Die mB1 hat im ersten Anlauf die Teilnahme zur Württembergliga für die kommende Spielsaison geschafft. Obwohl ersatzgeschwächt, 2 Spieler der Startaufstellung haben verletzt passen müssen, hat die mB1-Jgd. der HSG Lang./Elch. in der 1. Qualirunde mit 2 Siegen und 2 knappen Niederlagen den 2. Tabellenplatz erreicht und sich somit direkt für die Württembergliga qualifiziert. Beim 5er Turnier im heimischen Pfleghof hat die mB1 das Eröffnungsspiel mit 17:9 gegen Spaichingen gewonnen. Ein Auftakt nach Maß. Gleich im 2. Spiel musste man gegen Topfavorit SG Bietig./Biss. ran. Der gesetzte Rückkehrer aus der Oberliga war der erwartet schwere Gegner. Die Jungs von der HSG haben aber bis zum Schluss hervorragend gespielt und leider unglücklich mit 12:14 verloren. Nächster Gegner war der TSV Altenstaig, der deutlich mit 20:11 bezwungen werden konnte. Da der letzte Gegner, RW Neckar, alle seine Spiele, wenn auch knapp, verloren hatte, war dem Team um das Trainerduo Führle/Wuchenauer der 2. Platz, selbst bei einer Niederlage, nicht mehr zu nehmen, da man den direkten Vergleich gegen die Konkurrenz gewonnen hatte. So kam es dann auch. Intensive Ermahnungen und alle Motivationsversuche von Trainer Tschak Führle verliefen im Sand. Das Team war nach 3 super Spielen nicht mehr in der Lage, dem sehr hart zupackenden Gegner von RW Neckar, Paroli zu bieten. Da war das sichere Weiterkommen schon im Hinterkopf, so dass es am letzten Einsatz und Willen fehlte. 10:14 stand es am Ende.
Das tat der Freude über das Erreichen der anvisierten Württembergliga aber keinen Abbruch und so durften die Jungs der mB1 bei „Frei“-Cola und -Saftschorle in der Kabine noch feiern.
Es spielten für die HSG: Allgeier Philipp, Bopp Lukas, Nico Bucher, Erhardt Tobias, Führle Moritz, Lenz Tom, Martin Simon, Schlaupitz Laurin, Schuldes Nick, Fabian Steck, Verheyen Paul, Wahl Kevin und Wuchenauer Jacob.
Ganz ordentlich hat sich die neu formierte B2 im heimischen Pfeghof gezeigt. Nachdem man im Auftaktspiel gegen den TV Weingarten sich erst noch finden musste, konnte man sich gegen den haushohen Favoriten Biberach doch deutlich steigern und gut mitspielen. Zum Abschluß gegen FN-Fischbach 2 verlor man letztendlich unglücklich mit einem Tor.
Fazit: Letztendlich kam die Qualirunde nach einer langen Saison etwas zu früh für die Mannschaft. Jedoch ist die Handschrift des neuen Trainers Werner Renz schon sichtbar. Mit der entsprechenden Trainingsbeteiligung kann das neue Team in der nächsten Saison für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Die HSG spielte mit:
Nico Bucher, Mika Süssmuth, Tobias Huber, Tim Hauber, Felix Beuthan, Pirmin Gerhardt, Maarten Morbach, Josef Mayer, Johnathan Lang, Alexander Müller, Jonas Radike, Niklas Plebst und Sammy Lentz.
Hier alle Ergebnisse der HSG-Spiele:
Liga | Datum | Halle | Heim | Gast | Ergebnis | ||
mJB-QB-B | So, 10.06.18, 13:00h | 8045 Pfleghofhalle | TV Weingarten |
- | HSG Lang/Elch mJugend B2 |
17:7 | |
mJB-QB-B | So, 10.06.18, 14:40h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B2 | - | TG Biberach | 5:12 | |
mJB-QB-B | So, 10.06.18, 17:05h | 8045 Pfleghofhalle | HSG Lang/Elch mJugend B2 | - | HSG FN-Fisch 2 | 12:13 |
In der Endrunde um die Teilnahme zur HVW-Quali hat die mB1 der HSG Lang./Elch. mit einem starken Spiel gegen RW Laupheim den Grundstein zum Gruppensieg gelegt. Schnell lag das Team von der HSG mit 4:1 in Führung. Konzentriert und konsequent wurde das Ergebnis in der 2x15 min. Spielzeit ausgebaut. Am Ende stand ein ungefährdeter 15:9 Sieg und die 4:0 Pkt. Tabellenführung. Als im 2. Spiel des Tages Hard den Gastgeber Hohenems besiegte, war den Jungs von der Nau der 1. Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen, hatte man den direkten Vergleich gegen den HC Hard vor Wochenfrist mit 18:16 für sich entschieden.
Weiterlesen: mB1 belegt den 1. Qualifikationsplatz im Handballbezirk 8
Im Bezirk Bodensee/Donau wurden am vergangenen Wochenende bei zwei Vorqualiturnieren die 4 Teilnehmer zur Endrunde ausgespielt. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung in Spiel 2+3, des in Turnierform ausgetragenen Spieltages im Langenauer Pfleghof, erreichte die B1-Jugend den 1. Tabellenplatz in ihrer Qualigruppe. Da im letzten Spiel des Tages das Team der HSG Lang./Elch. den HC Hard mit 18:16 Toren besiegen konnte nimmt man sogar 2 Punkte mit in Runde 2, die am kommenden Wochenende, die vermutlich in Österreich (Hard oder Hohenems) stattfinden wird. Mit der neu formierten Mannschaft, tat sich die HSG zu Beginn schwer, zumal mit Patrick A. der Toptorschütze und einzige Linkshänder im Rückraum, verletzungsbedingt fehlte.
TSG Söflingen - HSG Langenau/Elchingen mJugend B 17:23
Auch zum Abschluß hat die B-Jugend im letzten Spiel der Bezirksligasaison 17/18, bei der TSG Söflingen souverän mit 23:17 gewonnen und bleibt dieses Jahr somit ungeschlagen. Die letzte Niederlage resultiert vom 17. November und zeigt, was für eine super Serie die Jungs von der HSG seither hingelegt haben. Bei nur 3 Niederlagen und (leider) 4 Unentschieden erreicht das Team vom Trainerduo Führle/Wuchenauer aber einen hervorragenden 3. Platz in der Abschlusstabelle.
HSG Langenau/Elchingen mJugend B - HV RW Laupheim 27:24
Genau 1 Std. mussten die Spieler beider Teams und die Zuschauer warten, ehe das BL-Spiel HSG Lang./Elch. - RW Laupheim angepfiffen wurde, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschien. Eigentlich wollte der Staffelleiter, T. Glöggler, nach dem Spiel Laupheim den Meisterwimpel der BZ-Liga Bodensee/Donau B-Jgd. übergeben. Voraussetzung wäre ein Punktgewinn der Laupheimer bei der HSG gewesen. Dies verhinderte jedoch das Team von der Nau mit einem starken Auftritt im letzten Heimspiel und vertagte die Meisterfeier um eine Woche, vorausgesetzt Laupheim gewinnt dann sein letztes Spiel zu Hause gegen die TG Biberach. Doch wie es der Zufall wollte ist T. Glöggler auch noch Schiri und konnte somit doch noch eine wichtige Aufgabe in Langenau übernehmen und war nicht umsonst angereist. Zum Glück für beide Teams, denn er lieferte eine tadellose Leistung ab.
Weiterlesen: mJB: Sieg gegen Tabellenführer dank starker 2. Halbzeit
HSG Langenau/Elchingen wJugend C - SG Ulm&Wiblingen 14:10
Die weibliche C-Jugend der HSG Langenau/Elchingen bestritt am vergangenen Sonntag ihr letztes Spiel der Saison gegen die SG Ulm/Wiblingen. Die erste Halbzeit verlief etwas holprig und so ging es mit 7:8 in die Pause. Mit neuen Tipps und Motivation gaben die Mädels noch einmal alles und zeigten was sie wirklich drauf haben. Sie gewannen mit 14:10 und rutschten somit noch auf Platz 6 der Tabelle in der Bezirksklasse.
Es spielten: Krisztina Lörincz, Emily Marks, Edina Muhovic, Lea Danter, Luca Schwenk, Anastasia Kloos, Marina Vöhringer, Amelie Herrmann, Leonie Junginger, Leila Bennani, Alexa Göttfert.
HSG Langenau/Elchingen mJugend B - SG Ulm & Wiblingen 31:17
Trotz der unliebsamen Anwurfzeit am Sonntag Mittag um 12 Uhr, hat die mB-Jgd. der HSG Lang./Elch. einen deutlichen und verdienten Sieg gegen die SG Ulm/Wibl. in der heimischen Brühlhalle erspielt. Eine kurze Anlaufphase von knapp 10 Min. brauchten die Jungs der HSG, bis sie zum 1.Mal beim 4:3 selbst in Führung gehen konnten. Diese Führung wurde bis zum Ende des Spiels kontinuierlich bis auf einen 14 Tore Vorsprung ausgebaut.
Weiterlesen: mB: 31:17 Sieg festigt Platz in der Spitzengruppe der BL !
SG Schemmerhofen-U. - HSG Langenau/Elchingen wJugend C 22:8
Das letzte Auswärtsspiel dieser Saison erwartete die weibliche C-Jugend gegen die SG Schemmerhofen/Uttenweiler. Schon von Anfang an war klar, dass das kein leichtes Spiel wird, denn wie schon beim letzten Spiel standen nur wenige Mädels zur Verfügung. Somit reisten die Langenauer mit insgesamt 7 Feldspielerinnen an. In der ersten Halbzeit mussten sich alle erstmal an die ungewohnte Situation so wie Position gewöhnen. So auch Leila, die uns kurzfristig aus der D-Jugend aushelfen konnte (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Dich). Nach der ersten Halbzeit ging es mit 12:4 in die Pause.
Weiterlesen: wJC: Trotz Niederlage bleibt Spaß am Handball !
HSG Langenau/Elchingen mJugend B - BW Feldkirch 28:17
Ohne Probleme hat die B-Jugend. der HSG einen deutlichen und verdienten Sieg gegen das Tabellenschlusslicht, BW Feldkirch, in der heimischen Brühlhalle eingefahren. Selbst den frühen verletzungsbedingte Ausfall von Spielmacher Jacob Wuchenauer konnte das Team von der Nau mühelos wegstecken und führte bereits zur Pause mit 15:5 Toren. Die spielerisch schwachen Gäste aus Österreich versuchten dann in Halbzeit zwei mit einer härteren Gangart und Gewaltwürfen eine Aufholjagt zu starten, aber diese wurde sofort durch schnelles, schönes Kombinationsspiel im Keim erstickt. Näher als 10 Tore kam die Mannschaft aus Feldkirch nie heran.
Weiterlesen: mB: Klarer Sieg gegen den Tabellenletzten aus Feldkirch
HSG Langenau/Elchingen wJugend C - HSG Lonsee-Amstetten 6:17
Am vergangenen Sonntag hatte die weibliche C-Jugend der HSG Langenau Elchingen ihr vorletztes Heimspiel in der Saison 2017/2018 gegen die HSG Lonsee-Amstetten. Mit einer dezimierten Mannschaft und Aushilfen aus der D-Jugend ging es für die HSG mit 3:9 in die Halbzeitpause. Mit neuer Motivation und einer weiterhin starken Torwart- Leistung verloren die Mädels leider mit 6:17.
Es spielten: Melanie Mayer (Tor), Andrea Nagy, Amelie Herrmann, Marina Vöhringer, Alexa Göttfert, Krisztina Lörincz, Edina Muhovic, Elisa Schnitzler, Vanessa Lennert
HSG Langenau/Elchingen wJugend C - TSV Laichingen 33:16
Am vergangenen Samstag empfing die weibliche C-Jugend die Mädels vom TSV Laichingen. Hellwach und hochmotiviert legte der HSG los. Schon in den ersten 5 Minuten war klar - hier geht heute was!
Körperlich waren die Langenauer den Gegnern sichtbar überlegen, über eine aggressive und kompakte Abwehr schafften sie es mit 17:8 in die Halbzeit. Im Angriff kamen unsere Mädels immer mehr über das 1-gegen-1 und einfache Wechsel zum Erfolg.
Auch in der zweiten Halbzeit stand die Abwehr sehr gut und ließ nur 8 Gegentreffer zu. Unsere Mädels erwischten einen bärenstarken Tag und kamen zu einem verdienten 33:16 Erfolg.
HSG Langenau/Elchingen wJugend C – TSV Bad Saulgau 33:12
Nach der Niederlage gegen die Mädchen vom SV Bad Buchau (27:13) empfing unsere weibliche C-Jugend am vorvergangenen Samstag die Mannschaft vom TSV Bad Saulgau. Die Mannschaft war uns bekannt, deshalb wollten wir von Beginn an aufmerksam sein und mit einer sicheren Abwehr das Spiel gewinnen.
Dies gelang uns jedoch in der Anfangsphase nicht so gut wie erhofft. Im Angriff schlichen sich immer wieder Pass- und Fangfehler ein. Trotzdem konnten wir uns ein Tore Polster anlegen und somit ging es mit 11:3 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit konnten die Zuschauer eine hochmotivierte Mannschaft spielen sehen. Schnelle Angriffe, sowie tolle Anspiele an den Kreis konnten in Tore umgewandelt werden. Die Langenauer hatten ihre Gegner im Griff und gewannen das Spiel mit 33:12.
TSG Ehingen - HSG Langenau/Elchingen wJugend C 21:15
Mit nur 9 Spielerinnen fuhr die weibliche C-Jugend der HSG am vergangenen Samstag nach Ehingen. Der frühe Anpfiff machte den Mädels sehr zu schaffen und sie fanden nur schwer ins Spiel. Nach einem 10:3 Lauf der Ehinger konnte sich die HSG jedoch bis zur Halbzeit auf 10:5 heran kämpfen. Mit neuen Ideen der Trainer fand die C Jugend langsam wieder ins Spiel. Die einzige gute Spielerin der Gegner konnte man leider nur kurzzeitig ausbremsen und somit verlor die HSG mit 21:15.
Es spielten: Arita Latifi (Tor), Marina Vöhringer, Luca Schwenk, Leonie Junginger, Anastasia Kloos, Krisztina Lörincz, Amelie Hermann, Alexa Göttfert, Andrea Nagy.
HSG Langenau/Elchingen mJugend C1 - TV Altenstadt 29:22
TG Biberach - HSG Langenau/Elchingen mJugend B 21:27
Das war ein perfektes Handballwochenende für Trainer „Tschak“ Führle von der HSG Langenau-Elchingen., der sowohl mit der männlichen B-Jugend in der Bezirkliga am Samstag, als auch mit der männlichen C1-Jugend in der Landesliga am Sonntag, zwei Siege feiern konnte.
Am Samstagvormittag musste die mB schon um 11.15 Uhr in Biberach antreten. Ehe sich der Gastgeber versah, lag er schnell gegen eine hellwache und motivierte HSG mit 6:1 zurück. Auch eine frühe Auszeit der TG brachte keine Wende, denn die Jungs aus Lang./Elch. spielten konsequent und hochkonzentriert bis zur Pause weiter und lagen da schon mit 15:6 Toren vorne. Biberach gelang zwar in der Folgezeit eine Verbesserung des Ergebnisses, aber am deutlichen und hochverdienten 27:21 Sieg der HSG änderte das nichts mehr. Vor allem spielerisch konnten das Team von der Nau überzeugen und auch in der Abwehr stand man überraschend gut.
HSG Langenau/Elchingen wJugend D - TV Weingarten 2 22:21
Einen hart erkämpften Heimsieg holten unsere Mädels gegen den TV Weingarten. Im Hinspiel noch knapp unterlegen, zeigten die Mädels, dass sie gegen den TV Weingarten auch gewinnen können.
Allerdings machten sie sich das Leben in diesem Spiel selber schwer, und die mangelhafte Chancenauswertung brachte das Trainerteam schier zur Verzweiflung. In der Abwehr stand unsere weibliche D-Jugend gut, wurde nur manchmal vom Tempospiel des TV Weingarten überrascht und im Gegensatz zur HSG nutzten die Mädels aus Weingarten ihre Chancen konsequent aus.
SV Bad Buchau - HSG Langenau/Elchingen wJugend C 27:13
Beim Auswärtsspiel gegen Bad Buchau reisten unsere C-Jugend-Mädels mit nur 8 Spielerinnen an. Trotz Verstärkung aus der D-Jugend konnten die Mädels sich nicht gegen Bad Buchau durchsetzen. Mit 20:3 ging es in die 2. Halbzeit. Mit neuer Motivation kämpften sich die HSG Mädels wieder auf ein 26:10 heran. In der verhältnismäßig kleinen Halle ließ unsere C-Jugend 2 Punkte liegen und verlor mit 27:13.
Es spielten: Arita Latifi (Tor), Emily Marks, Hannah Sühring, Edina Muhovic, Krisztina Lörincz, Marina Vöhringer, Leonie Junginger, Elisa Schnitzler
SC Lehr - HSG Langenau/Elchingen wJugend C 11:27
Vergangenen Sonntag hatten die Mädels der Langenauer/Elchinger C-Jugend wieder mal ein Auswärtsspiel, wo sie ihr Können unter Beweis stellen konnten. Schnell kamen die Mädels ins Spiel rein, so dass sie von Anfang an ein starkes Spiel spielten. Somit ging es für sie mit 6:15 in die Halbzeit.
Auch in der zweiten Halbzeit nutzten die Langenauer ihre körperliche Überlegenheit aus und schufen einen größeren Abstand zwischen sich und ihrem Gegner. Trotz einer kurzen Einbruchsphase unsererseits konnten wir das Spiel mit 11:27 für uns gewinnen und holten somit die zwei Punkte, die wir in der Vorrunde verloren hatten, wieder rein.
TG Biberach 2 - HSG Langenau-Elchingen wJugend D 14:24
Mit einem Auswärtssieg verabschiedet sich die weibliche D-Jugend in die Weihnachtsferien.
Alles andere als leicht tat sich unsere weibliche Jugend D in Biberach. Nach dem deutlichen Hinspielsieg in eigener Halle, wurde der Gegner aus Biberach von allen Mädels merklich unterschätzt. Dass dies nie gut ist, bekamen die Mädels in der Anfangsphase deutlich zu spüren. Erst nach einer Auszeit durch das Trainerteam, wurde der Kampf angenommen, und die Mädels begannen Handball zu spielen. Der Kräfteverschleiß unserer 3 Mädels Melanie, Andrea und Arita, die in der C-Jugend aushalfen und 2 Spiele hintereinander hatten, war bei allen jedoch deutlich zu spüren.
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E