HSG 2021

JSG TEAM ES  - HSG Langenau/Elchingen mB1   19:19

So wie das alte Handballjahr für die mB1 geendet hat, so ging es im Neuen weiter, nämlich mit einem Unentschieden bei einem Auswärtsspiel. War es vor Weihnachten in Albstadt beim 27:27 noch Glück in der Schlussphase, kann man in Esslingen eher von Pech oder Unvermögen sprechen. Denn gleich zweimal in den letzten 8 Min. lagen die Jungs der HSG Lang./Elch. mit 2 Toren in Führung und ließen gleich 4 „100%ige“ Chancen liegen, um den Auswärtssieg perfekt zu machen. Aber gegen einen körperlich sehr starken und robusten Gegner war es letztendlich doch eine sehr gute Mannschaftsleistung, die einen mehr als verdienten Punkt sicherte. Gegen das Team Esslingen scheint ein doppelter Punktegewinn schwierig zu sein, denn auch beim Hinspiel trennten sich die beiden Teams mit einem 24:24 Remis.

Am kommenden Sonntag geht es mit einem Heimspiel in der Elchinger Brühlhalle gegen den Tabellendritten, die SG LTB, weiter.

Es spielten für die HSG:

Allgeier Patrick + Philipp, Bucher Nico, Führle Moritz, Heinrich Fabian, Jauch Julian, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick, und Wuchenauer Jacob.

HSG Langenau/Elchingen mB2 -  TSV Bad Saulgau  24:33

Im ersten Spiel des neuen Jahres in der Bezirksklasse Donau unterlag die HSG dem TSV Bad Saulgau klar mit 24:33 Toren.
Die HSG kam schwer ins Spiel, sodass sich die Gäste ohne große Mühe bereits von Beginn an absetzen konnten. Die HSG spielte über weite Strecken zu langsam und drucklos, nutzte die zahlreich vorhandenen Chancen nicht, sodass am Ende eine klare und verdiente Niederlage stand.

Am Wochenende ist nur die weibliche D-Jugend im Einsatz. Am Sonntag müssen die Mädels nach Dietenheim reisen:

Liga   Datum Halle Heim   Gast Ergebnis
wJD-BK-D   So, 13.01.19, 10:00h 8015 Sporthalle in Dietenheim HSG Illertal HSG Lang/Elch wJugend D 13:13

HSG Langenau/Elchingen wJugend C - SC Lehr  13:23

Nachdem das Hinspiel gegen den SC Lehr bereits verloren wurde, erhoffte man sich im Rückspiel in der heimischen Pfleghofhalle die Niederlage wieder gut zu machen.

Jedoch fand die Mannschaft der HSG bereits Anfangs schon nicht richtig ins Spiel, wodurch man einem Rückstand immer hinterher sprang.

Trotz der nun deutlich werdenden Überlegenheit des SC Lehr gaben sich die Mädels nicht auf und kämpften bis zum Schluss.

Dies wurde nur leider nicht belohnt und somit musste man sich mit 13:23 geschlagen geben.

Es spielten:

Alexa Göttfert, Marina Vöhringer, Annabel Wöhrle, Lisa Nagler, Arita Latifi, Andrea Nagy, Leonie Junginger, Marlene Gegenheimer, Sarah Plebst, Lea Kinzel, Anastasia Klooß, Vanessa Lennert

HSG Langenau/Elchingen - JSG Söflingen/Blaustein   18:20

Die gJD wollte im letzten Spiel vor Weihnachten unbedingt den zweiten Saisonsieg feiern. In der ersten Halbzeit machte man dann auch ein sehr gutes Spiel und ging mit einem 9:9 in die Pause. Ein Durchhänger zur Mitte der zweiten Hälfte entschied das Spiel dann jedoch zu Gunsten der Gäste, die auf 14:19 davon zogen. Zwar kam man nochmal auf 18:19 heran, am Ende musste man sich aber mit 18:20 geschlagen geben. In neuen Jahr geht es dann mit einer neuen Staffel weiter.

Es spielten:

Damian Braune, Sebastian Heinrich, Manuel Schwenk, Lion Tauchen, Jan Ewinger, David Schechinger, Luca Seeger, Simeon Lang, und Jona Schrems

HSG Albstadt - HSG Langenau/Elchingen mJugend B1  27:27

Gleich auf 4 Spieler musste das Trainerduo Führle/Wuchenauer am vergangenen Samstag in Albstadt verzichten. Ein Langzeitverletzter und 3 Spieler aus privaten Gründen. Gelitten hatte darunter vor allem die Flexibilität im Rückraum, so dass die verbliebenen Rückraumspieler komplett durchspielen mussten, was den Ausschlag dafür gab, dass es am Ende des Spieles nur zu einem Punkt reichte. Ärgerlich auch deshalb, weil die Jungs von der HSG Lang./Elch. trotz dieses Handicaps fast das ganze Spiel über in Führung lagen, in der 35. Spielminute sogar noch mit 4 Toren. Die schwindenden Kräfte und eine unberechtigte doppelte 2 Min. Strafe, brachten den Gastgeber HSG Albstadt wieder zurück ins Spiel. Als das Team aus Lang./Elch. eine Minute vor Schluss mit 2 Toren zurücklag, sah es schon nach einer Niederlage aus. Mit einer offenen Deckung und einem letzten Kraftakt wurde 10 Sekunden vor Abpfiff der verdiente Ausgleich erzielt. Letztendlich, so das Fazit vom Trainer, wäre in Vollbesetzung ein Sieg nicht nur möglich, sondern sicher gewesen. Aber unter diesen Umständen hat das Team, das am Samstag gespielt hat, mehr als eine super Leistung gezeigt und bis zur wahrlich letzten Minute für diesen Punkt gekämpft.

Es kämpfte für die HSG:                                                                                                                                                                                                                                                                                             Bucher Nico, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Jauch Julian, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick, Wahl Kevin und Wuchenauer Jacob.

HSG Langenau/Elchingen mJugend B2 - TSV Laichingen    32:26

Nicht mehr wieder zu erkennen war die HSG gegenüber den letzten Spielen der Vorrunde.
Gegen den TSV Laichingen gelang ein deutlicher und verdienter Sieg mit 32:26 Toren.
Gestützt auf einen gut haltenden Torhüter Maurice Stolze, eine agressive und disziplinierte
Abwehrleistung sowie schnelles Konterspiel wurden die Gäste vor allem im ersten Durchgang teilweise regelrecht vorgeführt.
Zur Halbzeit wurden die Seiten beim Stand von 17:12 für die HSG gewechselt. Das HSG-Team spielte
während der gesamten Spielzeit konzentriert und effektiv und konnte den Vorsprung auch während der zweiten Halbzeit halten.

Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung:
M. Süssmuth (1), L. Lik (3),T. Hauber (6), F. Beuthan (1), P. Gerhardt (1), T. Huber (8), J. Radike (11), N. Plebst, A. Müller (1), H. Gegenheimer, M. Stolze (TW);

HSG Langenau/ElchingenmJugend A - TSG Leutkirch    27:27

Nach ausgeglichenen Anfangsminuten konnte sich die HSG durch eine gute Teamleistung bis zur Halbzeit mit einem Führungstor absetzen. In der zweiten Hälfte baut der besser erwartete Gegner deutlich an Leistung ab. In den turbulenten Schlussminuten kämpft dieser sich jedoch nocheinmal heran. Trotz überragender Torhüterleistung und dem gut integrierten Nachwuchsspieler steht am Ende das 27:27 und die eigentlich stärkere Heimmannschaft ärgert sich über den hergeschenkten Sieg. Vielen Dank an die Trainervertretung Werner Renz, welcher das Team mit klugen taktischen Anweisungen in die Partie führte!

Es spielten: Andreas Denzel, Joel Bosch, Jonas Radike 2, Cem Mordogan 1, David Mack 12, Silas Diebolder 5, Max Häberle 1, Stephan Dumitru, Matze Schneider 2, Maximilian Maucher 3, Florentin Junghans 1

HSG Langenau/Elchingen gJugend D  - SC Lehr    17:25

Wie schon im Hinspiel war die HSG den flinken Mädels des SC Lehr leider unterlegen. Zur Halbzeit lag man bereits mit 6:13 in Rückstand. Im zweiten Durchgang gelangen dann immerhin noch einige schöne Treffer. Am Ende verlor man mit 17:25. Am kommenden Samstag ist um 13 Uhr die JSG Söflingen Blaustein 2 zu Gast im Pfleghof.

Es spielten: Damian Braune, Jakob Waschke, Dominik Schäfer, Manuel Schwenk, Lion Tauchen, Yannik Doster, Sebastian Heinrich, David Schechinger, Noah Bopp, Daniel Wolf, Jona Schrems und Jan Ewinger

HSG Langenau/Elchingen mJugend B1 - MTG Wangen    26:29

Das hat sich auch im ersten Rückrundenspiel der mB1 in der Württembergliga gegen den bisher unbesiegten Gast aus Wangen bewahrheitet. Der Spitzenreiter, der mit 3 aktuellen HVW-Auswahlspielern antrat, legte wie erwartet furios los und lag nach kurzer Zeit schon mit 7:1 in Führung, so dass sich HSG Trainer Tschak Führle bereits in der 7. Spielminute zu einer Auszeit gezwungen sah, um seine Jungs wach zu rütteln. Mit Erfolg, denn zumindest konnte Wangen seinen Vorsprung bis zum Halbstand von 12:18 nicht mehr vergrößern.

Die gemischte E-Jugend, die derzeit aus 25 (!) Mädels und Jungs besteht, durfte am vergangenen Wochenende beim heimischen Spieltag ihr Können zeigen. Die Trainer Anton Lehner und Madita Schwarz hatten das Team dabei sehr gut vorbereitet. Bei den Handballspielen erzielten die HSG-Recken folgende Ergebnisse:

Mettenberg - HSG               4:19

HSG - Bad Buchau              21:3

HSG - Ulm/Wiblingen 2        16:8

HSG - Biberach 2                11:7

Neben dem Spiel mit dem Handball gibt es bei den Spieltagen auch verschiedene Stationen, bei denen Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen zu absolvieren sind. Auch hier zeigten die die Jungs und Mädels sehr gute Leistungen.

TV Gerhausen  - HSG Langenau/Elchingen  gJugend D

Ein spannendes Spiel boten die Teams des TV Gerhausen und der HSG Langenau Elchingen den Zuschauern in der Dieter-Baumann-Halle in Blaubeuren. Zwar lief die HSG in der ersten Halbzeit immer einem Rückstand hinterher, in die Pause ging es dann aber mit einem 6:6. Bis fünf Minuten vor Spielende blieb die HSG dann dran, am Ende musste man sich jedoch den Gastgebern unglücklich 13:15 geschlagen geben. Am kommenden Samstag ist der SC Lehr um 10 Uhr zu Gast im Pfleghof.

Es spielten:
Damian Braune, Sebastian Heinrich, David Schechinger, Manuel Schwenk, Dominik Schäfer, Yannik Doster, Jan Ewinger, Jakob Waschke, Jona Schrems und Noah Bopp.

HSG Langenau/Elchingen mJugend B1   -  JSG Deizisau/Denkendorf   19:27

Nach genau der Hälfte der 18 Württembergligaspiele steht die mB1 der HSG Lang./Elch. mit 9:9 Pkt. und 233:230 Toren im Mittelfeld der Liga, wie 60% der Teams, die lediglich 2 Pkt. Differenz voneinander trennen. Nach einem holperigen Start gegen die beiden Topteams der Liga sah man eine deutliche Steigerung zur Mitte der Vorrunde, als die HSG den 3. Tabellenplatz belegen konnte. Danach kam ein kleiner Einbruch mit zwei Niederlagen in Folge, den es jetzt, zu Beginn der Rückrunde, zu stoppen gilt. Das wird allerdings kein leichtes Unterfangen, denn kein Geringerer als der alleinige Tabellenführer, die MTG Wangen, kommt am nächsten Samstag in die Pfleghofhalle. Da müsste beim Team vom Trainerduo Führle/Wuchenauer schon alles absolut perfekt laufen, um das Spitzenteam aus dem Allgäu zu ärgern. Vor allem muss sich erst das Lager der verletzten und angeschlagenen Spieler, die es aus den vergangen zwei Partien zu beklagen gibt, lichten.

JANO Filder -  HSG Langenau/Elchingen mJugend B1     34:24

Als das Halbzeitsignal ertönte, war es für den Trainer und die zuschauenden Eltern von der HSG eine Erlösung von 25 Min. Grausamkeit in Sachen Handball, die von den Gästen aus Lang./Elch. geboten wurde. Bis dahin zeigte der Gastgeber JANO Filder eine Überlegenheit in allen Bereichen des 40m x 20m großen Spielfeldes. Schnelligkeit, Beweglichkeit und Flexibilität in Angriff und Abwehr waren nur auf Seiten der Gastgeber vorhanden und für die meisten der 13 HSG Spieler wäre es an diesem Nachmittag wohl besser gewesen zu Hause im Bett auszuschlafen, als in der Halle des Gegners. Daher war auch das Resultat, 19:6(!!) in Hz.1 nicht verwunderlich.

HSG Langenau/Elchingen mJugend B1 - JSG Balingen-Weilstetten    30:26

Auch beim Heimspiel am vergangenen Samstag, zu Gast war die JSG Balingen/Weistetten 2, zeigte die mB1 der HSG über weite Strecken des Spieles eine sehr ansprechende Leistung in der Pfleghofhalle und untermauerte damit den Anspruch im vorderen Tabellendrittel mitzuspielen.Vor allem in der 1. Hälfte wussten die Jungs von der Nau spielerisch zu glänzen und hebelten ein ums andere Mal die offensive, agressive Abwehr der Gäste mit sehr schönen Spielkombinationen aus. Beim Stand von 16:11 Toren wurden die Seiten gewechselt.

SC Lehr - HSG Langenau/Elchingen wJugend C                             19:13

Schwer fanden die Mädels der HSG am Samstag in das Spiel gegen den SC Lehr. Die wenigen Torchancen die sich zu Anfang des Spiels auftaten wurden vom Torwart der gegnerischen Mannschaft pariert. So wurde das 1. Tor auch erst in der 11. Spielminute durch unsere Spielführerin Alexa geschossen. Das statische Angriffsspiel, in das sich unsere Mädels durch die gute Abwehr der Lehrer ziehen ließen, hielt bis zur Halbzeit an. Mit lediglich 4 geschossenen Toren und einem 5 Tore Rückstand ging man in die Halbzeit.

TSV Bad Saulgau - HSG Langenau/Elchingen mJugend B2   31:24
 
Trotz guter zweiter Halbzeit musste die HSG am Ende eine deutliche 31:24 Niederlage in Bad Saulgau einstecken. Die HSG präsentierte sich vor allem in der zweiten Halbzeit gegen körperlich robuste Gastgeber gut und lag zum Seitenwechsel mit 15:10 Toren zurück. Leider konnte die notwendige Chancenauswertung nicht über das gesamte Spiel abgerufen werden, sodass am Ende eine klare Niederlage stand. Torhüter Maurice Stolze verletzte sich zur Mitte der zweiten Halbzeit, wurde aber vom Feldspieler Tom Euchner gut vertreten. 
 
Aufstellung:
L. Lik (4), T. Hauber (3), F. Beuthan (1), T. Euchner, P. Gerhardt (2), T. Huber, S. Lentz (1), J. Mayer (3),
J. Radike (9), N. Plebst (1), M. Stolze (TW);

HC Hohenems - HSG Langenau/Elchingen mJugend B1                   15:24

Mit dem zweiten Auswärtsspiel in Folge, es ging nach Hohenems in Österreich, konnte nach einer 2-wöchigen Spielpause, zumindest eine Halbzeit lang, an die sehr gute Leistung vom letzten Spiel in Lauterstein angeknüpft werden.

Dabei gelang dem Team von der HSG eine perfekte 1.Halbzeit, die kaum Wünsche offen ließ, so dass es nach 21 Min. 3:12(!!!) aus Sicht des Gastgebers, HC Hohenems, stand. Dabei überzeugte ein ums andere Mal die gut eingestellte 5:1 Abwehr, die kaum Torchancen zuließ und wenn es mal eng wurde stand ein sehr gut haltender HSG Torwart zwischen den Pfosten. Beim Stand von 5:13 wurden die Seiten gewechselt.

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E