H2KuHerrenberg - HSG Langenau/Elchingen 31:25
Einen gebrauchten Tag erwischte die HSG Langenau/Elchingen beim Spiel in Haslach/Herrenberg/Kuppingen. Von Beginn erlaubten sich die Gäste viel zu viele Fehler und Fehlwürfe. Am Ende waren es 10 technische Fehler und 23 Fehlwürfe. Um damit eine Partie zu gewinnen, bedarf es schon eines Handballwunders. Zwar leisteten sich auch die Gastgeber besonders im ersten Durchgang einige Nachlässigkeiten, die HSG war an diesem Abend aber nicht in der Lage, daraus Kapital zu schlagen. Die einzige Führung gelang den Nau-Handballern in der 10. Minute beim Stand von 3:4.
Weiterlesen: M1: Zu viele Fehlwürfe führen zur Niederlage in Herrenberg!
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 09./10.12.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 09./10.11.24
Zum zweiten Auswärtsspiel in Folge reist die HSG Langenau/Elchingen am kommenden Sonntag, 10.11.24, um 18 Uhr zur SG H2Ku Herrenberg. Die Gastgeber stehen als Absteiger aus der letztjährigen BWOL mit aktuell 7:7 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Zu Beginn der 2000er Jahre lieferten sich beide Vereine noch viele Duelle in der damaligen Regionalliga Süd. Letztmalig stand man sich dabei in der Saison 2008/2009 in einem Ligaspiel gegenüber. Die HSG stieg damals in die BWOL und später in die fünfte Liga ab, der SG ereilte nach vielen Jahren in der zweiten, dritten und vierten Liga nun das gleiche Schicksal.
Weiterlesen: M1: Vorbericht zum Auswärtsspiel bei der H2Ku Herrenberg
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams von der Woche vom 31.10-3.11.10.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams von der Woche vom 31.10-3.11.24
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - TSV Laichingen 28:20
Es ist Sonntag der 03.11 und die wilden Kerle der dritten Herrenmannschaft der HSG waren bereit für ihr Spiel gegen die besiegbaren Biester des TSV Laichingen. Das Trainerduo Renz/Euchner stellten auch für diese Partie wieder eine 14 Mann starke Truppe zusammen, dieses mal mit Unterstützung von Andreas „die Kanonenkugel“ Kloss aus dem Team der Wölfe von Ragnarök, welcher im jungem Team dank seiner Erfahrung für Disziplin und Ordnung sorgen sollte. Da man Laichingen schon aus der vorherigen Saison kannte, konnte man sich gut auf das kommende Spiel vorbereiten. Um kurz nach 15 Uhr pfiff Schiedsrichter Schnepf zum gesitteten Hallenhalma im Teufelstopf an.
SG Lauterstein - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 31:33
Die HSG war beim Auswärtsspiel in Lauterstein von Beginn an hellwach. Die Abwehr stand kompakt und im Angriff spielte man sich geduldig seine Chancen heraus. Eine 7:9 Führung nach 18 Minuten war die Folge. Die Gastgeber ließen sich aber nicht abschütteln und konnten immer wieder verkürzen. Die Nau-Handballer erlaubten sich im ersten Durchgang nur einen technischen Fehler. Die 16:17 Führung zur Halbzeit war daher ein zu kleiner Vorsprung, ein paar vergebene Chancen und Nachlässigkeiten in der Abwehr verhinderten eine durchaus mögliche höhere Führung.
Die HSG Langenau/Elchingen reist am kommenden Donnerstag, 31.10.24, um 20 Uhr zum Nachholspiel des ersten Spieltages zur SG Lauterstein. Die Gastgeber, letzte Saison noch Mitabstiegskonkurrent der HSG, haben in der neuen Runde einen ordentlichen Start erwischt und stehen mit 6:4 Punkten auf einem guten sechsten Tabellenplatz. Besonders die Rückkehr von Linkshänder Mario Kölle, der in der vergangenen Saison pausiert hatte, gibt den Lautersteinern mehr Variabilität im Rückraum. Allgemein lebt das Spiel der SGL besonders von ihren groß gewachsenen wurfstarken Rückraumspielern. Die HSG möchte den Schwung und das Selbstvertrauen aus dem Heimsieg gegen Schmiden mitnehmen und den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Damit hätte man nach einer gefühlten Ewigkeit wieder einmal ein ausgeglichenes Punktekonto, würde die Gastgeber überholen und sich im Mittelfeld der Liga einreihen. Trainer Rosenberger stehen vermutlich alle Akteure zur Verfügung.
HSG Langenau/Elchingen Männer 3 - Bad Waldsee 29:22
Ein eisiger Wind weht früh morgens durch die Langenauer Hallen. Die Schimmernde Göttin, verdeckt von Wolken, warf einen kühlen Schatten auf die Pfleghofhalle. Hier sollte am Samstag Mittag das erste Heimspiel für die Krieger der Dritten stattfinden. Mit den Mannen aus Bald Waldsee waren die Gegner für dieses Treffen auch schon bekannt. Bereits am vorangegangenen Donnerstag verkündete Jarl Alexander Renz und sein Nazeem Michael Euchner am örtlichen Runenstein welche 14 Auserwählten sie aufs Ehrenfeld berufen werden. Dementsprechend war die Vorfreude groß um nach der ersten Pleite im Jahr nun als Sieger vom Feld gehen zu können. Mit Gebeten an die Asen und einer Mannschaft vollgepackt mit Motivation startete die Partie um 13:45 Uhr mit dem Pfiff von Schiedsrichter Schuller. Lobend zu erwähnen sei bereits vor Beginn des Spiels Tim Haubers Einsatz bei der Platzwahl. Ohne einen Finger krümmen zu müssen gewann er souverän und so startete die HSG wie gewollt in der Abwehr.
Weiterlesen: M3: Erfolgreiche Verteidigung der Pfleghofhölle!
SG Burlafingen/Ulm 2 - HSG Langenau/Elchingen Männer 4 23:31
Mit voller Kapelle reiste die Virdde am Samstag nach Burlafingen. Auf Grund des dicken Kaders konnte man es sich sogar leisten die Rückraum Hünen S. Schorn und M. Ruepp bei der Zwoiden zu parken. Zurück im Tor der HSG war A. Weiß, der in der Anfangsphase gleich im Blickpunkt stand und einige Chancen der Hausherren zunichtemachte. Folge war eine frühe 5 Tore Führung (2:7) nach 10 Spielminuten. Der Vorsprung konnte bis weit in die erste gehalten werden (6:12; 18. Min.). Durch einen Doppelpack der Gastgeber und einigen Nicklichkeiten auf beiden Seiten kochten die Emotionen kurz hoch.
HSG Langenau/Elchingen Männer 2 - BW Feldkirch 25:28
Am Samstag den 26.10. musste die M2 vor heimischem Publikum erneut eine Niederlage gegen BW Feldkirch einstecken.
Beide Mannschaften starteten mit hoher Intensität und legten ein schnelles Tempo vor. Nach nicht einmal 4 Minuten stand es bereits 3:3, nach 16 Minuten führte die HSG mit 9:7. Feldkirch ließ sich jedoch nicht abschütteln und erzielte kurz vor Pausenpfiff selbst eine 2-Tore-Führung. Mit einem Treffer Rückstand (14:15) wurden die Seiten getauscht.
Hier alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 26./27.10.24:
Weiterlesen: Alle Ergebnisse der Spiele der HSG-Teams vom Wochenende 26./27.10.24:
HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 - FSG Giengen/Brenz 35:28
Am Samstag waren die bisher ungeschlagenen Damen der FSG Giengen-Brenz zu Gast in der Pfleghofhalle.
Die HSG-Frauen 1 starteten gut ins Spiel und konnten im Angriff ihre Schnelligkeit in den 1 gegen 1-Situationen ausspielen. Zudem verwandelten die Außenspielerinnen souverän ihre Würfe. Nach sechs Minuten war die HSG mit 6:3 in Führung. Beim Vorsprung von drei Toren blieb es bis zur 18. Minute.
Nach einer eigenen Auszeit konnte die HSG nochmal anziehen, stand in der Abwehr besser gegen den guten Rückraum der Gegnerinnen und konnte sich bis zur 21. Minute auf 16:10 absetzen. Von einem dann folgenden Einbruch des Heimteams, den die FSG nutzen konnte, um auf 16:14 zu verkürzen, erholte sich die HSG bis zum Halbzeitpfiff. Beim Spielstand von 22:16 ging es in die Pause.
HSG Langenau/Elchingen Männer 1 - TSV Schmiden 42:38
Ein torreiches Handballspiel sahen die 700 Zuschauer in der Langenauer Pfleghofhalle zwischen der HSG Langenau/Elchingen und dem TSV Schmiden. Zwar starteten die Gäste besser in die Partie und führten nach 15 Minuten mit 8:10, die HSG erwischte jedoch einen guten Tag und konnte in dieser Phase die Begegnung bereits drehen. Dank einer guten Abschlussquote brachten die Nau-Handballer einen 22:18 Vorsprung in die Kabinen.
Die HSG Langenau/Elchingen empfängt am kommenden Samstag, 26.10.24, um 20 Uhr den TSV Schmiden zum fälligen Heimspiel. Nach der unnötigen Pleite in Flein will die HSG an den Heimauftritt gegen Wolfschlugen anknüpfen und den zweiten Saisonsieg einfahren. Die Gäste stehen mit derzeit 6:4 Punkten auf dem 6. Platz in der Tabelle und verfügen über einen ausgeglichenen Kader. Mit Jan-Magnus Riegel steht dabei einer der besten Torhüter der Liga im Kasten der Männer aus dem Fellbacher Stadtteil. Die Nau-Handballer haben die Niederlage in Flein aufgearbeitet und wollen die vielen technischen Fehler und freien Fehlwürfe reduzieren. Ob Trainer Rosenberger dabei auf alle Akteure wird zurückgreifen können, entscheidet sich erst im Abschlusstraining. Ein Erfolg würde auch zur besseren Stimmung auf der nach dem Spiel stattfindenden Players Party im Pfleghofsaal beitragen.
Am kommenden Samstag 26.10. bestreiten die Frauen 1 der HSG Langenau/Elchingen um 17:45 Uhr ihr erstes Heimspiel in der Pfleghofhalle. Gegner ist die Mannschaft der FSG Giengen/Brenz.
Das gegnerische Team hatte in dieser Saison zwei Spiele, die beide erfolgreich gestaltet werden konnten. Letzte Woche konnten sie gegen Söflingen&Ehingen einen 36:18-Kanterstieg feiern und auch gegen Lauterstein siegten sie mit 3 Toren. Diese Ergebnisse sollten eine Warnung für die Frauen 1 der HSG sein, da sie in Lauterstein eine Niederlage akzeptieren mussten. Vor dem Heimspiel gegen Giengen steht die HSG mit 2:4 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Um das Punktekonto wieder auszugleichen, muss in heimischer Halle ein Sieg her. Weiterhin fehlen werden die Verletzten Melanie Mayer, Madita Schwarz sowie Aileen Hepp und Doreen Mack. Hinter dem Einsatz von Bettina Kröner steht noch ein Fragezeichen.
Die Frauen 1 freuen sich über zahlreiche Unterstützung beim Vorspiel der Männer 1.
TSB Ravensburg - HSG Langenau/Elchingen Männer 2 28:27
Vergangenen Samstag trat die M2 die Fahrt zum Auswärtsspiel um 18:00 in Ravensburg an. Bereits in den Anfangsminuten zeigte man recht souverän, wo die Reise hingehen sollte und so stand nach knapp 9 Minuten eine 2:5 Führung für die HSG auf der Anzeigetafel. Die Defensive stellte die Rams immer wieder vor Schwierigkeiten, was lange Angriffe und somit eine eher zähe Anfangsphase mit sich brachte. Lediglich Fehlpässe verhinderten eine höhere Führung der HSG zu diesem Zeitpunkt. Im Anschluss verlief das Spiel ausgeglichener, die Ravensburger konnten in der 22. Minute zum ersten Mal den Ausgleich zum 9:9 erzielen.
Zur Halbzeit ging es mit einem leistungsgerechten 14:14 in die Kabinen.
SG LauTreff/Böh - HSG Langenau/Elchingen Frauen 1 28:23
Am Sonntag mussten die Frauen 1 der HSG bei der SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch eine bittere 28:23-Niederlage einstecken.
Die Heimmannschaft übernahm von Beginn an die Führung und konnte diese durch eine körperlich starke Abwehr verteidigen. Bei der HSG schlichen sich immer wieder zu einfach technische Fehler und eine Abschluss-Schwäche ein, die die Gegnerinnen zum Tempospiel nutzen konnten. Lauterstein konnte den Vorsprung bis zu Halbzeit auf 14:11 ausbauen.
TV Flein - HSG Langenau/Elchingen Männer 1 34:30
Eine völlig überflüssige Niederlage musste die HSG Langenau/Elchingen beim Auswärtsspiel beim TV Flein einstecken. In einem schwachen Fünftligaspiel fanden die Gäste eigentlich gut ins Spiel und führten nach 10 Minuten mit 3:5. Zehn Zeigerumdrehungen später führten dann allerdings bereits die Gastgeber mit 11:8. Bis dahin hatten sich die technischen Fehler und Nachlässigkeiten bei der HSG gehäuft. In die Pause ging es dann mit einem knappen 14:15 Rückstand aus Sicht der Nau-Handballer, da auch die Gastgeber nicht fehlerfrei agierten.
Berichte Frauen 2
Bericht der Frauen 2
Berichte Jugend
Berichte der Jugend
Berichte mJugend A
Berichte der mJugend A
Berichte mJugend B
Berichte der mJugend B
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C1
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend C2
Berichte der mJugend D
Berichte der mJugend D
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend A
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend B
Berichte der wJugend C
Berichte der wJugend C
Berichte der gJugend E
Berichte der gJugend E
Berichte Männer 3
Berichte Männer 3