- Details
- Zugriffe: 1065
TV Gerhausen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 31:24
Im letzten Spiel der Saison 21/22 und unter der Federführung von Coach Alexander Zaiser zeigte die HSG Ihre 2 Gesichter in 2 unterschiedlichen Halbzeiten.
Gegen den bereits verdient feststehenden Meister aus Gerhausen, wollten die Gäste aus Langenau mindestens einen Punkt vom Blautopf entführen. Man wollte mit vollbesetzter Bank neben dem Tempospiel auch in der Abwehr kompakt stehen und die Gastgeber solange wie möglich ärgern. Dazu nahm Alex Zaiser von Beginn an Ihre erfolgreichste Torschützin in kurze Deckung, was das Team auch über 60 Minuten konsequent durchzog. Doch die HSG begann vor allem in der Abwehr als auch im Angriff, viel zu statisch und im Abschluss zu ungenau, so dass bereits nach 5 Minuten beim Stande von 5:1 die erste Auszeit nötig war um die Fehler anzusprechen und Korrekturen vorzunehmen. Denn das Team aus Langenau, war viel zu passiv, schaute nur zu und war immer einen Schritt zu spät dran. In den kommenden Minuten ändert sich das Spiel kaum. Die Gäste erarbeiten sich viel wenig Chancen oder scheiterten, wenn Sie zum Wurf kamen an der Gerhausener Torhüterin. So zog der Meister nach 25 Minten bereits auf 10 Tore zum vorentscheidenden 15:5 davon. In dieser Phase gingen vorne einfach zu viele Bälle verloren, entweder ließ man gute Chancen aus, fabrizierte technische Fehler oder verlor durch Fehlanspiele an den Kreis, leichtfertig den Ball. Dies nützen die Gastgeber eiskalt aus und erzielten eine hohe Anzahl an einfachen Tempogegenstoßtoren. So ging man mit einem 17:9 in die Kabinen.
Weiterlesen: F1: Letztes Spiel mit Höhen und Tiefen beim Meister verloren!
- Details
- Zugriffe: 980
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TSG Aillingen 33:22
Obwohl Coach Alex Zaiser durch 4 erkrankte Spielerinnen nur mit 4 Rückraumspielerinnen antreten musste, wollte sich das Team für seine miserable Leistung im letzten Auswärtsspiel rehabilitieren. So begann man von Anfang an aus einer stabilen Abwehr heraus an den 2 Punkten zu basteln. In den ersten 15 Minuten könnte sich keine der beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor absetzen und es war ein offener Schlagabtausch, wobei auf beiden Seiten ein paar Möglichkeiten ausgelassen wurden. Doch je länger das Spiel dauerte desto sicherer standen die HSG Abwehrreihen. Als es nach 19 Minuten 7:7 stand, erhöhte die Mannschaft um Lena Laible die Schlagzahl und zog das Tempo an und legte bis zu Halbzeit einen 9:3 Lauf hin.
Weiterlesen: F1: Im Letzten Heimspiel mit Vollgas zum Erfolg!
- Details
- Zugriffe: 841
HSG Königsbronn/Oberkochen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 30:25
Obwohl Alex Zaiser seit Wochen wieder auf den vollen Kader zurückgreifen kann, blieb sein Team heute ohne Glanz und daher erneut ohne Punkte. Von Anfang an wollte man wie im Hinspiel den Gegner gar nicht ins Spiel kommen lassen und über das Tempospiel das Spiel bestimmen. Doch bereits in den ersten 10 Minuten zeigte sich, dass sich die Mannschaft um die wieder genesene Lena Laible sehr schwertut. Bis zum 3:3 können die Gäste noch mithalten und liefen dann immer nur hinterher. Die Abwehr die zuletzt immer die Stärke war, war heute zu statisch und zu passiv, die erste und 2ten Welle kam gar nicht erst ins Rollen. Und so zog die HSG Oberkochen/Königsbronn über 10:4 auf 14:9 zur Halbzeit davon.
- Details
- Zugriffe: 613
Nach den letzten beiden eher turbulenten Spielen, bei den es mehr Ausfälle wie verfügbare Spielerinnen aus der eigenen Mannschaft gab, sollte für das kommende Wochenende wieder die ein oder andere Stammkraft zurückkommen. So reist die Damenmannschaft von Alex Zaiser am Sonntag unter den Herwartstein nach Königsbonn zur dortigen Spielgemeinschaft.
Das Hinspiel fiel deutlich 30:18 zugunsten der Nau Mädels aus, allerdings haben die Mädels aus Oberkochen/Königsbronn seither auf der Torhüter Position, wie auch im Rückraum Verstärkung bekommen. Dies ist auch in den Ergebnissen zu sehen, denn seit dem Hinspiel konnten die Damen von Trainer Joachim Schneider viele Spiele gegen vordere platzierte Mannschaften entweder sehr eng gestalten oder gar gewinnen. Die letzten beiden Spiele gegen Argental und Ailingen konnten die Mädels jeweils doppelt punkten und stehen somit auf dem siebten Tabellenplatz.
Die Mädels von Alex Zaiser stehen im Moment mit drei Spielen mehr auf dem dritten Tabellenplatz und wollen diesen auch unbedingt verteidigen. Dies wird nur gelingen, wenn man nach den beiden Niederlagen letztes Wochenende wieder in die Erfolgsspur zurückkehrt. Welche Spielerinnen dem Coach alles wieder zur Verfügung steht wird man nach der Trainingswoche sehen.q
- Details
- Zugriffe: 839
HSG Langenau/lchingen Frauen 1 - SG LautreffBöh 30:25
Nach dem knappen Sieg vom Wochenende wollten es die Langenauer von Beginn an besser machen und den Zuschauern ein gutes Spiel abliefern. Doch die ersten 4 Minuten war geprägt von Nervosität auf beiden Seiten und keine der beiden Mannschaften konnten den Ball im Netz unterbringen. Dann folgte eine 30 minutige Verletzungspause als eine Spielerin der SG sich bei dem Kampf um den Ball an der Wirbelsäule verletzte und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. Die HSG wünscht der Spielerin auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung.
Als die Partie dann fortgesetzt wurde, war die Nervosität wie weggeblasen und die Gastgeber zogen nach schönen Treffern von Stefanie Fischer und Rebecca Vorreiter auf 5:2 davon.
- Details
- Zugriffe: 798
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TV Gerhausen 27:38
An der Personalsituation hatte sich gegenüber dem Argentalspiel vor 2 Tagen nichts verändert. Zwar standen Alex Zaiser die Mößle Geschwister wieder zur Verfügung, dafür meldete sich Carmen Stickel vor dem Spiel Covid bedingt ab. Glücklicherweise spielten die Damen 2 am Samstag, ,so dass 3 Spielerinnen ohne sich festzuspielen, erneut aushelfen konnten.
Gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Gerhausen bot die HSG in den ersten 10 Minuten Paroli und blieb mit 5:7 auf Schlagdistanz. Doch dann wurde der Unterschied, vor allem in der Spielerin Franzi Kaupp die heute 16 Treffer erzielte, deutlich.
- Details
- Zugriffe: 767
Nach einer chaotischen Woche und einem kämpferischen verdienten Sieg letzte Woche, konnte diese Woche wenigstens mit einer kleinen Mannschaft wieder trainiert werden. Dies wird auch wichtig sein, denn am Sonntag den 13.02 kommt die Spielgemeinschaft aus Lauterstein/Böhmenkirch/Treffelhausen um 15:15 Uhr unters Kloster. Das Hinspiel konnte knapp mit einem Tor gewonnen werden und so müssen die Damen von Alex Zaiser spielerisch sicher eine Schippe zum Spiel gegen Geislingen drauflegen um die nächsten beiden Heimpunkte für sich zu verbuchen. Das gesamte Hinspiel konnte sich über die gesamte Spielzeit keine Mannschaft wirklich absetzen. Die Mädels der SG haben in diesem Jahr erst ein Spiel absolviert und dies knapp gewonnen. Mit insgesamt 10 Spielen und 8:12 Punkten stehen die Gäste auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Mädels der HSG wollen ihren sehr guten dritten Tabellenplatz verteidigen und hoffen auf Unterstützung von den Rängen, damit die beiden Punkte unterm Kloster bleiben.
- Details
- Zugriffe: 784
SG Argental - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 28:26
Nachdem man die letzten 4 Wochen auf Grund von COVID nicht regelmäßig und stets mit einer halben Mannschaft in wechselnder Zusammensetzung trainieren konnte, war auch das Nachholspiel beim SG Argental geprägt von Ausfällen. Ohne 7 Stammspieler, die auf Grund Urlaub, Verletzung oder positivem Testergebnis ausfielen, fuhren die Damen von Alex Zaiser mit Unterstützung aus der Damen 2 an den Bodensee. Vor allem ohne gelernten Kreisläufer und ohne Mittespielerin schwor der Coach sein Team ein, sich so teuer wie möglich zu verkaufen.
- Details
- Zugriffe: 852
TG Geislingen - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1
Nach der Glanzleistung von letzter Woche war vor dem Spiel erst einmal Chaos angesagt. Mit 4 positiven Coronafällen konnte die ganze Woche nicht trainiert werden, auch die Spielnachbesprechung erfolgte online. Und bis zum Schluss war unklar, sollten noch weiter positive Fälle dazu kommen, ob das Spiel stattfinden wird.
Nachdem der Rest gesund blieb fuhr man hoch motiviert zum Schlusslicht nach Geislingen.