HSG 2021

Am kommenden Sonntag 17.11 bestreiten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen um 17:00 Uhr ihr nächstes Heimspiel. Der Spieltag wird nun doch in Brühlhalle ausgetragen. Gegnerinnen der HSG sind die Frauen 1 der TSG Söflingen&Ehingen.

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - FSG Giengen/Brenz  35:28

Am Samstag waren die bisher ungeschlagenen Damen der FSG Giengen-Brenz zu Gast in der Pfleghofhalle.
Die HSG-Frauen 1 starteten gut ins Spiel und konnten im Angriff ihre Schnelligkeit in den 1 gegen 1-Situationen ausspielen. Zudem verwandelten die Außenspielerinnen souverän ihre Würfe. Nach sechs Minuten war die HSG mit 6:3 in Führung. Beim Vorsprung von drei Toren blieb es bis zur 18. Minute.

Nach einer eigenen Auszeit konnte die HSG nochmal anziehen, stand in der Abwehr besser gegen den guten Rückraum der Gegnerinnen und konnte sich bis zur 21. Minute auf 16:10 absetzen. Von einem dann folgenden Einbruch des Heimteams, den die FSG nutzen konnte, um auf 16:14 zu verkürzen, erholte sich die HSG bis zum Halbzeitpfiff. Beim Spielstand von 22:16 ging es in die Pause.

Am kommenden Samstag 26.10. bestreiten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen um 17:45 Uhr ihr erstes Heimspiel in der Pfleghofhalle. Gegner ist die Mannschaft der FSG Giengen/Brenz.
Das gegnerische Team hatte in dieser Saison zwei Spiele, die beide erfolgreich gestaltet werden konnten. Letzte Woche konnten sie gegen Söflingen&Ehingen einen 36:18-Kanterstieg feiern und auch gegen Lauterstein siegten sie mit 3 Toren. Diese Ergebnisse sollten eine Warnung für die Frauen 1 der HSG sein, da sie in Lauterstein eine Niederlage akzeptieren mussten. Vor dem Heimspiel gegen Giengen steht die HSG mit 2:4 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Um das Punktekonto wieder auszugleichen, muss in heimischer Halle ein Sieg her. Weiterhin fehlen werden die Verletzten Melanie Mayer, Madita Schwarz sowie Aileen Hepp und Doreen Mack. Hinter dem Einsatz von Bettina Kröner steht noch ein Fragezeichen.
Die Frauen 1 freuen sich über zahlreiche Unterstützung beim Vorspiel der Männer 1.

SG LauTreff/Böh - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 28:23

Am Sonntag mussten die Frauen 1 der HSG bei der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch eine bittere 28:23-Niederlage einstecken.
Die Heimmannschaft übernahm von Beginn an die Führung und konnte diese durch eine körperlich starke Abwehr verteidigen. Bei der HSG schlichen sich immer wieder zu einfach technische Fehler und eine Abschluss-Schwäche ein, die die Gegnerinnen zum Tempospiel nutzen konnten. Lauterstein konnte den Vorsprung bis zu Halbzeit auf 14:11 ausbauen.

Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, bestreiten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen ihr zweites Saisonspiel und erstes Heimspiel in der Saison. Das Spiel findet ab 17 Uhr in der Elchinger Brühlhalle statt.
Gegnerinnen sind die Damen des TV Weingarten, die bereits früher in die Saison starteten. Der TV hat nach drei Niederlagen noch keine Punkte auf dem Konto. Ziel der HSG ist es, dem Team aus Weingarten eine weitere Niederlage zuzufügen und den ersten Sieg einzufahren, um nach der Niederlage gegen Argental doch noch erfolgreich in die Saison zu starten. Fehlen werden aufgrund von Verletzungen Melanie Mayer, Madita Schwarz und weiterhin Bettina Kröner.

Am nächsten Sonntag, 20. Oktober, bestreiten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen ihr nächstes Saisonspiel bei der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch. Das Spiel findet um 17 Uhr in der Alb-Sporthalle in Böhmenkirch statt.
Die Heimmannschaft hatte erst am Samstag ihr erstes Saisonspiel in Giengen-Brenz. Dort mussten die Frauen aus Lauterstein die ersten Minuspunkte hinnehmen und eine 28:25-Niederlage einstecken. Die HSG konnte mit dem Sieg am Sonntag gegen Weingarten das Punktekonto ausgleichen. Die SG ist den Frauen 1 der HSG vor allem zuhause als unangenehmer Gegner bekannt. In der letzten Saison musste das Team eine 33:22-Niederlage hinnehmen. Beim Vorhaben, diesen Misserfolg vergessen zu machen, werden die Langzeitverletzten Melanie Mayer, Madita Schwarz und Bettina Kröner fehlen.

SG Argental - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1  45:33

Zum Saisonauftakt waren die Frauen 1 der HSG Langenau-Elchingen bei der SG Argental zu Gast. Die Argentalerinnen hatten sich mit Siegen gegen deutlich höherklassige Mannschaften in der Vorbereitung bereits großen Respekt verschafft. 

Auf diesem starkem Level starteten sie auch ins Spiel. Aber mit dem hohen Tempo und körperbetonten Spiel konnte die HSG bis zum Spielstand von 17:16 in der 25. Minute sehr gut mithalten. Dann riss der Faden im Spiel der HSG in doppelter Unterzahl und Argental konnte bis zur Halbzeit auf 22:17 davonziehen. 

HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TV Weingarten 26:21

Am Sonntagabend waren die Damen des TV Weingarten in der Brühlhalle zu Gast.
Die HSG-Frauen 1 starteten gut ins Spiel und konnten gegen die defensiv stehende Abwehr mit Abschlüssen aus dem Rückraum eine 3:1 Führung erspielen. Dann stellten die Weingarterinnen die Abwehr um, womit sich die HSG zunächst schwertat. Die Gastmannschaft konnte nach 14 Minuten mit 5:6 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Bei beiden Teams stand die Abwehr gut, sodass beim Spielstand von 10:9 die Seiten gewechselt wurden.

An diesem Samstag, 28. September, starten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen in die Saison 2024/2025. Nach intensiver Vorbereitung blickt die Mannschaft um die neuen Trainer Thomas Freibauer und Benedikt Englisch gespannt auf die kommenden Aufgaben in der Landesliga-Staffel 4.
Die erste Hürde gilt es in Tettnang zu nehmen, wenn die HSG um 20 Uhr auf das Team der SG Argental trifft. Die SG ist wie die HSG schon einige Jahre in der Landesliga und ein bekannter Gegner.
Auf Langenauer Seite fehlen mit Carina Laible, Bettina Kröner, Caro Mößle und Nadja Bunk vier sehr wichtige Spielerinnen. Bleibt abzuwarten, wie gut diese Ausfälle beim ersten Saisonspiel kompensiert werden können.