HSG 2021

Die neuen Trainingsklamotten können am Freitag 18.9 von 16.00-19.00 Uhr und am Samstag 19.9 von 13.00-16.00 Uhr im Untergeschoß von Storer (Sport &Mode) in Langenau abgeholt werden.

Die Bezahlung erfolgt dabei  in bar, direkt bei der Ausgabe vor Ort.

Die Männer 2 bestritten in der Vorbereitung zur noch in den Sternen stehenden Saison 2020/21 ihr 1. Testspiel beim ambitionierten Landesligisten TG Biberach.

Die Mannen um Neu-Coach Peter Prinz mussten urlaubszeitbedingt mit einer etwas „abgespeckten“ Truppe an die Riss reisen, konnte die Aufgaben gegen die sich vor der Saison groß verstärkten Biberacher aber phasenweise ordentlich lösen.

Die Hausherren zeigten mit einem irre hohen Tempo, dass hier ein klarer Klassenunterschied bestand. Biberach kam immer wieder über Ihren Halbrechten Betz zum Abschluss und hielt die HSGII auf Distanz. Diese ließ sich aber nicht ganz abschütteln und blieb mit geduldigem druckvollem Durchstoßen dran.

Nach zwei ausgefallenen Sammlungen im Stadtgebiet durfte der Musikverein, der Fußballclub sowie der TSV Langenau, erstmals gemeinsam, wieder Altpapier sammeln.

Die Mengen die zusammen kamen zeigen: Langenau hat ein Herz für seine Vereine und dafür bedanken wir uns ganz herzlich.

Ein Besonderer Dank der Handball Abteilung geht an die Firmen Haide BauUnternehmung und Gabelstapler Jürgensen für die Bereitstellung der Fahrzeuge. Ebenso an die beiden Fahrer und die fleißigen Helfer.

 

20 07 25 AnzeigeAltpapiersammlung

 

Nachdem die Corona-Krise neben dem Vereinsleben auch die Altpapiersammlungen im Stadtgebiert zum Erliegen brachte, können wir nun wieder Sammeln!

Als Zeichen der Solidarität haben sich die Verantwortlichen von Musikverein, FC und TSV eine starke Aktion einfallen lassen.

Alle 3 Vereine werden die Altpapiersammlung am 25. Juli 2020 gemeinsam durchführen.

Um die Jugendarbeit der Vereine zu unterstützen bitten wir Sie Ihr Papier ab 8:00 Uhr gebündelt bereit zu legen. Vielen Dank!

Für Baden-Württemberg gelten ab sofort neue Corona-Bedingungen für den Trainingsbetrieb. Ab sofort ist Kontakt erlaubt und Kabinen und Duschen sind wieder offen.

Die Details des neuen Hygienschutzkonzept für die Langenauer Hallen findet man hier.

Bitte beachten. Für die Hallen in Bayern (Elchingen) gilt dies aktuell noch nicht.

Die Vorbereitung auf eine ungewisse Saison steht nun bevor. Nach den Lockerungen auf Landesebene  gibt es inzwischen auch die Freigabe der Kommunen  für die Hallennutzung unter Einschränkungen. Die HSG beginnt daher den Trainings-Neustart unter Corona-Bedingungen. Aufgrund der Corona Pandemie ist es wichtig, dass alle Mannschaften die den Trainingsbetrieb aufnehmen sich an die Corona- Regeln halten (Abstand, Hände waschen, max. Anzahl Teilnehmer, max. 1h Training).

Weitere Informationen, wann es in den Mannschaften genau losgeht, gibt es dann von den jeweiligen Trainern.

Hier finden sich  alle relevanten Dokumente für Eltern, Trainer und Spieler:

Hygienekonzept_Handball

Corona_Regeln_für_Spieler

Corona_Richtlinien_für_Trainer_der-HSG_Langenau/Elchingen

Teilnehmerliste_Corona

Corona_Belegungsplan

 

Viel Spass beim Neustart  und bleibt weiterhin gesund!

Hallo Liebe Spieler, Trainer, Betreuer, Funktionäre und Eltern…
Das Jahr 2020 steht ganz unter dem Zeichen des 20-jährigen Jubiläums der HSG Langenau/Elchingen. Hierfür
bieten wir eine NEUE Kollektion an Klamotten und Trainingszubehör an. Mit dieser Kollektion wollen wir die Weichen
für eine weiter positive Zukunft stellen, und auch den Zusammenhalt unserer bayrisch-württembergischen
Spielgemeinschaft untermauern. Hierfür wird es für die kommende Saison zur Sportkollektion farblich passende,
einheitliche Trikots für alle Mannschaften geben. Neben der neuen Sportlinie in Blau, werden wir eine
schwarz/graue Trendlinie anbieten, die für die Offiziellen und alle die die HSG auch gern in Ihrer Freizeit tragen
genau das Richtige ist.
Von Trainingsanzug über Poloshirt und Lifestyle Mode bis zum Rucksack werden wir verschiedene Artikel zur
Auswahl haben, die bei der Firma Storer anprobiert werden können.
Damit die Anprobe und Bestellung geoordnet ablaufen kann, haben wir folgende Punkte festgelegt:
Die zur Sammelbestellung gehörigen Artikel werden bei der Firma Storer (Karlstraße 28, Langenau) im
Kellergeschoss in einem separaten Bereich zur Anprobe bereitgestellt. Damit es nicht zu Engpässen
bei der Anprobe kommt, haben wir feste Zeitfenster vereinbart:

 

 Donnerstag 18.06.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr
 Freitag 19.06.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr
 Samstag 20.06.2020 von 13:00 bis 16:00 Uhr
 Donnerstag 25.06.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr
 Freitag 26.06.2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr
 Samstag 27.06.2020 von 13:00 bis 16:00 Uhr

 

Mehr Details gibt es hier und die neue Kollektion findet man hier.

 

Seit dem 14.März ruht bei der HSG der Trainings- und Spielbetrieb! Die Verbände, an der Spitze der DHB, haben nun einen Abbruch der Saison beschlossen. Die Abschlusstabelle wird mit Hilfe einer Quotienten Regelung berechnet. Die Quotienten-Regelung besagt, dass die Pluspunkte durch die Anzahl der absolvierten Spiele am Stichtag dem 12. März 2020 dividiert werden. Der ermittelte Wert ist mit 100 zu multiplizieren und auf eine Stelle nach dem Komma zu runden. Es wird in dieser Saison keine sportlichen Absteiger geben. Für die Aktiven Mannschaften im „Amateurbereich“ (Frauen 1 und 2 sowie Männer 2 und 3) hat dies somit keine Auswirkungen auf die kommende Saison.

Das erste Jahr in der Landesliga beschließen unsere Damen 1 unter Trainer Alexander Zaiser auf einem hervorragenden 6. Platz. Die Damen 2 beenden die Saison auf Platz 8 der Bezirksklasse und haben damit den Klassenerhalt auch sportlich geschafft.

Bei den Männern 2 muss Trainer Thomas Englisch leider im Stillen verabschiedet werden. Er hat frühzeitig erklärt in der kommenden Saison nicht mehr als Übungsleiter zur Verfügung zu stehen. Vielen Herzlichen Dank Tomme, an dieser Stelle für Dein Engagement!

Die Männer 2 beenden die Saison auf Platz 8 und wären damit in jedem Fall auch in der nächsten Saison für die Bezirksliga spielberechtigt gewesen.

Auch die Quotienten Regelung ändert bei den Männern 3 nichts an der Tabelle, Sie müssen weiterhin dem TSV Blaustein 2 den Vortritt zur Meisterschaft gewähren und beschließen Ihr Spieljahr auf einem sehr guten 2. Platz.

Bei den Männern 1 wird die geplante Strukturreform trotz Corona vollzogen. Dank einer tollen Erfolgsserie um den Jahreswechsel wurde die Qualifikation zur eingleisigen Württembergliga geschafft. Die genaue Zusammenstellung der Staffel wird nach dem Meldeschluss Mitte Mai bekannt gegeben.

Auch bei der Jugend wurde die Saison beendet Ihre Saison und mit derselben Regelung abgerechnet. Hier beglückwünschen wir unsere männliche A-Jugend, die sich die Meisterschaft in der Bezirksliga gesichert hat.

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem gesamten Trainerstab, der auf die Ansprüche Ihrer Lohnzahlung im März und April verzichtet hat und uns als Verein damit einen finanziellen Puffer für die Krise geschaffen hat. VIELEN DANK!

hier das aktuelle Update des HVW (Stand 22.4.2020)

 

Handballverband Württemberg: Wertung der beendeten Saison mit Quotientenregelung

Nachdem der DHB Bundesrat den Organbeschluss zur Beendigung und zur Wertung der Saison 2019/2020 getroffen hat, hat der Handballverband Württemberg auch mehr Klarheit für die kommende Saison.

Hier der Link zum aktuellen Status den, der Handballverband Württemberg (HVW) veröffentlicht hat. Wir werden euch weiterhin auf dem Laufenden halten, sobald es neue Informationen gibt, bleibt gesund !

Nach der Meldung durch den Verband, dass die Jugendsaison beendet und die Saison für die Aktiven ausgesetzt ist, hat sich auch die HSG Langenau/Elchingen entschlossen den Trainingsbetrieb für alle Jugend- und Aktivmannschaften bis auf Weiteres einzustellen ( bis mindestens 20.4.20).

Die aktuelle Gefahrenlage durch den Virus SARS-CoV-2 lässt keine andere Entscheidung zu. Die Gesundheit aller unserer Spieler, Trainer und Fans steht für uns an erster Stelle. Durch diese Schutzmaßnahme erhoffen wir, unseren Teil dazu beizutragen die Verbreitung des Virus einzudämmen. Die Stadt Langenau hat darüber hinaus auch alle Hallen zum Schutz der Bevölkerung geschlossen.

Wir danken allen HSGlern für Ihr Verständnis und melden uns wieder, sobald es neue Informationen gibt.

Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Die Vorstandschaft

Pascal Märkle und Andreas Zawatzki

Auf Grund der aktuellen COVID-19 Entwicklungen hat sich die Abteilungsleitung des TSV Langenau Handball entschieden, die für heute geplante Jahreshauptversammlung bis auf weiteres zu verschieben. Sobald ein neuer termin bekannt ist, werden die Informationen hier veröffentlicht.

Jugendspielbetrieb ab sofort beendet, Spielbetrieb der Männer und Frauen wird vorerst ausgesetzt

Der Handballverband Württemberg  und weitere Landesverbände sowie Handball Baden-Württemberg beschließen mit sofortiger Wirkung:

• Der Jugendspielbetrieb der Saison 2019/2020 ist ab sofort beendet.

• Der Spielbetrieb der Männer- und Frauen-Mannschaften wird ausgesetzt.

• Nicht notwendige Sichtungsveranstaltungen, Sitzungen, Tagungen, Fortbildungen (HVW/HBW auch  Lehrgangsmaßnahmen, Fördergruppen, etc.) finden bis auf weiteres nicht statt.

Spätestens bis zum 19. April 2020 wird die mögliche Wiedereinsetzung des Spielbetriebs der Männer und Frauen oder die Wertung der Saison 2019/2020 in den jeweiligen Landesverbänden beschieden und veröffentlicht.

HSG Langenau/Elchingen Männer 3   - TSG Ehingen/D. 2    30:19

Nach der deutlichen Niederlage vor Wochenfrist in Blaustein, stand mit dem Spiel gegen die TSG Ehingen gleich der nächste harte Prüfstein für die HSG auf dem Programm. Am Kader gab es insgesamt 6 Änderungen im Vergleich zum Blaustein-Spiel, unter anderem musste man auf den wichtigen Mittemann T. Ebert verzichten, der nach einer adligen Schelle noch mit seinem Kopf zu kämpfen hat.

Die vielen Änderungen an der Aufstellung, das Gefühl einer Niederlage - die Vorzeichen im HSG-Lager hätten können positiver sein. Da der Gast aus dem früheren Vorderösterreich ebenso unbequem zu spielen ist, machte man sich auf einen harten Kampf bereit. So verlief der Beginn der Partie auch sehr ausgeglichen, nach 8 Minuten stand ein 4:3 für die Hausherren auf dem Tableau.

Hier alle Ergebnisse der HSG-Teams vom Wochenende:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJD-KL-D   Sa, 07.03.20, 10:45h 8013 Dieter-Baumann-Sporthalle in Blaubeuren TV Gerhausen - HSG Lang/Elch wJugend D 18:34
mJC-BK   Sa, 07.03.20, 12:30h 8045 Pfleghofhalle in Langenau  HSG Lang/Elch mJugend C
- JSG Blau-Söfl 2 21:29
mJB-WL-2   Sa, 07.03.20, 14:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch mJugend B
- TSB Schw.Gmünd 24:33
M-KLA-D   Sa, 07.03.20, 15:45h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 3 - TSG Ehingen/D. 2 30:19
mJA-BL   Sa, 07.03.20, 16:10h 8068 Reichenfeldhalle in Feldkirch BW Feldkirch - HSG Lang/Elch mJugend A
 23:25
F-BK   Sa, 07.03.20, 17:45h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Frauen 2
- MTG Wangen 2 18:33
M-WL-S   Sa, 07.03.20, 20:00h 8045 Pfleghofhalle in Langenau HSG Lang/Elch Männer 1 SG Lauterstein 26:28
gJF   So, 08.03.20, 11:00h 8015 Spieltag in der Sporthalle in Dietenheim HSG Lang/Elch gJugend F
 
 
wJB-BK-ER   So, 08.03.20, 15:45h 8074 Turnhalle in Bregenz-Schendlingen Bregenz Handb. HSG Lang/Elch wJugend B (2:0) abgesagt HSG 

HSG Langenau/Elchingen Männer I - SG Lauterstein 26:28

Eine bittere Heimniederlage musste die HSG Langenau/Elchingen gegen den Tabellendritten SG Lauterstein einstecken. Die Gastgeber fanden zwar gut ins Spiel und führten von Beginn weg, mit zunehmender Spieldauer scheiterten die Nau-Handballer aber immer öfter am guten Gästekeeper Jaros. Aus einer 10:8 Führung nach 19 Minuten wurde deshalb innerhalb von sieben Minuten ein 10:12 Rückstand. In die Pause ging es mit einer 13:16 Gästeführung.

Vor einer spannenden Aufgabe in der Württembergliga steht die HSG Langenau/Elchingen. Zu Gast im Pfleghof ist am heutigen Samstag, 07.03.20, um 20 Uhr die SG Lauterstein. Der langjährige BWOL Vertreter steht mit aktuell 28:12 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, sodass man zurecht von einem Topspiel sprechen kann.

Spvgg Mössingen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  32:27

Gewarnt war man vor dem Auswärtsspiel in Mössingen. Die Gastgeber sind im Moment in einem Lauf und diesen wollte man unterbinden.

Man startete etwas unglücklich in die Partie, denn der Unparteiische zückte in den ersten 10 Minuten, in einem völlig fairen Spiel drei 2 Minuten Strafen und 2 Verwarnungen für die HSG. So gerieten die Damen der HSG bereits nach 10 Minuten mit 5:2 in Rückstand.

Bericht der Frauen 2

Berichte der Jugend

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E

Berichte Männer 3