HSG 2021

Nach der katastrophalen 2. Hz. letzten Sonntag im Heimspiel gegen den TV Plochingen hat sich das junge Württembergligateam der HSG Lang./Elch. gut erholt gezeigt und eine hervorragende Reaktion beim Auswärtsspiel in Deizisau gezeigt. Mit dem Glück des Tüchtigen konnte die Mannschaft um das Trainerduo Führle/Danter einen knappen, aber hochverdienten 29:30 Auswärtserfolg verbuchen.

Am Samstag durfte die neu formierte F-Jugend zu ihrem ersten Spieletag in Gögglingen bei der SSG Ulm antreten. Es wurde Handball und Königsball gespielt und ein toller Parkour aufgebaut.

Alle Kinder machten ihr Sache richtig toll und waren mit Feuereifer bei der Sache! Es wurde um jeden Ball gekämpft. Sie schafften es sogar ein Handballspiel und ein Königsball zu gewinnen!! Nach dem Abschlussspiel durften alle bei der Siegerehrung einen kleinen Pokal mit nach Hause nehmen.

Es spielten Moritz, Merle, Philipp ,Asya ,Sarah, Judith, Mathilda, Lisa und Eva.

Gerne dürfen neue Kinder (Jahrgang 2011/2012) zur F-Jugend dazukommen. Training ist immer Montags in der KSV-Halle von 17.15 - 18.30 Uhr

HSG Langenau/Elchingen mJugend B - TV Plochingen 17: 30 (12:12)

Die mB-Jgd. konnte beim 2. Heimspiel in Folge, diesen Sonntag allerdings in der Brühlhalle, nur eine Halbzeit lang an die tolle kämpferische und spielerische Leistung, wie noch beim Sieg in der Vorwoche, anknüpfen. Schnell war klar, dass mit dem TV Plochingen eine sehr gute Württembergligamannschaft zu Gast war. Konnten die Jungs von der HSG zu Beginn noch gut mithalten und lagen beim 5:4 nach 10 Min. sogar noch in Front, sah es Mitte der 1.Hz. beim Stand von 8:12 gar nicht mehr gut aus. Jedoch mit einem Kraftakt und 2 schnellen Kontertoren glich das Team von der HSG Lang./Elch. mit dem Pausenpfiff noch einmal zum 12:12 aus.

HSG Langenau/Elchingen wJugend B - SV Bad Buchau 14:14

Am Sonntag den 13.10.2019 empfing die weibliche B Jugend den SV Bad Buchau in der Brühlhalle in Unterelchingen. Zu Beginn des Spiels schlugen sich die beiden Mannschaften wacker und ließen aufgrund guter Abwehrleistung selten Tore zu. Daher kam das erste Tor auch erst nach 3 min zustande. Aufgrund vieler technischer Fehler von Seiten der HSG spielten die Mannschaften auf Augenhöhe, weshalb die HSG zur Halbzeit nur mit einem Tor führte (9:8).

Auf den ersten Saisonsieg wartet weiterhin die mC der HSG. Gegen die Allgäuer kam man gut ins Spiel und führte mit 3:1. Bereits zur Pause war man jedoch mit 14:22 im Hintertreffen. Die Gäste nutzten jeden Fehler der HSG genadenlos aus und gewannen am Ende verdient mit 39:26. Am kommenden Samstag um 13:15 Uhr nimmt die HSG den nächsten Anlauf mit dem Auswärtsspiel bei der JSG Söflingen/Blaustein 2.

Es spielten:

Sammy Lentz 19, Dominik Schäfer 4/1, Manuel Schwenk 2/2, Sebastian Heinrich 1, David Schechinger, Justin Wahl, Jannis Bigos und Damian Braune

HSG Langenau/Elchingen mJugend B - TV Altenstadt 26:25

Die mB-Jgd. konnte bei ihrer Heimspielpremiere am Sonntag in der Pfleghofhalle den ersten Sieg in der Württembergliga feiern. Von Anfang an war es ein umkämpftes Spiel, bei dem sich bis zur Halbzeitpause keines der beiden Teams absetzten konnte und so wurden nach 25 Min. beim Stand von 15:14 für die HSG die Seiten gewechselt.

Am, vergangenen Samstag, den 28.09.2019, traf die weibl. B-Jugend der HSG bei einem Auswärtsspiel auf den TV Gerhausen. Von Beginn des Spieles, lieferten die Mädels der HSG eine Gute Leistung ab und konnten mit dem etwas stärkeren Gegner gut mithalten, wodurch die HSG in der Halbzeitpause nur mit einem Tor zurücklag (11:10).

Unter besonderen Umständen trat die mC ihr Spiel in Ehingen an. Trainer Benoit Schwarz und die beiden Spieler Timo Maier und Justin Wahl wurden bei der Hinfahrt in Ehingen in einen Autounfall verwickelt und konnten daher nicht am Spiel teilnehmen. Allen Drei geht es mittlerweile den Umständen entsprechend gut.

HSG FN-Fischbach - HSG Langenau/Elchingen  mJugend A    32:30

Das erste Auswärtspiel der Saison war für die A-Jugend der HSG Langenau/Elchingen leider nicht von Erfolg gekrönt. So musste man sich nach 60 min bei der HSG Friedrichshafen/Fischbach mit 30 zu 32 geschlagen geben. Das Spielen in einer Halle mit Harzverbot hatte zu Beginn zur Folge, dass der Ball nicht ohne Verlust an Sicherheit schnell gespielt werden konnte und sich dies nach 30 min Spielzeit negativ, in Form eines Rückstandes von sechs Toren, zeigte. Zudem schlichen sich in der in der letzten Woche noch so starken Abwehr einige Fehler ein.

Spielbericht 1.Spieltag WL mB:
 

Die mB-Jgd. der HSG Lang./Elch. tat sich gegen die enorm starke Mannschaft von Gastgeber TSV Heiningen von Anfang an schwer. Was sich bei der Niederlage in der HVW Quali gegen diesen Gegner schon angedeutet hatte, wurde zur bitteren Wahrheit. So machten die Hausherren von Anfang an mit einer sehr aggressiven, teils überharten 6:0 Abwehr der jungen, körperlich unterlegenen Mannschaft von der HSG das Leben im Angriff sehr schwer. Da machte sich das Fehlen eines wichtigen Rückraumwerfers der HSG, der längere Zeit verletzt ausfällt, zusätzlich bemerkbar. 12:3 stand es nach genau 12 Minuten, was Trainer Tschak Führle veranlasste die 1. Auszeit zu nehmen. Die Abwehr, die bis dahin kein Zugriff zum extrem schnellen Passspiel der Heininger hatte, wurde umgestellt, so dass bis zur Halbzeit das Ergebnis mit 17:11 im Rahmen gehalten wurde.

Einen Fehlstart legte die mC in ihrem ersten Saisonspiel in Lauterach hin. Nach vier Minuten war man bereits mit 0:4 im Hintertreffen. Bis zur Halbzeit lief man diesem Rückstand hinterher (6:11). Auch im zweiten Durchgang konnte man nicht mehr entscheidend verkürzen und musste sich am Ende mit 16:23 geschlagen geben. Am kommenden Samstag, 28.09.19, ist man um 10 Uhr bei der TSG Ehingen zu Gast.

Es spielten:

Sammy Lentz 10, Manuel Schwenk 3, David Schechinger 1, Justin Wahl 1, Jannis Bigos 1, Noah Bopp, Timo Maier und Damian Braune

Das erste Spiel der neuen Saison bestritt die männliche A-Jugend vor heimischer Kulisse. Zu Gast war die TG aus Biberach. Aufgrund einer sehr angagierten Abwehrleistung, gut erspielter Tore und schnellen Kontern konnte sich das heimische Team während der Partie deutlich absetzen. Außerdem konnte, zur Freude der Trainer, jeder Feldspieler einnetzen. Gegen Ende des Spiels holten die Gäste etwas auf, gefährdet war der erste Sieg für die HSG jedoch nicht. Endstand: 32:25
Vielen Dank an Julian Mader, welcher kurzfristig als Schiedsrichter einsprang.
 
Spieler/Tore: Lukas Bopp, Simon Martin(4), Patrick Allgeier(2),David Mack(8), Tom Lenz(8), Fabian Heinrich(6), Philipp Allgeier(1), Jacob Wuchenauer(1), Florentin Junghans(1), Tobias Erhardt(1)

mB spielt 2 Turniere und macht ein Kurztrainingslager

Zur Vorbereitung auf den Start in die neue Württembergligasaison am Sonntag 22.09.19 hat die mB der HSG Langenau-Elchingen am Wochenende 07./08.09. zwei Turniere und am letzten Wochenende ein Kurztrainingslager bestritten.

Am Samstag 07.09. gewann das Team den EITLE-CUP in Burlafingen, wo in einer 5er Gruppe jeder gegen jeden Spielte. Die HSG gewann alle 4 Partien und wurde mit 8:0 Pkt. Turniersieger. Dabei verwies sie den stärksten Konkurrenten an diesem Tag, die mB der TSG Söflingen, auf den 2. Platz.

Hier spielten für die HSG: Brose Tim, Farkas Adrian, Führle Moritz, Hauber Tim, Huber Tobias, Jauch Julian, Lik Leon, Radike Jonas, Schlaupitz Laurin und Steck Fabian.

Spielbericht 1.HVW-Quali mB-Jugend

Sensationell schafft mB auf Anhieb die Württembergliga !!

Völlig unerwartet hat die mB der HSG Lang./ Elch. die Qualifikation zur Württembergliga in der ersten Runde gemeistert. Mit einer unglaublichen Mannschafts- und Energieleistung wurde in Flein (bei Heilbronn) in einer 5er Gruppe der 2. Platz erkämpft, der zur direkten Teilnahme in der Württembergliga berechtigt. Dabei wuchs das gesamte Team über sich hinaus, verlor lediglich gegen den Topfavoriten aus Heiningen, holte dann einen Punkt gegen den Oberligaqualifikanten „Team Stuttgart“ und gewann abschließend sensationell gegen zwei Gruppenzweite aus der Vorquali. Das ist umso höher einzuschätzen, zumal die Jungs der HSG geradeso als einer von zwei Viertplatzierten aus den 8 Bezirken, nachgerückt war. Eigentlich wollte man durch diese Teilnahme lediglich der Bezirksliga-Quali entgehen, dass es jedoch zu einem solchen Happy End kommen würde war nicht abzusehen. Zugleich ist mit diesem 2. Platz der Qualimarathon frühzeitig beendet worden, so dass keine weitere Runde mehr nötig ist.                                                         Damit gelang Trainer Tschak Führle das kleine Kunststück mit jedem seiner zwei letzten C-Jgd. Teams zuerst in der Landesliga zu spielen und ein Jahr später in der B-Jgd. in der Württembergliga!Jetzt bleiben ihm 3 Monate Zeit um aus dem Qualifikationsüberraschungsteam eine ordentliche Württembergligamannschaft zu formen. Das könnte eine Herkulesaufgabe werden.

Es spielten und kämpften für die HSG:

Beuthan Felix, Bucher Nico, Führle Moritz, Hauber Tim, Huber Tobias, Lik Leon, Müller Alexander, Radike Jonas, Schuldes Nick, Schlaupitz Laurin, Steck Fabian, Süssmuth Mika.

JSG Blaustein-Söflingen - HSG Langenau/Elchingen mJugend B      15:12

HSG Langenau/Elchingen  mJugend B- TSG Ehingen                        21:11

Am Sonntag, kam es zur ersten Spieltag Qualirunde der B-Jugend auf Verbandsebene in Blaustein. An zwei Spieltagen wird im Modus (2x15 min, Jeder gegen Jeder) zuerst die Vertreter des Bezirks ermittelt. Im ersten Spiel traf dabei das neuformierte Team auf den Gastgeber JSG Blaustein/Söflingen.

Der Start gelang prima und bereits nach 5 Minuten führte man mit 4:1. Auch durch eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe ließ man sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte konzentriert in Angriff und Abwehr, so daß man mit einem 7:3 aus Langenauer Sicht die Seiten wechselte. Doch nach der Pause verlor das Team komplett den Faden. Gegen eine nun zupackende 3-2-1 Deckung der Gastgeber fand man keine Lücke mehr und darüber hinaus zeigte sich in der Abwehr eine häufige Schwäche bei 1- zu 1 Situationen. So war es kein Wunder als bereits nach 4 Minuten in der 2. Halbzeit der Ausgleich der Söflinger hingenommen und auch es letztendlich zu einer 12:15 Niederlage kam.

Am Sonntag fuhr unsere F- Jugend nach Söflingen, um den letzten Spieltag der Saison zu bestreiten. Mit dabei waren : Judith, Carla, Sarah, Elias , Luis, Tanem, Hana, Jonas und Eva! Gespielt wurde je 10 Minuten lang Königball, Handball und Hockey und es hat echt Spaß gemacht, den Kindern zuzuschauen!! Alle haben ihre Sache hervorragend gemacht und sich mächtig ins Zeug gelegt!!

Nach insgesamt 6 Spielen , einem Aufwärm- und einem Abschlussspiel hatten unsere F- Jugendlichen es geschafft und wurden mit einer Medaille belohnt. Wir wünschen unseren Großen alles gute, viel Spaß und Erfolg in der E- Jugend.

Unser F- Jugend Training findet jeden Montag von 17.15- 18.30 in der KSV Halle statt. Herzlich Willkommen sind alle Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2011/2012, die Spaß an Sport und an Spielen mit dem Ball haben. Wir freuen uns auf dich - kommt doch einfach mal unverbindlich zum Schnuppern vorbei!

HC Feldkirch - HSG Langenau//Elchingen gJugend D  29:17

In ihrem letzten Saisonspiel zeigte die gJD ihre beste Saisonleistung und gewann deutlich mit 29:17 in Österreich beim HC Feldkirch. Nach einer schnellen 5:2 HSG Führung kämpften sich die Gastgeber beim 8:8 wieder zurück. In die Pause ging es mit einem 11:9 Vorsprung für die HSG. In der zweiten Halbzeit gelang der HSG dann fast alles, sodass man die zweiten 20 Minuten mit 18:8 für sich entscheiden konnte und mit diesem Sieg den Gegner in der Tabelle noch überholte.

Es spielten:

Damian Braune, Dominik Schäfer, Manuel Schwenk, Jan Ewinger, Sebastian Heinrich, Noah Bopp, Daniel Wolf, Jakob Waschke und Jona Schrems

JSG Deiz./Denkend.  -   HSG Langenau/Elchingen mJugend B1   25:18

Auch beim letzten Württembergligaspiel gab es für die mB1 der HSG Lang./Elch. kein Erfolgserlebnis beim Auswärtsspiel bei der JSG Deiz./Denkend. Saft- und kraftlos wirkten die Jungs von der mB1 vor allem in der 1.Halbzeit, als man nach 25 Min. aussichtlos mit 14:7 Toren zurücklag. Da galt auch die wiederrum äußerst dünne Personaldecke nicht als Ausrede, eher hatte man den Eindruck, als hätte ein Teil der Mannschaft schon vor dem Spiel mit der Saison abgeschlossen.

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E