TV Gerhausen 3 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 27:32
Nach einem Rückzug und einer Spielverlegung starteten die Männer 4 am vergangenen Wochenende spät in die neue Runde. Lediglich 10 Spiele stehen für die Mannen um Wirbelwind T. Hanko auf dem Programm in der Runde 2024/25.
Um die Heroen der Nau endlich wieder vom Thron zu stoßen, ließen sich die Oberen einiges einfallen.
Bereits auf der Hinfahrt geriet ein Teil der Truppe in eine Wollsperrung (Schafherde auf der Straße), am Spielort im schönen Blaubeuren angekommen die nächste Überraschung. Trotz Sperrung des Touristischen Hotspots wird für die Mannschaftstransporter nun ein teures Entgelt nötig, nach dem der halbe Jahresetat in die Sanierung des Blautopfes investiert wurde und jemand gefunden wurde, der die Sportstätte aufschließt, konnte es ans Werk gehen.
Weiterlesen: M4: Mit dem Schutzpatron der Soldaten zum Sieg!
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 19./20.10.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 19./20.10.24:
Die weiteste Auswärtsreise führt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Sonntag, 20.10.24, um 17:15 Uhr zum TV Flein. Der Aufsteiger aus der Nähe von Heilbronn spielt bisher eine gute Saison und steht bei 5:3 Punkten. Am vergangenen Sonntag verlor das Team in Schmiden erstmals. Eine harte Abwehr und viel Druck aus dem Rückraum zeichnen die Mannschaft aus der schönen Weinregion aus. Das letzte Aufeinandertreffen beider Vereine gab es im März 2014 in der damaligen BWOL, Flein setzte sich seinerzeit daheim knapp mit 31:30 durch. Am Ende stiegen beide Teams in die fünfte Liga ab.
Am nächsten Sonntag, 20. Oktober, bestreiten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen ihr nächstes Saisonspiel bei der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch. Das Spiel findet um 17 Uhr in der Alb-Sporthalle in Böhmenkirch statt.
Die Heimmannschaft hatte erst am Samstag ihr erstes Saisonspiel in Giengen-Brenz. Dort mussten die Frauen aus Lauterstein die ersten Minuspunkte hinnehmen und eine 28:25-Niederlage einstecken. Die HSG konnte mit dem Sieg am Sonntag gegen Weingarten das Punktekonto ausgleichen. Die SG ist den Frauen 1 der HSG vor allem zuhause als unangenehmer Gegner bekannt. In der letzten Saison musste das Team eine 33:22-Niederlage hinnehmen. Beim Vorhaben, diesen Misserfolg vergessen zu machen, werden die Langzeitverletzten Melanie Mayer, Madita Schwarz und Bettina Kröner fehlen.
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 12./13.10.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 12./13.10.24:
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - TV Weingarten 26:21
Am Sonntagabend waren die Damen des TV Weingarten in der Brühlhalle zu Gast.
Die HSG-Frauen 1 starteten gut ins Spiel und konnten gegen die defensiv stehende Abwehr mit Abschlüssen aus dem Rückraum eine 3:1 Führung erspielen. Dann stellten die Weingarterinnen die Abwehr um, womit sich die HSG zunächst schwertat. Die Gastmannschaft konnte nach 14 Minuten mit 5:6 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Bei beiden Teams stand die Abwehr gut, sodass beim Spielstand von 10:9 die Seiten gewechselt wurden.
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Wolfschlugen 33:31
Die HSG startete sehr gut in das Heimspiel gegen den TSV Wolfschlugen. Man merkte der Mannschaft an, dass sie die beiden schwachen Partien zum Saisonstart vergessen machen wollte. In der Abwehr hatte man gleich ordentlich Zugriff und im Angriff spielte man sich die Chancen geduldig heraus. Nach sechs Minuten führte man mit 5:2. Auch im weiteren Verlauf blieben die Nau-Handballer gegen die ersatzgeschwächten Gäste gut im Spiel und bauten die Führung aus. Fünf Minuten vor der Pause leuchtete ein 16:8 von der Anzeigetafel. Die Seiten wurden beim 17:11 für die HSG gewechselt.
Zum zweiten Heimspiel hat die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Samstag, 12.10.24, um 20 Uhr den TSV Wolfschlugen zu Gast im Pfleghof. Die Gäste haben bisher ihre beiden Heimspiele gewonnen und das Auswärtsspiel in Flein verloren. Am Ende der Saison wird das Team in der oberen Tabellenregion erwartet. Die HSG hat das enttäuschende Gastspiel in Neuhausen abgehakt und sich intensiv auf das dritte Saisonspiel vorbereitet. Dem Trainertrio stehen vermutlich alle Akteure zur Verfügung. Mit den tollen Fans im Rücken sollen die ersten Punkte der neuen Runde eingefahren werden.
Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, bestreiten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen ihr zweites Saisonspiel und erstes Heimspiel in der Saison. Das Spiel findet ab 17 Uhr in der Elchinger Brühlhalle statt.
Gegnerinnen sind die Damen des TV Weingarten, die bereits früher in die Saison starteten. Der TV hat nach drei Niederlagen noch keine Punkte auf dem Konto. Ziel der HSG ist es, dem Team aus Weingarten eine weitere Niederlage zuzufügen und den ersten Sieg einzufahren, um nach der Niederlage gegen Argental doch noch erfolgreich in die Saison zu starten. Fehlen werden aufgrund von Verletzungen Melanie Mayer, Madita Schwarz und weiterhin Bettina Kröner.
TG Biberach 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 3 26:14
Endlich war es wieder soweit und auch für die dritte Männermannschaft der HSG ging die Saison 24/25 los. Nach langer und intensiver Vorbereitung des neuen Trainerduos Euchner/Renz sollten die Weichen in dieser Saison wieder Richtung Aufstieg gestellt werden. Zum Auftakt fuhr man nach Biberach um sich dort der zweiten Mannschaft zu stellen. Da man vergangene Saison leider etwas unter die Räder geriet waren die Forderungen des Trainerteams klar: Wiedergutmachung steht an.
So fuhr man mit einem vollem Kader und einer großen Portion Selbstvertrauen los. Nach verlorener Platzwahl von Tim Hauber pfiff Schiedsrichter Lang das Spiel um 19:30 mit der HSG im Ballbesitz an.
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 05./06.10.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 05./06.10.24:
TV Neuhausen/Erms - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 38:26
Eine deutliche Niederlage setzte es für die HSG Langenau/Elchingen im ersten Auswärtsspiel beim TV Neuhausen/Erms. Bis zur 11:12 Führung nach 22 Minuten sah es noch ganz ordentlich aus, danach begann eine Schwächephase der Gäste, die bis zur 41. Minute andauerte. In diesem Zeitraum schenkte die HSG das Spiel durch Fehlwürfe (am Ende 20 Stück), technische Fehler (am Ende 16 Stück) und ein schwaches Defensivverhalten her. Die Gastgeber führten dadurch ohne große Mühe mit 26:17. Bis zum Ende schaffte es die HSG nicht mehr, den Abstand entscheidend zu verkürzen. Im Gegenteil, Neuhausen baute seinen Vorsprung noch weiter aus und siegte am Ende deutlich und verdient mit 38:26. Die HSG zeigte leider auf beiden Seiten des Feldes eine schwache Vorstellung und muss nun zusehen, dass sie zu allererst die Flut an Gegentoren in den Griff bekommt, um überhaupt die Chance auf einen Punktgewinn zu haben.
Tore HSG:
Schenk 5, Weller 5, Dehnert 5, Mannes 3, Junginger 3, Schaden 2/2, Buck 1, Thieringer 1, Ruess 1
Vorschau: Am kommenden Samstag, 12.10.24., ist der TSV Wolfschlugen um 20 Uhr zu Gast im Pfleghof.
Das erste Auswärtsspiel in der neuen Saison führt die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Sonntag, 06.10.24, um 18 Uhr zum TV Neuhausen/Erms. Die Gastgeber haben zum Auftakt in die neue Runde überraschend deutlich daheim gegen den Aufsteiger Flein verloren, letzten Samstag mit einem knappen Sieg in Schmiden dann aber die ersten Zähler eingesammelt. Das Team aus dem Metzinger Stadtteil hat qualitativ vermutlich einen der besten Kader in der Liga zusammen und möchte mittelfristig in die 4. Liga aufsteigen. Die HSG hat die ernüchternde Auftaktniederlage gegen Bietigheim unter der Woche aufgearbeitet und geht gut vorbereitet ins erste schwere Auswärtsspiel. Leider fallen mit Marcel Glück und Henrik Schenk vermutlich zwei wichtige Spieler für die Partie aus, der breite Kader bietet jedoch ausreichend Alternativen an.
Die HSG Langenau/Elchingen unterliegt zuhause gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach mit 25:32
Am 29.09.2024 musste sich die HSG Langenau/Elchingen 2 in einem intensiven Bezirksoberliga-Duell gegen die HSG Friedrichshafen-Fischbach mit 25:32 (18:15) geschlagen geben. Zu Beginn zeigten die Gastgeber eine starke Leistung und erspielten sich in den ersten 15 Minuten einen deutlichen Vorsprung von 10:4. Besonders in dieser Anfangsphase schien Langenau/Elchingen das Spiel fest im Griff zu haben. Mit zahlreichen Paraden hatte Samuel Bosch einen wesentlichen Anteil am Traumstart der M2. Die HSG konnte bis kurz vor der Halbzeit stets den Abstand auf mindestens 6 Tore halten, kassierte dann in den letzten 40 Sekunden jedoch 3 Gegentreffer.
SG Argental - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 45:33
Zum Saisonauftakt waren die Frauen 1 der HSG Langenau-Elchingen bei der SG Argental zu Gast. Die Argentalerinnen hatten sich mit Siegen gegen deutlich höherklassige Mannschaften in der Vorbereitung bereits großen Respekt verschafft.
Auf diesem starkem Level starteten sie auch ins Spiel. Aber mit dem hohen Tempo und körperbetonten Spiel konnte die HSG bis zum Spielstand von 17:16 in der 25. Minute sehr gut mithalten. Dann riss der Faden im Spiel der HSG in doppelter Unterzahl und Argental konnte bis zur Halbzeit auf 22:17 davonziehen.
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - SG BBM Bietigheim 2 28:37
Der Start in die neue Saison ist der HSG Langenau/Elchingen gründlich misslungen. Im ersten Heimspiel setzte es gegen den letztjährigen Tabellendritten SG BBM Bietigheim 2 eine deutliche 28:37 Niederlage. Der Start in die Partie war bereits richtungsweisend, nach sieben Minuten lagen die Gastgeber mit 1:5 in Rückstand. Früh zeichnete sich ab, dass sich die HSG jedes Tor hart erarbeiten muss, während die Gäste durch einige Ballgewinne und einfache Einzelaktionen zu leichten Treffern kamen. Nach 14 Minuten hatten die Nau-Handballer beim 6:8 den geringsten Abstand hergestellt, zur Pause lagen sie jedoch wieder mit 12:16 hinten.
Das Double ist perfekt! Die Männer 4 konnten in der Saison 2023/24 Ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Es war ein klarer Start-Ziel-Sieg. Ende September, zu Rundenbeginn, konnte im heimischen Pfleghof gleich ein ! gesetzt werden. Mit den hochambitionierten und späterem Aufsteiger Lonsee hatte die Nau-Sieben nur 20 Minuten Probleme. Am Ende stand ein deutlicher 36:24 Erfolg, der allerdings teuer bezahlt werden musste. Besonders T. Ebert zahlte drauf, musste er schwer verletzt auf den Mallorca Meisterausflug verzichten und in der Folge Monatelang pausieren.
Die Oberligahandballer der HSG Langenau/Elchingen starten am kommenden Samstag, 28.09., um 20 Uhr endlich in die neue Runde. Zu Gast in der Pfleghofhalle zum ersten Spiel der neu benannten Oberliga Württemberg ist der letztjährige Tabellendritte SG BBM Bietigheim 2. Die Gäste unterlagen zum Auftakt letzte Woche dem TSV Schmiden zu Hause mit 21:27. Dafür gewannen sie in der letzten Saison beide Duelle gegen die HSG. Die Nau-Handballer, angeführt vom neuen Kapitän Marco Mannes (den Mannschaftsrat komplettieren Henrik Schenk und Marcel Glück), sind top motiviert für das erste Spiel der Saison. Der neue Trainer Johannes Rosenberger kann dabei auf den gesamten Kader zurückgreifen, alle Spieler kamen ohne größere Verletzung durch die Vorbereitung. Die HSG hofft wie schon seit jeher auf die gewohnt lautstarke Unterstützung des euphorischen Langenauer Publikums und möchte gleich zum Auftakt mit einem Erfolgserlebnis starten.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3