafür in Frage kommt? An erster Stelle, ist wie in den letzten Jahren die hochkarätig besetzte SG Mettenberg zu nennen. Diese wird, abhängig vom Trainer Scouting, sicher wieder am Aufstieg schnuppern wollen. Nach einem starken 3. Platz in der letzten Saison, dürften der Mannschaft des SC Lehr die harzlosen Hallen entgegenkommen, um weitere Punkte einzufahren. Oder nutzt die SG Ulm & Wiblingen die Gunst der Stunde - als freiwilliger Absteiger (!) um sofort wieder nach oben zu rutschen?
Die Ziele der Männer 3 sind einfach gesteckt. Erst einmal versuchen den Schnitt der Gegentore wieder unter 20 zu halten, alle Heimspiele gewinnen und auswärts möglichst jedes Spiel für sich zu entscheiden.
Für den Besuch aller Heimspiele der HSG Langenau/Elchingen gilt derzeit die 3-G-Regel; d.h. es dürfen nur Zuschauer zugelassen werden, die geimpft, genesen oder getestet sind. Aufgrund der Verpflichtung zur strengen Einhaltung dieser Vorschrift, bitten wir Sie zu den Spielen die entsprechenden Nachweise (inkl. Personalausweis) mitzubringen. Da die Überprüfung jedes Einzelnen eine gewisse Zeit beansprucht, bitten wir Sie um rechtzeitiges Erscheinen. Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass in der Halle sowie auf den Tribünen und den Stehplatzrängen med. Mundschutzpflicht besteht. Hiervon ausgenommen ist die Zeit, in der Getränke oder Speisen eingenommen werden. Danke für Ihr Verständnis!
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3