HSG 2021

HV RW Laupheim - HSG Langenau/Elchingen mJugend B  30:27

Auch im zweiten Auswärtsspiel in der Bezirksliga mussten die jungen Spieler von der HSG ordentlich Lehrgeld bezahlen. Bei RW Laupheim kassierte das Team aus Langenau wieder eine knappe 30:27 Niederlage. Viel zu behäbig, lasch und verschlaften agierten die Jungs von der HSG und ehe man sich versah, war nach 15 Min. ein 5 Tore Vorsprung der Gastgeber auf der Anzeigetafel zu lesen. Bis zur Halbzeit hatte die Führung der Laupheimer Bestand, die durch eine sehr harte und konsequente Abwehr den Spielern aus Lang./Elch. ein ums andere Mal den Schneid abkauften und wurde doch mal eine Torchance herausgespielt, war der sehr gut haltende TW von Laupheim zur Stelle.

SG Mettenberg - HSG Langenau/Elchingen wJugend D                     1:27

Gegen ein körperlich deutlich unterlegenen Gegner, hatten unsere Mädels keine Probleme den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Aber auch so ein Spiel muß ersteinmal gespielt werden und die Mädels machten ihre Sache ziemlich gut.

Besonders erfreulich - Sophie Göttfert erzielte ihre ersten Tore in der D-Jungend - ansonsten verteilten sich die Treffer schön auf das gesamte Team.

HSG Langenau/Elchingen wJugend D - TV Gerhausen                       27:10

Im ersten Heimspiel der Saison gegen den TV Gerhausen, gingen die HSG Mädels gleich von Anfang an konzentriert zur Sache. Vergangene Saison konnte gegen diesen Gegner noch nicht gewonnen werden. Anders in diesem Spiel.

HSG Langenau/Elchingen wJC - SV Bad Buchau                     12:30

Beim 3. Heimspiel der weiblichen C-Jugend traf die HSG auf den ungeschlagenen Tabellenführer SV Bad Buchau. Die Mädels fanden nur schwer ins Spiel und hatten zusätzlich Pech bei den Abschlüssen. Somit gingen sie mit 4:15 in die Halbzeitpause.

HSG Langenau/Elchingen wJugend B - HSG Lonsee-Amstetten        20:23

Am späten Sonntagvormittag war die Mannschaft der HSG Lonsee-Amstetten unser Gegner in der Brühlhalle. Wieder einmal bestätigte sich, dass Sonntagvormittagsspiele für unsere Mädels denkbar ungünstig sind.

Trotz intensiver Vorbereitung durch das Trainerteam wurde der Start total verschlafen. Auch eine frühe Auszeit brachte keinen Erfolg. So konnte der Gegner sich bis zur 12.Minute einen beruhigenden 6:1 Vorsprung erspielen. Diesen Rückstand konnten wir bis zur Halbzeit leider nicht mehr aufholen und gingen mit 11:15 in die Pause.

TSG Ehingen - HSG Langenau/Elchingen wJugend D                   15:20

Auch zu unserem 2. Punktspiel mussten wir auswärts antreten -wir waren zu Gast beim letztjähringen Meister in Ehingen, und die Mädels machten ihre Sache auch in diesem Spiel recht gut. Vor allem in der Abwehr waren unsere HSG - Mädels aggresiv und standen sehr gut.

HSG Langenau/Elchingen wJugend C - TG Biberach           18:20

Auf die Mädels der HSG Langenau/Elchingen C-Jugend wartete letztes Wochenende am Samstag ein Heimspiel gegen Biberach 2. Nachdem es in dem vorigem Spiel nicht zum Sieg reichte, war die Mannschaft willig, dieses mal noch mehr zu geben. Gleichwohl wusste man um die Schwere der Aufgabe.

SV Bad Buchau - HSG Langenau/Elchingen wJugend D                9:14

Das erste Punktspiel der Saison 2017/18 musste unsere weibliche D-Jugend auswärts in Bad Buchau bestreiten. Man fuhr mit gemischten Gefühlen nach Bad Buchau, da man letzte Saison in der kleinen Halle noch knapp verloren hatte.

Doch unsere Mädels zeigten diesesmal, dass sie nicht gewillt waren sich von Bad Buchau überraschen zu lassen. Von Beginn an waren die Mädels wachsam in der Abwehr und hielten gut dagegen. Mitte der 1. Hälfte klappte auch das Spiel nach vorne besser, nur die 7m wollten noch nicht ins Tor gehen, bis Vanessa Lennert den Bann brach und mit ihrem verwandelten 7m Strafwurf zum 4:4 ausgleichen konnte. Von nun an ging es auch nach vorne mit Tempo und Arita Latifi hielt hinten alles, was auf Tor kam.

HSG Langenau/Elchingen wJugend B  - Bad Saulgau                          16:19

Am Sonntag hatten wir den Nachwuchs aus Bad Saulgau zu Gast in der Brühlhalle. Im Gegensatz zur Vorwoche waren unsere Mädels heiß auf das Spiel und lieferten einen spannenden Fight bis zum Schlußpfiff.

In einer ausgeglichenen 1.Hälfte gelang es dem TSV 1848 Bad Saulgau erst in den letzten Minuten eine 10:6 Führung herauszuspielen.

HSG Langenau/Elchingen mJugend B  - HC Hard  30:26

 Im ersten Heimspiel dieser Saison, das in der Brühlhalle stattfand, gab es auch den ersten Sieg in der noch jungen Bezirksligarunde. Zu Gast war am Sonntag Vormittag das Team vom HC Hard. Ehe sich der Gegner versah gingen die Jungs von der HSG durch schnelles Tempospiel und schön herausgespielten Kombinationen mit 4:0 in Front. Teilweise setzte sich das Team der HSG mit 6 Toren vom Gegner ab. Auch zur Halbzeit hatte der 4 Tore Vorsprung Bestand.

TG Biberach - HSG Langenau-Elchingen  wJugend B                         23:10

Am Samstag mussten wir zum schweren Auswärtsspiel zur TG Biberach. Nachdem die TG an ihrem Ziel Württembergliga zu spielen gescheitert ist, gehen sie als klarer Favorit in die Bezirksligasaison 2017/18.

Anfänglich konnten die Mädels der HSG noch gut mithalten - nach 11 Minuten stand es lediglich 3:3. Doch bis zur Halbzeit konnten die körperlich überlegenen Gastgeber bis auf 9:4 davonziehen.

HC Hohenems - HSG Langenau-Elchingen  mJugend B                    28:27

Schon im ersten Bezirksligaspiel der neuen Saison mussten die Jungs von der HSG die erste Niederlage einstecken. Beim 1. von 3 österreichischen Vertretern in der diesjährigen Bezirksliga, dem HC Hohenems, setzte es eine knappe, aber nicht unverdiente 27:28 (15:16) Niederlage. Sowohl in der 1. als auch in der 2. Halbzeit brauchten die Spieler von der Nau viel zu lange um ins Spiel zu finden und mussten jeweils den Gegner bis auf 4 Tor davonziehen lassen.

Am Sonntag 09.07. waren wir mit unserer F-Jugend auf dem Rasenturnier beim TV Brenz. Um 09:45 Uhr ging es los gegen die 1. Mannschaft des TV Gundelfingen, die wir mit 7:1 besiegten. Das 2. Spiel gegen den Ausrichter TV Brenz haben wir mit 15:2 gewonnen. Nach einer kleinen Pause spielten wir gegen den TV Lauingen, dieser durfte nur einmal den Ball bei uns im Tor versenken. Diesen besiegten wir mit 13:1. Das letzte Spiel ging gegen die 2. Mannschaft vom TV Gundelfingen. Durch eine starke Teamleistung konnten wir auch dieses Spiel mit 15:3 gewinnen. In diesem Spiel haben alle Spieler über ein Tor jubeln dürfen.
Die F-Jugend wurde somit mit 50:7 Toren und 8:0 Punkten Turniersieger.
Als Preis gab es für jeden eine Medaille sowie eine Kleinigkeit zum Naschen.

Es spielten:
Emma, Franzi, Ben, Louis, Lilly, Lara, Hanna

 

Am vergangenen Sonntag waren wir mit der F-Jugend beim Rasenturnier des TV Gundelfingen. Das erste Spiel haben unsere kleinen mit 12 :2 gegen den TV Brenz gewonnen. Top motiviert starteten wir in das 2. Spiel gegen Niederraunau, allerdings mussten wir uns hier knapp geschlagen geben. Das Spiel haben wir mit 9:7 verloren. Nach einer kleinen Pause ging es dann gegen den Gastgeber TV Gundelfingen. Durch eine sehr gute Teamleistung musste sich der Gastgeber mit 2:16 geschlagen geben.

Das vorletzte Gruppenspiel haben unsere kleinen gegen den FC Burglafingen mit 10:5 gewonnen. Ohne Pause hatten wir unser letzten Spiel gegen den VFL Günzburg. Diesen hatten wir schon gar nicht in die Nähe von unserem Tor gelassen, sodass Torhüter Ben eine kleine Pause machen konnte. Das Spiel gewann unsere F-Jugend mit 18:0.

Die F-Jugend wurde Zweiter in Ihrer Gruppe und hatte somit das Spiel um Platz 3 erreicht. Das haben wir knapp mit 8:6 gegen die 2. Manschaft von Niederraunau verloren und wurden von insgesamt 12 Manschaften Vierter. Ein extra Geschenk haben wir auch bekommen, da wir die beste Mannschaft mit den meisten Toren waren. (Torverhältnis 69:26)

Es spielten: Mika, Luis, Ben, Emma, Franziska, Hanna, Lara, Lilly

Die männliche C-Jugend der HSG Langenau-Elchingen hat in der HVW-Qualirunde die direkte Teilnahme für die Saison 2017/18 auf Verbandsebene geschafft. Damit spielt zum zweiten Mal hintereinander die mC1 von Trainer Tschak Führle in der Landesliga Württemberg.

Mit einem respektablen 2. Gruppenplatz mit 6:6 Punkten musste das Team der HSG lediglich der „Übermannschaft“ des Bundesliganachwuchses von Balingen/Weilstetten den Vortritt zur Oberliga lassen, die mit 12:0 Pkt. das absolute Topteam der Qualirunde war. Die HSG Schönbuch (5:7 Pkt.) und die JSG Bottwar (1:11 Pkt.) reihten sich auf Platz 3 und 4 hinter den Jungs der HSG ein. Insgesamt war man auf Seiten der HSG mit dem Abschneiden der mC mehr als zufrieden, zumal die Vorbreitung auf die Quali durch verschiedene Faktoren nicht optimal verlief. Umso erfreulicher war das gute Abschneiden an den zwei Spieltagen zu bewerten. Nun ist man natürlich gespannt auf die Staffeleinteilungen durch den HVW für die kommende Spielzeit.

 Für die HSG spielten: Bucher Nico, Führle Moritz, Gerhardt Primin, Hauber Tim, Huber Tobias, Jauch Julian, Kocjan Richard, Lang Jonathan, Lik Leon, Maier Jan, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick, Steck Fabian und Verheyen Paul.

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
mJC-Q-5   Sa, 24.06.17, 13:35h

2029 Kleinbottwar

JSG Bal-Weilst HSG Lang/Elch mJugend C  27:4
mJC-Q-5   Sa, 24.06.17, 15:00h

82029 Kleinbottwar

HSG Schönbuch - HSG Lang/Elch mJugend C  13:12
mJC-Q-5   Sa, 24.06.17, 15:50h 2029 Kleinbottwar HABO Bottwar - HHSG Lang/Elch mJugend C   9:15

 

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
mJC-QV-3   Sa, 13.05.17, 14:35h 8089 Wangen TG Biberach HSG Lang/Elch mJugend C 5:10
mJC-QV-3   Sa, 13.05.17, 15:20h

8089 Wangen

HSG Lang/Elch mJugend C - MTG Wangen  7:14

 

 

Im Bezirk Bodensee/Donau wurden an den letzten zwei Wochenenden bei zwei Vorqualiturnieren die 3 Teilnehmer ausgespielt, die eine Startberechtigung zur HVW-Quali erhalten. Dabei erreichte die B-Jugend einen respektablen und mit der neu formierten Mannschaft, nicht unbdingt zu erwarteten 3.Tabellenplatz, der zu 2 Qualifikationsrunden auf Verbandsebene, gegen Vertreter aus den 8 Handballbezirken Württembergs, berechtigt. Diese findet am 20. Mai und ggf. am 25. Juni statt. Die Spielorte sind noch nicht bekannt. Von insgesammt 5 Spielen konnte die HSG 3 Spiele gewinnen und hat damit unabhängig vom Ausgang der HVW-Quali bereits eine sicheren Starplatz in der Bezirksliga Bodensee/Donau.

Es spielten für die HSG: Allgeier Patrick und Philipp, Bosch Joel, Diebolder Silas, Denzel Andreas, Erhardt Tobias, Junghans Florentin, Lenz Tom, Mack David, Martin Simon, Schick Jonas und Wuchenauer Jacob.

Am Samstag stand die erste Qualifikationsrunde in der männlichen C-Jugend des Bezirks Donau- Bodensee an.
Die HSG Langenau/Elchingen traf dabei aúf die Mannschaften des Gastgebers HSG Friedrichshafen/Fischbach und die beiden österreichischen Mannschaften aus Hohenems und Hard.
Bereits im ersten Spiel gegen den Nachwuchs des österreichischen Erstligisten Alpla Hard legten die HSGler in den ersten Minuten mit 6:0 Toren einen furiosen Start hin. Im weiteren Verlauf konnte der Gegner zwar noch aufholen, aber zum Schlußpfiff stand ein 14:17 für die neu formierte C-Jugend des Jahrgangs 2003/2004 zu Buche.
Auch im zweiten Duell  gegen den HC Hohenems setzte sich unsere HSG mit 10:8 am Ende durch. Damit war das vom Trainergespann Führle/Mannes vorgegebene Minimalziel zweiter Platz und damit Qualifikation für die Bezirksliga bereits erfüllt und man konnte somit gelassen in das letzte Spiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen Gastgeber und Favoriten FN/Fischbach antreten. In diesem Spiel um den Gruppensieg konnten die Langenau/Elchinger  in der ersten Hälfte der 25-minütigen Spielzeit noch einigermaßen mithalten, aber als die Kräfte nachließen und 5 Minuten vor Schluß die HSG mit 4:8 Toren im Rückstand lag, schien für alle Zuschauer das Spiel bereits entschieden.

HSG Langenau/Elchingen  wJugend C  - MTG Wangen            21:13

Zu ungewohnter Zeit am Samstagabend war die C-Jugend der MTG Wangen unser Gast im Pfleghof. Das Hinspiel hatten wir mit einem Tor verloren (13 Siebenmeter gegen uns!) und es war Wiedergutmachung angesagt.

Schon im Training zeichnete sich ab, dass die Mannschaft heiß auf dieses Spiel ist. Hochkonzentriert legten die Mädels von Anfang an los und zeigten dem Gegner, daß sie heute keine Chance haben. Über 7:2 und 10:4 konnten wir bis zum 14:7 einen sicheren Vorsprung in die Kabine mitnehmen.

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E