HSG 2021

Am Sonntag fuhr unsere F- Jugend nach Söflingen, um den letzten Spieltag der Saison zu bestreiten. Mit dabei waren : Judith, Carla, Sarah, Elias , Luis, Tanem, Hana, Jonas und Eva! Gespielt wurde je 10 Minuten lang Königball, Handball und Hockey und es hat echt Spaß gemacht, den Kindern zuzuschauen!! Alle haben ihre Sache hervorragend gemacht und sich mächtig ins Zeug gelegt!!

Nach insgesamt 6 Spielen , einem Aufwärm- und einem Abschlussspiel hatten unsere F- Jugendlichen es geschafft und wurden mit einer Medaille belohnt. Wir wünschen unseren Großen alles gute, viel Spaß und Erfolg in der E- Jugend.

Unser F- Jugend Training findet jeden Montag von 17.15- 18.30 in der KSV Halle statt. Herzlich Willkommen sind alle Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2011/2012, die Spaß an Sport und an Spielen mit dem Ball haben. Wir freuen uns auf dich - kommt doch einfach mal unverbindlich zum Schnuppern vorbei!

HC Feldkirch - HSG Langenau//Elchingen gJugend D  29:17

In ihrem letzten Saisonspiel zeigte die gJD ihre beste Saisonleistung und gewann deutlich mit 29:17 in Österreich beim HC Feldkirch. Nach einer schnellen 5:2 HSG Führung kämpften sich die Gastgeber beim 8:8 wieder zurück. In die Pause ging es mit einem 11:9 Vorsprung für die HSG. In der zweiten Halbzeit gelang der HSG dann fast alles, sodass man die zweiten 20 Minuten mit 18:8 für sich entscheiden konnte und mit diesem Sieg den Gegner in der Tabelle noch überholte.

Es spielten:

Damian Braune, Dominik Schäfer, Manuel Schwenk, Jan Ewinger, Sebastian Heinrich, Noah Bopp, Daniel Wolf, Jakob Waschke und Jona Schrems

JSG Deiz./Denkend.  -   HSG Langenau/Elchingen mJugend B1   25:18

Auch beim letzten Württembergligaspiel gab es für die mB1 der HSG Lang./Elch. kein Erfolgserlebnis beim Auswärtsspiel bei der JSG Deiz./Denkend. Saft- und kraftlos wirkten die Jungs von der mB1 vor allem in der 1.Halbzeit, als man nach 25 Min. aussichtlos mit 14:7 Toren zurücklag. Da galt auch die wiederrum äußerst dünne Personaldecke nicht als Ausrede, eher hatte man den Eindruck, als hätte ein Teil der Mannschaft schon vor dem Spiel mit der Saison abgeschlossen.

TG Bad Waldsee  - HSG Langenau/Elchingen mJugend B2    27:20

Trotz grosser Personalprobleme war die HSG zum Saisonfinale in bester Spiellaune. Bei der TG Bad Waldsee gelang ein deutlicher und verdienter Sieg mit 27:20 Toren.
Gestützt auf einen sehr gut haltenden Torhüter Mika Süssmuth, eine agressive und disziplinierte
Abwehrleistung sowie eine jederzeit konzentrierte Spielweise wurden die Gastgeber teilweise regelrecht vorgeführt und klar besiegt.
Zur Halbzeit wurden die Seiten beim Stand von 13:10 für die HSG gewechselt. Das HSG-Team spielte
während der gesamten Spielzeit schnell und effektiv, nutzte die vorhandenen Chancen und konnte den Vorsprung während der zweiten Halbzeit noch ausbauen.

Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung:
M. Süssmuth (TW), L. Lik (3),T. Hauber (5), F. Beuthan (2), P. Gerhardt, T. Huber (5), S. Lentz (1), J.C. Mayer (1), J. Radike (10), H. Gegenheimer;

HSG Langenau/Elchingen gJugend D  - TS Dornbirn             10:32

Personell arg dezimiert ging die gJD in das Spiel gegen Dornbirn. Ohne Auswechselspieler und mit zwei Jungs aus der E-Jugend lag man bereits zur Halbzeit mit 3:17 in Rückstand. Im zweiten Durchgang wurde man dann in der Offensive mutiger und warf noch ein paar Tore. Am Ende musste man sich aber mit 10:32 geschlagen geben, Zum letzten Saisonspiel reist man am kommenden Samstag um 11 Uhr zum Spiel nach Feldkirch.

Es spielten: Jakob Waschke, Konrad Waschke, Dominik Schäfer, Yannik Doster, Daniel Wolf, Luca Seeger und Noah Bopp

HSG Langenau/Elchingen mJugend B1   -  TSB Schwäbisch  Gmünd   29:34

Beim letzten Saisonheimspiel der mB1 in der Württembergliga gab es eine 29:34 Niederlage gegen einen guten Tabellenzweiten aus Schw. Gmünd. Dabei musste die HSG gleich zu Beginn einem 1:5 Rückstand hinterherlaufen. Aber die Jungs von der Nau kämpften sich in das Spiel zurück und schafften bis zur Halbzeitpause den bis dahin gerechten 14:14 Ausgleich.

HSG Langenau/Elchingen mB2  - TSG Ehingen/D.   25:25

Trotz einer guten Leistung und zahlreichen Chancen im zweiten Durchgang musste die HSG am Ende beim Stand von 25:25 einen bereits sicher geglaubten Sieg abgeben.
Das HSG-Team präsentierte sich gegen körperlich robuste Gäste gut und spielstark. Beim 12:12 wurden die Seiten gewechselt. Leider konnte der Sieg trotz zahlreicher Überzahl-Situationen und einer zeitweisen 5 Tore-Führung nicht eingefahren werden, sodass am Ende ein vermeidbarer Punktverlust stand. Feldspieler Tom Euchner bot als Torhüter-Vertretung eine ausgezeichnete Leistung und konnte sich mehrmals auszeichnen.

Aufstellung:
M. Süssmuth (1), L. Lik (3), T. Hauber (3), F. Beuthan (2), P. Gerhardt (1), T. Huber (3), S. Lentz (1), J. Mayer (2), J. Radike (9), T. Euchner (TW);

HSG Langenau/Elchingen mJugend B1   - JANO Fildern  22:29

Mit einer unterirdisch schlechten Chancenverwertung hat sich die mB1 der HSG um eine mögliche Siegeschance gegen einen starken Gegner, den Tabellendritten, JANO Fildern, gebracht. In Summe waren es bestimmt 15 hochkarätige Tormöglichkeiten auf Seiten der Langenau/Elchinger, die reihenweise durch Unkonzentriertheiten vergeben wurden. Zwar musste die HSG ersatzgeschwächt durch Verletzte und Kranke antreten, hatte aber trotzdem eine spielerische Überlegenheit, die nur die ersten 20 Min. genutzt wurde, bis dahin lag man meist mit einem Tor in Front. Kurz vor Halbzeit konnten gleich 5 klare Torgelegenheiten in Serie nicht genutzt werden, so dass es zur Pause 11:14 für JANO Fildern hieß.

TSZ Lindenberg - HSG Langenau/Elchingen gJugend D      28:19

Den Start komplett verschlafen hat die gJD beim Auswärtsspiel in Lindenberg. Nach wenigen Minuten lag man bereits mit 2:8 in Rückstand. In die Halbzeit ging es mit einer 15:9 Führung für die Gastgeber. Auch im zweiten Durchgang kam man nicht mehr näher heran und musste sich am Ende mit 28:19 geschlagen geben. 

Es spielten:
Damian Braune, Jakob Waschke, Sebastian Heinrich, Jan Ewinger, Noah Bopp, David Schechinger, Manuel Schwenk und Jona Schrems

TV Gerhasuen -  HSG Langenau/Elchingen mJugend B2     28:20

Trotz guter, erster Halbzeit musste die ersatzgeschwächte HSG am Ende eine deutliche 28:20 Niederlage in Gerhausen einstecken. Die HSG präsentierte sich vor allem in der ersten Halbzeit gegen körperlich robuste Gastgeber gut und lag zum Seitenwechsel mit nur 13:10 Toren zurück. Leider konnte die notwendige Chancenauswertung nicht über das gesamte Spiel abgerufen werden, sodass am Ende eine klare Niederlage stand.

Aufstellung:
L. Lik (3), T. Hauber (7), F. Beuthan (1), P. Gerhardt (2), T. Huber, S. Lentz (3), J. Radike (4), M. Stolze (TW)

JSG Balingen-Weilstetten - HSG Langenau/Elchingen mJugend B1     27:30

Mit einer herausragend kämpferischen und spielerischen Leistung ist es der mB1 gelungen zwei wichtige Auswärtspunkte aus der Sparkassenarena in Balingen zu entführen. Dort wo ansonsten der Zweitliga-Tabellenführer um Punkte kämpft, durften die Jungs von der HSG Lang./Elch. zumindest die Atmosphäre einer Bundesligahalle für eine Stunde schnuppern. Wenn dann dabei auch noch ein Sieg herausspringt, hat sich die fast zweistündige Auswärtsfahrt allemal gelohnt.

HSG Langenau/Elchingen wJugend C    -   SG Ulm&Wiblingen              29:12

Beim Heimspiel am vergangenen Samstag zeigte die weibl. C-Jugend der HSG eine souveräne Leistung über das gesamte Spiel hinweg. Der nie gefährdete 29:12 Sieg über die SG Ulm & Wiblingen ist größtenteils einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken! Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff spielten die Mädels toll zusammen und halfen einander aus, sodass die 2 Punkte am Ende im Pfleghof blieben.

Es spielten: Marlene Gegenheimer, Andrea Nagy, Arita Latifi, Anastasia Kloos, Melanie Mayer, Alexa Göttfert, Leonie Junginger, Lisa Nagler, Marina Vöhringer, Lea Kinzel, Annabel Wöhrle

HSG Langenau/Elchingen gD-Jugend   -  BW Feldkirch                        16:15

Die Jungs der HSG starteten sehr gut in die Partie und führten nach 6 Minuten mit 5:2. Die Gäste aus Österreich aber hielten kämpferich voll dagegen und kamen bis zur Halbzeit wieder auf 9:8 heran. Mitte der zweiten Hälfte sah es beim Stand von 11:13 aus HSG Sicht nach einer Heimniederlage aus. Vier Tore in Folge drehten das Spiel jedoch zu Gunsten der Gastgeber, die den knappen 16:15 Sieg dann ins Ziel brachten.

Es spielten: Jakob Waschke, Sebastian Heinrich, Lion Tauchen, Yannik Doster, Dominik Schäfer, Jan Ewinger, David Schechinger, Noah Bopp und Daniel Wolf.

HSG Langenau/Elchingen mJugend B2   - TSB Ravensburg 24:21

Nach einem starken und konzentrierten Auftritt gelang den Langenauern gegen die TSB Ravensburg mit 24:21 Toren
ein verdienter Heimsieg.
Gestützt auf eine eine agressive und disziplinierte Abwehrleistung sowie einen starken Rückraum-Shooter Jonas Radike konnte der Sieg trotz eines zeitweisen 4 Tore-Rückstandes in der zweiten Halbzeit eingefahren werden. Das HSG-Team gab jedoch nie auf und spielte während der gesamten Spielzeit konzentriert und engagiert und hätte bei besserer Nutzung der Torchancen das Spiel sogar früher entscheiden können.  

Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung:
M. Süssmuth (1), L. Lik (1),T. Hauber (6), F. Beuthan, T. Euchner (1), P. Gerhardt, T. Huber (1), S. Lentz, J. Mayer,
J. Radike (14), N. Plebst, M. Stolze (TW);

HV RW Laupheim - HSG Langenau-Elchingen mJugend B2             25:23

Trotz guter erster Halbzeit und zahlreichen Chancen im zweiten Durchgang musste die HSG am Ende eine vermeidbare Niederlage in Laupheim einstecken.

Die HSG präsentierte sich gegen körperlich robuste Gastgeber gut und lag zum Seitenwechsel mit 13:12 Toren in Führung. Leider konnte die notwendige Chancenauswertung trotz zahlreicher Überzahl-Situationen nicht konsequent abgerufen werden, sodass am Ende eine ebenso verdiente wie unnötige Niederlage stand.

Aufstellung: M. Süssmuth, L. Lik (2), T. Hauber (4), T. Huber (5),   S. Lentz (1), J. Mayer (1), J. Radike (8), N. Plebst, A. Müller (2), M. Stolze (TW);

HSG Langenau/Elchingen mJugend B1  - SG Lauterstein/Böhmenkirch   25:22

Sonntagnachmittagsspiele sind ja im Allgemeinen und im Besonderen bei der mB1 der HSG nicht sonderlich beliebt. Umso verwunderlich war der nahezu perfekte Auftritt des Teams aus Lang./Elch. beim Heimspiel in der Brühlhalle am Sonntag den 03.02.19, der am Ende mit einem wohlverdienten 25:22 Sieg ausging. Dabei lag die HSG von Beginn an in Front, meist mit 2-3 Toren, aber richtig absetzen konnten sich die Lang./Elch. dennoch nicht.

TS Dornbirn - HSG Langenau/Elchingen gJugend D  29:22

In der ersten Halbzeit konnten die HSG Jungs noch sehr gut mithalten und es ging mit einem 12:12 in die Halbzeit. Eine kleine Schwächephase nach der Pause brachte die HSG dann allerdings auf die Verliererstrasse, sodass man sich am Ende mit 22:29 geschlagen geben musste.

Es spielten:

Jakob Waschke, David Schechinger, Jan Ewinger, Dominik Schäfer, Manuel Schwenk, Daniel Wolf, Jona Schrems, Lion Tauchen, Yannik Doster, Noah Bopp und Sebastian Heinrich

HSG Langenau/Elchingen  gJugend D - TSZ Lindenbeg   13:20

Eine über weite Strecken ausgeglichene erste Halbzeit lieferten sich die HSG und die Gäste aus Lindenberg. Mit einem kurzen Zwischenspurt vor der Pause gingen die Gäste dann mit 11:8 in Führung. In der 27. Minute stand es dann sogar 9:14 aus HSG Sicht. Die Gastgeber kämpften sich zwar nochmals auf 13:15 heran, mussten sich dann aber etwas zu hoch mit 13:20 geschlagen geben. 
Am kommenden Samstag ist man um 16 Uhr in Dornbirn zu Gast.

Es spielten:
Damian Braune, Jakob Waschke, Jan Ewinger, Manuel Schwenk, David Schechinger, Yannik Doster, Jona Schrems, Lion Tauchen, Noah Bopp und Sebastian Heinrich

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E