HSG 2021

HV RW Laupheim - HSHG Langenau/Elchingen mJugend A   24:31

Spitzenreiter! Nachdem das Spiel letzte Woche abgesagt werden musste und es mit 2:0 für die HSG gewertet wurde, ist der Tabellenplatz 1 nach einem souveränen 21:34 Sieg beim HRW Laupheim gesichert worden. Die HSG begann schwungvoll in den ersten Minuten und konnte sich bis in die Halbzeit mit deutlichen 7 Toren absetzten. Nach der Pause jedoch waren immer wieder Fehler im Angriffsspiel. Nach 40 Minuten führte man dann nur noch mit 3 Toren, doch nach einer taktisch klugen Auszeit von F. Rukavina baute man den Vorsprung dann doch sehr deutlich aus.

wC 2021 neu

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainerin Sarah Märkle, Jule Edel, Dilara Hackali, Lisa Hopfensitz, Floriane Heinrich, Basak Diker, Anna Mariet, Sophie Göttfert, Trainer Andreas Gegenheimer

Vordere Reihe v.l.n.r.: Lea Aust, Mia Hoffmann, Marie Roth, Franziska Huber, Lucia Laguzzi, Antonia Ott, Lilly Maier

 

 

Jahrgang: 2007 und 2008


Trainerteam:

Sarah Märkle
Andreas Gegenheimer


Aktuelle Trainingszeiten:
Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr, Albecker-Tor-Schule in Langenau

Donnerstag 17:30 Uhr - 18.45 Uhr Pfleghofhalle in Langenau

 

Die weibliche C-Jugend  spielt in der Saison 2021/22 in der Kreisliga Bodensee-Donau Staffel 1

 

Vorbericht zur Saison 2021/22:

Mit Motivation und guten Ansätzen in die neue Saison

Voller Vorfreude und Motivation starten die Mädels der weiblichen C- Jugend mit ihrem neu formierten Trainer-Gespann Sarah Märkle und Andreas Gegenheimer in die Saison.

In der Vorbereitung seit Anfang Juni wurde neben den Handballerischen Fähigkeiten, viel an Koordination und Athletik gearbeitet, sowohl in Kleingruppen als auch als gesamtes Team. Nach der langen Corona bedingten Trainingspause mussten viele Übungen wieder aufgefrischt werden. Im Juli wurde an einem kleinen Turnier bei der SG Ulm-Wiblingen teilgenommen, an dem endlich wieder mal Handball gespielt werden konnte. Hier konnte man mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage ganz gut abschneiden. Es gab viele gute Ansätze zu sehen, aber auch einige Punkte die man noch bis zum Saisonbeginn verbessern möchte. Bis zu diesem im September wollen die Mädels noch weiter ihr Zusammenspiel verbessern um dann gut vorbereitet und mit den neuen Trikots in die Saison zu gehen. Diese wird in einer Vorrunde regional mit den direkten Nachbarn gespielt. Im Dezember werden dann je nach Platzierung und sofern es möglich ist, die Rückrunde gegen die Teams aus der anderen Staffel gespielt. Auf spannende Spiele, viel Spaß und viele Eltern in der Halle freuen sich die Mädels der weiblichen C-Jugend.

wD 2021

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainerin Krisztina Lörincz, Trainer Mischa Hofmann, Anna Peters, Hanna Pfeifer, Franziska Brenner, Trainerin Andrea Lörincz.

Vordere Reihe v.l.n.r.: Lara Koch, Carla Moser, Emma Hofmann, Paula Heß, Clara Würffel, Lilli Witschka, Ronja Rukzio

Es fehlen: Evelin Bakó, Leonie Schulz



Jahrgang : 2009 und 2010


Das Trainerteam:
Andrea Lörincz

Krisztina Lörincz

Mischa Hoffmann


Trainingszeiten :
Mittwoch18:30 bis 20:00 Uhr, KSV Halle Elchingen
Freitag 18.30 bis 20:00 Uhr, Brühlhalle Elchingen

 

Die weibliche D-Jugend spielt in der Saison 2021/22 in der Kreisliga Bodensee-Donau Staffel 1

 

Vorbericht zur Saison 2021/22

Die weibliche D-Jugend beginnt diese Saison 2021/2022 mit 11 Mädels.

Einige von ihnen haben schon in der D-Jugend gespielt, es sind Mädels, die in dieser Saison hochgewechselt haben und wir haben auch ganz neue Spielerinnen.

Abgesehen von der langen Corona Pause und unsere Neulinge haben uns unsere Mädels im Training immer wieder gezeigt, dass wir mit einer starken und zusammenhaltenden Mannschaft im September beginnen können.

Mit weiterer Verstärkung der Ausdauer und Koordination der Mädels möchten wir mit unseren Gegnern das Spielfeld betreten.

Zum unseren Wohl bei den Spielen unterstützt uns unser Verein mit neuen Trikots, wofür wir uns auch hiermit bedanken.

Unser Ziel ist es, wie auch in den vergangenen Jahren, dass wir so viel Erfolg haben, wie es nur geht.

 

Haben wir deine Interesse geweckt? Bist du im Jahr 2009 oder 2010 geboren? Hättest du Lust was Neues auszuprobieren mit einem Team, indem gute Laune erwartet wird und doch hart gekämpft wird? Dann besuch uns mal an den oben genannten Tagen und lass uns dich an deinem Weg ein wenig begleiten.

Wir erwarten euch ganz herzlich.

 

 

mA 2021

 

Hintere Reihe v.l.n.r.: Trainer Steffen Schönefeldt, Tim Hauber, Jonas Radike, Laurin Schlaupitz

Vordere Reihe v.l.n.r.: Alexander Müller, Pirmin Gerhardt, Julian Jauch, Leon Lik, Tobias Huber

Es fehlen: Trainer Fabian Rukavina

 

 

Jahrgang: Für die männliche A-Jugend sind die Jahrgänge 2003/2004 spielberechtigt.

 

Die A-Jugend spielt in der Saison 2021/2022 in der Kreisliga Bodensee-Donau-Staffel 1.

 

 

Trainerteam 2021/2022
Steffen Schönefeldt

Fabian Rukowina

 

aktuelle A-Jugend-Trainingszeiten:
Montag   20.30 - 21.50 Uhr, Pfleghofhalle in Langenau
Donnerstag 18.30 - 20.00 Uhr,  Pfleghofhalle in Langenau

 

 

Bericht zur Saison 2021/22:

Trikots einschwitzen und 120% geben!

Servus,

nach über einem Jahr ohne Handball ist es endlich wieder soweit und die mJA kann hochmotiviert in die neue Saison gehen. Da die letztjährige B-Jugend ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz ihre Saison beenden konnte, ist die Motivation diese Saison in der Bezirksliga umso größer. Unterhalten, trainiert und motiviert wird die Mannschaft von dem Trainerduo um Steffen Schönefeld und Fabian Rukavina. Jedes Training aufs Neue bieten sie abwechslungsreiche, spannende aber natürlich auch intensive 90 Minuten Training. Während die Vorbereitung schon seit einigen Wochen in vollem Gange war, fieberten alle auf das erste Spiel hin, in dem die Mannschaft sich selber und die Trainer stolz machen wollten. Dieses Jahr will man die neuen Trikots gleich mal richtig einschwitzen und immer 120% geben. Das Ziel einer Mannschaft sollte natürlich immer sein, soweit oben mitzuspielen, wie möglich und da hoffen wir, dass es ganz oben sein wird. Wissen kann man es natürlich nie, aber träumen ist ja nicht verboten. Die Mannschaft fühlt sich gut vorbereitet und will alles dafür geben, jedes Spiel zu gewinnen. Doch auch wir haben leider nicht unendlich Spieler, deshalb würden wir uns über neue Gesichter sehr freuen. Bei uns wird jeder mit offenen Armen empfangen und direkt integriert. Also hoffen wir mal, dass es eine Saison ohne Unterbrechungen oder anderen Komplikationen wird, denn wir alle, egal ob Minis oder Aktive, wollen doch alle das Gleiche. Einfach wieder Handball spielen und Spaß haben!

Deshalb wünscht die mJA Ihnen und euch allen eine gute und erfolgreiche Saison.



HSG Illertal - HSG Langenau/Elchingen mJugend B  22:26

Zum Saisonauftakt war die HSG in bester Spiellaune. Bei der HSG Illertal gelang der neu formierten Mannschaft ein deutlicher und verdienter Sieg mit 26:22 Toren.
Gestützt auf einen sehr gut haltenden Torhüter Damian Braune, eine disziplinierte Abwehrleistung sowie eine konzentrierte Spielweise wurden die Gastgeber klar besiegt.
Zur Halbzeit wurden die Seiten beim Stand von 14:12 für die HSG gewechselt. Das HSG-Team spielte während der gesamten Spielzeit schnell und effektiv und konnte den Vorsprung während der zweiten Halbzeit noch ausbauen.

Die Mannschaft spielte in folgender Aufstellung:
D. Braune (TW), S. Heinrich, T.Huber (6), T. Hauber (4), P. Gerhardt (1), M. Schwenk, L. Lik (9), S. Lentz (5), B. Imamovic, T. Maier (1);

BW Feldkirch - HSG Langenau/Elchingen mJugend A  23:25
 
Nach einer langen Busfahrt ins benachbarte Österreich ging die A-Jugend in das letzte Spiel der Saison 19/20. Die HSG erwischte einen akzeptablen Start, konnte aber durch zu viele Fehler im Angriffsspiel nicht den erhofften Vorsprung erzielen. Zur Pause liegen die Gastgeber aus Feldkirch mit 9:11 zurück.

Eine 21:29 Niederlage musste die mC gegen die JSG Blaustein/Söflingen 2 einstecken. Bis zum 5:5 konnte man das Spiel noch ausgeglichen gestalten, zur Halbzeit lag man jedoch bereits vorentscheidend mit 6:16 in Rückstand. Die zweite Halbzeit konnte man dann immerhin mit 15:13 gewinnen. Am kommenden Samstag reist man zum letzten Saisonspiel um 13:15 Uhr zum TSB Ravensburg 2.

Es spielten:

Sammy Lentz 10, Manuel Schwenk 5/1, David Schechinger 3, Sebastian Heinrich 2, Janis Bigos 1, Dominik Schäfer, Timo Maier und Damian Braune

HC Hard 2 - HSG Langenau/Elchingen mJugend C   35:29
 
Eine sehr gute Leistung zeigte die mC beim Tabellenführer in Hard. Zwar lag man zur Pause mit 12:17 in Rückstand, im zweiten Durchgang kämpfte man sich aber wieder heran. Am Ende musste man sich jedoch mit 29:35 geschlagen geben. Am kommenden Samstag geht es um 12:30 Uhr mit dem Heimspiel gegen Blaustein/Söflingen 2 weiter.
 
Es spielten: 
Sammy Lentz 20, Sebastian Heinrich 3, Manuel Schwenk 2/1, David Schechinger 2, Ben Frommeyer 1, Laurin Schmid 1, Dominik Schäfer, Timo Maier und Noah Bopp

HC Hohenems - HSG Langenau/Elchingen mJugend A 30:33

Sonntagmorgen 10.15 Uhr. Die männliche A-Jugend macht sich auf die Reise ins Ungewisse. Fragen kommen auf: Was wird sie in Hohenems erwarten? Dann, endlich die Gewissheit: Eine Partie gegen den Drittletzten steht bevor. Ein Raunen kommt auf, ist es heute schaffbar, 2 Punkte zu holen und die Meisterschaft zu sichern?

Stark dezimiert aber dennoch mit einem ehrgeizigem Ziel reiste unsere männliche A-Jugend nach Biberach. Wie erwartet gestaltete sich die Partie für unsere Jungs nicht einfach, wenige Tore und eine starke Abwehr sorgten für ein stetiges Hin und Her, was den 9:9 Pausenstand mit sich brachte. Zurück auf der Platte geriet man jedoch schnell in einen kleinen Rückstand, der wieder aufgeholt werden musste

HSG Langenau/Elchingen wJugend B - HSG Friedrichshafen/Fischbach  27:16
 
Am Samstag, den 25.Januar 2020 traf die HSG bei einem Auswärtsspiel auf die weibl. B-Jugend der HSG Friedrichshafen/Fischbach. Von Anfang waren die Mädels der HSG Langenau/Elchingen nicht im Spiel angekommen und waren ihren Gegnern deutlich unterlegen.

TV Gerhausen 2   -  HSG Langenau/Elchingen mJugendC   18:21

Ihren zweiten Saisonsieg feierte die mC mit dem 21:18 Sieg in Gerhausen. Der Start gelang mit einer 5:0 Führung perfekt. In die Halbzeit ging man dann mit einer 11:8 Führung. Diesen drei Tore Vorsprung konnte man bis zum Ende halten und damit den Gegner in der Tabelle wieder überholen.

Es spielten:

Sammy Lentz 9, Sebastian Heinrich 4/1, Manuel Schwenk 4/1, Laurin Schmid 2, Timo Maier 1/1, Janis Bigos 1

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - SG Ulm/Wiblingen  34:30

Die männliche A-Jugend bestritt ihr letztes Heimspiel der Saison 19/20 vergangenen Samstag gegen die SG Ulm/Wiblingen. Der Tabellendritte startete zunächst besser in die Partie und legte 3 Tore vor, ehe das Heimteam das erste mal erfolgreich abschloss. Schnell kämpfte sich die HSG wieder heran, führte nach 23 Minuten zum ersten mal. Bis zur Halbzeitpause bauten unsere Jungs die Führung auf 18:15 Tore aus.

HV RW Laupheim - HSG Langenau/Elchingen mJugendA  21:37

Am Sonntag den 19.01.2020 ging es für unsere Jungs zum gut bekannten Gegner aus Laupheim. Die zunächst ausgeglichene Partie bot dem Publikum zu Beginn recht wenig. Ab der 10. Minute nahm das Spiel jedoch an Fahrt auf und die HSG erarbeitete sich nun klarere Chancen und auch häufigere Ballgewinne in der Abwehr. Trotz sehr offensiv ausgerichteter Abwehr fehlte dem zu Beginn der Saison noch als Titelfavorit gehandeltem Gastgeber aus Laupheim der nötige Zugriff in der Defensive, was unserer A-Jugend den komfortablen Halbzeitstand von 14:19 einbrachte.

JSG Bodensee - HSG Langenau/Elchingen mJugendC  27:14

Ohne Auswechelspieler reiste die mC zum Spiel bei der JSG Bodensee. Früh im Spiel lief man einem Rückstand hinterher. Zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 11:6.

MTG Wangen 2   - HSG Lanenau/Elchingen mJugend C   29:21

Eine ordentliche Leistung zeigte die mC beim Spiel bei der MTG Wangen 2. Leider reichte es am Ende aufgrund zu vieler technischer Fehler nicht zu einem Sieg. Die 21:29 Niederlage fiel am Ende dann jedoch zu hoch aus. Am kommenden Samstag ist man um 11:20 Uhr bei der JSG Bodensee zu Gast.

Es spielten:

Dominik Schäfer 7, Manuel Schwenk 6/3, Sebastian Heinrich 6, David Schechinger 2, Ben Frommeyer, Laurin Schmid, Janis Bigos, Noah Bopp und Damian Braune

HSG Langenau/Elchingen mJugend A - JSG Söflingen/Blaustein     36:25

Das erste und auch immens wichtige Spiel des Jahres 2020 bestritt unsere männliche A-Jugend gegen die JSG Söflingen-Blaustein. Fokussiert startete das heimische Team der HSG in die Partie und lag nach 20 Minuten dennoch nur 2 Tore in Führung. Bis zur Halbzeit gelang es, zum Ärger der Gäste, die Führung auf 4 Tore zu erhöhen.

HSG Langenau/Elchingen mJugendB - TSV Heiningen 24:25

Wer hätte das gedacht, das die Jungs der HSG Lang./Elch. den absoluten Topfavoriten und makellosen Tabellenführer aus Heiningen an den Rand einer Niederlage, bis 2 Min. vor Spielende, bringen könnte. Eine hervorragende Abwehrarbeit und ein gut aufgelegter TW der HSG in der 1.Hz., mit nur 9 Gegentoren, war der Grundstein für eine verdiente 11:9 Pausenführung.

Berichte  der mJugend A

Berichte der mJugend B

Berichte der mJugend C

Berichte der mJugend C1

Berichte der mJugend C2

Berichte der mJugend D

Berichte der wJugend A

Berichte der wJugend B

Berichte der wJugend C

Berichte der gJugend E