HSG 2021

Trotz guter erster Halbzeit musste die HSG am Ende eine deutliche 28:15 Niederlage in Ravensburg einstecken. Die HSG präsentierte sich vor allem in der ersten Halbzeit gegen körperlich starke Gastgeber gut und lag zum Seitenwechsel mit 15:10 Toren zurück. Leider konnte die gute Leistung und die notwendige Chancenauswertung im zweiten Abschnitt nicht mehr abgerufen werden, sodass am Ende eine klare Niederlage stand. Torhüter Maurice Stolze verhinderte mit einer sehr guten Leistung eine höhere Niederlage.

HSG Langenau/Elchingen mJugend B1 - HSG Albstadt 35:19

Die mB1 konnte bei ihrem 1.Heimspiel in der Pfleghofhalle den ersten Sieg in der noch jungen Württembergliga feiern. Von Anfang an nahm die HSG das Spiel in die Hand und führte nach 15 Min. mit 10:5, was den Gästetrainer zu einer Auszeit veranlasste. Davon unbeeindruckt setzten die Jungs aus Lang./Elch. ihr Spiel fort, ließen jedoch zu viele klare Chancen durch unkonzentrierte Abschlüsse liegen, so dass es mit einer 13:7 Führung in die Halbzeitpause ging.

JSG Blaustein-Söflingen 2 - HSG Langenau-Elchingen  gJugend D  14:13

Den ersten Sieg wollte die gJD beim Auswärtsspiel bei der JSG Blaustein/Söflingen 2 einfahren. Die HSG fand auch sehr gut in die Partie und führte gleich mit 3:0 und 5:1. Gestützt auf einem sehr guten Torhüter Damian Braune konnte man mit einer 8:5 Führung in die Pause gehen. Im zweiten Durchgang gab es allerdings einen Bruch im Spiel der HSG.

Die JSG nutzte dies und drehte die Partie nach einem 6:9 Rückstand in eine 11:9 Führung. Die Gäste gaben aber nicht auf und kämpften sich zurück. Als sich beim Stand von 13:13 alle schon auf ein Remis eingestellt hatten, gab es noch einen letzten Freiwurf für die JSG. Dieser landete leider unhaltbar unter der Latte im HSG Gehäuse zur 13:14 Niederlage. Die Mannschaft hat nun am kommenden Samstag in Isny die nächste Chance auf den ersten Saisonsieg.

Es spielten: Damian Braune, Sebastian Heinrich, Dominik Schäfer, Jona Schrems, Yannik Doster, David Schechinger, Luca Seeger, Simeon Lang, Jan Ewinger, Noah Bopp

TSG Ehingen  - HSG Langenau/Elchingen Mjugend B2    23:17

In einem durch Personalschwierigkeiten bei der HSG geprägten Spiel, musste die HSG eine 23:17 Niederlage bei der TSG Ehingen einstecken.
Die HSG präsentierte sich vor allem in der ersten Halbzeit gut und lag zum Seitenwechsel nur knapp mit 12:11 Toren zurück. Im zweiten Durchgang liess die Konzentration etwas nach, die vorhandenen Chancen wurden nicht genutzt und Ehingen konnte bis zum Ende davonziehen.

MTG Wangen - HSG Langenau/Elchingen  Mjugend B1                      31:24

Die mB1 musste bei ihrem 1. Spiel in der Württembergliga gleich Lehrgeld bezahlen. Gegen Wangen/Allgäu gab es zu Beginn der neuen Saison eine deftige 31:24 Niederlage, die aber vom Endergebnis etwas zu hoch ausgefallen ist.

Spielerisch war man den Allgäuern sogar einen Schritt voraus, aber in Sachen Dynamik, Schnelligkeit und vor allem der nötigen Härte deutlich hinterher. Dabei tasteten sich beide Teams am Anfang des Spieles ab, bei der HSG war aber mehr Unsicherheit dabei, so dass sich die mB1 Mitte der 1.Hz. mit 11:6 im Rückstand sah. Eine Auszeit von Trainer Tschak Führle leitete eine deutliche Verbesserung in Angriff und Abwehr ein und so verkürzte die HSG den Rückstand auf ein 14:11 zur Halbzeitpause.

HSG Langenau-Elchingen mJugend B2 - TV Gerhausen                    13:20

Zum Auftakt der Saison 2018/2019 in der Bezirksklasse Donau unterlag die neuformierte Mannschaft dem TV Gerhausen mit 13:20 Toren.

Die HSG kam zunächst schwer ins Spiel, sodass sich die körperlich überlegenen Gäste des durchweg älteren Jahrgangs von Beginn an bereits absetzen konnten. Im Laufe des Spiels kam die HSG um den sehr gut haltenden Torhüter Maurice Stolze jedoch besser ins Spiel. Die Abwehrreihe um Felix Beuthan und Josef Mayer wurde zusehens sicherer und das Spiel nach vorne besser. Leider konnten die vorhandenen Chancen nicht konsequent verwertet werden, sodass am Ende eine klare Niederlage stand.

SC Lehr - HSG Langenau/Elchingen gJugend D                                 21:11

Zum ersten Saisonspiel war die gJD beim SC Lehr zu Gast. Als die HSG Jungs beim Warmmachen zu ihrem Gegner schauten und dort überwiegend Mädels sahen, dachten wohl die meisten, dass es ein leichtes Spiel werden würde. Doch weit gefehlt. Nach vier Minuten war man bereits mit 0:3 in Rückstand. Immer wieder kamen die flinken Mädels des SC Lehr fast ungehindert an den HSG Jungs vorbei und kamen so zu freien Torwürfen. Im Angriff war zudem zu wenig Bewegung im Spiel ohne den Ball. Zur Halbzeit führte Lehr mit 8:5.

Auch im zweiten Durchgang das gleiche Bild. In der Abwehr wurde man immer wieder ausgespielt und vorne kam die HSG kaum zum Torabschluss. Schnell wuchs der Rückstand weiter an. Am Ende musste man sich dann klar mit 11:21 geschlagen geben. Bereits am kommenden Sonntag hat man um 10 Uhr die Chance zur Wiedergutmachung beim Spiel gegen die JSG Söflingen/Blaustein 2 in der Ulmer Kuhberghalle.

Es spielten: D. Braune, J. Waschke, D. Schäfer, M. Schwenk, Y. Doster, L. Tauchen, D. Schechinger, D. Wolf, J. Ewinger, S. Heinrich, N. Bopp, J. Schrems.

Am vergangenen Wochenende absolvierte die mB1 zwei Vorbereitungsturniere.

Dabei wurde am Samstag beim Burlafinger EITLE-Cup der 2. Platz erreicht. Bei 3 Siegengegen die JSG Söfl./Blaust., SG Ulm/Wibl. und Gastgeber Burlaf./Neu Ulm stand eine Niederlage mit einem Tor gegen den bayr. Oberligisten Füstenfeldbruck entgegen, was letztendlich den Turniersieg kostete. Dabei spielte die mB1 der HSG ohne regulären Torwart, so musste Halblinks Philipp A. und Rechtsaußen Tom L. einspringen, machten ihre Sache aber gut.     mB1 Turnier                                                                                                                                                                                                                                                         

Die mB1 hat im ersten Anlauf die Teilnahme zur Württembergliga für die kommende Spielsaison geschafft. Obwohl ersatzgeschwächt, 2 Spieler der Startaufstellung haben verletzt passen müssen, hat die mB1-Jgd. der HSG Lang./Elch. in der 1. Qualirunde mit 2 Siegen und 2 knappen Niederlagen den 2. Tabellenplatz erreicht und sich somit direkt für die Württembergliga qualifiziert. Beim 5er Turnier im heimischen Pfleghof hat die mB1 das Eröffnungsspiel mit 17:9 gegen Spaichingen gewonnen. Ein Auftakt nach Maß. Gleich im 2. Spiel musste man gegen Topfavorit SG Bietig./Biss. ran. Der gesetzte Rückkehrer aus der Oberliga war der erwartet schwere Gegner. Die Jungs von der HSG haben aber bis zum Schluss hervorragend gespielt und leider unglücklich mit 12:14 verloren. Nächster Gegner war der TSV Altenstaig, der deutlich mit 20:11 bezwungen werden konnte. Da der letzte Gegner, RW Neckar, alle seine Spiele, wenn auch knapp, verloren hatte, war dem Team um das Trainerduo Führle/Wuchenauer der 2. Platz, selbst bei einer Niederlage, nicht mehr zu nehmen, da man den direkten Vergleich gegen die Konkurrenz gewonnen hatte. So kam es dann auch. Intensive Ermahnungen und alle Motivationsversuche von Trainer Tschak Führle verliefen im Sand. Das Team war nach 3 super Spielen nicht mehr in der Lage, dem sehr hart zupackenden Gegner von RW Neckar, Paroli zu bieten. Da war das sichere Weiterkommen schon im Hinterkopf, so dass es am letzten Einsatz und Willen fehlte. 10:14 stand es am Ende.                                                                                                                                                                                                

Das tat der Freude über das Erreichen der anvisierten Württembergliga aber keinen Abbruch und so durften die Jungs der mB1 bei „Frei“-Cola und -Saftschorle in der Kabine noch feiern.

Es spielten für die HSG: Allgeier Philipp, Bopp Lukas, Nico Bucher, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick, Fabian Steck, Verheyen Paul, Wahl Kevin und Wuchenauer Jacob.

mB1 spielt um Teilnahme zur Württembergliga in der Pfleghofhalle

Nach der erfolgreichen Bezirksquali (Platz 1 !) zur Teilnahme um die HVW-Qualiplätze hat die HSG Langenau-Elchingen Glück und darf eine der 8 HVW-Turniere als Gastgeber austragen. Dieses findet nun am Sonntag den 17.06.18 von 11 Uhr bis 17 Uhr in der Pfleghofhalle statt!

Neben dem Gastgeber, die B1 der HSG, ist RW Neckar, der TV Spaichingen, der TV Altensteig, sowie der Bundesliganachwuchs der BBG Bietigheim am Start. Spielmodus ist jeder gegen jeden. Die ersten Zwei dieser 5er Gruppe spielen kommende Saison in der Württembergliga, der 3. bekommt eine 2. Chance in einer Nachquali und der 4.+5. fallen in ihren Bezirk zurück.

Die Spieler der HSG werden in dieser starken Gruppe ihr Bestes geben um einen der vorderen Plätze zu erreichen. Laut Trainer Tschak Führle zwar ein schwieriges Unterfangen, zumal er weiterhin auf seinen Toptorschützen im rechten Rückraum verzichten muss. Aber: „die Jungs wissen um ihre Chance und mit 150% Einsatz, etwas Glück und die hoffentlich zahlreiche Unterstützung der Eltern und Fans, könnte durchaus etwas erreicht werden.“  

Es spielen voraussichtlich für die HSG: Allgeier Philipp, Bopp Lukas, Chirvasa Gabriel, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Heinrich Fabian, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick, Fabian Steck, Stolze Maurice, Verheyen Paul, Wahl Kevin und Wuchenauer Jaco

Ganz ordentlich hat sich die neu formierte B2 im heimischen Pfeghof gezeigt. Nachdem man im Auftaktspiel gegen den TV Weingarten sich erst noch finden musste, konnte man sich gegen den haushohen Favoriten Biberach doch deutlich steigern und gut mitspielen. Zum Abschluß gegen FN-Fischbach 2 verlor man letztendlich unglücklich mit einem Tor.

Fazit: Letztendlich kam die Qualirunde nach einer langen Saison etwas zu früh für die Mannschaft. Jedoch ist die Handschrift des neuen Trainers Werner Renz schon sichtbar. Mit der entsprechenden Trainingsbeteiligung kann das neue Team in der nächsten Saison für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Die HSG spielte mit:

Nico Bucher, Mika Süssmuth, Tobias Huber, Tim Hauber, Felix Beuthan, Pirmin Gerhardt, Maarten Morbach, Josef Mayer, Johnathan Lang, Alexander Müller, Jonas Radike, Niklas Plebst und Sammy Lentz.

 

Hier alle Ergebnisse der HSG-Spiele:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
mJB-QB-B     So, 10.06.18, 13:00h 8045 Pfleghofhalle TV Weingarten  
- HSG Lang/Elch mJugend B2
 17:7
mJB-QB-B   So, 10.06.18, 14:40h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch mJugend B2 - TG Biberach  5:12
mJB-QB-B   So, 10.06.18, 17:05h 8045 Pfleghofhalle HSG Lang/Elch mJugend B2 - HSG FN-Fisch 2  12:13

In der Endrunde um die Teilnahme zur HVW-Quali hat die mB1 der HSG Lang./Elch. mit einem starken Spiel gegen RW Laupheim den Grundstein zum Gruppensieg gelegt. Schnell lag das Team von der HSG mit 4:1 in Führung. Konzentriert und konsequent wurde das Ergebnis in der 2x15 min. Spielzeit ausgebaut. Am Ende stand ein ungefährdeter 15:9 Sieg und die 4:0 Pkt. Tabellenführung. Als im 2. Spiel des Tages Hard den Gastgeber Hohenems  besiegte, war den Jungs von der Nau der 1. Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen, hatte man den direkten Vergleich gegen den HC Hard vor Wochenfrist mit 18:16 für sich entschieden.  

Im Bezirk Bodensee/Donau wurden am vergangenen Wochenende bei zwei Vorqualiturnieren die 4 Teilnehmer zur Endrunde ausgespielt. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in Spiel 2+3, des in Turnierform ausgetragenen Spieltages im Langenauer Pfleghof, erreichte die B1-Jugend den 1. Tabellenplatz in ihrer Qualigruppe. Da im letzten Spiel des Tages das Team der HSG Lang./Elch. den HC Hard mit 18:16 Toren besiegen konnte nimmt man sogar 2 Punkte mit in Runde 2, die am kommenden Wochenende, die vermutlich in Österreich (Hard oder Hohenems) stattfinden wird. Mit der neu formierten Mannschaft, tat sich die HSG zu Beginn schwer, zumal mit Patrick A. der Toptorschütze und einzige Linkshänder im Rückraum, verletzungsbedingt fehlte.

TSG Söflingen - HSG Langenau/Elchingen mJugend B                      17:23

Auch zum Abschluß hat die B-Jugend im letzten Spiel der Bezirksligasaison 17/18, bei der TSG Söflingen souverän mit 23:17 gewonnen und bleibt dieses Jahr somit ungeschlagen. Die letzte Niederlage resultiert vom 17. November und zeigt, was für eine super Serie die Jungs von der HSG seither hingelegt haben. Bei nur 3 Niederlagen und (leider) 4 Unentschieden erreicht das Team vom Trainerduo Führle/Wuchenauer aber einen hervorragenden 3. Platz in der Abschlusstabelle.

HSG Langenau/Elchingen mJugend B  - HV RW Laupheim    27:24

Genau 1 Std. mussten die Spieler beider Teams und die Zuschauer warten, ehe das BL-Spiel  HSG Lang./Elch. - RW Laupheim angepfiffen wurde, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschien. Eigentlich wollte der Staffelleiter, T. Glöggler, nach dem Spiel Laupheim den Meisterwimpel der BZ-Liga Bodensee/Donau B-Jgd. übergeben. Voraussetzung wäre ein Punktgewinn der Laupheimer bei der HSG gewesen. Dies verhinderte jedoch das Team von der Nau mit einem starken Auftritt im letzten Heimspiel und vertagte die Meisterfeier um eine Woche, vorausgesetzt Laupheim gewinnt dann sein letztes Spiel zu Hause gegen die TG Biberach. Doch wie es der Zufall wollte ist T. Glöggler auch noch Schiri und konnte somit doch noch eine wichtige Aufgabe in Langenau übernehmen und war nicht umsonst angereist. Zum Glück für beide Teams, denn er lieferte eine tadellose Leistung ab.

HSG Langenau/Elchingen wJugend C   -    SG Ulm&Wiblingen               14:10

Die weibliche C-Jugend der HSG Langenau/Elchingen bestritt am vergangenen Sonntag ihr letztes Spiel der Saison gegen die SG Ulm/Wiblingen. Die erste Halbzeit verlief etwas holprig und so ging es mit 7:8 in die Pause. Mit neuen Tipps und Motivation gaben die Mädels noch einmal alles und zeigten was sie wirklich drauf haben. Sie gewannen mit 14:10 und rutschten somit noch auf Platz 6 der Tabelle in der Bezirksklasse.

Es spielten: Krisztina Lörincz, Emily Marks, Edina Muhovic, Lea Danter, Luca Schwenk, Anastasia Kloos, Marina Vöhringer, Amelie Herrmann, Leonie Junginger, Leila Bennani, Alexa Göttfert.

HSG Langenau/Elchingen mJugend B   - SG Ulm & Wiblingen        31:17

Trotz der unliebsamen Anwurfzeit am Sonntag Mittag um 12 Uhr, hat die mB-Jgd. der HSG Lang./Elch. einen deutlichen und verdienten Sieg gegen die SG Ulm/Wibl. in der heimischen Brühlhalle erspielt. Eine kurze Anlaufphase von knapp 10 Min. brauchten die Jungs der HSG, bis sie zum 1.Mal beim 4:3 selbst in Führung gehen konnten. Diese Führung wurde bis zum Ende des Spiels kontinuierlich bis auf einen 14 Tore Vorsprung ausgebaut.

SG Schemmerhofen-U.     -    HSG Langenau/Elchingen  wJugend C        22:8

Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison erwartete die weibliche C-Jugend gegen die SG Schemmerhofen/Uttenweiler. Schon von Anfang an war klar, dass das kein leichtes Spiel wird, denn wie schon beim letzten Spiel standen nur wenige Mädels zur Verfügung. Somit reisten die Langenauer mit insgesamt 7 Feldspielerinnen an. In der ersten Halbzeit mussten sich alle erstmal an die ungewohnte Situation so wie Position gewöhnen. So auch Leila, die uns kurzfristig aus der D-Jugend aushelfen konnte (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Dich). Nach der ersten Halbzeit ging es mit 12:4 in die Pause.

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E